W205 Schaltgetriebe?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, hat schon irgendjemand erfahrungen gemacht mit dem Schaltgetriebe??
Weil ich bin am überlegen meinen w204 abzugeben und den w205 zu kaufen und beim w204 ist die schaltung nicht sehr gelungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chunter1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:58:16 Uhr:


Der erste und zweite Gang sind einfach nur ein Graus!!!
Meiner Meinung nach unstimmig lange übersetzt - das machen andere Marken besser 🙁
Wenn man bevorzugt, die Kupplung nicht unnötig stark schleifen zu lassen, dann schlägt der Mercedes Bonanza Effekt sowas von gnadenlos zu und die Karre ruckelt auffällig.
Muss mich dann immer bei meinen Beifahrern für die Unannehmlichkeit entschuldigen. (Dabei sollte das Mercedes tun!)
Hab den Wagen zwar erst seit 5000 km, zweifle aber stark, dass ich die manuelle Schaltung bzw. den längs eingebauten Motor des Mercedes jemals akzeptieren werde.
Mann... meine Liste der Endtäuschungen beim ersten Mercedes will nicht enden...
Momentan zähl ich mich zu den Kunden, die das Experiment Mercedes als gescheitert sehen 🙁

Reisende soll man nicht aufhalten.........

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosesc63


Hallo, hat schon irgendjemand erfahrungen gemacht mit dem Schaltgetriebe??
Weil ich bin am überlegen meinen w204 abzugeben und den w205 zu kaufen und beim w204 ist die schaltung nicht sehr gelungen!

Würde ich mal abwarten. Bis zum 204 hat MB ausschließlich eigene Handschaltgetriebe verbaut. Jatzt kommt es von ZF aus der Nähe von Berlin. Also alles anders, kann besser oder schlechter sein.

Die Handschalter für Frontantrieb baut MB weiter selbst.

Grüße Tommy

Ich habe meinen W205 AMG Line mit Schaltgetriebe am Freitag in Bremen abgeholt und zweifelte bis dato doch stark an meiner Entscheidung auf die Automatik verzichtet zu haben (Komfort, Optik etc.) - nicht zuletzt aufgrund der Meinungen hier im Forum. Doch die Zweifel verflogen sobald ich im Auto saß. Die Handschaltung arbeitet sauber und exakt. Der erste und zweite Gang sind tatsächlich etwas länger übersetzt, aber das ist absolut kein Problem. Man gewöhnt sich schnell daran und genießt derweil die zusätzliche Freiheit für die Knie. Auch die Kupplung ist absolut angenehm und hat einen guten Druckpunkt. Einziges Gimmik, das ich in keinster Weise in dem Zusammenhang benötige ist das Zwischengas in den Sportmodi des Agility Select - aber das kann man ja ausschalten! Anbei ein Foto der "ach so zerstückelten Mittelkonsole" meines Handschalters - also mir gefällts. Und generell ist der W205 ein grandioses Auto (persönlicher Vergleich zum F30) - die Verarbeitungsqualität findet man derzeit in der Mittelklasse nirgends!

Hi,

mein w205 ist ein Schalter. Der erste Benz ohne Automat, mein Fazit: Nie wieder, Du bist ständig am Rühren und so richtig Spaß macht das auch nicht. Ich bemerke einen Bonanza Effekt das Aufschaukeln wie beim 124er oder 190er. Ich empfehle kein Schaltgetriebe!

Der Bonanza Effekt:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bonanza-Effekt

Ähnliche Themen

"Es wird von den Insassen als unangenehm empfunden, lässt sich aber durch geübte Fahrweise, insbesondere im Umgang mit dem Gas- und dem Kupplungspedal, vermeiden." 😁

Aber es zeigt mal wieder, wieweit die Meinungen da auseinander gehen. Ich kann nur für mich sprechen: ich bleibe zufrieden...

Zitat:

@Orbiter135 schrieb am 23. Dezember 2014 um 09:13:57 Uhr:


...und genießt derweil die zusätzliche Freiheit für die Knie...

??? Was meinst du denn damit???

Durch die zweigeteilte Abdeckung und die steiler stehende Mittelkonsole ist sie am Übergang zum Mitteltunnel schmaler und lässt dem rechten Knie mehr Platz...

Laut Wiki tritt der Bonanza Effekt nicht mehr auf. Egal. Da ist wohl jemand unzufireden einen Handschalter genommen haben zu müssen... Passiert. Kann mich auch nicht beschweren. Spare so 50 € im Monat - schalte also gerne.....

Stimmt 50€ sind eine Menge dagegen Spare Ich 75€ im Monat.

Leasing??

Zitat:

@Orbiter135 schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:00:37 Uhr:


"Es wird von den Insassen als unangenehm empfunden, lässt sich aber durch geübte Fahrweise, insbesondere im Umgang mit dem Gas- und dem Kupplungspedal, vermeiden." 😁

Im Klartext also: Wer zu wenig Feingefühl zum Kuppeln und Schalten hat, sollte tatsächlich Automatikgetriebe fahren.

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:26:40 Uhr:



Zitat:

@Orbiter135 schrieb am 23. Dezember 2014 um 10:00:37 Uhr:


"Es wird von den Insassen als unangenehm empfunden, lässt sich aber durch geübte Fahrweise, insbesondere im Umgang mit dem Gas- und dem Kupplungspedal, vermeiden." 😁
Im Klartext also: Wer zu wenig Feingefühl zum Kuppeln und Schalten hat, sollte tatsächlich Automatikgetriebe fahren.

Vielleicht Sprit aus Australien,nennt man Känguruhsprit???

Da ich gerne schalte und es ein Firmenwagen wird, ist mir der Wiederverkaufswert egal. Er wird in der Rate bzw. Berechnung zumindest nicht anders angenommen.
Da ich allerdings von BMW wechsle wird es dennoch eine Umstellung.
Und kurz zur Mittelkonsole. Ich finde sie so nackt eher hässlich. Aber das ist ja bekanntermaßen Geschmackssache. Desweiteren geht ein Wählhebel am Lenkrad garnicht. Aber auch hier. .. Geschmackssache.
Ich werde euch auf jeden Fall berichten !!!

Ich hatte im S204 ein Schlater. Fand ihn auch sehr gut. Da ich aber ein 4-matic und die Fahrassistenten geordert habe, musste ich mich für einen Automat entscheiden. Nun würde ich nie mehr wieder was anderes wollen.
Der Komfort ist viel besser und das fahren entspannter. Zudem war ich immer der Meinung, dass man mit einem Schalter sportlicher auf Weg ist. Wurde mit der 7G-Tronic-Plus eines besseren gelehrt 😉

Automatik ist schon lange sportlicher. Wer kann schon so schnell schalten wie eine Automatik 🙂. Schalten ist nur emotionaler.
Was mir gerade bei der B-Klasse auffällt und ich mich nicht mehr erinnere, wie das bei der Testfahrt mit dem W205 war: schaltet die Automatik bei der C-Klasse auch so langsam vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang und umgekehrt? Frage richtet sich vor allem an ehemalige VAG und BMW Fahrer, die den Vergleich ziehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen