W205 mit Keskin KT16 Felgen Bilder
Hallo Zusammen,
ich will mir die Felgen zulegen, würde aber gerne erstmal Bilder sehen, wie die Felgen auf dem Wagen aussehen. Hat evtl. jemand schon Bilder.
Über Info ware ich dankbar.
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
*Trommelwirbel*...es ist soweit.
Ich hoffe, es kommt so gut rüber, wie es in Natura aussieht. Bin mit der Größe und Reifenwahl (Dimension) sehr zufrieden. Die Felgenfarbe passt wirklich super zum Palladiumsilber...ähm, nur...ich brauche neue Nabendeckel. Da sind zwei leicht vergilbt.🙄 😁 Und auch die passen von der Festigkeit her perfekt in die Nabenöffnung.
Und als letztes Bild nochmal die Fälschung. 😁 😁 😁
PS: es sind die mitgelieferten Radbolzen zu nutzen, die Originalen sind zu kurz.
275 Antworten
Hallo an euch Fachleute,
bin aktuell auch auf der Suche/ beste Kombinaton für meinen w205 Kombi.
Tiefer ist er schon mit H&R 35mm (sogar sehr tief). Für den Sommer hatte ich an die MAM GT1 gedacht.
Jetzt hätte ich dazu 2-3 Fragen;
-Schwarz hätte ich gerne und diese Mercedes Nabendeckel (ebenfalls schwarz) gibt es da Passprobleme?
- Reifenkombi 235/35 VA & 255/30 HA
ET 45 hätte ich ursprünglich rundum genommen. Macht es Sinn für die HA die ET 30 zu nehmen und sich statt dessen die 10mm Distanzscheiben für die HA zu sparen?
-Gutachten habe ich mir bei MAM runtergeladen. Für mich ist dort nicht ganz ersichtlich, ob verschiedene ET (45 & 30) in der Kombination gefahren werden dürfen?
Gefunden habe ich nur ET 45 und ET 30. Die vom Vorredner erwähnten ET35 sind mir nicht bekannt.
Die H&R Distanzscheiben 10mm hätten eine ABE. Wäre aber schön, wenn man sich diese sparen könnte.
Alternativ habe ich auf der MAM Seite gesehen, dass es für die 19"" neben 8,5 auch 9,5 gibt. Wäre das vielleicht eine weitere Alternative für die HA?
Bereits jetzt Besten Dank und Beste Grüße
Jörg
Hat hier einer zufällig die Keskin KT16 in 18“ auf einer c klasse in Tenorit-grau? Würde mich über Fotos freuen
Zitat:
@nobody-44 schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:32:23 Uhr:
Hallo,
Lese ich das richtig, das es die Keskin KT16 nur mit TÜV Gutachten und nicht mit ABE gibt?
Nein, das liest du falsch.
ABE: *klick*
Zugehöriges Gutachten: *klick*
P.S. Ich beziehe mich in diesem Beitrag auf die Größe 8,5x19 ET 45.
Ähnliche Themen
Hallo,
nach knapp vier Jahren musste ich mich zwangsweise von meinen Keskin verabschieden.
Beim Aufziehen der neuen Reifen hat mein Reifenhändler an allen vier Felgen die Klarlackschicht beschädigt. 🙁 Keine Ahnung, wie er das angestellt hat, aber der Felgendoktor hat eine unsachgemäße Montage bestätigt (...und ich hab's erst zu Hause gemerkt).
Die Reparatur beim Doc auf Kosten des Händlers ist schon bei der ersten Felge gescheitert, weil es dem Doc aufgrund der geringen Qualität der Felge (O-Ton) nicht möglich war, den Felgenrand sauber abzudrehen (Beibehaltung der Bi-Color Lackierung). Einzige Alternative, komplett Strahlen und dann Felgensilber. Never...😉
Im Netz war nirgendwo Ersatz zu bekommen, sogar ein Anruf bei Keskin direkt ergab keine Lieferperspektiven für die 18-Zoll über Wochen! Und die Winterreifen waren auch fertig.
Ich habe mit meinem Händler einen Deal gemacht und als „Alternative nah am Original Mercedes“ ist es jetzt die GMP Italia Mythos Anthracite Diamond in 8x18 geworden. Qualitativ kein Ahnung, sind aber ordentlich verarbeitet, waren nicht so teuer und die Originalbolzen passen (GMP Slogan „Dedicated to Mercedes“).
Zitat:
@masterkw schrieb am 11. April 2019 um 18:47:48 Uhr:
Hallo,nach knapp vier Jahren musste ich mich zwangsweise von meinen Keskin verabschieden.
Beim Aufziehen der neuen Reifen hat mein Reifenhändler an allen vier Felgen die Klarlackschicht beschädigt. 🙁 Keine Ahnung, wie er das angestellt hat, aber der Felgendoktor hat eine unsachgemäße Montage bestätigt (...und ich hab's erst zu Hause gemerkt).
Die Reparatur beim Doc auf Kosten des Händlers ist schon bei der ersten Felge gescheitert, weil es dem Doc aufgrund der geringen Qualität der Felge (O-Ton) nicht möglich war, den Felgenrand sauber abzudrehen (Beibehaltung der Bi-Color Lackierung). Einzige Alternative, komplett Strahlen und dann Felgensilber. Never...😉
Im Netz war nirgendwo Ersatz zu bekommen, sogar ein Anruf bei Keskin direkt ergab keine Lieferperspektiven für die 18-Zoll über Wochen! Und die Winterreifen waren auch fertig.
Ich habe mit meinem Händler einen Deal gemacht und als „Alternative nah am Original Mercedes“ ist es jetzt die GMP Italia Mythos Anthracite Diamond in 8x18 geworden. Qualitativ kein Ahnung, sind aber ordentlich verarbeitet, waren nicht so teuer und die Originalbolzen passen (GMP Slogan „Dedicated to Mercedes“).
Wirklich ärgerlich, aber sehen super aus die neuen Felgen!
Wie ist der Deal mit deinem Händler ausgegangen, hat er die Felgen bezahlt oder?
Aufgrund der Tatsache, dass die Felgen auch „schon“ vier Jahre alt und gebraucht waren, es keinen „1:1“ Ersatz gab und die GMP etwas teurer waren, haben wir uns auf halbe/halbe EK geeinigt. Für nagelneue Felgen und ein bisschen Abwechslung am Fahrzeug,war das für mich o. k.
Guter Deal...sehen richtig gut aus, die neuen Felgen.
Ich hatte mir direkt fünf Felgen gekauft, so hat es mich auch nicht zu sehr geärgert als ich im letzten Spätsommer eine Felge am Bordstein ruiniert habe. Bei den billigen Felgen lohnt wirklich keine Reparatur und man kann sich nie sicher sein ob man sie ein paar Jahre nach dem Kauf überhaupt noch problemlos bekommt.
Will mir für meine schwarze C-Klasse die Keskin KT16 als Winterkomplettrad kaufen. Bin mir noch nicht sicher ob die Schwarzen oder Frontpolierten. Meine C-Klasse ist Schwarz mit AMG Paket und Nightpaket.
https://www.motor-talk.de/.../image-i208046198.html
https://www.motor-talk.de/.../image-i208253862.html
Auch bin ich mir nicht sicher ob ich die 18 Zoll in 225/45 oder 235/40 nehmen soll. Was sagt ihr?
Im Hinblick auf Salz, Schmutz und Korrosion würde ich zu den Schwarzen tendieren. Ebenso sagt MB werkseitig bei 18“ M+S rundum 225/45, auch wenn du laut Keskin-Gutachten andere Dimensionen fahren dürftest. Ich fahre das als Sommerreifen und das „passt“ ebenso.
Zitat:
@esilance schrieb am 6. Februar 2016 um 17:31:05 Uhr:
Hallo Andy, habe die Keskin KT16 als Winterräder in 18 Zoll montiert ohne Zentrierringe....
sind die Felgen überhaupt Wintergeeignet?
Offiziell nicht winterfest, wird trotzdem öfter gemacht.
Mein Reifenhändler hat gleich gesagt soll ich lassen das man die sonst spätestens in 3 Jahren weg werfen kann.
Moin, aus gegebenem Anlass hole ich mal diesen alten Thread raus.
Mein Wagen war heute zu Inspektion und TÜV bei MB. …..und ist durchgefallen !!
Der Grund: Die Felgen sind falsch für den Wagen, genau genommen nur drei von den vier Keskin K16 Felgen die ich im Winter fahre. Gekauft lt Rechnung habe ich in September 2015 die K16 in 18 Zoll mit einer ET von 45 so wie sie auch für den W205 zugelassen sind. Allerdings hat der pingelige TÜV Prüfer (sorry, ist ja auch sein Job, er hat alles richtig gemacht) festgestellt, dass bei drei Felgen eine ET von 42 eingestanzt ist (siehe Foto). Und eine hat die erforderliche ET von 45.
Nun war ich beim Händler wo ich die Felgen gekauft habe und er reagiert nach fast fünf Jahren kulant und sagt, dass ich die besagten drei Felgen mit ET 42 vorbeibringen soll und er will nachmessen. Wenn wirklich ET 42 gibt es von ihm drei neue und wenn ET 45 aber ET 42 vom Hersteller gestanzt will er diesen in Regress nehmen.
Ich bastel nun mal meine regulären Sommeralus dran und hol mir für 15 Ocken das TÜV Siegel.
Also, an alle die die KT 16 montiert haben und zum TÜV fahren: mal vorher nachsehen um sich das hier zu ersparen.
Beste Grüsse
FBSHH
@FBSHH: vielen Dank für die Info! Auch wenn es mich nicht mehr betrifft, finde ich die Information dennoch interessant. Da ich von der Erstzulassung her immer noch mit den Winterreifen zum Tüv gefahren bin, kam ich nie in diese Verlegenheit.