W205 C63 AMG Leasingangebot

Mercedes C-Klasse W205

Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?

mfg
amg _ junkee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:


man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!

Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!

Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.

Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?

Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.

Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...

2332 weitere Antworten
2332 Antworten

Zitat:

@Chris200 schrieb am 8. Januar 2017 um 11:21:35 Uhr:


Die Angebote sind wirklich Top. Aber warum wird der C63 derart subventioniert.
Mit einer "kaufmännischen" Berechnung hat das ganze ja nichts mehr zu tun.
Ich frage mich auch wer die ganzen Leasingrückläufer kaufen soll. Der Unterhalt ist ja nicht gerade ohne.

Kaufmännisch betrachtet wird ein C63 in der Herstellung nicht viel teurer sein als ein schnöder C200d. Die Bauteile (z.B. Frontverkleidung, Sitze, Karosserie) sind zwar anders, aber mehr auch nicht. Der Motor hat viele Teile doppelt, das wird am Ende aber auch nur einen Tausender mehr an Herstellungskosten ausmachen.

Das gilt allerdings nur dann, wenn ausreichend hohe Stückzahlen erreicht werden. Und das wird durch die günstigen Leasingraten ermöglicht.

Verschenkt hat bei Mercedes noch nie jemand was, das gilt auch für den C63.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 8. Januar 2017 um 11:57:13 Uhr:


Meiner Meinung nach will MB nicht von den unrealistischen hohen Listenpreisen runter und versucht so die Fahrzeuge auf die Straße zu bringen ...

So ähnlich sehe ich es auch. Das dumme dabei ist nur, dass man dann eine heftige 1% Regelung hat - und darauf habe ich einfach keinen Bock mehr.

1% Regelung hat man nur, wenn man absetzten will, mach ich zB nicht, ich Zahl einfach vom netto.

Mir wurde der 43er für 380€ und der 63er für 480€ angeboten.
18 Monate 25 Tkm 0 Anzahlung
Nur für Gewerbekunden.
Ich dachte das war schon der knaller und jetzt kommt hier 425€

Ganz ehrlich: Selbst wenn das Auto kaum Sonderausstattung hat, ist es trotzdem fast geschenkt. Gleiche Konditionen für Privat und ich könnte schwach werden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin_theone schrieb am 8. Januar 2017 um 15:58:48 Uhr:


1% Regelung hat man nur, wenn man absetzten will, mach ich zB nicht, ich Zahl einfach vom netto.

Oder man hat noch andere Autos die man als Privatfahrzeug angeben kann.
(das sind dann natürlich die billigen Autos )

Geht schon lange nicht mehr. Glaubt kein Betriebsprüfer dass Du mit dem 2 er Golf ins Büro fährst und dann von dort mit dem C63 zu Kunden. 😎

Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Januar 2017 um 16:32:16 Uhr:


Geht schon lange nicht mehr. Glaubt kein Betriebsprüfer dass Du mit dem 2 er Golf ins Büro fährst und dann von dort mit dem C63 zu Kunden. 😎

Eben.
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, um die 1% Regelung legal zu umgehen (außer Fahrtenbuch)?

Wäre es vielleicht möglich, dass ich mir den gewerblich lease und mir selber privat vermiete mit 5% Gewinn z.B. ?

Du least ihn gewerblich. Zahlst aber alles privat. Dafür setzt Du jeden gewerblichen KM ab. Zahlst Dir also netto aus der Firma die KM Kosten jedes Monats. Dadurch kein 1 % , kein Fahrtenbuch. Und man muss wohl keine KM Stände angeben. Nur die gefahren gewerblichen Kilometer. Ist ein Rechenexempel

Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Januar 2017 um 17:11:25 Uhr:


Du least ihn gewerblich. Zahlst aber alles privat. Dafür setzt Du jeden gewerblichen KM ab. Zahlst Dir also netto aus der Firma die KM Kosten jedes Monats. Dadurch kein 1 % , kein Fahrtenbuch. Und man muss wohl keine KM Stände angeben. Nur die gefahren gewerblichen Kilometer. Ist ein Rechenexempel

Klingt interessant... was sagt der Gesetzgeber dazu ? Macht er das Spiel mit ?

Keine Frage - die 1% Regelung bei einem Fahrzeug mit LP von >95.000 € "spürt man".

Hallo,

ich habe gerade alle Denkansätze zur privaten Kfz-Nutzung durchgelesen und möchte als Steuerberater Euch raten, entsprechende Gestaltungen mit Eurem Berater des Vertrauens vorher abzusprechen, damit diese nichts ins Auge, sprich Geldbörse, gehen. Teilweise sind die Ideen lückenhaft...., bei vernünftiger Planung ggfs. aber denkbar.

Ich denke, dass Ihr Verständnis habt, dass ich bei diesem umfangreichen Thema keine detaillierten Hinweise geben kann.

Michael

Zitat:

@Drivingman schrieb am 8. Januar 2017 um 17:11:25 Uhr:


Du least ihn gewerblich. Zahlst aber alles privat. Dafür setzt Du jeden gewerblichen KM ab. Zahlst Dir also netto aus der Firma die KM Kosten jedes Monats. Dadurch kein 1 % , kein Fahrtenbuch. Und man muss wohl keine KM Stände angeben. Nur die gefahren gewerblichen Kilometer. Ist ein Rechenexempel

herrlich dieser thread... erst die fake-angebote und jetzt die steuertricks :-D
wieso fährt man einfach nicht ein auto, was man sich legal leisten kann?

Zitat:

@MIC_CLA45AMG schrieb am 8. Januar 2017 um 18:45:21 Uhr:


herrlich dieser thread... erst die fake-angebote und jetzt die steuertricks :-D
wieso fährt man einfach nicht ein auto, was man sich legal leisten kann?

Was hast du davon solche dummen Kommentare abzugeben?
1. Gehe ich nicht davon aus, dass die Angebote hier fake sind, weil mir ein MB Verkäufer ohne handeln von sich aus für den C63 480€ genannt hat. Da glaube ich hier auch an die 425€.

2. Was hat das mit leisten können zu tun? Warum soll man nicht das Beste Angebot raussuchen dürfen? Wenn du Geld zu verschenken hast, kannst du uns ja alle einen tausender überweisen.

3. Was ist so schlimm daran, sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie man legal Steuer sparen kann?

Dein Kommentar ist einfach nur sinnlos. Vorallem deswegen, weil du schreibst: "wieso fährt man einfach nicht ein auto, was man sich legal leisten kann"
Hast du leseschwäche oder bist du nur ein kleiner troll? Ich habe doch extra geschrieben, ob und wie man LEGAL die 1% Regelung umgehen kann!
Denkst du, dass jeder Mensch in Deutschland die 1% Regelung zahlt? 🙄

evtl hat er viel zu viel bezahlt 🙂 und ärgert sich nun ...ka.. Internet kann auch leider so aussehen 🙁 viele Leute die schnell unfreundlich werden

Zitat:

@hiatu schrieb am 8. Januar 2017 um 19:19:36 Uhr:


evtl hat er viel zu viel bezahlt 🙂 und ärgert sich nun ...ka.. Internet kann auch leider so aussehen 🙁 viele Leute die schnell unfreundlich werden

Evtl. habt ihr Steuersparer keinen AMG......weder bestellt noch fahrt ihr einen, kann das sein?

Allein die Angebote sind relativ "sinnlos". Der Händler kann da viel anbieten. Die Bank muss dann auch mitgehen. Erst vor kurzem wurde so ein Verkäufer mit super Angeboten gefeuert.
Daher wäre es sinnvoll nicht über Angebote zu sprechen, sondern über abgeschlossene und bestätige Verträge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen