W205 Tankdeckel schließt nicht

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

bei meinen W205 schließt sich der Tankdeckel nicht wenn ich ihn per Hand zudrücke.
Wenn ich anschließend per ZV abschließe bleibt er zu und öffnet sich nach dem öffnen des Fahrzeugs nicht mehr.

Was kann das sein?

34 Antworten

Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 07:55:09 Uhr:


Das Beste oder nichts, hier wieder eher mal nichts.

Dann verkaufe doch das Geraffel wenn Du nicht zufrieden damit bist, gibt ja genug Alternativen 😉

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 29. März 2023 um 08:10:39 Uhr:



Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 07:55:09 Uhr:


Das Beste oder nichts, hier wieder eher mal nichts.

Dann verkaufe doch das Geraffel wenn Du nicht zufrieden damit bist, gibt ja genug Alternativen 😉

GreetS Rob

Danke für den intelligenten Kommentar. Ich tausche einfach den Steller, sobald er muckt und mache mir allenfalls Gedanken, warum so eine Fehlkonstruktion gemacht wurde. Homeoffice als modernere Erklärung scheidet eher aus.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 20:16:48 Uhr:



Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 29. März 2023 um 08:10:39 Uhr:


Dann verkaufe doch das Geraffel wenn Du nicht zufrieden damit bist, gibt ja genug Alternativen 😉

GreetS Rob

Danke für den intelligenten Kommentar. Ich tausche einfach den Steller, sobald er muckt und mache mir allenfalls Gedanken, warum so eine Fehlkonstruktion gemacht wurde. Homeoffice als modernere Erklärung scheidet eher aus.

Wo wäre denn die Notentriegelung richtig platziert, außen am Kotflügel? Wenn die Entriegelung zickt einfach austauschen. Ist in 15 Minuten passiert und weiter gehts

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 30. März 2023 um 05:30:35 Uhr:



Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 20:16:48 Uhr:


Danke für den intelligenten Kommentar. Ich tausche einfach den Steller, sobald er muckt und mache mir allenfalls Gedanken, warum so eine Fehlkonstruktion gemacht wurde. Homeoffice als modernere Erklärung scheidet eher aus.

Wo wäre denn die Notentriegelung richtig platziert, außen am Kotflügel? Wenn die Entriegelung zickt einfach austauschen. Ist in 15 Minuten passiert und weiter gehts

Siehe Anhang wie es beim 210/211/212/204 war. Jetzt zeige mir das in der Bedienungsanleitung des 205. Gibt's nicht mehr. Und ist auch nicht einfach zugänglich, sondern man muss das halbe Fahrzeug zerlegen. Und im Gegensatz zu früher zeigen ja die Beiträge hier, dass die Verriegelung tatsächlich inzwischen auch öfters kaputt geht.

Screenshot_20230330_062732_Guides.jpg
Screenshot_20230330_063652_Guides.jpg
Screenshot_20230330_064121_Guides.jpg
+1
Ähnliche Themen

Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 20:16:48 Uhr:


Danke für den intelligenten Kommentar. Ich tausche einfach den Steller, sobald er muckt und mache mir allenfalls Gedanken, warum so eine Fehlkonstruktion gemacht wurde.

Weil Du als "Intelligenz ansich" das durchschauen würdest ! 😁

Zitat:

@laika2307 schrieb am 29. März 2023 um 20:16:48 Uhr:


Homeoffice als modernere Erklärung scheidet eher aus.

Danke für die vollkommen schwache Erklärung, damit ist Dein Horizont ja mal abgesteckt. 😎

GreetS Rob

Im Gegenzug kämpfe ich seit 4 Jahren damit, das mein Tankdeckel nicht aufgehen will. Aussage Mercedes, ist bekannt, muss man etwas fester drücken. 4x reklamiert, 4x gebastelt und nicht repariert. Damit ist Mercedes für mich durch, sind auch noch andere Sachen, das geht aber hier zu weit. Ich fahre ihn bis etwas größeres kommt. Das wird repariert, mit Glück über MB100 und dann weg mit dem Karren. 40 Jahre Japaner und zufrieden, jetzt 2x Mercedes (jeder bekommt eine zweite Chance) und technisch top im Detail Kernschrott. Weiter so Mercedes, ihr spart euch kaputt, für Premium seid ihr einfach nicht mehr gut genug.

Sorry an alle Mercedes Liebhaber, aber das sind nun einmal die Erfahrungen!
Es steht zwar Mercedes drauf, es ist aber fast kein Mercedes mehr drin!

Tankdeckel übernimmt auf jeden Fall die MB 100.Hab ich letzte Woche machen lassen.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 30. März 2023 um 21:53:33 Uhr:


Tankdeckel übernimmt auf jeden Fall die MB 100.Hab ich letzte Woche machen lassen.

Bei mir ebenfalls, auch vor kurzem gemacht worden. Ist aber auch so nicht teuer und in 15 Minuten aufgebaut

Natürlich übernimmt die das. Aber bei der Niederlassung musst du bei jeder Kleinigkeit die Keule auspacken. Das ist mir zu blöd und die nächste Mercedes Werkstatt ist 45km weg. Alles in diesem Umkreis gehört zu dieser Niederlassung. Es sind halt immer zwei Seiten die einem die Freude vermiesen können. Der Hersteller und die Werkstatt.

Der Stellmotor passt laut Metzger Autoteile bis Produktionsdatum 28.02.2019.
Welche Teilenummer wird für FZGe ab 03/2019 benötigt?

Zitat:

@Bodo8000

Mit diesen Teilen von Metzger habe ich langfristig noch nie gute Erfahrung gemacht! Lieber ein OE Teil einbauen.

Zitat:

@Bodo8000 schrieb am 5. November 2023 um 11:57:40 Uhr:


Der Stellmotor passt laut Metzger Autoteile bis Produktionsdatum 28.02.2019.
Welche Teilenummer wird für FZGe ab 03/2019 benötigt?

A0008207705 sollte um die 40€ beim Händler kosten.

Ich habe es für 34 € ORIGINAL beim Händler mit Rabatt erstanden !

Zitat:

Mit diesen Teilen von Metzger habe ich langfristig noch nie gute Erfahrung gemacht! Lieber ein OE Teil einbauen.

Sehe ich auch so. Teilweise teurer als Original und das Teil führen die eh nicht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 5. November 2023 um 12:47:40 Uhr:



Zitat:

@Bodo8000 schrieb am 5. November 2023 um 11:57:40 Uhr:


Der Stellmotor passt laut Metzger Autoteile bis Produktionsdatum 28.02.2019.
Welche Teilenummer wird für FZGe ab 03/2019 benötigt?

A0008207705 sollte um die 40€ beim Händler kosten.

Ich habe es für 34 € ORIGINAL beim Händler mit Rabatt erstanden !

Das nenne ich mal ne flotte Bedienung. Danke.
Das Ersatzteil scheint es nur exklusiv bei MB zu geben. Hab' die Nummer mal gegoogelt und nur Links auf Aliexpress gefunden. Das lassen wir mal lieber...

Zitat:

@Bodo8000 schrieb am 5. November 2023 um 13:11:35 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 5. November 2023 um 12:47:40 Uhr:


A0008207705 sollte um die 40€ beim Händler kosten.

Ich habe es für 34 € ORIGINAL beim Händler mit Rabatt erstanden !

Das nenne ich mal ne flotte Bedienung. Danke.
Das Ersatzteil scheint es nur exklusiv bei MB zu geben. Hab' die Nummer mal gegoogelt und nur Links auf Aliexpress gefunden. Das lassen wir mal lieber...

Kein Thema,

einfach mal bei Deinem Stamm-Händler fragen, ob er dir nicht 10% Rabatt (Teilweise gehen mehr) ins Kundenkonto einpflegt.

PS: Wenn das Teil „made in Germany“ ist, könnte es auch ein Original von Hella, Hirschmann & Co geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen