W205 C63 AMG Leasingangebot
Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?
mfg
amg _ junkee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:
man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!
Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!
Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.
Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?
Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.
Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...
2332 Antworten
Die entscheidende Frage ist dabei aber vermutlich, ob man Schmiedefelgen (so diese betroffen waren) instandsetzen darf. Ich kenne das von GM und Porsche, wo bestimmte Felgen nicht mal nachlackiert werden dürfen. Sobald da die werkseitige Beschichtung angegriffen ist, könnte Wasser in das Gefüge eindringen und zu chemischen Reaktionen führen. Entsprechend kann die Festigkeit nicht mehr garantiert werden, so dass jegliche Instandsetzung unzulässig ist. Die fraglichen Felgen waren - meiner Erinnerung nach - von Speedline (RONAL).
Zitat:
@SixxtyThree schrieb am 15. Oktober 2018 um 01:21:46 Uhr:
5500€ Forderung vom Autohaus. 3 Felgen, Zierleisten!! Und Stoßstange hinten. In Verhandlung gerade, das geht nicht. Zumal die Felgen minimale Kratzer hatten die für viel geld von einer spezial Firma gemacht wurden.
Ja genau, Spezialfirma. Versprechen viel, sogar das man Geld zurück bekommt, wenn die merken das die Felgen gemacht wurden. Bei den Felgen am C63 kann man nicht einfach den Rand abdrehen und drüberlackieren. Reparatur ist nicht nur untersagt, sondern schon von der Konstruktion nicht sauber möglich, man sieht es in jedem Fall, egal was die Felgendoktoren labern.
Und in dem Fall das eine Felge gemacht wurde, ist sie komplett unbrauchbar in den Augen des Gutachters bei der Rückgabe, wird eine neue Felge als Ersatz reingeschrieben.
Felgenschaden = Minderwert (Verhandlungssache)
Felge instand gesetzt = neue Felge (1480€ Netto)
Das was bei der Rückgabe nach dem Leasing abgerechnet wird, ist alles Verhandlungssache zwischen dir und deinem Händler. Weil der teilt sich die Miesen mit der MB-Bank, bei dem Modell sind die Verluste hoch, wenn man so schaut für wieviel Euro die danach zum Verkauf stehen.
Die freuen sich über jeden Mehrkilometer und jeden Schaden, weil reparieren den selber und der Kunde soll den vollen Preis bezahlen.
Was man auch beachten sollte ist die 2500km Kulanzgrenze bei den Mehrkilometern. Wer jetzt meint wenn er z.B. 3000km drüber ist, das er da nur 500km draufzahlen muss, der hat sich auch geschnitten. Bei allem über 2501km werden die 2500km „Kulanz“ voll mit angerechnet, das sind dann auch so 5-600€ je nach Neupreis.
Wir hatten auf unseren A45 die schwarze 19 Zoll Vielspeichen Felge drauf und alle vier waren stark beschädigt (erstes Auto meiner Frau 🙂 )
Diese habe ich vorher alle instandsetzen lassen und die Niederlassung hat zum Glück nichts bemerkt.
Trotzdem kam lt. Gutachten über 2500€ zusammen bei einem 18 Monate altem Auto.
Das Ergebnis war,dass nur die Scheibe vorne über die Versicherung abgerechnet wird.Diese war meiner Meinung nicht beschädigt
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:51:35 Uhr:
Wir hatten auf unseren A45 die schwarze 19 Zoll Vielspeichen Felge drauf und alle vier waren stark beschädigt (erstes Auto meiner Frau 🙂 )
Diese habe ich vorher alle instandsetzen lassen und die Niederlassung hat zum Glück nichts bemerkt.
Trotzdem kam lt. Gutachten über 2500€ zusammen bei einem 18 Monate altem Auto.
Das Ergebnis war,dass nur die Scheibe vorne über die Versicherung abgerechnet wird.Diese war meiner Meinung nicht beschädigt
Wenn nichts ausser Norm gem Broschüre war kann nicht einfach was zusammenkommen und verrechnet werden, wie soll das begründet werden?
Warst du dabei bei Rückgabe? Wieso wurde dir ne scheibe berechnet die keine Beschädigungen hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@alegend schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:54:09 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:51:35 Uhr:
Wir hatten auf unseren A45 die schwarze 19 Zoll Vielspeichen Felge drauf und alle vier waren stark beschädigt (erstes Auto meiner Frau 🙂 )
Diese habe ich vorher alle instandsetzen lassen und die Niederlassung hat zum Glück nichts bemerkt.
Trotzdem kam lt. Gutachten über 2500€ zusammen bei einem 18 Monate altem Auto.
Das Ergebnis war,dass nur die Scheibe vorne über die Versicherung abgerechnet wird.Diese war meiner Meinung nicht beschädigtWenn nichts ausser Norm gem Broschüre war kann nicht einfach was zusammenkommen und verrechnet werden, wie soll das begründet werden?
Warst du dabei bei Rückgabe? Wieso wurde dir ne scheibe berechnet die keine Beschädigungen hat?
ich glaube er meint das er alles wegverhandelt hat und die Scheibe die mit drin war bei 2500€ über die VS abgerechnet wurde. Also das er nichts zahlen musste.
Die Vielspeichen hat aber normalen Lack und ist nicht beschichtet wie die Schmiederäder. Auch der Rand ist abgetrennt und abdrehbar bzw. man sie wieder glanzdrehen. Bei dem Schmiederad nicht möglich.
Ja so meinte ich das.
Ich war bei der Rückgabe nicht dabei bzw habe es den einfach auf dem Hof gestellt.
Ein paar Tage vorher wurde ein Gutachten erstellt,was mir aber auch erst kurz vor der Abgabe zugeschickt wurde
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:28:00 Uhr:
Ja so meinte ich das.Ich war bei der Rückgabe nicht dabei bzw habe es den einfach auf dem Hof gestellt.
Ein paar Tage vorher wurde ein Gutachten erstellt,was mir aber auch erst kurz vor der Abgabe zugeschickt wurde
Achso ok - generell bin ich bei der Rückgabe immer dabei ....würde ich dir auch empfehlen.
Man braucht nur mal vom worst-case ausgehen - einer fährt dir an den Wagen (Kunde oder Mitarbeiter) und sagt nichts => schaden hast du verursacht und musst es zahlen...
Zitat:
@alegend schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:33:06 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:28:00 Uhr:
Ja so meinte ich das.Ich war bei der Rückgabe nicht dabei bzw habe es den einfach auf dem Hof gestellt.
Ein paar Tage vorher wurde ein Gutachten erstellt,was mir aber auch erst kurz vor der Abgabe zugeschickt wurde
Achso ok - generell bin ich bei der Rückgabe immer dabei ....würde ich dir auch empfehlen.
Man braucht nur mal vom worst-case ausgehen - einer fährt dir an den Wagen (Kunde oder Mitarbeiter) und sagt nichts => schaden hast du verursacht und musst es zahlen...
hab ihn auch nur abgestellt! Gefahren wurde das Auto nicht nur abgeschleppt zur Hauptniederlassung. Wenn du dabei bist sollst du auch gleich unterschreiben.
So laufen die dir hinterher um das abzuschliessen und du bist im Vorteil.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:33:56 Uhr:
Zitat:
@SixxtyThree schrieb am 15. Oktober 2018 um 01:21:46 Uhr:
5500€ Forderung vom Autohaus. 3 Felgen, Zierleisten!! Und Stoßstange hinten. In Verhandlung gerade, das geht nicht. Zumal die Felgen minimale Kratzer hatten die für viel geld von einer spezial Firma gemacht wurden.AMG schreibt aber auch vor, dass Felgen nicht repariert werden dürfen. Hättest du sie einfach so gelassen, dann hättest du mir dem Minderwert zahlen müssen. So haben sie gecheckt, dass du sie repariert hast. Aufbereitungsfirmen versprechen viel. Die verdienen damit aber auch ihr Geld.
Für die Macke an meiner Felge wollen sie mir 390 EUR berechnen. Können sie vergessen. Hier sehe ich einen Minderwert von maximal 80 EUR
Doofe Frage vielleicht aber hast Du eine Idee wie diese Beschädigung entstanden ist? Habe an derselben Stelle beim Ventil ein ganz ähnliches Schadensbild, ist mir nicht erklärlich wie das so aussehen kann. Schramme ich -trotz Felgenschutz - am Bordstein entlang, müssten es Längsrillen sein. Aber so?
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:35:10 Uhr:
Zitat:
@SixxtyThree schrieb am 15. Oktober 2018 um 01:21:46 Uhr:
5500€ Forderung vom Autohaus. 3 Felgen, Zierleisten!! Und Stoßstange hinten. In Verhandlung gerade, das geht nicht. Zumal die Felgen minimale Kratzer hatten die für viel geld von einer spezial Firma gemacht wurden.Ja genau, Spezialfirma. Versprechen viel, sogar das man Geld zurück bekommt, wenn die merken das die Felgen gemacht wurden. Bei den Felgen am C63 kann man nicht einfach den Rand abdrehen und drüberlackieren. Reparatur ist nicht nur untersagt, sondern schon von der Konstruktion nicht sauber möglich, man sieht es in jedem Fall, egal was die Felgendoktoren labern.
Und in dem Fall das eine Felge gemacht wurde, ist sie komplett unbrauchbar in den Augen des Gutachters bei der Rückgabe, wird eine neue Felge als Ersatz reingeschrieben.
Felgenschaden = Minderwert (Verhandlungssache)
Felge instand gesetzt = neue Felge (1480€ Netto)Das was bei der Rückgabe nach dem Leasing abgerechnet wird, ist alles Verhandlungssache zwischen dir und deinem Händler. Weil der teilt sich die Miesen mit der MB-Bank, bei dem Modell sind die Verluste hoch, wenn man so schaut für wieviel Euro die danach zum Verkauf stehen.
Die freuen sich über jeden Mehrkilometer und jeden Schaden, weil reparieren den selber und der Kunde soll den vollen Preis bezahlen.Was man auch beachten sollte ist die 2500km Kulanzgrenze bei den Mehrkilometern. Wer jetzt meint wenn er z.B. 3000km drüber ist, das er da nur 500km draufzahlen muss, der hat sich auch geschnitten. Bei allem über 2501km werden die 2500km „Kulanz“ voll mit angerechnet, das sind dann auch so 5-600€ je nach Neupreis.
Weißt du grad zufällig wie das aussieht bei z.b. 5000 Minderkilometer?
Zitat:
@domic63amg schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:20:31 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 15. Oktober 2018 um 12:35:10 Uhr:
Ja genau, Spezialfirma. Versprechen viel, sogar das man Geld zurück bekommt, wenn die merken das die Felgen gemacht wurden. Bei den Felgen am C63 kann man nicht einfach den Rand abdrehen und drüberlackieren. Reparatur ist nicht nur untersagt, sondern schon von der Konstruktion nicht sauber möglich, man sieht es in jedem Fall, egal was die Felgendoktoren labern.
Und in dem Fall das eine Felge gemacht wurde, ist sie komplett unbrauchbar in den Augen des Gutachters bei der Rückgabe, wird eine neue Felge als Ersatz reingeschrieben.
Felgenschaden = Minderwert (Verhandlungssache)
Felge instand gesetzt = neue Felge (1480€ Netto)Das was bei der Rückgabe nach dem Leasing abgerechnet wird, ist alles Verhandlungssache zwischen dir und deinem Händler. Weil der teilt sich die Miesen mit der MB-Bank, bei dem Modell sind die Verluste hoch, wenn man so schaut für wieviel Euro die danach zum Verkauf stehen.
Die freuen sich über jeden Mehrkilometer und jeden Schaden, weil reparieren den selber und der Kunde soll den vollen Preis bezahlen.Was man auch beachten sollte ist die 2500km Kulanzgrenze bei den Mehrkilometern. Wer jetzt meint wenn er z.B. 3000km drüber ist, das er da nur 500km draufzahlen muss, der hat sich auch geschnitten. Bei allem über 2501km werden die 2500km „Kulanz“ voll mit angerechnet, das sind dann auch so 5-600€ je nach Neupreis.
Weißt du grad zufällig wie das aussieht bei z.b. 5000 Minderkilometer?
Dann werden die 2500k "nach unten" auch abgezogen. Das heißt du bekommst bei 5000km zu wenig nur Geld für 2500km zurück.... schlechter Deal!
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. Oktober 2018 um 15:06:25 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 15. Oktober 2018 um 08:33:56 Uhr:
AMG schreibt aber auch vor, dass Felgen nicht repariert werden dürfen. Hättest du sie einfach so gelassen, dann hättest du mir dem Minderwert zahlen müssen. So haben sie gecheckt, dass du sie repariert hast. Aufbereitungsfirmen versprechen viel. Die verdienen damit aber auch ihr Geld.
Für die Macke an meiner Felge wollen sie mir 390 EUR berechnen. Können sie vergessen. Hier sehe ich einen Minderwert von maximal 80 EUR
Doofe Frage vielleicht aber hast Du eine Idee wie diese Beschädigung entstanden ist? Habe an derselben Stelle beim Ventil ein ganz ähnliches Schadensbild, ist mir nicht erklärlich wie das so aussehen kann. Schramme ich -trotz Felgenschutz - am Bordstein entlang, müssten es Längsrillen sein. Aber so?
Ich weiß sogar ganz genau wie das passiert ist. Augenblicksversagen. Habe etwas gemacht, was ich nie mache. Wollte auf dem Gehweg parken (so vorgesehen). der Gehweg war nicht befestigt. Die Bordsteinkante war locker und beim hochfahren ist der Reifen nach innen von der Bordsteinkante weggerutscht und ich praktisch mit dem Rad auf den ungefestigten Bereich gefallen und dabei mit der Felge an die innere Bordsteinkante.
Übrigens: meine Bremsscheiben sind rundum nach 25.000 km abgefahren. Wurden bei der Bewertung zwar mit 1,8 k bemängelt, mir aber nicht berechnet 🙂
Die Bremsscheiben??? Beläge könnte ich ja noch verstehen, aber die Scheiben?
Wir haben sie beim Wechsel auf die Winterreifen (ja ich weiß, wir haben 28 Grad;-)) gesagt, die hinteren Beläge müssten getauscht werden. Aber weder meine App, noch das Auto zeigt mir dementsprechend was an, daher habe ich gesagt, die sollen die erstmal noch drauf lassen. Ich kenne das Spielchen auch schon, wenn die das erste Mal damit anfangen, kann ich im Regelfall noch 10000 km damit fahren. Das ist sowieso nur die blöde Distronic, die nutze ich jetzt nicht mehr so stark zum verlangsamen. Aber wahrscheinlich werde ich die hinteren Beläge bis Februar doch noch zahlen müssen, aber das ist auch kein Drama.
Ja, die Scheiben sind runter. Die Beläge zwischenzeitlich übrigens auch. Die Leuchte ist vergangene Woche angegangen. Rückgabe ist am Montag.