W205 Stoßdämpfer Geräusche
An meinem w205 vermute ich dass nach 40 000 km schon die hinteren Stoßdämpfer defekt sind.
Fährt man über ein Schlagloch gibt es ein poltern hinten, wie wenn ein Lager ausgeschlagen wäre.
Beim Reifenwechsel jetzt habe ich alle Lager inspiziert und konnte nichts auffälliges feststellen, auch daran ordentlich gewackelt konnte ich kein Spiel bemerken oder das Geräusch reproduzieren.
Bockt man das Fahrzeug hinten auf und nimmt das Rad ab und zieht die komplette Radaufhänung senkrecht nach oben, soweit man es mit den Händen schafft ein Stück, lässt diese dann los taucht das Geräusch plötzlich auf.
Als würde der untere Anschlag nicht gedämpft sein hört es sich an, wenn die komplette Aufhängung „maximal weit unten ist“.
Ansonsten sehen die Dämpfer normal aus kein ölaustritt oder der gleichen.
Verbaut ist das ganz normale Agility Fahrwerk d.h. Alles standard sehe da keine große Unterschiede zum w203 z.b.
Vielleicht hatte jemand hier schon mal die selben Symptome, ansonsten fahre ich mal zu MB und werde das so am liebsten in der Werkstatt demonstrieren.... 😉
Beste Antwort im Thema
Update
War in Urlaub deshalb hat es was gedauert.
So also nachdem ich beim Leiter der NL richtig Krach geschlagen habe, kam der Service Chef raus.er fuhr mit mir,hörte es auch wusste aber nicht was es ist.
Stoßdämpfer Test bei Mercedes natürlich optimal...
ich habe wehement drauf hingewiesen,,,,dann kam der Werkstattleiter und fuhr auch nochmals.....
Hört sich normal an meinte der auch,,,,super, ich bin doch nicht doof, ich saß nebendran und merkte und hörte es.
Weil ich denen dann so auf die Nerven ging haben die den linken vorderen Dämpfer gewechselt, weil ja erst 9000 km habe.....
WS soll ich sagen,es ist wie ein neues Auto,,,,,
Nichts rappelt mehr,der dämpft auch gut....
Was für ne Nummer bei ne, fast neuen Auto....
Ach übrigens den Kofferraumdeckel könnten die nicht nachstellen, dann wären die Lampen aus dem lot.....
Super Qualität......
Nie mehr gebe ich so viel Geld für ein Auto aus, wenn das genau so Mist ist wie einer der mal die hälte kostet, dann rege ich mich auch weniger auf....
86 Antworten
Das ist „Standart Avantgarde Fahrwerk mit 15 mm
Dann hast du das normale Fahrwerk, was bereits tiefer gelegt ist. Die Tieferlegung ist standardmäßig auch dabei, konnte man aber damals im Konfigurator entfernen.
Nun "darf/muss" ich auch etwas zum Thema hinzufügen, der rechte vordere Stoßdämpfer mußte bei 36tkm gewechselt werden. Es handelt sich um einen S205 Mopf aus 2019 (Erstbesitz) mit AMG Line (Sportfahrwerk) und DBC (schaltbare Stossdämpfer).
Die Kosten belaufen sich auf 800€, das Auto hat zwar MB100 (dort ausgeschlossen) und Kulanz wurde abgelehnt (selbst der Werkstattmeister hat sich darüber gewundert).
Während der Reparaturdauer (7 Tage wegen Ersatzteilproblem) erhielt ich einen W206 über Mobilo.
Der defekte Stoßdämpfer hat sich durch ein "Klackgeräusch" und Ölverlust bemerkbar gemacht.
Hab ich auch schon hinter mir.
Wurde anstandslos kostenlos getauscht, zum nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...nd-poltern-va-links-t7362348.html?...
Ähnliche Themen
Servus,
habe an meiner Limousine von 2014 mit 100000km auch ein Poltern an der Hinterachse bei Fahrten über Unebenheiten.
Bin grad auf der Fehlersuche und habe bemerkt, daß bei entlastetem Hinterrad durch drücken ein Geräusch auftritt, welches dem beim Fahren sehr ähnlich ist. Könnte das ein Defekt sein, oder ist das normal? Dankeschön!
ja kann sein. Kann aber bei der Testmethode ein ausgeschlagener Querlenker etc. sein.
Sind Ölverschmutzungen am Dämpfer oben zu erkennen/erfühlen?
Beispiel:
https://www.motor-talk.de/.../a3-sd-h-rechts-i203696001.html
Nein, absolut trocken. Laut meiner Werkstatt ist der Querlenker vorne Links ausgeschlagen. Der wird morgen auch gewechselt. Aber ich bin mir fast sicher, daß das Geräusch von der Hinterachse kommt. Daher bin ich noch zusätzlich am suchen.
Jetzt kommt doch die Zeit der Rad u. oder Reifenwechsel. Ist doch eine gute Gelegenheit mal unter das Auto zu Schauen. Kostet vor allem nichts und kann sehr aufschlussreich sein bei Geräuschen die man nicht exakt zuordnen kann. Gruß Bw
Hallo allerseits,
Bei meinen W205 Bj 11/2020 33.000 km habe ich an der VORDERACHSE regelmäßig Knackgeräusche. Selbst die Lenkung bewegt sich bzw merkt die Erschütterung, insbesondere wenn ich eine Auffahrt zB Garage, Supermarkt, überfahre. Kann mir jemand weiterhelfen??
Danke!!
Bernd
Tja am ehesten die Werkstatt... die kann nämlich prüfen ob und and welchem Querlenker das liegen kann oder an irgendetwas anderem....
Hi,
Kann sein das die Dämpfer quitschen. Ist eine Krankheit beim W205 gewesen. Kolbenstange wurde gefettet und fertig. Gabs eine TPI bei MB.
Oder es sind wirklich irgendwelche Lenker.
An besten mal zu Dekra fahren und mal die Lenker checken lassen. Meist reicht eine Spende in die Kaffeekasse.
Danke für die Infos. Bernado