W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

811 Antworten

Bin gerade am konfigurieren, kann jemand zum unterschied zwischen Burmester und Advanced Soundsystem was sagen? Wie viele Lautsprecher sind jeweils verbaut?

Zitat:

@Barisovic83 schrieb am 18. April 2021 um 21:23:19 Uhr:


Moin zusammen,
nach 20-jähriger VW/Audi-Zügehörigkeit (Golf II/IV/VI, Audi A3/Q5) wechsle ich jetzt zum Stern und habe am Freitag meinen ersten Benz bestellt. Hier ist meine Konfiguration:

https://www.mercedes-benz.de/.../MF4DL5C8

Ich freue mich schon drauf, das Auto fahren zu können, muss aber noch bis mindestens Juli warten.

BG

Sehr schöne Konfig. Hätte ich auch so zusammengestellt. Least Du und was sagt der Leasingfaktor?

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 18. April 2021 um 21:30:45 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 18. April 2021 um 18:43:18 Uhr:


Das kostenlose ist dumm benannt und einfach ein normales relativ angenehmes Fahrwerk mit einer dauerhaft gleichen härte. Was auch immer adaptives Dämpfungssystem da bedeuten soll es heißt nicht dass man es verstellen kann oder so.

Das Serienfahrwerk heißt „AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem (und Tieferlegung)“.
Da ist nix adaptiv und somit auch nix dumm benannt...

Ich (und viele andere) dachten zu Beginn, dass "selektives Dämpfungssystem" heißt, dass man selektieren kann wie es dämpft. Also, dass es sich dabei eben um ein verstellbares Fahrwerk handelt. Und so ging es der Person, der ich geantwortet habe wohl auch. Sonst wäre nicht nach dem Unterschied gefragt worden.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 18. April 2021 um 22:52:51 Uhr:



Zitat:

@Guhl76 schrieb am 18. April 2021 um 21:30:45 Uhr:


Das Serienfahrwerk heißt „AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem (und Tieferlegung)“.
Da ist nix adaptiv und somit auch nix dumm benannt...

Ich (und viele andere) dachten zu Beginn, dass "selektives Dämpfungssystem" heißt, dass man selektieren kann wie es dämpft. Also, dass es sich dabei eben um ein verstellbares Fahrwerk handelt. Und so ging es der Person, der ich geantwortet habe wohl auch. Sonst wäre nicht nach dem Unterschied gefragt worden.

Und was lässt sich selektieren?

Ähnliche Themen

Wenn es das Serienfahrwerk ist, gegenüber was ist es dann tiefergelegt? 😁

Zitat:

@w124-300e schrieb am 18. April 2021 um 22:57:22 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 18. April 2021 um 22:52:51 Uhr:


Ich (und viele andere) dachten zu Beginn, dass "selektives Dämpfungssystem" heißt, dass man selektieren kann wie es dämpft. Also, dass es sich dabei eben um ein verstellbares Fahrwerk handelt. Und so ging es der Person, der ich geantwortet habe wohl auch. Sonst wäre nicht nach dem Unterschied gefragt worden.

Und was lässt sich selektieren?

Gar nichts. Aus genau dem Grund finde ich den Name ja unpassend und verwirrend

Sehr schöne Konfig. Hätte ich auch so zusammengestellt. Least Du und was sagt der Leasingfaktor?

Dank dir! Nein, ich lease nicht, das läuft über eine Finanzierung.

Zitat:

@Basler37 schrieb am 18. April 2021 um 21:39:17 Uhr:


Bin gerade am konfigurieren, kann jemand zum unterschied zwischen Burmester und Advanced Soundsystem was sagen? Wie viele Lautsprecher sind jeweils verbaut?

Ein Blick in die Preisliste verrät:

Advanced:
9 Lautsprecher und 225 Watt

Burmester 3D:
15 Lautsprecher und 710 Watt

Laut den Bildern im Konfigurator ist auch das Advanced Soundsystem von Burmester, mal auf die Abdeckung in der Türe achten.
Einen Subwoofer gibt es in keinem der Systeme. Auch der W206 wird lediglich wieder über ein im Rohbau integriertes Frontbasssystem verfügen....

Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:18:00 Uhr:


Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

Jedes Auto hat dynamische Blinker. Ein statischer Blinker wäre kaputt.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. April 2021 um 17:27:58 Uhr:



Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:18:00 Uhr:


Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

Jedes Auto hat dynamische Blinker. Ein statischer Blinker wäre kaputt.

Danke für diese wertvolle Antwort..

Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:48:49 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. April 2021 um 17:27:58 Uhr:


Jedes Auto hat dynamische Blinker. Ein statischer Blinker wäre kaputt.

Danke für diese wertvolle Antwort..

Man muss sich ja nicht unbedingt das Audi-Marketing-Sprech aneignen. Schlimm genug, dass beim 205 und auch 206 der eine oder andere von einem „Virtual-Cockpit“ spricht. Ein virtuelles Cockpit gibt es nicht.

Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:18:00 Uhr:


Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

So wie es aussieht, hat er das zum Glück nicht (ich persönlich mag keine dynamischen Blinker).
Auf den Promo-Videos zum Lichtdesign des 206ers habe ich bislang nur "statisch" aufblinkende Leuchten gesehen.
Einzig die Start-Inszenierung der Beleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeugs ist dynamisch gehalten. Das breite rote Rücklicht im Leuchtkörper baut sich dann von innen nach außen auf.

Zitat:

@Pelzfliege schrieb am 19. April 2021 um 18:10:57 Uhr:



Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:18:00 Uhr:


Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

So wie es aussieht, hat er das zum Glück (ich persönlich mag keine dynamischen Blinker) nicht.
Auf den Promo-Videos zum Lichtdesign des 206ers habe ich bislang nur "statisch" aufblinkende Leuchten gesehen.
Einzig die Start-Inszenierung der Beleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeugs ist dynamisch gehalten. Das breite rote Rücklicht im Leuchtkörper baut sich dann von innen nach außen auf.

Bei Audi kostet das Aufpreis und ich finde es wirklich verzichtbar. Als Fahrer habe von dem Blinker NICHTS...außer dass ich hoffe auf andere Eindruck zu machen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. April 2021 um 17:57:48 Uhr:



Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:48:49 Uhr:


Danke für diese wertvolle Antwort..

Man muss sich ja nicht unbedingt das Audi-Marketing-Sprech aneignen. Schlimm genug, dass beim 205 und auch 206 der eine oder andere von einem „Virtual-Cockpit“ spricht. Ein virtuelles Cockpit gibt es nicht.

Zum Glück entscheidet noch jeder selbst wie er was bezeichnet und durch diesen Begriff weiß jeder Bescheid. Man sollte eher vermeiden so (dumme) Antworten zu geben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen