W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!

Mercedes

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.

Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S

Kalkulation auf 12 Monate

Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!

BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€

Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin

Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr

20170616-125625-0
20170616-125635
20170616-125653
+4
696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

@esilance schrieb am 13. Juni 2020 um 11:37:47 Uhr:


Hallo zusammen, bei mir steht im KI das in 18 Tagen der Service A fällig ist, einfach nur A, keine weitere Zahl hinten dran bzgl. Zusatzarbeiten, also nur Kleiner Service + Motoröl und Filter Wechsel. Wie kann das sein? C63S mit Ez. 07/2017 und 35167 km.

Was ist mit den ganzen Zusatzarbeiten wie Getriebeöl, Zündkerzen usw.?

Moin, kommt doch erst irgendwann bei 50000 - 60000 km.
Könnte mit dem kleinen Service schon hinkommen.
Gruß

dafür gibt es einen Wartungsplan...siehe pdf-Anhang - da kannst alles rauslesen und zusammenstellen was wann fällig ist....

Hmm trotzdem komisch, hab hier nämlich schon oft gelesen das der dritte Service beim C63 der teure A4 sein soll mit Getriebe Öl, Zündkerzen usw. für ca. 1600-1800€.

Was sind denn dann die 4 Zusatzarbeiten (A4) wenn man fürs Getriebe Öl, Zündkerzen usw. extra in den Wartungsplan schauen muss da nach 3 Jahre fällig?

Ich habe mir mal verschiedene Kostenvoranschläge eingeholt gehabt mit Servicecode, Werkstattcode, Baujahr und Kilometer Angaben, da steht nichts bzgl. Getriebeöl, Zündkerzen usw.
Kann doch nicht sein das Ich die Werkstatt extra auf den Wartungsplan verweisen muss.

Würd schon gern alles gewechselt bekommen was gewechselt werden muss, egal was es kostet, will aber auch nicht unnötig für was bezahlen was noch nicht ansteht.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - steht alles im Wartungsplan mit entsprechenden Anmerkungen - bisserl Mühe macht es aber halt schon -

Ähnliche Themen

Hallo Mike,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe mir Mühe gegeben und den Wartungsplan durchgelesen, danke dafür.

Wenn ich den Wartungsplan richtige verstehe dann müssen zusätzlich zum Service A folgende Zusatzarbeiten bei mir fällig sein da Ich zwar noch keine 50000km erreicht habe aber die 3 Jahre:

- Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel durchführen
- Luftfiltereinsatz erneuern
- Hinterachse: Ölwechsel durchführen
- Panorama-Schiebedach: Führungsmechanik säubern und schmieren
- Zündkerzen erneuern (Benzinmotor)

So, das beantwortet aber immer noch nicht meine Fragen die da wären:
- Warum steht bei mir Service A anstatt Service A4?
- Welche sind denn die 4 zusätzlichen Service Arbeiten die sich hinter dem Service A4 verstecken wenn man für die oben genannten Zusatzarbeiten zusätzlich in den Wartungsplan schauen muss?
- Warum stehen die oben genannten Zusatzarbeiten nicht in den 3 Kostenvoranschlägen die Ich per Email angefragt habe?

Ich bin der Meinung das mein C63S der Meinung ist das die oben genannten Zusatzarbeiten noch fällig zu sein scheinen, warum auch immer, sonst würde er nach einem Service A4 oder sonst was verlangen und nicht nach einem stinknormalen Service A.
Der selben Meinung scheinen auch die Freundlichen zu sein die die Kostenvoranschläge erstellt haben oder muss ich beim Termin dem Meister noch selber auf den Wartungsplan verweisen damit ja alles korrekt nach Vorgabe durchgeführt wird?

Irgendwas stimmt da doch nicht, hinter A4 verbergen sich doch normalerweise bestimmt die oben genannten Zusatzarbeiten oder nicht?

Zitat:

@esilance schrieb am 14. Juni 2020 um 20:34:46 Uhr:


Hallo Mike,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe mir Mühe gegeben und den Wartungsplan durchgelesen, danke dafür.

Wenn ich den Wartungsplan richtige verstehe dann müssen zusätzlich zum Service A folgende Zusatzarbeiten bei mir fällig sein da Ich zwar noch keine 50000km erreicht habe aber die 3 Jahre:

- Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel durchführen
- Luftfiltereinsatz erneuern
- Hinterachse: Ölwechsel durchführen
- Panorama-Schiebedach: Führungsmechanik säubern und schmieren
- Zündkerzen erneuern (Benzinmotor)

So, das beantwortet aber immer noch nicht meine Fragen die da wären:
- Warum steht bei mir Service A anstatt Service A4?
- Welche sind denn die 4 zusätzlichen Service Arbeiten die sich hinter dem Service A4 verstecken wenn man für die oben genannten Zusatzarbeiten zusätzlich in den Wartungsplan schauen muss?
- Warum stehen die oben genannten Zusatzarbeiten nicht in den 3 Kostenvoranschlägen die Ich per Email angefragt habe?

Ich bin der Meinung das mein C63S der Meinung ist das die oben genannten Zusatzarbeiten noch fällig zu sein scheinen, warum auch immer, sonst würde er nach einem Service A4 oder sonst was verlangen und nicht nach einem stinknormalen Service A.
Der selben Meinung scheinen auch die Freundlichen zu sein die die Kostenvoranschläge erstellt haben oder muss ich beim Termin dem Meister noch selber auf den Wartungsplan verweisen damit ja alles korrekt nach Vorgabe durchgeführt wird?

Irgendwas stimmt da doch nicht, hinter A4 verbergen sich doch normalerweise bestimmt die oben genannten Zusatzarbeiten oder

Zitat:

.....
Wenn ich den Wartungsplan richtige verstehe dann müssen zusätzlich zum Service A folgende Zusatzarbeiten bei mir fällig sein da Ich zwar noch keine 50000km erreicht habe aber die 3 Jahre:

- Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel durchführen
- Luftfiltereinsatz erneuern
- Hinterachse: Ölwechsel durchführen
- Panorama-Schiebedach: Führungsmechanik säubern und schmieren
- Zündkerzen erneuern (Benzinmotor)

So, das beantwortet aber immer noch nicht meine Fragen die da wären:
- Warum steht bei mir Service A anstatt Service A4?
- Welche sind denn die 4 zusätzlichen Service Arbeiten die sich hinter dem Service A4 verstecken wenn man für die oben genannten Zusatzarbeiten zusätzlich in den Wartungsplan schauen muss?
- Warum stehen die oben genannten Zusatzarbeiten nicht in den 3 Kostenvoranschlägen die Ich per Email angefragt habe?

Hallo,
beim C63 sind nach 3 Jahren die von dir aufgezählten Arbeiten nach dem Wartungsplan als Zusatzarbeiten notwendig. Aber die 3 Jahre müssen auch vergangen sein. Angezeigt werden die Zusatzarbeiten aber nur, wenn die Bedingung erfüllt ist - also seit der Erstzulassung bzw. dem dem Start des internen Wartungszählers auch 3 Jahre vergangen sind. Das hat mit der "A"-Wartung zunächst nicht zu tun. Die wird immer exakt 1 Jahr bzw- 365 Tage nach der vorangegangenen Wartung angezeigt. Die Zusatzarbeiten gehen aber nicht nach A oder B - sondern ausschließlich nach der vergangenen Zeit - oder den Maximalkilometern.
Bei mir war es z.B. vor wenigen Wochen die B-Wartung fällig. Üblicherweise erfolgt die nach 2 Jahren - also wäre auch als Zusatzarbeit der Bremsflüssigkeitswechsel fällig gewesen. Da aber die vorangegangene A-Wartung schon vorzeitig nach 8 Monaten erfolgt, waren bei der B-Wartung erst 20 Monate vergangen. Also war der Bremsflüssigkeitswechsel noch nicht fällig - und wurde auch nicht angezeigt.

Ich danke dir viel Mals für deinen Beitrag, also ist alles soweit in Ordnung, nun bin ich beruhigt.

Nun liegt es an mir ob ich alle oben genannten Zusatzarbeiten schon dieses oder erst nächstes Jahr durchführen lasse. Der Service A ist in 17 Tagen fällig, also am 1. Juli, die Erstzulassung war am 17. Juli 2017. Wahrscheinlich wird mir dann erst ab dem 18. Juli ASSYST A4 oder so ähnlich fällig angezeigt wenn die Inspektion bis dahin noch nicht durchgeführt worden ist.

Hmm, Ich denke ich werde wie immer mein Inspektionstermin um knapp maximal 30 Tage (wegen Junge Sterne Garantie und Scheckheft) nach hinten verschieben und dann alle Zusatzarbeiten durchführen lassen. Somit muss Ich dann nur 2 anstatt 3 Inspektionen durchführen lassen, da Ich nach 3 Jahren Finanzierung immer direkt ein neues Auto kaufe und den aktuellen als Anzahlung abgebe, so sind dann noch knapp extra 2 Monate Zeit bis zum nächsten ASSYST.

Hallo,
es gibt für die notwendigen Zusatzarbeiten im Zähler eine sogenannte Fanggrenze. M.E. beträgt die 20 Tage. In deinem Fall sind die 3 Jahre am 17.07.2020 rum - das ist noch mehr als 20 Tage von heute entfernt - also werden diese Zusatzarbeiten noch nicht gezeigt. Wenn du also den A-Service in Kürze machen läßt, werden die Zusatzarbeiten erst in einem Jahr fällig - zumal das Paket "Getriebeölwechsel-Hinterachsölwechsel- Zündkerzenwechsel" ganz schön ins Geld geht. Die drei Sachen allein kosten oft über 1.000,00 € - wobei es auch hier erhebliche Schwankungen gibt.

Also hab da ein kleines Update zu den “Unterhaltungskosten” vom C63S 😁

Habe vor 3 Monaten neue Michelin SuperSport MO1 hinten draufgezogen ...und jetzt nach ca. 3.000km ist hinten genau 1mm wegradiert worden..dabei bin ich letzte Zeit net mal “AMG-like” gefahren 😁 😁

In der Mitte haben die neu 8mm gehabt und jetzt 7 und ganz außen hatten die neu 6mm und jetzt 5mm.

Wenn man jetzt bei 3mm die Reifen neu aufziehen würde, würden die grad mal 9.000 km halten xD (Annahme am Rand wären dann nur noch 3 mm übrig)

Die vorderen Reifen allerdings haben in den 3.000km 0,00mm “verbraucht” ...sind aber keine neuen Reifen...

Hallo

Ich habe jetzt knapp 39tkm drauf. Ich habe den Wagen mit einem Sommer- und einem Winterradsatz gekauft, und noch kein (weiteres) Geld für Reifen ausgegeben. So wie die jetzt aussehen gehe ich davon aus das Winter 2020/21 und Sommer 2021 auch noch drin sind.

Munter bleiben: Jan Henning

Kommt wohl doch drauf an wie man die Reifen behandelt.
Was der eine als "nicht AMG-Like" ansieht ist für den anderen vermutlich eher zügig sportlich.

Hallo

Vielleicht ist das auch nur mein Eindruck, aber ganz neue Reifen rubbeln sich IMHO am Anfang auch deutlich schneller ab. Das Gummi scheint irgendwie auszuhärten und es verlangsamt sich im zweiten und dritten Jahr....

Munter bleiben: Jan Henning

Dein Eindruck ist korrekt, und wenn der neue Reifen nicht „eingefahren“ wird ist der noch schneller blank als man schauen kann.

Was heißt denn hier genau “Einfahren” ? Die ersten 500km keine “Quietsch-Beschleunigungen” oder auch schon kein VMax in der Zeit ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen