w210 e200 Einspritzleiste Schlauch

Mercedes E-Klasse W210

Guten Abend

ich bin neu hier im Forum.
Fahre nun seit 2 Jahren einen w210 E200 BJ 1999 Mopf und bin eigentlich sehr zufrieden. abgesehen von der Leistung .

nun zu meinem Problem:
Hatte heute durch Zufall bemerkt dass an der Einspritzleiste ein Schlauch bzw Zuleitung ab war. (Foto anbei)

Meine Frage hierzu wäre.. welchen Zwecks dieser erfüllt und welche Symptome dieser durch das abklemmen auslöst.

Motor e200 136PS.

danke im Voraus

32 Antworten

So all so dieser ZFI soll einen eigen Betrag ein stellen.

Und für beide Kurztest, Istwerte und Kraftstoff Druck bei MB ermitteln lassen. In Tipps schaue ich jetzt.

Pulsieren des Kraftstoffs gibt es da nicht.
Für Leistungs- Mangel unrunden Lauf wird der NW - Geber genannt.

Hallo zusammen und @db-fuchs @ZFI ,

mein Motor hat keinen Leistungsmangel und keinen unrunden Leerlauf, dieser lag bei der letzten HU konstant bei 750 U/min

Die von mir aufgesuchten Werkstätten sind sich in drei Punkten einig:
1. in der Kraftstoffrücklaufleitung pulsiert Kraftstoff hörbar und fühlbar nach jedem Neustart kalt/warm
2. es gibt keine weiteren Beanstandungen
3. ratlos, keine Lösungsansätze, Überlegungen führen ins Blaue hinein, zumal das Pulsieren wie beschrieben verschwindet

Nach Gehör würde ich sagen, der Kraftstoff pulsiert bis ein Gegendruck aufgebaut ist. Ist der Gegendruck vorhanden, pulsiert der Kraftstoff nicht mehr, solange der Motor läuft. Wird der Motor ausgeschaltet und wieder gestartet, ist der Gegendruck sofort nicht mehr vorhanden und muss mit Drehzahlen 2500-3000 U/min wieder aufgebaut werden. Dieser Vorgang lässt sich jederzeit reproduzieren.

An welcher Position und mit welchem Bauteil auf der Strecke vom Membrandruckventil über die Rücklaufleitung bis zum Tank wird Gegendruck aufgebaut?

LG, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen