W205 Schaltgetriebe?
Hallo, hat schon irgendjemand erfahrungen gemacht mit dem Schaltgetriebe??
Weil ich bin am überlegen meinen w204 abzugeben und den w205 zu kaufen und beim w204 ist die schaltung nicht sehr gelungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chunter1 schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:58:16 Uhr:
Der erste und zweite Gang sind einfach nur ein Graus!!!
Meiner Meinung nach unstimmig lange übersetzt - das machen andere Marken besser![]()
Wenn man bevorzugt, die Kupplung nicht unnötig stark schleifen zu lassen, dann schlägt der Mercedes Bonanza Effekt sowas von gnadenlos zu und die Karre ruckelt auffällig.
Muss mich dann immer bei meinen Beifahrern für die Unannehmlichkeit entschuldigen. (Dabei sollte das Mercedes tun!)
Hab den Wagen zwar erst seit 5000 km, zweifle aber stark, dass ich die manuelle Schaltung bzw. den längs eingebauten Motor des Mercedes jemals akzeptieren werde.
Mann... meine Liste der Endtäuschungen beim ersten Mercedes will nicht enden...
Momentan zähl ich mich zu den Kunden, die das Experiment Mercedes als gescheitert sehen
Reisende soll man nicht aufhalten.........
Ähnliche Themen
40 Antworten
Die manuellen Schaltungen waren bei MB noch nie das Gelbe vom Ei. Dafür sind die Wandlerautomaten von MB wirklich absolute Spitzenklasse. Daraus erklärt sich auch der durch alle Baureihen hohe Anteil von Fahrzeugen mit Wandlerautomatik und die Probleme beim Verkauf von Gebrauchten mit manueller Schaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die manuellen Schaltungen waren bei MB noch nie das Gelbe vom Ei. Dafür sind die Wandlerautomaten von MB wirklich absolute Spitzenklasse. Daraus erklärt sich auch der durch alle Baureihen hohe Anteil von Fahrzeugen mit Wandlerautomatik und die Probleme beim Verkauf von Gebrauchten mit manueller Schaltung.
Ja da gebe ich dir vollkommen recht
Ich hoffe wenigstens dass die schaltwege kürzer sind und die ganze schaltung ein wenig knackiger ist, sowie zB bei der konkurenz in bayern
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die manuellen Schaltungen waren bei MB noch nie das Gelbe vom Ei. Dafür sind die Wandlerautomaten von MB wirklich absolute Spitzenklasse. Daraus erklärt sich auch der durch alle Baureihen hohe Anteil von Fahrzeugen mit Wandlerautomatik und die Probleme beim Verkauf von Gebrauchten mit manueller Schaltung.
Aber selbst bei den Wandlerautomaten hinkt Mercedes hinterher. Ich habe den Vergleich von einem 5Gang E46 und einem W203 5Gang Wandlerautomaten und seit kurzem auch von der 7G-Tronic im Vergleich zur 8G ZF von BMW.
Vielleicht ändert sich das ja nochmal bei der neuen 9G bei Mercedes, wenn sie denn mal kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die manuellen Schaltungen waren bei MB noch nie das Gelbe vom Ei. Dafür sind die Wandlerautomaten von MB wirklich absolute Spitzenklasse. Daraus erklärt sich auch der durch alle Baureihen hohe Anteil von Fahrzeugen mit Wandlerautomatik und die Probleme beim Verkauf von Gebrauchten mit manueller Schaltung.
Aber selbst bei den Wandlerautomaten hinkt Mercedes hinterher. Ich habe den Vergleich von einem 5Gang E46 und einem W203 5Gang Wandlerautomaten und seit kurzem auch von der 7G-Tronic im Vergleich zur 8G ZF von BMW.
Vielleicht ändert sich das ja nochmal bei der neuen 9G bei Mercedes, wenn sie denn mal kommt.
Die 9G gibt es doch schon

Musst mal im w212 Forum schauen
Ja aber nicht in der C-Klasse. Und wenn ich mich für C-Klasse, oder 3er interessiere, kaufe ich mir ja keine E-Klasse oder 5er. Wobei die da auch zwecks Gewicht etc. schon wieder anders wirken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mosesc63
Hallo, hat schon irgendjemand erfahrungen gemacht mit dem Schaltgetriebe??
Weil ich bin am überlegen meinen w204 abzugeben und den w205 zu kaufen und beim w204 ist die schaltung nicht sehr gelungen!
Würde mich auch interessieren, da ich noch keinen 205er mit Schaltgetriebe fahren konnte. Am 25. April hole ich dann meine C-Klasse mit Schaltgetriebe ab.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Würde mich auch interessieren, da ich noch keinen 205er mit Schaltgetriebe fahren konnte. Am 25. April hole ich dann meine C-Klasse mit Schaltgetriebe ab.
Der Wertverlust dürfte überschaubar sein, wenn es bei dem Einzelstück OHNE Automatik in Deutschland bleibt:-)
Zitat:
Original geschrieben von Christof3d
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Würde mich auch interessieren, da ich noch keinen 205er mit Schaltgetriebe fahren konnte. Am 25. April hole ich dann meine C-Klasse mit Schaltgetriebe ab.
Der Wertverlust dürfte überschaubar sein, wenn es bei dem Einzelstück OHNE Automatik in Deutschland bleibt:-)
Es gibt hier im Forum schon einige die einen 205er mit Schaltgetriebe bekommen haben. Leider habe ich nur noch kein Feedback dazu.
Ich bin den Schalter gefahren im 205er, war zufrieden! Nur die Neue Elektronische Handbremse ist gewöhnungsache bin daran gewöhnt zu ziehen
Hallo,
erlaube mir als Gastleser und bekennender Selbstschalter-Fan (auch wenn ich z.Zt. meiner Schaltleidenschaft nur im Micra meiner Frau nachkommen kann ) euch einen Link zu einem eurer zufriedenen Kollegen zu spendieren.
Die Schaltungsbewertung steht ca. mittig seines Kommentares:
http://www.motor-talk.de/.../wer-hat-den-w205-schon-t4888039.html?...Gruß
D.D.
Danke! Ich würde mich über einen Vergleich zwischen dem Getriebe im 204er und 205er wünschen.
Mich würden auch Erfahrungsberichte interessieren...
Die 6 Gang Schaltung hat sich zum W204 verbessert. Mein Zukünftiger Schwiegervater hat einen 2012er C200 und ist meinen letztens probegefahren. Sehr genau , leicht zu schalten und exakt. Das einzige was ihn gestört hat, waren die etwas langen schaltwege. Da sind die beim w204 irgendwie kürzer.
Unabhängig vom Handling solltest du dir mal live beim Händler die Anmutung der Mittelkonsole mit Schaltung bzw. Automat ansehen - das war für mich das letztlich entscheidende Kriterium contra Schaltgetriebe... Die Mittelkonsole ist ein echtes Highlight des 205ers (zumindest wenn man nicht in die Pianolack-Falle tappt ;-) und kommt ohne Schaltung am schönsten zur Geltung...