W205 Stoßdämpfer Geräusche

Mercedes C-Klasse W205

An meinem w205 vermute ich dass nach 40 000 km schon die hinteren Stoßdämpfer defekt sind.
Fährt man über ein Schlagloch gibt es ein poltern hinten, wie wenn ein Lager ausgeschlagen wäre.
Beim Reifenwechsel jetzt habe ich alle Lager inspiziert und konnte nichts auffälliges feststellen, auch daran ordentlich gewackelt konnte ich kein Spiel bemerken oder das Geräusch reproduzieren.

Bockt man das Fahrzeug hinten auf und nimmt das Rad ab und zieht die komplette Radaufhänung senkrecht nach oben, soweit man es mit den Händen schafft ein Stück, lässt diese dann los taucht das Geräusch plötzlich auf.
Als würde der untere Anschlag nicht gedämpft sein hört es sich an, wenn die komplette Aufhängung „maximal weit unten ist“.

Ansonsten sehen die Dämpfer normal aus kein ölaustritt oder der gleichen.
Verbaut ist das ganz normale Agility Fahrwerk d.h. Alles standard sehe da keine große Unterschiede zum w203 z.b.

Vielleicht hatte jemand hier schon mal die selben Symptome, ansonsten fahre ich mal zu MB und werde das so am liebsten in der Werkstatt demonstrieren.... 😉

Beste Antwort im Thema

Update
War in Urlaub deshalb hat es was gedauert.
So also nachdem ich beim Leiter der NL richtig Krach geschlagen habe, kam der Service Chef raus.er fuhr mit mir,hörte es auch wusste aber nicht was es ist.
Stoßdämpfer Test bei Mercedes natürlich optimal...
ich habe wehement drauf hingewiesen,,,,dann kam der Werkstattleiter und fuhr auch nochmals.....
Hört sich normal an meinte der auch,,,,super, ich bin doch nicht doof, ich saß nebendran und merkte und hörte es.
Weil ich denen dann so auf die Nerven ging haben die den linken vorderen Dämpfer gewechselt, weil ja erst 9000 km habe.....
WS soll ich sagen,es ist wie ein neues Auto,,,,,
Nichts rappelt mehr,der dämpft auch gut....

Was für ne Nummer bei ne, fast neuen Auto....

Ach übrigens den Kofferraumdeckel könnten die nicht nachstellen, dann wären die Lampen aus dem lot.....
Super Qualität......

Nie mehr gebe ich so viel Geld für ein Auto aus, wenn das genau so Mist ist wie einer der mal die hälte kostet, dann rege ich mich auch weniger auf....

86 weitere Antworten
86 Antworten

Da braucht ja nur irgend ein Gummi verspannt eingebaut sein, das kann schon echt nerven.

Viel Glück, hoffe du bekommst dein Auto leise.

Gruß
Dirk

Schon mal kotrolliert ob die Feder richtig in seiner Aufnahme sitzt?

Hey Leute ich fahre einen C300 MoPf mit AMG Line und finde, dass die hintere Federung sich ziemlich laut anhört, also so ein Poltern, wenn man über Schlaglöcher und Unebenheiten fährt.

Hat da jemand Erfahrung was das sein könnte oder ob das normal ist, dass die Hinterachse so "billig" gefedert ist ?

Gruß

Philipp

Wie viel km?

Ähnliche Themen

Gerade Mal 15.000km

Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 12. November 2020 um 20:39:37 Uhr:


dass die hintere Federung sich ziemlich laut anhört, also so ein Poltern, wenn man über Schlaglöcher und Unebenheiten fährt.

Kommt auf die Schlaglöcher an, würde mich wundern wenn man das nicht hört.
Aber Du hast Dir ja bereits Deine Meinung gebildet und als Verursacher die billige Hinterachse ausgemacht.

Manche Ansichten muss man nicht verstehen.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 14. November 2020 um 09:31:51 Uhr:



Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 12. November 2020 um 20:39:37 Uhr:


dass die hintere Federung sich ziemlich laut anhört, also so ein Poltern, wenn man über Schlaglöcher und Unebenheiten fährt.

Kommt auf die Schlaglöcher an, würde mich wundern wenn man das nicht hört.
Aber Du hast Dir ja bereits Deine Meinung gebildet und als Verursacher die billige Hinterachse ausgemacht.

Manche Ansichten muss man nicht verstehen.

Na ja, hilft jetzt nicht wirklich weiter. Danke für nichts!

Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 14. November 2020 um 10:31:21 Uhr:


Na ja, hilft jetzt nicht wirklich weiter. Danke für nichts!

Du wolltest lesen:
Die Mercedes Hinterachse ist total billig und taugt nix bzw. das ist Deine Meinung die Du bestätigt haben möchtest ....

Fakt ist jedoch das es kein genormtes Schlagloch gibt und es zusätzlich auch noch auf die Geschwindigkeit ankommt. Dummerweise erkennt man ja nicht jedes Schlagloch früh genug, da kann es sogar zum Federbruch oder größeren Schäden kommen, man muss nur schnell genug sein.

Falls einem die Geräusch 'unnormal' vorkommen, sollte man das durch einen Fachmann prüfen lassen.
Eine Ferndiagnose über ein Forum ist in diesem Fall gar nicht möglich.

Nein. Ich wollte lesen ob jemand damit eine Erfahrung hat. Ich nehme die Geräusche im Vergleich zu anderen Fahrzeugen wahr. Und es geht nicht um irgendeine bestimmte Größe von Schlaglöchern. Sondern allgemein halt bei Unebenheiten hört sich das polternd an. Und jetzt wollte ich einfach nur wissen ob jemand das selbe Problem hatte und es Mal behoben hat oder ob es gar kein Problem ist und es normal ist.
Hat absolut nix mit Bestätigung meiner Meinung zu tun. Und ich hab auch extra das Wort "billig" in Anführungszeichen gesetzt, weil es heißen sollte, dass es vielleicht ja eine Problemzone bei den W205 ist. Ansonsten gefällt mir das Auto von vorne bis hinten sehr gut. Alles funzt einwandfrei.
Wüsste noch gerne ob ich irgendwie die Getriebeöltemperatur Anzeige programmieren lassen kann oder ob's beim MoPf gar nicht geht?

PS: schaltet eure 9G-tronic perfekt oder gibt's da auch paar Momente wenn bspw. vom 3 in den 2 Gang runter oder vom 4 in den 3 etwas unsanft sag ich Mal. Kann man da auch vielleicht etwas machen? Ist ja an sich ein adaptives Getriebe. Hab den Wagen mit 12.500km bekommen und jetzt 15.000km drauf. Ist zwar schon etwas besser geworden mit den rucklern aber noch nicht ganz zufriedenstellend. Hab was von einem reset des Betriebes gehört. Habt ihr eine Ahnung was man da machen könnte?

Danke allen im Voraus!

Gruß

Hast du mal geschaut ob die Dämpfer ok sind oder ölen?
Wäre nicht das erste mal das Dämpfer nach kurzer Zeit defekt sind.

So Update: Auch das festziehen in der 0 Stellung ergab kein positives Ergebnis.

Stabis getauscht - Erfolglos.

4 neue Stoßdämpfer mit 2 neuen Domlagern vorne erneuert - Geräusche endlich weg!!!

Ich bin so schon ne Menge Geld los geworden obwohl ich alles selbst gemacht habe, will nicht wissen was mich der Spaß bei Mercedes oder in der freien Werkstatt gekostet hätte.
Ach und das alles bei Service gepflegte 150 tkm. Mein Ex W204 hatte beim Verkauf ca 230 tkm und da war nix zu hören.
Hätte ich heute die Wahl würde ich mein W204 bevorzugen. Es wird immer schlimmer und teurer mit den neumodischen Karren!

Ich habe das Gefühl, dass bei mir auch der Stoßdämpfer defekt ist. Wenn ich richtig gelesen habe, ist es eher bei anderen Usern ein klacker Geräusch, aber bei mir quietscht es sehr laut vorne Rechts, wenn ich über ein Schlagloch fahre. Mein Auto hat 150.000 km runter und eigentlich dämpft mein Auto auch sehr gut. Man hört es quietschen, aber es fühlt sich nicht defekt an. Habe das normale Fahrwerk ohne Serienmäßige Tieferlegung.

LG

Wie erkennt man in der Datacard eine serienmäßige Tieferlegung?

SA 677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem und Tieferlegung 15mm
SA 485 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
SA 486 Sportfahrwerk

Danke, ich hatte das hier schon einmal nachgefragt. Ist mir aber immer noch nicht klar. Bei mir steht:
"677 Avantgarde-/Standardfahrwerk"

677 ohne irgendwas mit "Control" und "selektiv" und "tiefergelegt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen