W205 Stoßdämpfer Geräusche
An meinem w205 vermute ich dass nach 40 000 km schon die hinteren Stoßdämpfer defekt sind.
Fährt man über ein Schlagloch gibt es ein poltern hinten, wie wenn ein Lager ausgeschlagen wäre.
Beim Reifenwechsel jetzt habe ich alle Lager inspiziert und konnte nichts auffälliges feststellen, auch daran ordentlich gewackelt konnte ich kein Spiel bemerken oder das Geräusch reproduzieren.
Bockt man das Fahrzeug hinten auf und nimmt das Rad ab und zieht die komplette Radaufhänung senkrecht nach oben, soweit man es mit den Händen schafft ein Stück, lässt diese dann los taucht das Geräusch plötzlich auf.
Als würde der untere Anschlag nicht gedämpft sein hört es sich an, wenn die komplette Aufhängung „maximal weit unten ist“.
Ansonsten sehen die Dämpfer normal aus kein ölaustritt oder der gleichen.
Verbaut ist das ganz normale Agility Fahrwerk d.h. Alles standard sehe da keine große Unterschiede zum w203 z.b.
Vielleicht hatte jemand hier schon mal die selben Symptome, ansonsten fahre ich mal zu MB und werde das so am liebsten in der Werkstatt demonstrieren.... 😉
Beste Antwort im Thema
Update
War in Urlaub deshalb hat es was gedauert.
So also nachdem ich beim Leiter der NL richtig Krach geschlagen habe, kam der Service Chef raus.er fuhr mit mir,hörte es auch wusste aber nicht was es ist.
Stoßdämpfer Test bei Mercedes natürlich optimal...
ich habe wehement drauf hingewiesen,,,,dann kam der Werkstattleiter und fuhr auch nochmals.....
Hört sich normal an meinte der auch,,,,super, ich bin doch nicht doof, ich saß nebendran und merkte und hörte es.
Weil ich denen dann so auf die Nerven ging haben die den linken vorderen Dämpfer gewechselt, weil ja erst 9000 km habe.....
WS soll ich sagen,es ist wie ein neues Auto,,,,,
Nichts rappelt mehr,der dämpft auch gut....
Was für ne Nummer bei ne, fast neuen Auto....
Ach übrigens den Kofferraumdeckel könnten die nicht nachstellen, dann wären die Lampen aus dem lot.....
Super Qualität......
Nie mehr gebe ich so viel Geld für ein Auto aus, wenn das genau so Mist ist wie einer der mal die hälte kostet, dann rege ich mich auch weniger auf....
86 Antworten
Ich gebe dann bescheid
Erstes Update
Ich war bei Bosch zu einem stossdämpfertest.
Unterschied rechts zu links vorne satte 34%,der linke ist der schwache,wie ich es auch fühle.
Der rechte ist noch ok aber daher kommt dann das nachvibrieren links...
Nochmals bei nem anderen Bosch Dienst in der Nachbarstadt
Diesmal war der Unterschied 33%
Hinten jeweils perfekt,,,absolut kein Unterschied...
Beide Auswertungen habe ich mir ausdrucken lassen
Und Mercedes hat nix gehört und gesehen bei der letzten Untersuchung....
Was lernen die eigentlich,,,,den Kunden veräppeln, wohl nur noch.
Den haue ich Sie Dinger um die Ohren und ich bin jetzt nicht mehr leise und lächelnd sondern auch mal unfreundlich und laut...
Habe meine Zeit nicht gestohlen
Wenn gemacht ist gebe ich laut
1:1 Kopie von meinem Fall!
Gut, dass es Motor Talk gibt echt.
Man denkt sonst man wäre bekloppt weil das ja nicht sein kann,
Schönes Wochenende,,,,,
Ähnliche Themen
Bei mir war der linke auch schlimmer!
Update
War in Urlaub deshalb hat es was gedauert.
So also nachdem ich beim Leiter der NL richtig Krach geschlagen habe, kam der Service Chef raus.er fuhr mit mir,hörte es auch wusste aber nicht was es ist.
Stoßdämpfer Test bei Mercedes natürlich optimal...
ich habe wehement drauf hingewiesen,,,,dann kam der Werkstattleiter und fuhr auch nochmals.....
Hört sich normal an meinte der auch,,,,super, ich bin doch nicht doof, ich saß nebendran und merkte und hörte es.
Weil ich denen dann so auf die Nerven ging haben die den linken vorderen Dämpfer gewechselt, weil ja erst 9000 km habe.....
WS soll ich sagen,es ist wie ein neues Auto,,,,,
Nichts rappelt mehr,der dämpft auch gut....
Was für ne Nummer bei ne, fast neuen Auto....
Ach übrigens den Kofferraumdeckel könnten die nicht nachstellen, dann wären die Lampen aus dem lot.....
Super Qualität......
Nie mehr gebe ich so viel Geld für ein Auto aus, wenn das genau so Mist ist wie einer der mal die hälte kostet, dann rege ich mich auch weniger auf....
Ich melde mich auch mal zu Wort. Habe meinen S205 (C200d), ~ 30 tkm, 08/15, auch reklamiert weil es vorne rechts stark "geknarzt" hat wenn ich über Bodenunebenheiten gefahren bin. Hab dann beim :-) angerufen, Termin ausgemacht und dann auch eine Probefahrt mit dem Service-Herren gemacht. Er hat das Geräusch natürlich auch gehört und sein erster Verdacht war natürlich der Stossdämpfer vorne rechts. Er meinte daraufhin, ich bekomme das zu 100% ersetzt, das Auto ist noch keine 3 Jahre alt und nach 30Tkm kann kein Dämpfer verrecken. So weit so gut.
Das Auto hatte ich dann heute vor einer Woche abgegeben und er meinte, sie benötigen es 2 Tage lang. ( OK, wenn dann das Fahrzeug dann wieder geht, passt es ja. Ersatzfahrzeug gab es auch). Letzten Freitag kam der Anruf: "Das Teil wurde nicht geliefert, wir werden erst am Montag fertig." "OK." Montag das Fahrzeug abgeholt.
Dann die super Nachricht " Der Hersteller hat eine 100% Kulanz abgelehnt, er übernimmt nur 50%, das kostet Sie dann ~340 Euro". Hat mir gar nicht gefallen, aber gut, beissen wir halt in den sauren Apfel, ich benötige das Auto diesen Freitag weil wir nach Italien in Urlaub fahren" Bei MB sind Stossdämpfer ja Verschleißteile...is klar, Dämpfer verrecken natürlich nach 30Tkm, ich fahr tag-täglich nur Offroad im Hochgebirge mit meinem Kombi.....NICHT !!!!!!
Habe mich dann noch mit der freundlichen Service-Dame unterhalten und die gab mir den Tipp, ich sollte bei MB in Maastricht anrufen und dort Druck machen, vielleicht bekomme ich dann doch die restlichen 50% erstattet. Sie hätte das persönlich in eigener Sache auch schon gemacht und war ebenfalls erfolgreich. Heute Mittag folgt dann der Anruf, hatte seit Montag keine Zeit.
Gestern Abend die Überraschung; Es "knarzt" mal wieder, diesmal vorne links.
Also gleich heute morgen angerufen und gleich vorbei. Bin dann mit dem Meister ne Runde gefahren und es war natürlich was zu hören. Laut seiner Aussage aber nur weil die Unebenheiten auf der Straße so stark waren, dass der Dämpfer bis zum Anschlag Ein- und Ausfedern muss und davon kommen die Geräusche. Er kann mich bedenkenlos in Urlaub schicken, es ist alles in Ordnung am Fahrzeug. Zurück in der Werkstatt hat er das Fahrzeug dann noch aufgebockt und alles angeschaut und gemeint, er könne nichts feststellen, es ist alles in Ordnung. Er hat eine Sichtprüfung mit Taschenlampe gemacht, alle Federn, Dämpfer und sonstiges metallisches Zeugs im Bereich des Reifen angeschaut => Keine Fehler.
Wenn ich will, wechselt er mir aber den Dämpfer, jedoch glaubt er, dass das Geräusch dann wieder kommt aus o.g. Grund (Dämpfer muss bei Unebenheiten ausgleichen und geht dann bis zum Anschlag).
Er stellt nun einen Kulanz-Antrag und ich habe ihm gleich meinen Unmut geäußert und er sich nicht melden braucht, wenn keine 100% übernommen werden. Ich bin doch nicht Mutter Theresa !
Mercedes "Das Beste oder nichts" ... Ich glaube eher man bekommt das beste von nichts...
Ich weiss gar nicht mehr was ich davon noch halten soll...
der 205 sieht halt gut aus, aber leider bekommt man kein "Mercedes-Gefühl" wenn man ihn fährt :S Ich bin mir derzeit auch schon nicht mehr sicher ob dies mein erster und letzter Mercedes wird.
Aber 5 Jahre muss er noch durchhalten, dann mal schauen was auf den Markt kommt
@one_role
Ich hatte auch dieses Knarzen. Das kam beim Einfedern. Aber nicht immer. Kam stark auf die Bodenwelle drauf an.
Die Werkstatt hat hier einiges an der Vorderachse gefettet. Wohl auch den Begrenzer des Dämpfers. Denn das war bei mir der Grund. Nun sind alle Geräusche weg und es ging auf Kulanz.
Zitat:
@LandsHeer schrieb am 25. Juli 2018 um 12:18:11 Uhr:
der 205 sieht halt gut aus, aber leider bekommt man kein "Mercedes-Gefühl" wenn man ihn fährt :S Ich bin mir derzeit auch schon nicht mehr sicher ob dies mein erster und letzter Mercedes wird.Aber 5 Jahre muss er noch durchhalten, dann mal schauen was auf den Markt kommt
Ich weiss auch nicht ob ich mir nochmal einen MB zulegen werde...Mal schauen was die Zukunft bringt...
Ich habe eben noch einen Anruf vom Freundlichen bekommen. Er hat einen Kulanz-Antrag für den linken Dämpfer gestellt und MB hat ihn genehmigt und zwar volle 100% !!! Termin für den Tausch ist der 3.9., vorher ist leider nichts mehr möglich weil die recht belegt sind in dem Haus.
Jetzt muss ich nur noch via "Maastricht Hotline" die Kosten für den rechten Dämpfer reinholen...Werde berichten was dabei rauskommt.
Sonnige Grüße an alle
Ich habe bei meiner C-Klasse von 01.2017 vor ein
paar Wochen erstmalig ein polterndes Geräusch gehört. Laufleistung 18800 KM. Lokalisiert habe ich es vorne links, bei unterschiedlichen Bodenwellen/Unebenheiten. Hin zum Händler. Er hat dann einiges unternommen um das Geräusch zu lokalisieren. Ohne Erfolg. Dann hat er einen „Inspektor“ von MB kommen lassen der per Laptop einen „Hörtest“ durchgeführt hat. Er meinte dann es wären die Stoßdämpfer. Die sind seit gestern beide getauscht, das Geräusch ist weg. Ich bin gespannt, ob das jetzt nur ein einmaliger Defekt war oder ob das nochmal vorkommt.
Mein Fahrzeug hat schon seit einem Jahr komisches Fahrverhalten und Poltern. Nun hat sich beim Dämpfertest ergeben, dass alle 4 Dämpfer platt sind. Jeweils unter 30%
35 tkm und fast 3 Jahre.... läuft bei MB
wenn sie nur einen Cent von mir für diesen Pfusch sehen wollen, dann war es definitiv der erste und letzte MB -.- bin sauer...
Mitleid mit Euch allen habe ich definitiv! Ist jetzt ernst gemeint.
Aber eins verwundert mich komplett. Gibt es nicht einen Einzigen hier, der sich mal technisch mit diesem Thema auseinandersetzt? Wieso kacken die Dämpfer überhaupt ab und an welchem Bauteil liegt es genau im Dämpfer.
Weiß das jemand?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes bei allen C Klassen kaputte Dämpfer verbaut. Sind die Dämpfer im MoPf die gleichen?
Hatte den gleichen Ärger. Erst mit Hilfe einer großen deutschen Autozeitschrift ging es zu 100% auf Kulanz. Auto war knapp 3 Jahre jung und hatte zu dem Zeitpunkt knapp 50tsd. KM auf der Uhr. Immer beim Sternenpalast gewartet worden!!!
Wusstest du vor dem Eibau, dass du dich beteiligen musst?