W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

811 Antworten

Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 18:53:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. April 2021 um 17:57:48 Uhr:


Man muss sich ja nicht unbedingt das Audi-Marketing-Sprech aneignen. Schlimm genug, dass beim 205 und auch 206 der eine oder andere von einem „Virtual-Cockpit“ spricht. Ein virtuelles Cockpit gibt es nicht.

Zum Glück entscheidet noch jeder selbst wie er was bezeichnet und durch diesen Begriff weiß jeder Bescheid. Man sollte eher vermeiden so (dumme) Antworten zu geben..

Vielen Dank für die Antworten, mir haben sie persönlich in den Anfängen gefallen - werden jetzt (mMn) inflationär in diversen Baureihen / Marken eingesetzt.

Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 18:53:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 19. April 2021 um 17:57:48 Uhr:


Man muss sich ja nicht unbedingt das Audi-Marketing-Sprech aneignen. Schlimm genug, dass beim 205 und auch 206 der eine oder andere von einem „Virtual-Cockpit“ spricht. Ein virtuelles Cockpit gibt es nicht.

Zum Glück entscheidet noch jeder selbst wie er was bezeichnet und durch diesen Begriff weiß jeder Bescheid. Man sollte eher vermeiden so (dumme) Antworten zu geben..

Und zum Lachen gehst du in den Keller?

Zitat:

@Pelzfliege schrieb am 19. April 2021 um 18:10:57 Uhr:



Zitat:

@golfi000 schrieb am 19. April 2021 um 17:18:00 Uhr:


Besitzt der S/W206 eigentlich dynamische Blinker?

Auf den Promo-Videos zum Lichtdesign des 206ers habe ich bislang nur "statisch" aufblinkende Leuchten gesehen.
Einzig die Start-Inszenierung der Beleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeugs ist dynamisch gehalten. Das breite rote Rücklicht im Leuchtkörper baut sich dann von innen nach außen auf.

So ist es. Weiß nicht ob es die Animation beim Start oder beim Entriegeln ist, aber die sieht man im folgenden Video bei 0:27, das eigentliche blinken bei 0:33

https://youtu.be/uhR_KXXh0Yg

Zitat:

@geetee1 schrieb am 19. April 2021 um 21:05:25 Uhr:



Zitat:

@Pelzfliege schrieb am 19. April 2021 um 18:10:57 Uhr:



Auf den Promo-Videos zum Lichtdesign des 206ers habe ich bislang nur "statisch" aufblinkende Leuchten gesehen.
Einzig die Start-Inszenierung der Beleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeugs ist dynamisch gehalten. Das breite rote Rücklicht im Leuchtkörper baut sich dann von innen nach außen auf.

So ist es. Weiß nicht ob es die Animation beim Start oder beim Entriegeln ist, aber die sieht man im folgenden Video bei 0:27, das eigentliche blinken bei 0:33

https://youtu.be/uhR_KXXh0Yg

Ist beim Entriegeln. Die ziemlich genau gleiche hatte z.B. auch mein C238

Ähnliche Themen

Zitat:

@geetee1 schrieb am 19. April 2021 um 21:05:25 Uhr:



Zitat:

@Pelzfliege schrieb am 19. April 2021 um 18:10:57 Uhr:



Auf den Promo-Videos zum Lichtdesign des 206ers habe ich bislang nur "statisch" aufblinkende Leuchten gesehen.
Einzig die Start-Inszenierung der Beleuchtung beim Aufschließen des Fahrzeugs ist dynamisch gehalten. Das breite rote Rücklicht im Leuchtkörper baut sich dann von innen nach außen auf.

So ist es. Weiß nicht ob es die Animation beim Start oder beim Entriegeln ist, aber die sieht man im folgenden Video bei 0:27, das eigentliche blinken bei 0:33

https://youtu.be/uhR_KXXh0Yg

Bei dem Video ist der Blinker statisch, das was dynamisch von innen nach außen aufleuchtet ist das Rückfahrlicht (Einschalten/Entriegeln).

Der Blinker selbst ist über die Spiegel/Reflektoren unter dem Rücklicht ausgeführt.

Im Grunde hat er Blinker jetzt die "Technik" erhalten, die beim W205 das statische LED-Licht vorne hatte (mit den Spiegeln).

Hat schon jemand ein offizielles Angebot erhalten? Firmenleasing, 36 Monate, 50tkm im Jahr, 0 Anzahlung (inkl Wartung und Reifen).
Listenpreis etwas über 72k€. Mein Ansprechpartner tut sich schwer ein Angebot zu erstellen. Heute rief man mir zu dass man noch keine konkreten Preise hat. Aber zugerufen dass ein 300d mit Business Paket und Winterreifen 800netto kostet. Meine Konfiguration wohl um die 930. Da ich bisher 4 Audi und einen BMW hatte, fragte ich dass der Wettbewerb doch deutlich unter diesen Preisen ist zu gleichen Konditionen- sagte man, ja das hat man auch schon bemerkt und will das intern diskutieren...
wie gesagt, wollte mal MB testen aber für das gleiche Geld bekomme ich sehr viel mehr Ausstattung bei Audi und BMW - vermutlich von VW und Skoda ganz zu schweigen. Muss eben derzeit bestellen aber so wird das nichts...

Zitat:

@Huggy12 schrieb am 20. April 2021 um 19:49:24 Uhr:


Hat schon jemand ein offizielles Angebot erhalten? Firmenleasing, 36 Monate, 50tkm im Jahr, 0 Anzahlung (inkl Wartung und Reifen).
Listenpreis etwas über 72k€. Mein Ansprechpartner tut sich schwer ein Angebot zu erstellen. Heute rief man mir zu dass man noch keine konkreten Preise hat. Aber zugerufen dass ein 300d mit Business Paket und Winterreifen 800netto kostet. Meine Konfiguration wohl um die 930. Da ich bisher 4 Audi und einen BMW hatte, fragte ich dass der Wettbewerb doch deutlich unter diesen Preisen ist zu gleichen Konditionen- sagte man, ja das hat man auch schon bemerkt und will das intern diskutieren...
wie gesagt, wollte mal MB testen aber für das gleiche Geld bekomme ich sehr viel mehr Ausstattung bei Audi und BMW - vermutlich von VW und Skoda ganz zu schweigen. Muss eben derzeit bestellen aber so wird das nichts...

Liegt einfach daran, dass das ein komplett neues Modell ist. Der LF muss ja doch sehr hoch sein (vor allem für ein Gewerbeleasing), dass solche Summen bei rumkommen... Ich wette wenn du einen E300d anfragst wird der sogar günstiger sein

Ja bestimmt.. darf ich aber nicht bestellen...schon verrückt..
Übrigens ob 220d oder 300d macht wohl 10€ aus, also egal.. aber nur Auto plus Business Paket ist dann doch etwas wenig. So kommt keine Flotte zusammen 😉
Audi kriegt das bei 70k€ für 730€ hin, BMW nicht unähnlich

Bei 50.000km pro Jahr(!) finde ich die Rate vollkommen in Ordnung. Der Kontext ist dann natürlich wichtig, als Flottenkunde gestaltet sich das wohl etwas anders, als bei uns (unser Fuhrpark ist einstellig).

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 20. April 2021 um 20:53:31 Uhr:


Bei 50.000km pro Jahr(!) finde ich die Rate vollkommen in Ordnung. Der Kontext ist dann natürlich wichtig, als Flottenkunde gestaltet sich das wohl etwas anders, als bei uns (unser Fuhrpark ist einstellig).

Oh Du hast völlig recht. Die 50k pro Jahr sind an mir vorbei gegangen

Zitat:

@Huggy12 schrieb am 20. April 2021 um 20:52:25 Uhr:


Ja bestimmt.. darf ich aber nicht bestellen...schon verrückt..
Übrigens ob 220d oder 300d macht wohl 10€ aus, also egal.. aber nur Auto plus Business Paket ist dann doch etwas wenig. So kommt keine Flotte zusammen 😉
Audi kriegt das bei 70k€ für 730€ hin, BMW nicht unähnlich

Welcher Leasinganbieter?

Zitat:

@Huggy12 schrieb am 20. April 2021 um 20:52:25 Uhr:


Ja bestimmt.. darf ich aber nicht bestellen...schon verrückt..
Übrigens ob 220d oder 300d macht wohl 10€ aus, also egal.. aber nur Auto plus Business Paket ist dann doch etwas wenig. So kommt keine Flotte zusammen 😉
Audi kriegt das bei 70k€ für 730€ hin, BMW nicht unähnlich

Den Leasingeber der einen Audi oder BMW mit einem Listenpreis von 70000€ und 50000Km p. a. im Vollleasing für 730€ anbietet gibt es nicht. Den kann es unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Grundsätze nicht geben.

Audi direkt, habe ich derzeit auch. 68.xxx€, 725 netto (wir reden hier immer über netto). Nur Leasing ist derzeit 535€. Der Rest sind die üblichen Dinge zum Volleasing - Wartung, Reifen, Steuer usw.
Aber danke, wenn das so ok ist dann ist Mercedes einfach das falsche Auto für mich.

Zitat:

@Huggy12 schrieb am 20. April 2021 um 19:49:24 Uhr:


Hat schon jemand ein offizielles Angebot erhalten? Firmenleasing, 36 Monate, 50tkm im Jahr, 0 Anzahlung (inkl Wartung und Reifen).
Listenpreis etwas über 72k€. Mein Ansprechpartner tut sich schwer ein Angebot zu erstellen. Heute rief man mir zu dass man noch keine konkreten Preise hat. Aber zugerufen dass ein 300d mit Business Paket und Winterreifen 800netto kostet. Meine Konfiguration wohl um die 930.

Wie groß ist denn eure Flotte in der Firma?

Die Rate ist selbst bei 50k pro Jahr schlecht, da würde ich dir zu den anderen Herstellern raten.

Kann ich nicht genau sagen, sind ein paar hundert Autos in Deutschland. Denke mind 800, eher mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen