W205 C63 AMG Leasingangebot

Mercedes C-Klasse W205

Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?

mfg
amg _ junkee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:


man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!

Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!

Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.

Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?

Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.

Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...

2332 weitere Antworten
2332 Antworten

Camaro nicht übersehen. Das Ding hat zwar leider eine beschissene Rundumsicht, aber sonst macht mir der persönlich MEGA Laune.

Und den Mustang/Camaro muss man schon mit dem C63 vergleichen. Da liegen Qualität und Traktion bei Nässe eher auf einem Niveau. Mustang/Camaro klappern übrigens nicht so wie mein C63. Und Nachtrag zum Getriebe: das Neunganggetriebe beim normalen Mustang ist definitiv besser als da 7 Gang MCT in meinem C63.

Wo der 63er klar die Nase vorne hat: Werkstattnetz und Innenraumhaptik. Ansonsten muss man es mal ausprobieren. Der Camaro versucht einen ständig umzubringen. Erinnert mich an den C63 mit ESP aus. Gefällt mir!

Das sind zwar geile Motoren aber mit viel Schrott drumherum. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:02:33 Uhr:


Einfach bei Händler Kögler anfragen. Wird nicht die Welt kosten... Bei 55000 Euro lohnt sich ggf der Kauf des auf 500 Exemplare limitierten Sondermodells. 45000 Euro verliert ja der C63 in 2 Jahren... Glaubt ihr nicht? Hier das Beispiel anhand meines Autos: Hab Mal meinen Händler gefragt. mein C63 kostete neu 100000 Brutto. Verkauft wird der mit 45000 km nach 2 Jahren für 55000 Euro. Für die Differenz gibt's fast den Mustang... Denkt Mal drüber nach.

Die Rechnung geht ja kaum auf wenn der C63 dich 2j im Leasing 15.000€ kostet, was juckt dich da was er verloren hat, solange du den Wertverlust nicht zahlst!? Du trägst den Wertverlust doch eh nicht.
Und am Mustang verlierst du in 2j auch locker über 15.000€!

Der Mustang fährt sich wie eine Schaukelkiste, das einzig geile an dem Auto ist das Soundsystem und der Sound, aber nicht in Serie man muss schon was machen. Fahrdynamisch ist das eine Krücke. Wertverlust liegt höher als bei C63 aber bezogen auf den Neupreis sind es weniger Euros.

Ich bin den Facelift Mustang auch vor 4 Wochen ein Wochende Probe gefahren.. volles Programm von v8 bis Cabrio. Mit Rabatt für 47€ !

Fahrwerk und Lenkung waren eher enttäuschend, aber ansonsten ein sehr gelungenes Auto!!
Der Fehler liegt darin das Teil mit einem c63 zu vergleichen. Guckt doch bitte mal in welcher Preisklasse der Mustang in den USA mitschwingt... selbst ein Golf R ist hier teurer als dort der Mustang!
Für den Preis macht der Mustang definitiv alles besser als ein C63.

Die Amis können etwas, was die Deutschen Hersteller nicht können. Leistung und Luxus/Premium trennen!
Es gibt keinen einzigen Deutschen Hersteller der für unter 50k über 400PS bietet. Dafür sind die deutschen recht gut beim Betrügen^^

Stand heute wird es die Leasingschnäppchen nicht mehr geben. Die letzten Lagerfahrzeuge des Vormopf wurden gerade verramscht. Daher kostet das Leasing eines C63 Coupe mit ner vernünftigen Laufzeit über 2 Jahre (kurze Laufzeiten sind teuer) eher 30000 statt 15000 Euro. Der Denkfehler besteht darin, dass angenomnen wird, dass es weiterhin C63 Leasingschnäppchen gibt. Dem ist aber nicht so. Und ich Stelle mal in Frage, dass diejenigen, die sich über die Qualität des Mustang/Camaro lustig machen entweder nie einen gefahren sind oder zu den glücklichen zu zählen sind, deren C63 nicht klappert. Oder ganz einfach ausgedrückt: für mich ist der C63 absolut nicht das Geld wert, was abseits der Leasingschnäppchen aufgerufen wird. Weder beim Kauf noch beim normalen Leasing. Doch vielleicht irre ich mich und es gibt günstige Angebote. Ggf kann ja jemand für nen Mopf C63 Konditionen einstellen...

@erbi-z8 ich weiss nichts von meinen grossen MB Händlern von C63- Schnäppchen aktuell Qrt 4.Und ich frage auch wöchentlich Lagerwagen ab..Da auch ZERO. Kann aktuell nur CLA 45 SB noch 1x recht günstig anbieten sehr voll mit SportAGA usw oder GLC 43 wenig SA / GLC 63 viel SA auch mit SportAGA jeweils 1x.Gruss Tobias

Das Fahrwerk der Amis ist so schlecht, dass sie regelmäßig C63 und M4 auf den Rennstrecken der Welt das Wasser abgraben.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:44:39 Uhr:


Das Fahrwerk der Amis ist so schlecht, dass sie regelmäßig C63 und M4 auf den Rennstrecken der Welt das Wasser abgraben.

https://www.youtube.com/watch?v=sAQwbWZhqlA

Unter einer Sekunde Differenz bei halbem Kaufpreis. Könnte also schlimmer sein.

Sag ich ja - und selbst bei auf Messwerten ausgelegten Formaten, die nicht nur der reinen Unterhaltung dienen, macht der Camaro dem 63 und M4 mehr als nur Konkurrenz. Das Ding ist nicht selten schneller. Einfach tolle Autos - Haptik, Werkstattnetz und Rundumsicht außen vor.

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 27. Oktober 2018 um 14:18:37 Uhr:


Stand heute wird es die Leasingschnäppchen nicht mehr geben. Die letzten Lagerfahrzeuge des Vormopf wurden gerade verramscht. Daher kostet das Leasing eines C63 Coupe mit ner vernünftigen Laufzeit über 2 Jahre (kurze Laufzeiten sind teuer) eher 30000 statt 15000 Euro. Der Denkfehler besteht darin, dass angenomnen wird, dass es weiterhin C63 Leasingschnäppchen gibt. Dem ist aber nicht so. Und ich Stelle mal in Frage, dass diejenigen, die sich über die Qualität des Mustang/Camaro lustig machen entweder nie einen gefahren sind oder zu den glücklichen zu zählen sind, deren C63 nicht klappert. Oder ganz einfach ausgedrückt: für mich ist der C63 absolut nicht das Geld wert, was abseits der Leasingschnäppchen aufgerufen wird. Weder beim Kauf noch beim normalen Leasing. Doch vielleicht irre ich mich und es gibt günstige Angebote. Ggf kann ja jemand für nen Mopf C63 Konditionen einstellen...

Aah Hellseher bist du, das du weisst das es solche Schnäppchen nicht mehr geben wird! :-)
Stand heute ist wenn du in den Bilderthread W205 gehst, das da diese Woche noch so ein Lagerwagen zugelassen wurde. Und ich behaupte immer noch das man welche bekommen wird dieses Jahr.

Ich würde jederzeit zB meinen den ich abgegeben habe, der jetzt zu 57.000€ da steht, mit 1,99% Sonderzinssatz, mit 3j Junge Sterne, jedem neuen Mustang vorziehen.
Mal abgesehen davon das der Mustang eher als Zweisitzer zu bezeichnen ist, weil hinten habe ich gerade so meine beiden Söhne reinbekommen. Für Erwachsene ist da kein Platz. Da ist der C63 auch als Coupe eine Großraumlimousine dagegen und der ist schon eng.

Finde der Mustang ist weder vom Konzept, Preis, Qualität und Fahreigenschaften vergleichbar mit einem C Klasse AMG. Deshalb ist die Diskussion auch irgendwo unnütz.

Und dann mal zur Vollendung der Rechnung anhand meines alten C63s, hat mich ca. 19.000€ im Leasing gekostet, jetzt zu haben für glatte 57.000€, bei einem Neupreis von knapp 115.000€. Wenn man das mal durchspielt sind das ein paar Prozente nämlich knapp 40% die man hätte bekommen können. Und in 5 Jahren steht der Mustang für 18.000€ da und der benz kostet immer noch 30+! Ich finde das ist keinen Vergleich wert.
Aktuell kann man einen Mustang auch leasen für 399€ im Monat. Wer das mag kann sich den Kauf sparen, weil das bei dem Auto reine Geldverbrennung ist.

Hast Du solche Fahrzeuge schon mal gefahren? Ich frage mich, wie ein Camaro gleiche Zeiten wie ein 63er (bei 50 PS weniger) fährt, wenn er doch so schlechte Fahreigenschaften hat?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:12:44 Uhr:


Hast Du solche Fahrzeuge schon mal gefahren? Ich frage mich, wie ein Camaro gleiche Zeiten wie ein 63er (bei 50 PS weniger) fährt, wenn er doch so schlechte Fahreigenschaften hat?

rede ich von Camaro oder Mustang?

Mustang 5.0 bin ich schon mind 5x gefahren und das ist 5 Stufen schlechter als C63, aber Achtung das ist meine Meinung, jeder kann seine haben.
Das ist ein Auto mit dem man schön Cruisen kann und geil die Musikanlage aufdrehen kann, mit einem anständigen Auspuff auch geiler Sound.
Übersicht Null auch nicht nach vorne, die Haube hat kein Ende führt aber nach oben, man sieht weder nach vorne noch nach hinten anständig, das Standartfahrwerk ist eine Babyschaukelanlage, die Kurvenlage bei 200km ist erschreckend, die Bremsen will ich gar nicht erwähnen, Sicherheitsassistenten Fehlanzeige. Der Preisunterschied ist berechtigt. Das ist einfach nur ein Auto mit V8 zu einem angemessenen Preis mehr nicht. Ich weiss immer noch nicht wieso man den hier als Vergleich heranziehen muss.

Schau mal hab sogar Bilder rausgewühlt als Nachweis ;-)

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:12:44 Uhr:


Hast Du solche Fahrzeuge schon mal gefahren? Ich frage mich, wie ein Camaro gleiche Zeiten wie ein 63er (bei 50 PS weniger) fährt, wenn er doch so schlechte Fahreigenschaften hat?

Ich versteh dich echt nicht, wenn ich so unzufrieden mit meinem Auto wäre wie du hier immer bekräftigst, dann hätte ich den schon lange verkauft und mir ein neues Auto zugelegt.

Also kauf dir doch einfach den Camaro und werde mit dem glücklich.

PS: Den aktuellen Mustang bin ich auch schon mal gefahren und im Vergleich mit dem AMG ist er meiner Meinung nach kurz zusammengefasst "Schrott".

Deine Antwort
Ähnliche Themen