W206/S206 mit Anhängerkupplung
Einen schönen Tag zusammen!
Wer hier im Foum fährt einen W206 oder S206 mit Anhängerkupplung?
Vielen Dank und beste Grüße
Gert
Ähnliche Themen
56 Antworten
Ach interessant. Bei mir kam das jetzt im Laufe diesen Monats dazu. Allerdings habe ich den Rangierassistenten nicht.. Vielleicht geht es deshalb dennoch nicht freizuschalten.
Zitat:
@Matze209 schrieb am 26. Juni 2023 um 15:38:59 Uhr:
Heute durch Zufall entdeckt, dass es wieder mal ein Feature zu kaufen gibt.. besagte Funktion für Gespanne scheint kostenpflichtig (welch Überraschung) zu sein. Allerdings führt der Link nicht zum digitalen Extra.. ist das wieder in einem Paket?
Dein Screenshot, woher ist der? Store? Mercedes Me? I phone?
Sieht bei mir auf dem iPhone bzw Android komplett anders aus ????
Hatte jetzt die erste Fahrt mit "Anhänger Route" hinter mir.
Das Ding ist total unbrauchbar. Wurde in zu enge Straßen geführt und was am meisten nervt, ist die Übernahme von Tempolimits über 100kmh
Zitat:
@oma1000 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:29:20 Uhr:
Zitat:
Dein Screenshot, woher ist der? Store? Mercedes Me? I phone?
Sieht bei mir auf dem iPhone bzw Android komplett anders aus ????
iPhone MercedesMe App - Meine Garage - Dienste verwalten - Navigation
Zitat:
@merc1 schrieb am 26. Juni 2023 um 15:49:33 Uhr:
Bei mir ist das digitale extra als schon gekauft aufgeführt. Ich denke das ist Bestandteil des AnhängerrangierassistentenZitat:
@Matze209 schrieb am 26. Juni 2023 um 15:38:59 Uhr:
Heute durch Zufall entdeckt, dass es wieder mal ein Feature zu kaufen gibt.. besagte Funktion für Gespanne scheint kostenpflichtig (welch Überraschung) zu sein. Allerdings führt der Link nicht zum digitalen Extra.. ist das wieder in einem Paket?
Ich habe keinen Rangierassistenten und es ist freigeschaltet. Das liegt einzig am Produktionsdatum des Wagens.
Zitat:
@smuutje schrieb am 27. Juni 2023 um 20:19:32 Uhr:
Ich habe keinen Rangierassistenten und es ist freigeschaltet. Das liegt einzig am Produktionsdatum des Wagens.Zitat:
@merc1 schrieb am 26. Juni 2023 um 15:49:33 Uhr:
Bei mir ist das digitale extra als schon gekauft aufgeführt. Ich denke das ist Bestandteil des Anhängerrangierassistenten
Ok, mein Produktionsdatum war Ende Januar 23
Guten Abend, ihr Anhängerkupplungsbesitzer!
Frage in die Runde, hat hier jemand einen C300de mit AHK, am besten erst dieses Jahr ausgeliefert? In Vorbereitung auf die Lieferung meines Fahrzeugs hätte ich da nämlich ein kleines Anliegen: ich möchte mir rechtzeitig Winterräder bestellen und der Reifenhändler braucht dafür unbedingt einen passenden Fahrzeugschein. Ich will aber nicht warten, bis mein Auto dann kurz vor Wintereinbruch geliefert wird...
Viele Grüße
Markus
Hey,
Findest du hier….
https://www.mercedes-benz.de/.../...ge-rad-reifenkombinationen-br.html
Interessant, danke! Falls mir trotzdem jemand seinen Fahrzeugschein schicken könnte (gerne ohne VIN & Name), würde ich mich trotzdem freuen. Mein Reifenhändler ist bei sowas sehr "konservativ" 😁
Hallo Zusammen, Gibt es eine Funktion um die Heckklappe zu sperren oder ähnliches? Da ich nun seit neustem Besitzer eines Fahrradträgers bin und beim ersten Fahrradurlaub vermeiden will dass die Heckklappe öffnet und in den Fahrradträger donnert.
...zumal die Heckklappe bei dem Fahrzeug echt dämlich ist Bei meinem 5er BMW hat sie angehalten, wenn sie auf einen leichten Widerstand gestoßen ist. So konnte man sie zum Beispiel in niedrigen Garagen oder Parkhäuser von Hand stoppen. Die Heckklappe der C-Klasse drückt einfach mit voller Kraft weiter, gnadenlos, ohne jegliche Einsicht 😁
Geht tatsächlich, ich meine man kann den Öffnen Button länger gedrückt halten. Irgendwo in den Menüs gibt es zudem auch eine "Öffnungsbegrenzung", glaube ich gelesen zu haben. Handbuch wird helfen.
Das funktioniert laut Handbuch aber nur in der oberen Öffnungshälfte, also z.B. um bei niedrigeren Garagen ein unschönes Anschlagen an die Garagendecke zu vermeiden.
Zitat:
@RaHu65 schrieb am 23. April 2024 um 22:41:42 Uhr:
Das funktioniert laut Handbuch aber nur in der oberen Öffnungshälfte, also z.B. um bei niedrigeren Garagen ein unschönes Anschlagen an die Garagendecke zu vermeiden.
Genau, das habe ich auch gefunden im Handbuch. Leider nur obere Hälfte möglich.
Ich fahre häufig mit Fahrradträger und muss aber auch sagen, dass ich das Risiko für ein versehentliches Öffnen für sehr gering halte. Die Tasten zum Öffnen an der Fahrertür und auf dem Schlüssel sind beim Fahrradtransport eben einfach tabu. Bei mir ist diesbezüglich noch nie etwas passiert.