W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 18:56:59 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 17. Januar 2020 um 18:48:47 Uhr:
Deshalb:
Niederlassung kaufen,
Service bei einer Vertragswerkstatt.Welche Niederlassung steht denn zum Verkauf? Und zu welchem Preis? Und wenn die mir erst gehört, macht es keinen Sinn mehr, zum Service woanders hin zu fahren.😉😉😉😉
😁😁😁
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 18:56:59 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 17. Januar 2020 um 18:48:47 Uhr:
Deshalb:
Niederlassung kaufen,
Service bei einer Vertragswerkstatt.Welche Niederlassung steht denn zum Verkauf? Und zu welchem Preis? Und wenn die mir erst gehört, macht es keinen Sinn mehr, zum Service woanders hin zu fahren.😉😉😉😉
Immer wieder schon Clowns kennen zu lernen (:
Was hast du gegen Clown´s? Wenn du Humor nicht verträgst, solltest du komplette Sätze schreiben und nicht solche Steilvorlagen liefern.
Im Übrigen: Was ist bei dir eine Niederlassung? Wo der Stern dranhängt ist nur noch in wenigen Fällen eine Niederlassung drin.
Echte Niederlassungen - also in Mercedesbesitz - gibt es m.E. nur noch an etwa 95 Standorten. Dazu kommen etwa 470 sogenannte Vertreter (Händler und keine Niederlassungen) und dazu etwa 500 zertifizierte Servicebetriebe - alle mit dem Stern an der Fassade.
Welchen Vorteil biete der Kauf bei einer "echten" Niederlassung gegenüber einem offiziellen Händler?? Oder bist du etwa der Meinung, dass es sich bei Mercedes-Betrieben immer um Niederlassungen handelt?
500€ für acht Zündkerzen inkl. Montage ist Wegelagerei. Die Dinger kosten 15€ das Stück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:00:37 Uhr:
500€ für acht Zündkerzen inkl. Montage ist Wegelagerei. Die Dinger kosten 15€ das Stück.
Hallo,
hast du die Dinger schon mal gewechselt?? Ich schon! Das ist in einer Stunde nicht erledigt. Ich brauche locker 4 Stunden für die ganze Aktion - allerdings ohne Hast mit einigen Nebenarbeiten. Die Zeitvorgabe vom Werk beträgt dafür m. E. 23 AW´s. Das können je nach Region und Betrieb schon mal bis zu 300,00 € sein + 120,00 für die Kerzen + MwSt. Dann bist du bei 500,00 €.
Gruß
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 20:50:05 Uhr:
Was hast du gegen Clown´s? Wenn du Humor nicht verträgst, solltest du komplette Sätze schreiben und nicht solche Steilvorlagen liefern.
Im Übrigen: Was ist bei dir eine Niederlassung? Wo der Stern dranhängt ist nur noch in wenigen Fällen eine Niederlassung drin.
Echte Niederlassungen - also in Mercedesbesitz - gibt es m.E. nur noch an etwa 95 Standorten. Dazu kommen etwa 470 sogenannte Vertreter (Händler und keine Niederlassungen) und dazu etwa 500 zertifizierte Servicebetriebe - alle mit dem Stern an der Fassade.
Welchen Vorteil biete der Kauf bei einer "echten" Niederlassung gegenüber einem offiziellen Händler?? Oder bist du etwa der Meinung, dass es sich bei Mercedes-Betrieben immer um Niederlassungen handelt?
Ich hab nichts gegen Clowns, hab ich ja auch nicht behauptet... ein Clown ist für mich jemand der mich zum Lachen bringt & das hast du.
Ja, eine Niederlassung ist für mich -wie du schon sagtest- eine die in Mercedesbesitz ist.
Zufälligerweise habe ich hier um Umkreis 3 Stück davon.
Bei einer kaufe ich zufälligerweise immer (unbeabsichtigt aber haben meist gute Preise) die Autos; die sagen selbst zu mir ich soll mein Auto zum KD lieber in eine Vertragswerkstatt bringen da dort der Service günstiger ist.
Und nein, ich weiß schon was eine Vertragswerkstatt und was eine Niederlassung ist.
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 23:12:44 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:00:37 Uhr:
500€ für acht Zündkerzen inkl. Montage ist Wegelagerei. Die Dinger kosten 15€ das Stück.Hallo,
hast du die Dinger schon mal gewechselt?? Ich schon! Das ist in einer Stunde nicht erledigt. Ich brauche locker 4 Stunden für die ganze Aktion - allerdings ohne Hast mit einigen Nebenarbeiten. Die Zeitvorgabe vom Werk beträgt dafür m. E. 23 AW´s. Das können je nach Region und Betrieb schon mal bis zu 300,00 € sein + 120,00 für die Kerzen + MwSt. Dann bist du bei 500,00 €.
Gruß
Danke für die Aufklärung, wusste nicht, dass die derart unzugänglich sind.
hier zwischen Kreiss GG/HG/OF und FFM gibt es in einem Umkreis von 30km Luftlinie Unterschiede von 7-8€ pro AW. Man sollte schon schauen wo man hingeht. Am teuersten sind die, die sich AMG Performance Center schimpfen, für AMG Fahrzeuge, sogar kleine 43er gibt es Aufschlag. Man sollte auch bei Werkstätten vergleichen. Die Leistungen die man erhält sind die gleichen und die Qualität geht in größeren Betrieben unter, so meine Erfahrungen.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 18. Januar 2020 um 00:25:57 Uhr:
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 20:50:05 Uhr:
Was hast du gegen Clown´s? Wenn du Humor nicht verträgst, solltest du komplette Sätze schreiben und nicht solche Steilvorlagen liefern.
Im Übrigen: Was ist bei dir eine Niederlassung? Wo der Stern dranhängt ist nur noch in wenigen Fällen eine Niederlassung drin.
Echte Niederlassungen - also in Mercedesbesitz - gibt es m.E. nur noch an etwa 95 Standorten. Dazu kommen etwa 470 sogenannte Vertreter (Händler und keine Niederlassungen) und dazu etwa 500 zertifizierte Servicebetriebe - alle mit dem Stern an der Fassade.
Welchen Vorteil biete der Kauf bei einer "echten" Niederlassung gegenüber einem offiziellen Händler?? Oder bist du etwa der Meinung, dass es sich bei Mercedes-Betrieben immer um Niederlassungen handelt?Ich hab nichts gegen Clowns, hab ich ja auch nicht behauptet... ein Clown ist für mich jemand der mich zum Lachen bringt & das hast du.
Ja, eine Niederlassung ist für mich -wie du schon sagtest- eine die in Mercedesbesitz ist.
Zufälligerweise habe ich hier um Umkreis 3 Stück davon.
Bei einer kaufe ich zufälligerweise immer (unbeabsichtigt aber haben meist gute Preise) die Autos; die sagen selbst zu mir ich soll mein Auto zum KD lieber in eine Vertragswerkstatt bringen da dort der Service günstiger ist.Und nein, ich weiß schon was eine Vertragswerkstatt und was eine Niederlassung ist.
Hallo,
alles gut!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Januar 2020 um 08:17:38 Uhr:
Zitat:
@36/7M schrieb am 17. Januar 2020 um 23:12:44 Uhr:
Hallo,
hast du die Dinger schon mal gewechselt?? Ich schon! Das ist in einer Stunde nicht erledigt. Ich brauche locker 4 Stunden für die ganze Aktion - allerdings ohne Hast mit einigen Nebenarbeiten. Die Zeitvorgabe vom Werk beträgt dafür m. E. 23 AW´s. Das können je nach Region und Betrieb schon mal bis zu 300,00 € sein + 120,00 für die Kerzen + MwSt. Dann bist du bei 500,00 €.
GrußDanke für die Aufklärung, wusste nicht, dass die derart unzugänglich sind.
Hallo,
man muss schon einiges abmontieren - insbesondere um die Spulen der hinteren Zylinder 3+4 und 7+8 ziehen zu können. Aber es gibt andere Hersteller, da ist der Kerzenwechsel ein richtiger Akt - bis zum Ausbau des Motors ist alles dabei! Da sind die 2 - 3 Stunden (wenn man weiß, was man machen muss und zügig arbeitet) beim 177er Motor noch erträglich.
Zitat:
@Durandula schrieb am 18. Januar 2020 um 12:10:03 Uhr:
hier zwischen Kreiss GG/HG/OF und FFM gibt es in einem Umkreis von 30km Luftlinie Unterschiede von 7-8€ pro AW. Man sollte schon schauen wo man hingeht. Am teuersten sind die, die sich AMG Performance Center schimpfen, für AMG Fahrzeuge, sogar kleine 43er gibt es Aufschlag. Man sollte auch bei Werkstätten vergleichen. Die Leistungen die man erhält sind die gleichen und die Qualität geht in größeren Betrieben unter, so meine Erfahrungen.
Amen
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 4. Februar 2020 um 00:31:45 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 18. Januar 2020 um 12:10:03 Uhr:
hier zwischen Kreiss GG/HG/OF und FFM gibt es in einem Umkreis von 30km Luftlinie Unterschiede von 7-8€ pro AW. Man sollte schon schauen wo man hingeht. Am teuersten sind die, die sich AMG Performance Center schimpfen, für AMG Fahrzeuge, sogar kleine 43er gibt es Aufschlag. Man sollte auch bei Werkstätten vergleichen. Die Leistungen die man erhält sind die gleichen und die Qualität geht in größeren Betrieben unter, so meine Erfahrungen.Amen
Hab gerade das Thema mit einer VW Werkstatt in FFM gehabt, Vater mit seinem Golf hingeschickt, Auto 14tkm runter 1. Service. Ich sag zum Vater lass dich nicht rasieren dort ist der 1. Service, sag nur ÖL und Filter, Kein Wischwasser, keine Specials. Vater natürlich zurückhaltender Mensch, Auto abgegeben, nichts großartig gesagt. Ergebnis: 495€
Zum Service zusätzlich Wischerblätter die nicht nicht fällig waren, 1L Reserveöl im Kofferraum zu 25€, Wischwasser etc alles was so geht, dann noch als Bemerkung das die Bremsscheiben einen Rostrand haben. Keine Nachfrage ob man was tun soll.
Was ich damit sagen will, die machen mit einem soviel wie man zulässt, mann kann da teilweise 50% sparen.
Also ich hab ja den Service A4 am Donnerstag ...sollte man da auch bevor man die Schlüssel übergibt auf einen schriftlichen KVA bestehen ? Hab lediglich den Emailverkehr mit einem MA von dort , der mir die einzelnen Positionen geschickt hat ...auch dass ich das Motoröl mitbringen kann und Ersatzwagen für ein Tag kostenlos etc.
Will net dass die mir Wischerblätter oder das Wischwasser auffüllen ..ist ohne Plus Paket
Also bei mir geht der Serviceberater von sich aus jeden einzelnen Punkt durch,
schauen kurz ums und unters Auto ob alles iO ist & dann gehen wir am PC die Kosten durch...
Also ja, ich würde definitiv vorher auf einen schriftlichen KVA bestehen. Gibt genug Fälle hier die sich danach über ne zu hohe Rechnung beschwert haben!
Zitat:
@Michi89x schrieb am 4. Februar 2020 um 05:18:26 Uhr:
Also bei mir geht der Serviceberater von sich aus jeden einzelnen Punkt durch,
schauen kurz ums und unters Auto ob alles iO ist & dann gehen wir am PC die Kosten durch...Also ja, ich würde definitiv vorher auf einen schriftlichen KVA bestehen. Gibt genug Fälle hier die sich danach über ne zu hohe Rechnung beschwert haben!
Genau so habe ich es all die Jahre auch gemacht und mache es immer noch. Vorher immer einen KVA eingeholt und Vorort nochmal am PC die Kosten durchrechnen, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen bei der Abholung später.