W210 gegen neuwagen eintauschen oder behalten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

Ich möchte euch um Euren Rat bitten.

Habe einen e220 cdi welches top gepflegt ist, habe kein Rost da ich erst im Sommer alles beseitigt habe, weiß aber auch das es wieder kommen wird 🙂

Das Problem ist aber, dass meiner jetzt bj. 2001, 207500 km hat und mittlerweile nicht mehr der jüngste ist. Bei ein paar Händler gibt es noch die umweltprämie und ich grübel irgendwie mir einen neuwagen anzuschaffen. Das Problem ist aber das es mein traumwagen ist, ich es stets gepflegt und gehegt habe. Es stehen keine Reparaturen an, auch sonst macht mein Auto keine faxen. Mit 200tkm ist es auch Grad eingefahren aber die Angebote sind schon geil muss ich sagen :/

Bei Audi bekomme ich für meinen 7500 pluss 4600 Rabatt auf den neuewagen a4 avant 2.0 tfsi.
Bei Mazda6 6000 plus 2500 und für den cx5 4500 plus 2000 Euro
Bei Ford kuga 6000 euro.

Das Ding ist, Anfang März kommt unsere kleine auf die Welt, dementsprechend wollte ich mir einen Kombi zulegen oder einen suv... Und da meiner ein Diesel ist, ich 9 km auf die Arbeit fahre und somit ein Benziner jetzt angebracht wäre, ist es schon interessant.

Mein Auto ist einerseits top, andererseits sind die Angebote nicht schlecht, wenn ich meinen nämlich in einem Jahr privat verkaufe, würde ich vlt 2500 Euro für meinen bekommen.

Was sagt ihr dazu :/

Beste Antwort im Thema

gute Entscheidung den Wagen zu behalten.

ich verstehe überhaupt nicht dass man wenn man Nachwuchs bekommt einen SUV oder Kombi kaufen muss.....

ich bin die ersten 10 Jahre meines Lebens ohne Auto im elterlichen Haushalt aufgewachsen und mich hat auch
niemand von der Volksschule abgeholt. ich hätte mich geniert..... *g*

jajaj, schöne Zeiten....

Bei den SUV bin ich einer Meinung mit Jeremy Clarkson.... der meinte, die Leute kaufen sich einen SUV
weil man mit dem besser in den Urlaub fahren kann. Den Rest des Jahres gurken sie mit dem unbeweglichen
Teil rum.
er meinte, das sei dasselbe als wenn er das ganze Jahr Skischuhe tragen würde, weil er im Februar auf
Schiurlaub fährt

naja, jeder wie er will.......

269 weitere Antworten
269 Antworten

Ja der autoindustrie traue ich auch nicht. Diese dieselpramien sind lockangebote, Mazda z.bm wirbt mit 6000 euro für den 6er, am ende gibt es vom Händler 5000 Euro Rabatt oder 6000 mit Verschrottung.

Bei skoda genauso..und ich bin der Meinung, dass es diese noch on top geben muss, wie bei Audi jetzt.

Der 211er gefällt mir nicht, ist mir zu opalike, wenn der 212er aber eine eklasse brauche ich nicht.
Am liebsten wäre ein s204er mit turbomotor 🙂

Oder ein Golf 5 Kombi mit turbo
Suberb Kombi ist vom platzangebot das beste was ich je gesehen habe.. Hinten hat man sooo viel Platz. Aber auch ein oktavia hat genügend Platz, ich denke nur an meine kleine, andere Personen zu transportieren ist sogar gerne unerwünscht 😉

Was hast Du eigentlich immer Positives mit den Turbos? So störungsfrei sind diese bei weitem nicht.

Mit seiner Bemerkung, dass sinngemäß der Kurs der gesamten Autoindustrie noch politisch unbestimmt ist, hat @Pandatom den Nagel auf den Kopf getroffen. Kombinierst du diese Aussage mit deiner Absicht, das Auto gut pflegen und 10 Jahre fahren zu wollen, ergibt sich schon fast automatisch , das es Geldverschwendung ist, sich jetzt ein neues Auto zu kaufen. Du hast doch jetzt viele Vorschläge bekommen, und zwar von Leuten, die Einiges von Autos verstehen. Da war doch sicher eine für dich vernünftige Alternative dabei! N.B.: Zu einem neuen Audi hat dir NIEMAND geraten!

Zitat:

@VL-88 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:48:44 Uhr:


Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage, ein Ford mondeo habe ich mir angeschaut und naja...uberall Plastik :/

Als ob das bei einem Mercedes anders wäre. In meinen beiden 210ern war und 211ern ist auch "alles" aus Plastik. Wie es aussieht, darin liegen Unterschiede, aber es ist und bleibt Plastik.

Zitat:

da hole ich mir lieber den Focus und kann wenigstens damit leben, dass es günstiger war.

Wenn du damit fährst und einlädst wirst du den Unterschied rasch bemerken.Viel wichtiger ist aber, dass einem das Auto auch gefällt. Ich bin so einer, der eine Beziehung mit dem Auto eingeht hehe

Das ist sehr verständlich, jedoch eine tendenziell schlechte Basis für wirklich gute Geschäfte.

Generell: Wenn Geld sehr knapp ist "weiterfahren bis es nimmer geht" das Beste. Oder eben eher auf einen einfachen Jungwagen umsteigen, der wahrscheinlich lange wenig Ärger machen wird. Einen alten 211er um 6.000 Euro muss man sich nämlich in der Werkstatt leisten wollen!

Ähnliche Themen

naja ich muss auch realistisch bleiben. Was bringt mir ein Saugermotor, wo null geht?
Ich habe mit meinem jungen 30 Jahren, bisher vlt einige Autos gehabt, da ich alle zwei Jahre was neues gebrauchtes gekauft habe. Es waren alles Dieselmotoren, einmal bin ich auf einen Sauger umgestiegen weil mir ein Arbeitskollege als eingeredet hat, dass ein Diesel für kurzstrecke etc. mehr schlecht ist als gut..also habe ich mir einen Sauger geholt....NIE wieder 🙂 ich bin einer der gerne bei 2-3k touren schaltet und nicht hochdreht, deswegen habe ich dann in zwei Monaten auch was anderes wieder zugelegt.

Bei Ford sieht das Amaturenbrett übelst nach Plastik aus, mag sein dass es im w210 auch Plastik ist, aber es sieht hochwertiger aus. Auch bei Hyundai sieht man nur Plastik, da ist es aber nicht so verpspielt und weltraumufo design aus.

Bei Mazda z.B. sieht es ganz anders aus, sehr sehr edel und gefällt mir sehr gut (6er und cx-5)
Bei Skoda Oktavia und Suberb sieht auch alles top aus 🙂

Finanziell können wir uns auch einen neuwagen leisten, da wir beide Arbeitend bzw. Mutterschutz auf 3000 Euro im Monat zur Verfügung haben, also finazielle Probelme sollen hoffentlich ausbleiben...

Ich werde jetzt nach S205er und Co. als Jahres bzw. bis zu 4 Jahre jungen gebrauchten ausschau halten und dann mir ausrechnen was besser ist.

Fuer die 36 Riesen, die Du raushauen moechtest da Du "der Autoindustrie nicht traust", bekommst Du einen Nissan Leaf und kannst der ganzen Oekobrigade sowie den Plakettenfetischisten den ausgestreckten Finger zeigen. Bei deinem Fahrprofil absolut ausreichend und mit einer Solarplatte auf dem Garagendach kannst Du auch dem Stromanbieter eine lange Nase zeigen. Langfristig ist das die vernuenftigste Loesung.

NAJA 😁

bisschen nicht vernünftig zu sein schadet ja nicht 😁

Bei einem 205er muss man auch mit ausgeprägter Enge rechnen.

Weißt du eigentlich, was du suchst??? 😉

Klug wäre es zB mal den Nachwuchs abzuwarten und sich dann auf die Realitäten einzustellen. Man kann niemandem in Worten erklären, was mit einem Baby und/oder Kleinkind im Haushalt anders ist ... das muss man selber erfahren. Alleine der sperrige Kinderwagen, die Mühsal des Angurtens der oft widerspenstigen Monster, die unförmige Babyschalte wie auch die im Kindesitz nach vorn ausgestreckten Kinderbeinchen der 2 bis 3-jährigen, die von hinten gegen den Fahrersitz drücken ... das muss man mal selber erlebt haben. Am besten wenn es regnet und man unausgeschlafen ist. 😁

Ich kann im Fall von "Nachwuchs im Anflug" nur zu unkomplizierter Technik, großzügiger zweiter Reihe und ausladendem Kofferraum raten. Ob das Auto "gut geht" relativiert sich erstaunlich nach den ersten schlaflosen Nächten ...!

Viel Erfolg!

Einspruch AD! Den gut gehenden Motor brauchst Du, sobald die Kinder gross genug sind um an's Radio zu langen! Ansonsten volle Zustimmung zum gesagten, die Blagen stellen das Leben und die gewohnten Prioritaeten richtig auf den Kopf.

Wenn jemand Platz braucht um diverse Dinge transportieren zu können...Kinderkarre, mal einen Schrank etc. ist ein A4 Kombi nun vollkommen die falsche Wahl und die C-Klasse ist auch nicht viel besser. In das Ding passt nichts rein. Ich würde mir einen schönen 212er T holen.
Hier mal ein Link und eventuell nimmt der Händler bei dem man kauft den Alten auch noch in Zahlung.
S212
Das ist jetzt nur mal ein Beispiel, aber was man da gegenüber diesem A4 spart, das sind fast 20.000 Ocken....ein Neuwagen...niemals nicht kommt mir sowas auf den Hof.

Wenn ich mir hier so durchlese was der TE so alles für Autos aufführt......Junge Junge...auf der einen Seite schreibt er das er Platz braucht und dann werden Autos aufgeführt wie Golf Kombi...Superb...A4 und was weiss ich noch. Alles Fahrzeuge die nun nicht unbedingt den grössten Kofferraum haben.

Es gibt auch gut erhaltene 210er Kombis mit unter 100tkm, wenngleich die recht teuer sind.
Habe gerade einen bei ebay-kleianzeigen gesehen, soll aber 9.9k bringen

Ok also:

@drago2 eine EKlasse Kombi mit 350 ps ist schon bisschen zuviel 😁 aber ich verstehe worauf du hinaus willst, nur auf welche motorvariante kann ich/ soll ich mich ausschau halten, wenn ich und gefähr die Farhleistung eines 150ps diesels möchte ? zwecks drehmoment ohne den Motor auf drehzahl halten zu müssen?

@Austro-Diesel deine Argumente habe ich oft gehört, bin da unerfahren und werde auf euch erfahreren hören, musste mit meiner Frau grinsen, da es echt so sein soll 😁 Ich/wir wissen natürlich nicht, was wir wollen. Deswegen habe ich mich ja an euch gewendet 🙂

Was ich sagen kann, bzw. worauf ich wert lege ist: Benziner, Automatik, Tempomat und Tubromotor damit ich nicht so auf Drehzahl fahren muss.

Nochmals, es muss kein neuwagen oder sonstiges sein, ich will nur finanziell das beste rausholen Leute 🙂

Ich überleg halt als, einen eu neuwagen bekomme ich für deutlich weniger und denke mir, du bist der erste der den Wagen fährt und auch anständig behandelt. Auch will ich nicht, dass der Wagen älter wie bj. 2010 ist.

Schau dir zB mal sowas in der Art an:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Damit muss man sich nicht genieren, der geht gut, bietet Platz, ist fast neu und kostet kein Vermögen. Mit dem kleineren, etwas zäheren 165-PS-Motor wird's noch spürbar günstiger.

Ja das habe ich ja ganz am Anfang euch genannt gehabt, bin den mit 165ps gefahren, geht so und anschließend den cx5 mit dem 2.5l gefahren das ist ne Rakete leute. Und der Motor soll auch top sein.

So einen bekomme ich als EU Neuwagen für 30009 € euro nagelneu.
Ich schaumal ob ich einen älteren bekommen könnt.

Ah und die Farbe soll Weiß sein, muss aber nicht 🙂

Deutscher Neuwagen mit Leder 192ps. 30000 €
EU mit Leder: 28500 €

Gebraucht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen