W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

811 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 15:47:34 Uhr:


Mal eine ganz einfache Frage, braucht man das überhaupt? Also ich ehrlich gesagt nicht, zumal ich nicht wirklich viel Auto fahre. Da ich ist mir Sound im Haus wesentlich wichtiger

Ich kann das Verlangen danach schon verstehen. Das Problem ist absolut nicht, dass die Burmester zu wenig Bass hat, sondern dass nur bestimmte Bassfrequenzen extrem reinscheppern und dieses "dröhnen" haben während andere total schwach sind. Das ist mir zumindest aufgefallen.

Ich bleib aber auch dabei der Bass ist für mich bei der Burmester kein Problem sondern die Hochtöner waren im 205 so, dass es mir bei manchen Liedern ab 50% Lautstärke leider die Ohren auskratzt.

Ich denke die im 206 wird schon passabel sein

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 16:02:07 Uhr:



Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 7. April 2021 um 15:49:07 Uhr:


"Brauchen" tut man bestimmt kaum mehr als ein Trabbi geboten hat...

Sprichst du da aus Erfahrung? 😉

Letztlich geht es beim Auto ja um die Mobilität, und die ist auch mit einem Trabbi ausreichend gegeben.
Alles darüber hinaus ist gewissermaßen Liebhaberei und "braucht", im eigentlichen Sinne, niemand 😉

Zitat:

Einen Subwoofer gibts selbst beim Golf.
Das ist einfach nicht zu erklären warum das Mercedes so macht.

Ich hatte das bei Mercedes mal angesprochen, da mir das damals im W205 auch aufgefallen war - Antwort von Mercedes: das Klientel das man bedient benötigt keinen Bass ….. da fiel mir nix mehr ein außer das ich zu jung bin für die c-klasse ….
Aber trotzdem mach 3 Jahren Audi A6 nun doch wieder C-Klasse

Zitat:

@chutor schrieb am 07. Apr. 2021 um 18:27:22 Uhr:


Antwort von Mercedes: das Klientel das man bedient benötigt keinen Bass ….. da fiel mir nix mehr ein außer das ich zu jung bin für die c-klasse ….

Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 19:07:00 Uhr:



Zitat:

@chutor schrieb am 07. Apr. 2021 um 18:27:22 Uhr:


Antwort von Mercedes: das Klientel das man bedient benötigt keinen Bass ….. da fiel mir nix mehr ein außer das ich zu jung bin für die c-klasse ….

Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Mir scheint Audio Qualität ist sehr subjektiv. Der eine empfindet die Standart Anlage ok der nächste die Burmester als größten Mist.

Ich habe in meinem S213 (E Klasse T Modell) die Burmester und finde diese sehr gut. Bereitet mir jedem Tag Freude. Ich füttere sie aber nur mit der höchsten (kostenpflichtigen) Streaming Musik. Ich hatte kürzlich den Vergleich mit der Burmester in der Cklasse Limousine und ich fand die noch einen ticken besser. Denke es liegt aber am unterschiedlichen Resonanzkörper - Limo vs Kombi.

Zitat:

@E46CI schrieb am 7. April 2021 um 19:13:31 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 19:07:00 Uhr:


Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Mir scheint Audio Qualität ist sehr subjektiv. Der eine empfindet die Standart Anlage ok der nächste die Burmester als größten Mist.

Ich habe in meinem S213 (E Klasse T Modell) die Burmester und finde diese sehr gut. Bereitet mir jedem Tag Freude. Ich füttere sie aber nur mit der höchsten (kostenpflichtigen) Streaming Musik. Ich hatte kürzlich den Vergleich mit der Burmester in der Cklasse Limousine und ich fand die noch einen ticken besser. Denke es liegt aber am unterschiedlichen Resonanzkörper - Limo vs Kombi.

Also ich finde die in meinem C Coupe deutlich schlechter als in meinem vorherigen E Coupe und E Limousine. Habe aber fast das Gefühl, dass es sich dabei um eine nicht richtig funktionierende Anlage handelt.

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 19:07:00 Uhr:



Zitat:

@chutor schrieb am 07. Apr. 2021 um 18:27:22 Uhr:


Antwort von Mercedes: das Klientel das man bedient benötigt keinen Bass ….. da fiel mir nix mehr ein außer das ich zu jung bin für die c-klasse ….

Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Aber ich will ja keine anderen Baureihen. Ich will ja eine C und keine S-Klasse kaufen.
Aber bei Mercedes kommt man für die C-Klasse wohl nur in Frage wenn man alt und schon zwei Schlaganfälle hinter sich hatte.
Meine C-Klasse W205 habe ich auch nach 1,5 Jahren verkauft. Bei dem W206 hatte ich noch ein bisschen mehr Hoffnung, weil nächstes Jahr unser Audi weg soll, aber so wird das wohl wieder ein Audi werden müssen.

Zitat:

@Nightmar schrieb am 7. April 2021 um 20:30:54 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 19:07:00 Uhr:


Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Aber ich will ja keine anderen Baureihen. Ich will ja eine C und keine S-Klasse kaufen.
Aber bei Mercedes kommt man für die C-Klasse wohl nur in Frage wenn man alt und schon zwei Schlaganfälle hinter sich hatte.
Meine C-Klasse W205 habe ich auch nach 1,5 Jahren verkauft. Bei dem W206 hatte ich noch ein bisschen mehr Hoffnung, weil nächstes Jahr unser Audi weg soll, aber so wird das wohl wieder ein Audi werden müssen.

Versteh ich nicht wirklich. Weil die C Klasse keinen Subwoofer hat ist sie nur was für alte Leute? Als junger Mensch (bin 21) fühle ich mich sehr von der C Klasse angesprochen (sowohl 205 als auch 206). Bin höchst zufrieden mit meinem C205 und finde, dass das ein für junge Leute bestens geeignetes Fahrzeug ist. Viel besser wirds nicht mehr.
Beim W206 mache ich mir eher Sorgen, dass ältere Leute mit dem Touchinfotainment gar nicht mehr zurechtkommen und das Auto dann nur noch für junge (oder zumindest jung gebliebene) Leute ist, die sich das aber meist nicht leisten können. Aber, dass die neuen Modelle (abgesehen vom Preis) nicht für junge Leute geeignet sein sollen halte ich doch für sehr weit hergeholt. Gerade dieses Rentnerimage verliert Daimler immer mehr und immer mehr junge Menschen wollen einen haben.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. April 2021 um 20:35:45 Uhr:



Zitat:

@Nightmar schrieb am 7. April 2021 um 20:30:54 Uhr:


Aber ich will ja keine anderen Baureihen. Ich will ja eine C und keine S-Klasse kaufen.
Aber bei Mercedes kommt man für die C-Klasse wohl nur in Frage wenn man alt und schon zwei Schlaganfälle hinter sich hatte.
Meine C-Klasse W205 habe ich auch nach 1,5 Jahren verkauft. Bei dem W206 hatte ich noch ein bisschen mehr Hoffnung, weil nächstes Jahr unser Audi weg soll, aber so wird das wohl wieder ein Audi werden müssen.

Versteh ich nicht wirklich. Weil die C Klasse keinen Subwoofer hat ist sie nur was für alte Leute? Als junger Mensch (bin 21) fühle ich mich sehr von der C Klasse angesprochen (sowohl 205 als auch 206). Bin höchst zufrieden mit meinem C205 und finde, dass das ein für junge Leute bestens geeignetes Fahrzeug ist. Viel besser wirds nicht mehr.
Beim W206 mache ich mir eher Sorgen, dass ältere Leute mit dem Touchinfotainment gar nicht mehr zurechtkommen und das Auto dann nur noch für junge (oder zumindest jung gebliebene) Leute ist, die sich das aber meist nicht leisten können. Aber, dass die neuen Modelle (abgesehen vom Preis) nicht für junge Leute geeignet sein sollen halte ich doch für sehr weit hergeholt. Gerade dieses Rentnerimage verliert Daimler immer mehr und immer mehr junge Menschen wollen einen haben.

Es ging um die Aussage die der Verkäufer getätigt hat.
Die C-Klasse hat keinen Subwoofer weil es sich wohl an alte Leute richtet.

Hol dir nur einen VW!Passt zu dir:-)

@Nightmar schrieb am 7. April 2021 um 20:30:54 Uhr:

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. April 2021 um 19:07:00 Uhr:


Oder nach der Logik zu arm. Wie gesagt in anderen Baureihen bekommt man richtig gute Systeme, die aber sehr teuer sind.

Aber ich will ja keine anderen Baureihen. Ich will ja eine C und keine S-Klasse kaufen.
Aber bei Mercedes kommt man für die C-Klasse wohl nur in Frage wenn man alt und schon zwei Schlaganfälle hinter sich hatte.
Meine C-Klasse W205 habe ich auch nach 1,5 Jahren verkauft. Bei dem W206 hatte ich noch ein bisschen mehr Hoffnung, weil nächstes Jahr unser Audi weg soll, aber so wird das wohl wieder ein Audi werden müssen.

Zitat:

Aber, dass die neuen Modelle (abgesehen vom Preis) nicht für junge Leute geeignet sein sollen halte ich doch für sehr weit hergeholt. Gerade dieses Rentnerimage verliert Daimler immer mehr und immer mehr junge Menschen wollen einen haben.

Das Image bei den jungen Leuten hat sich Daimler durch die geniale A-Klasse inkl. CLA und mit dem MBUX geschaffen. Meine beiden Mädels 23 und 25 fanden meinen W205 - 250d spiessig und langweilig und Mercedes käme denen nie in den Sinn, das ist 4 Jahre her und nun fahren beide A-Klasse 250e und sind schwer begeistert ! Der W206 wiederum spricht die nicht an.
Aber das ist ja nicht das Thema hier. Die Aussage kam damals wirklich vom Verkäufer, denn ich war total enttäuscht vom „Sound“. Fahr z.Zt. Den A6 mit Audi Music System - oder wie das heißt - und das klingt „satter“. Aber das ist alles subjektiv und das ist ja das schöne ;-).
Mein nächster wird die C-Klasse , das ist sicher und auch wieder mit Burmester.

Zitat:

@Lucky2912 schrieb am 7. April 2021 um 21:00:57 Uhr:


Hol dir nur einen VW!Passt zu dir:-)

Ich habe nie einen VW gefahren, fahre keinen VW und werde auch niemals einen fahren, außer das ist die letzte Marke auf Erden.
Selbst unser Audi geht mir gegen den Strich, aber der Frau kann man ja nicht alles vorschreiben, an sich ist es geplant auch Audi den Rücklen zu kehren und zu anderen Marken zu gehen, hauptsache weg von VW.

Zitat:

@chutor schrieb am 7. April 2021 um 21:23:05 Uhr:



Zitat:

Aber, dass die neuen Modelle (abgesehen vom Preis) nicht für junge Leute geeignet sein sollen halte ich doch für sehr weit hergeholt. Gerade dieses Rentnerimage verliert Daimler immer mehr und immer mehr junge Menschen wollen einen haben.

Das Image bei den jungen Leuten hat sich Daimler durch die geniale A-Klasse inkl. CLA und mit dem MBUX geschaffen. Meine beiden Mädels 23 und 25 fanden meinen W205 - 250d spiessig und langweilig und Mercedes käme denen nie in den Sinn, das ist 4 Jahre her und nun fahren beide A-Klasse 250e und sind schwer begeistert ! Der W206 wiederum spricht die nicht an.
Aber das ist ja nicht das Thema hier. Die Aussage kam damals wirklich vom Verkäufer, denn ich war total enttäuscht vom „Sound“. Fahr z.Zt. Den A6 mit Audi Music System - oder wie das heißt - und das klingt „satter“. Aber das ist alles subjektiv und das ist ja das schöne ;-).
Mein nächster wird die C-Klasse , das ist sicher und auch wieder mit Burmester.

Gut, ich denke dann gibt Dein Verkäufer wohl einfach nur seine eigene Meinung wider als die offizielle von Daimler. Denn das Ziel ist ganz klar alle Modelle mehr auf junge Leute auszurichten und niemals hat man bei der C Klasse auf den Subwoofer verzichtet, weil sie für alte Leute gebaut wird. Das hat eher Kosten und Konstruktionsgründe oder sie gehen einfach davon aus, dass es auch ohne Subwoofer gut genug klingt. Genug Gedanken über die Anlage scheinen sie sich ja zu machen. Und im W213 war sie ohne Subwoofer absolut top und für mich eine ganz andere Welt als im 205. Daher habe ich doch schon Hoffnung was die Burmester im 206 angeht.

Bei dir liegt es mit dem Eindruck vielleicht auch daran, dass es Mädels sind. Die stehen (natürlich nicht Allgemein) meiner Erfahrung nach meist eher auf kleinere Autos. Mein Bruder und ich sind schon immer auf dem Daimler Trip und im Normalfall gilt umso Größer desto besser. Mein erster war mit 19 ein E200 W213 und ich habe ihn geliebt. Das E Coupe war noch besser und für mich bis heute eigentlich die Vollendung dessen was ich in einem Automobil suche. Das C Coupe gerade gefällt mir auch sehr gut nur ist da leider das Infotainment veraltet. A Klasse ist doch etwas klein und kindlich, der CLA auch wobei er schön geschnitten ist. Und was den nächsten angeht bin ich komplett überfordert. Bis heute stand ich vor der Wahl zwischen EQC und W206 für Ende diesen Jahres. Da konnte ich mich bereits absolut gar nicht entscheiden. Und jetzt hat sich da spontan auch noch die A Klasse, welche ich eigentlich deutlich weniger mag, in die Auswahl mit eingeordnet, da es sich dabei um einen 45er handelt, was mir dann doch wieder sehr zusagt. Da steht jetzt die Wahl zwischen größer und hochwertiger oder kleiner und sportlicher (und zugegebenermaßen etwas teurer). Und irgendwie tendiere ich trotzdem eher zum 206 oder EQC.
Aber gut das ist eher ein Luxusproblem und schweift schon etwas vom Thema ab. Alles worum es mir geht ist, dass nicht jedem jungen Mensch nur die kleinen Modelle zusagen und die großen als Rentnermobile erscheinen und ich, obwohl ich ewig von einem AMG träume, vermutlich trotzdem lieber zu einem großen ruhigeren greifen werde.

Auch in meinem Freundeskreis (alle um die 20) ist Daimler sehr beliebt. Vor allem CLA und C Klasse.
Das Ding warum die meisten jungen CLA/A fahren ist einfach der Preis. Könnte ich es mir leisten würde ich einen G63 oder S63 Coupe fahren. Kann mich aber auch mit dem aktuellen C205 absolut gar nicht beschweren.

Und zuguterletzt noch eine Sache: Es kommt extrem auf die Ausstattung an. Allein die Wahl des Holzes und der Farbe im Innenraum, Designlinie, Felgen usw. machen extrem viel aus. Während so ein weißer Avantgarde 205 ohne Nightpaket mit braunem Holz und grauen Sitzen innen natürlich nach Fraktion 60+ aussieht ist das bei einer anderen Konfiguration eben nicht so. Sie machen da also einen ordentlichen Spagat, um verschiedensten Zielgruppen zu gefallen.

mehr C Klasse Bilder - und auch mal keine Pressebilder:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

von hinten ein GLA, vorne finde ich die Scheinwerfer zu klein und zu langweilig, innen sind für mich die Lüftungsdüsen wieder eine Kopie der alten A Klasse, der W206 kann sich meiner Meinung nicht entscheiden was es werden will/soll: weder sportlich noch klassisch, die alten Tugenden über Bord geworfen, hier und da aus anderen Reihen was zusammenkopiert, schwierig.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen