W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
700 euro für Service A beim C63s coupe Mopf nach einem Jahr mit ca. 7000 km (ja ich weiß, richtig viel 😁). Kp ob das gut oder schlecht ist.
Das teuerste ist allerdings, dass ich das jetzt das erste mal vergessen hatte zu sagen "NICHT WASCHEN" jetzt ist die Versiegelung runter + Lack zerkratzt... Denkt an sowas, das ist teurer als der ganze Service 😁
Zitat:
@hnl schrieb am 4. Februar 2020 um 16:38:08 Uhr:
700 euro für Service A beim C63s coupe Mopf nach einem Jahr mit ca. 7000 km (ja ich weiß, richtig viel 😁). Kp ob das gut oder schlecht ist.Das teuerste ist allerdings, dass ich das jetzt das erste mal vergessen hatte zu sagen "NICHT WASCHEN" jetzt ist die Versiegelung runter + Lack zerkratzt... Denkt an sowas, das ist teurer als der ganze Service 😁
Service A c63s Coupé 21.500km nach 8 Monaten ca 500€
Also Service A4 für 1.700€ gemacht ....die Wischerblätter hinten sollten demnächst kommen und die hinteren Beläge mitsamt Scheiben kommen auch bald dran..KM Stand ca 48.500 km 😁
Ersatzwagen war kostenlos mit 250km ...war ein nagelneuer GLE400d 4matic 😁 mit 800km drauf 😁
Bin insgesamt sehr zufrieden 😉
PS: Der nächste Service ist ein B1 ...sollte Denk mal net mehr wie 700€ kosten 🙂
Was wurde alles gemacht für 1700€?
Ähnliche Themen
Der ganze 50K / 3 Jahres Gedöns
Zusätzlich zum Service noch
-Diff.Öl
-Automatik Öl
-Zündkerzen
-Panorama Dach Fett
-Luftfilter
-Staubfilter
Öl durfte ich selbst mitbringen ...hab denen das Petronas Syntium 7000 0W40 beigelegt 🙂
Mit ihrem Öl wären es 2.000€ und paar Zerquetschte geworden
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 6. Februar 2020 um 20:44:12 Uhr:
Also Service A4 für 1.700€ gemacht ....die Wischerblätter hinten sollten demnächst kommen und die hinteren Beläge mitsamt Scheiben kommen auch bald dran..KM Stand ca 48.500 km 😁Ersatzwagen war kostenlos mit 250km ...war ein nagelneuer GLE400d 4matic 😁 mit 800km drauf 😁
Bin insgesamt sehr zufrieden 😉
PS: Der nächste Service ist ein B1 ...sollte Denk mal net mehr wie 700€ kosten 🙂
Warum sollte der B günstiger sein wie der A?
Service B ist der große Service.
Hallo,
das ist nicht so! Beim A-Service stehen mehr Punkte auf der Prüfliste als beim B-Service. Und nach 3 jahren steht ein A-Service an - mit Zündkerzenwechsel und Getriebeölwechsel an. Das verteuert die Sache erheblich.
bei mir war es 2x so bei beiden C63s. Service A war der erste Service bei 20tkm oder 12 Monate, B war der Zweite bei 40tkm oder 24 Monate. Einzige Unterschied war der Staubfilter beim Service B. Denke das hat nichts zu sagen, die Serviceumfänge verstecken sich nicht hinter dem Buchstaben. Anbei Rechnung Service B bei 40tkm.
Bei meinem B1 in einem Jahr rechne ich so mit ca. 700-800€ da noch die Bremsflüssigkeit drankommt ...
Zitat:
Also eigentlich fahre ich ganz normal. Keine Ahnung wie bei manchen hier diese hohen Verbräuche zustande kommen. Ich werde das Auto nach 18 Monaten auch ganz sicher mit dem ersten Satz Sommerreifen zurückgeben. Ich fahre dem C63 als Alltagsauto und schleicht man auf dem Weg zur Arbeit gezwungener Maßen oft auf der Landstraße.
Wäre es ein Sonntagsauto, wäre es bestimmt anders. Aber dann hätte ich eine wesentlich geringere Laufleistung.Mein Mix liegt bei 30/Stadt 30/Autobahn 40/ Landstraße. Wobei ich auf der AB nur selten schneller als 170 fahre .... wegen der Steinschläge.... ich bin da penibel. Der wagen hat mit seinen 22.000 erst 2 Steinschläge (0,3 mm) an der Front und die auch nur oberflächlich.
Von dir würde ich mit Freuden einen Gebrauchtwagen kaufen.
Grüße 🙂
hallo
kann einer mir in etwa sagen, was eine Inspektion Service A4 bei einem W205 c63 AMG kostet
Grüsse
Mein A-Service - nach dem letztjährigem großen B-Service mit Getriebeölwechsel ua - kostet nächste Woche 320 € - Motoröl gebracht.
Zitat:
@leachim60 schrieb am 13. Juni 2020 um 00:09:42 Uhr:
Mein A-Service - nach dem letztjährigem großen B-Service mit Getriebeölwechsel ua - kostet nächste Woche 320 € - Motoröl gebracht.
hast du auch eine AMG C63?
Bei mir hat es ca. 1700€ gekostet mit eigenem Öl ...sonst 2.000€ und hatte Angebote bis 2.300€ hier vorliegen ...komme aus Raum Stuttgart/Sindelfingen....
Hallo zusammen, bei mir steht im KI das in 18 Tagen der Service A fällig ist, einfach nur A, keine weitere Zahl hinten dran bzgl. Zusatzarbeiten, also nur Kleiner Service + Motoröl und Filter Wechsel. Wie kann das sein? C63S mit Ez. 07/2017 und 35167 km.
Was ist mit den ganzen Zusatzarbeiten wie Getriebeöl, Zündkerzen usw.?