W210 gegen neuwagen eintauschen oder behalten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

Ich möchte euch um Euren Rat bitten.

Habe einen e220 cdi welches top gepflegt ist, habe kein Rost da ich erst im Sommer alles beseitigt habe, weiß aber auch das es wieder kommen wird 🙂

Das Problem ist aber, dass meiner jetzt bj. 2001, 207500 km hat und mittlerweile nicht mehr der jüngste ist. Bei ein paar Händler gibt es noch die umweltprämie und ich grübel irgendwie mir einen neuwagen anzuschaffen. Das Problem ist aber das es mein traumwagen ist, ich es stets gepflegt und gehegt habe. Es stehen keine Reparaturen an, auch sonst macht mein Auto keine faxen. Mit 200tkm ist es auch Grad eingefahren aber die Angebote sind schon geil muss ich sagen :/

Bei Audi bekomme ich für meinen 7500 pluss 4600 Rabatt auf den neuewagen a4 avant 2.0 tfsi.
Bei Mazda6 6000 plus 2500 und für den cx5 4500 plus 2000 Euro
Bei Ford kuga 6000 euro.

Das Ding ist, Anfang März kommt unsere kleine auf die Welt, dementsprechend wollte ich mir einen Kombi zulegen oder einen suv... Und da meiner ein Diesel ist, ich 9 km auf die Arbeit fahre und somit ein Benziner jetzt angebracht wäre, ist es schon interessant.

Mein Auto ist einerseits top, andererseits sind die Angebote nicht schlecht, wenn ich meinen nämlich in einem Jahr privat verkaufe, würde ich vlt 2500 Euro für meinen bekommen.

Was sagt ihr dazu :/

Beste Antwort im Thema

gute Entscheidung den Wagen zu behalten.

ich verstehe überhaupt nicht dass man wenn man Nachwuchs bekommt einen SUV oder Kombi kaufen muss.....

ich bin die ersten 10 Jahre meines Lebens ohne Auto im elterlichen Haushalt aufgewachsen und mich hat auch
niemand von der Volksschule abgeholt. ich hätte mich geniert..... *g*

jajaj, schöne Zeiten....

Bei den SUV bin ich einer Meinung mit Jeremy Clarkson.... der meinte, die Leute kaufen sich einen SUV
weil man mit dem besser in den Urlaub fahren kann. Den Rest des Jahres gurken sie mit dem unbeweglichen
Teil rum.
er meinte, das sei dasselbe als wenn er das ganze Jahr Skischuhe tragen würde, weil er im Februar auf
Schiurlaub fährt

naja, jeder wie er will.......

269 weitere Antworten
269 Antworten

Für 34000 würde ich mir lieber 4 davon holen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../788657377-216-10634

Wie Recht du hast...

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Mercedes-Benz C 180 T CGI BlueEffienc*Sport-Paket AMG *Navi*SD - Endpreis: € 16.850,-
https://www.autoscout24.de/.../...05e9d7cb-7609-40ce-a60d-a61e7f62807b

Leute wie wars mit so einem, einer schrieb das der cgi motor nicht fur meine fahrweise gut sein soll?

Oder 5 davon..
https://autoscout24.de/.../...arz-92286c98-b772-4ac0-a670-1fb72fc582ef
Wobei ich nicht glaube das der Frontantrieb hat, und Avantgarde mit Elegance Felgen?

Ähnliche Themen

Kauf dir mal eine Maxi-Cosi-Babyschale und einen Kinderwagen und geh dann mal Probesitzen. 😉

Du setzt noch andere Prioritäten. Wenn das harte AMG-Fahrwerk das müde-grantige Kind aus dem Schlaf beutelt wirst du Federungskomfort ganz neu begreifen ...

Der Herr im Haus ist in Zukunft "der kleine Keil", dann kommt die Mama, dann das Meerschweinchen/die Katze/der Hund, wenn du Pech hast auch noch die Schwiegermutter ... und dann findest du dich mit den AMG-Bremssätteln überraschend irgendwo wieder.

Ok ab Mittwoch kann ich das machen 😉

Müsste der nicht einen 1796cm Motor haben?
Zum Preis kann ich nichts sagen.
Aber in 5Jahren 2 Besitzer mit der Laufleistung schreckt mich ab. Dazu in weiß, für mich , abgedroschene Vertreterkarre...

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 4. Februar 2018 um 23:14:08 Uhr:


Kauf dir mal eine Maxi-Cosi-Babyschale und einen Kinderwagen und geh dann mal Probesitzen. 😉

Du setzt noch andere Prioritäten. Wenn das harte AMG-Fahrwerk das müde-grantige Kind aus dem Schlaf beutelt wirst du Federungskomfort ganz neu begreifen ...

Der Herr im Haus ist in Zukunft "der kleine Keil", dann kommt die Mama, dann das Meerschweinchen/die Katze/der Hund, wenn du Pech hast auch noch die Schwiegermutter ... und dann findest du dich mit den AMG-Bremssätteln überraschend irgendwo wieder.

Köstlich!😁

Der soll nen 1,6 l motor haben..wasn scheis

hatte im 124 immer so Rückenlehnenschoner von Baby1, es gibt auch noch so Auflagen die die Sitze schonen soll wenn ein Kindersitz drauf kommt - da reicht aber eine dünne Decke.
Hinten im Fußbereich Gummimatten auslecken, hilft schonmal wenn was ausläuft.

Dass die hinten Keckse futtern ist mit mittlerweile egal, das meiste bleibt auf im Kindersitz.

Wir hatten mit dem 1. Kind einen Passat Variant.
Mit Kinderwagen usw. zum Einkaufen oder übers Wochenende zu den Großeltern... Viel Platz war da nicht mehr.

Und wird es bei einem Kind bleiben? Bei uns wurden es drei. Und in der Zeit, wo jedes gleichzeitig einen Zusatzsitz brauchte, war die Fahrzeugwahl sehr schwer.

Die modernen Fahrzeuge haben hinten auch keinen wirklichen Sitz mehr in der Mitte oder ein Kardantunnel behindert das Sitzen.

Zum Jahresende waren wir mit der E-Klasse zu fünft mit Labrador eine Woche an der Nordsee. Als Folge daraus haben wir uns jetzt eine Dachbox gekauft.

Also entscheide weise, wenn das Auto lange halten soll.

Unter E-Klasse oder vergleichbar grossem Kofferraum würde ich nichts kaufen.

Es gibt für kindergesegnete Eltern nichts Besseres als ein E-Klasse T-Modell, und von allen E-Klassen bietet unsere den am besten nutzbaren Platz. Für weitere Kinder gibt es hinten sogar eine 2., herausklappbare Sitzbank im Gepäckraum. Auf dem Dach lassen sich dann auch noch Gepäckstücke verstauen. Und dennoch bleibt das Heck auch bei Belastung oben.
Spitze! Leider gibt es immer weniger T-Modelle und die noch vorhandenen haben in der Regel einen Reparaturbedarf

Deine Antwort
Ähnliche Themen