W205 C63 AMG Leasingangebot

Mercedes C-Klasse W205

Hi ich habe mal ne frage .
es gibts ein angebot vom stern das sie ein w205 63 amg für invalide persoenn ab 50% ohen anzahlung für 399€ anbieten ? 0€ anzahlung und 12 monate mit 10.000 km frei .ist jemand da schlauer oder weiß wo ich das angebot finde ?

mfg
amg _ junkee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:21:12 Uhr:


man muss nicht alles glauben, was auf MT zu lesen ist... leider!

Meine Fresse...!
Glaub doch was du willst.
Manche zeigen es viel zu sehr, wie die sich vor Neid innerlich auffressen.
Ja, es ist wahnsinnig günstig und ja, die meisten zahlen mehr... Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist!

Was hätte ich davon, hier bullshit zu erzählen? Wenn mein Kollege 100 mehr zahlen würde, würde ich auch schreiben, dass er 100 mehr zahlt.

Sowas ähnliches habe ich vor kurzem im E Klasse Forum erlebt. Jemand hat seine Konditionen geschrieben und wurde von der Gemeinde regelrecht zerfleischt, angegriffen und erniedrigt. Als er dann seine Unterlagen hochgeladen hat, wurde jeder still.
Muss ich das jetzt auch machen, damit ihr mir glaubt? Soll ich jetzt extra für euch vom Kollegen beweise verlangen?

Die Arroganz, neid und Großkotzigkeit bei manchen geht echt zu weit. Gönnt es doch, wenn jemand dasselbe Produkt günstiger bekommt.

Vor einigen Tagen fragte ich etwas wegen der 1% Regelung und als Antwort kam gleich: Fahr ein Auto was du dir leisten kannst. Genau die selbe Person schreibt paar Tage später, dass er China-Reifen fährt. Manchmal frage ich mich wirklich was für Vögel hier unterwegs sind. Mit 3-4t Einkommen fühlen sich die Neu-"reichen" wie die Könige und denken alle andere sind arme Schlucker.
Erbärmlich sowas...

2332 weitere Antworten
2332 Antworten

Zitat:

@carparts08 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:11:08 Uhr:


Hach...@munition76 , da wünscht man Dir doch glatt die Pest an die Karre. Aber als Leasingnehmer denken ja manche hier, sie seien die Könige...

Dein Pest darfst du gerne behalten 🙂

Bevor du persönlich und frech wirst, solltest du mal versuchen die Meinung anderer Menschen zu akzeptieren. Nachvollziehen brauchst du sie nicht.

Wie sagt man es so schön? Der Kunde ist König. Ja, da ist was dran. 😉

@saerdna1961 das hat nichts mit Wut zu tun. Es nervt einfach nur das dieses Gerücht überall verbreitet wird, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht.

MB kann dir nach bspw. 5000km nicht sagen das Du bei km 911 den Wagen nicht warm gefahren hast o. zu hoch gedreht hast, oder was auch immer.

Kann mir vorstellen das Überdreher (wie bei z.b Porsche) und vllt auch noch die anzahl der Race Starts registriert werden, aber eine dauerhafte fahranalyse?!

Zitat:

@Miau4466 schrieb am 7. Juni 2017 um 15:58:48 Uhr:


So ein blödsinn, MB kann nicht deine Daten auslesen ! Dieses Ammenmärchen, was von den ahnungslosen verbreitet wird.

Braucht Daimler auch nicht, dass passiert alles Online:
http://www.focus.de/.../...-staendig-an-den-hersteller_id_5580278.html
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-12/auto-datenschutz-elektronik

Ähnliche Themen

Zitat:

@Miau4466 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:11:34 Uhr:


@saerdna1961 Es macht keinen Sinn mit Dir darüber zu diskutieren, weil du scheinbar so ein ahnungsloser Endverbraucher bist der sich vom Verkäufer, oder wem auch immer i.welche Ammenmärchen auftischen lässt.

I.
es gab in den letzten Monaten einen fulminanten Streit darüber, wer die Rechte an den Daten hat, die ein Fahrzeug sammelt (und im Falle von BMW und auch Mercedes direkt in Echtzeit (!) an den Konzern überträgt!!!!!! - da muss nichts ausgelesen werden beim Service, das geschieht permanent!).

Daimler vertrat dabei lange die Ansicht, dass die Nutzungsrechte der Daten ausschließlich bei der Daimler AG läge, der Kunde also gar kein "Veto-Recht" habe. Das alles ist in diversen Quellen belegbar - u.a. auf der Webseite der Grünen Bundestagsfraktion.

II.
Vor einiger Zeit machte die Entscheidung eines Gerichts in Strafsachen Rede - angeklagt war hier ein Fahrzeugführer wegen fahrlässiger Tötung, nachdem er einen Fahrradfahrer überfahren hatte. Das Gericht verlangte nunmehr von BMW das komplette Bewegungsprofil, inkl. Geschwindigkeiten / Beschleunigungen usw. heraus, um sich ein Bild über den Tathergang zu machen. BMW weigerte sich zunächst, gab die Daten im Ergebnis jedoch heraus! Solche Daten bestehen mithin unzweifelhaft und sie werden auch zentral gespeichert.

III.
Auch bei älteren Fahrzeugen ohne SIM-Karte an Bord ist da einiges möglich. Ich hatte vor einigen Jahren an meinem Blue-Direct Mercedes V8 BiTurbo einen Wastegate-Schaden (Rasseln). Das erste, was Daimler in Anbetracht der Schadenshöhe (5.000 € pro Turbo, da der Motor raus musste für den Tausch): Auslesen des Fahrzeugs mit Monaco...und damit kann der Ingenieur jederzeit beurteilen, was Sache ist, zumal die einschlägigen Datenstände dem Konzern bekannt seien. Das kann freilich nicht der KFZ Mechatroniker vor Ort, ohne Frage, aber der Hersteller kommt definitiv nicht mit der Suppe dahergeschwommen.

Zitat:

@Miau4466 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:20:44 Uhr:


@saerdna1961 das hat nichts mit Wut zu tun. Es nervt einfach nur das dieses Gerücht überall verbreitet wird, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht.

MB kann dir nach bspw. 5000km nicht sagen das Du bei km 911 den Wagen nicht warm gefahren hast o. zu hoch gedreht hast, oder was auch immer.

Und genau dies ist sehr wahrscheinlich. 🙂

Es ist ein leichtes ein "Status quo Profil" (ich schreibe ganz bewusst nicht von einem Bewegungsprofil!) eines Fahrzeuges in einer Software zu programmieren und definierte Parameter in einer kleinen Tabelle fortzuschreiben.

Dazu benötigt man im Prinzip nur die folgenden, im Fahrzeug ja permanent vorhanden/vorliegenden Parameter:

  • Kilometerstand
  • Geschwindigkeit
  • Wassertemperatur
  • Öltemperatur
  • Außentemperatur
  • Gang
  • Datum

Dann noch den Schwellenwert (z.B. eine bestimmte Konstellation aus Geschwindigkeit und Öltemperatur) definieren ab dem die Werte in die Tabelle fortgeschrieben werden sollen und fertig ist eine kleine Übersicht über den aktuellen Staus des Fahrzeuges. Alles keine Raketentechnik. 🙂

Ohne jetzt Arrogant rüber kommen zu wollen, aber dies programmiere ich, incl. dem Testen der Funktion, in ein/zwei Tagen.

Dann habt ihr ja alle ein Grund um euch daran zu halten.

Ich bin weiterhin keine Sklave und fahre wie ich will und der Verkehr es erlaubt.

Und nochmal: Damit ist kein rasen oder kalt treten gemeint.
Warm fahren und normal beschleunigen reicht.
Man braucht es aber auch nicht übertreiben und das ding wie ein rohes Ei behandeln.

Und wer denkt, dass während der Einfahrteit ab 141 Kmh die Garantie Probleme macht, hat den letzten Schuss noch nicht gehört.

Wie gesagt: die ersten 500 Km ruhig/normal fahren und nicht über 170-180 fahren und man hat keine Probleme.

...oder kann hier einer über eigene Erfahrungen/Fakten berichten, wo er "Streß" hatte, weil er ~180 gefahren ist?
Wohl kaum. Aber hauptsache belehren und bla blub. Im wahren leben sind das die jenigen, die sich am wenigsten daran halten.

So, gut jetzt.

Das auf die schnelle zu programmieren ist sicherlich kein Hexenwerk

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:57:16 Uhr:



Zitat:

@Miau4466 schrieb am 7. Juni 2017 um 16:20:44 Uhr:


@saerdna1961 das hat nichts mit Wut zu tun. Es nervt einfach nur das dieses Gerücht überall verbreitet wird, weil es einfach nicht der Wahrheit entspricht.

MB kann dir nach bspw. 5000km nicht sagen das Du bei km 911 den Wagen nicht warm gefahren hast o. zu hoch gedreht hast, oder was auch immer.

Und genau dies ist sehr wahrscheinlich. 🙂

Es ist ein leichtes ein "Status quo Profil" (ich schreibe ganz bewusst nicht von einem Bewegungsprofil!) eines Fahrzeuges in einer Software zu programmieren und definierte Parameter in einer kleinen Tabelle fortzuschreiben.

Dazu benötigt man im Prinzip nur die folgenden, im Fahrzeug ja permanent vorhanden/vorliegenden Parameter:

  • Kilometerstand
  • Geschwindigkeit
  • Wassertemperatur
  • Öltemperatur
  • Außentemperatur
  • Gang
  • Datum

Dann noch den Schwellenwert (z.B. eine bestimmte Konstellation aus Geschwindigkeit und Öltemperatur) definieren ab dem die Werte in die Tabelle fortgeschrieben werden sollen und fertig ist eine kleine Übersicht über den aktuellen Staus des Fahrzeuges. Alles keine Raketentechnik. 🙂

Ohne jetzt Arrogant rüber kommen zu wollen, aber dies programmiere ich, incl. dem Testen der Funktion, in ein/zwei Tagen.

Zitat:

@munition76 schrieb am 7. Juni 2017 um 17:07:59 Uhr:


Dann habt ihr ja alle ein Grund um euch daran zu halten.

Ich bin weiterhin keine Sklave und fahre wie ich will und der Verkehr es erlaubt.

Und nochmal: Damit ist kein rasen oder kalt treten gemeint.
Warm fahren und normal beschleunigen reicht.
Man braucht es aber auch nicht übertreiben und das ding wie ein rohes Ei behandeln.

Und wer denkt, dass während der Einfahrteit ab 141 Kmh die Garantie Probleme macht, hat den letzten Schuss noch nicht gehört.

Wie gesagt: die ersten 500 Km ruhig/normal fahren und nicht über 170-180 fahren und man hat keine Probleme.

...oder kann hier eine über eigene Erfahrungen/Fakten berichten, wo er "Streß" hatte, weil er ~180 gefahren ist?
Wohl kaum. Aber hauptsache belehren und bla blub. Im wahren leben sind das die jenigen, die sich am wenigsten daran halten.

So, gut jetzt.

Ne, so ganz gut ist noch nicht, so leicht kommst Du mir aus der Nummer mit Deinen Beiträgen nicht raus. 😁

Was meinst Du wohl warum AMG bei den 63er einen Hinweisaufkleber auf die Einfahrregeln an der Frontscheibe platziert und diese auch im Bordbuch vermerkt? Erkläre mir doch dann bitte mal warum dies Deiner Meinung nach überflüssig sein soll.

Und dann gebe mir bitte die Garantie, dass ich einen neuen 63er die ersten rund 500km mit 170-180km/h getrost fahren kann ohne irgendwelche Probleme mit MB zu bekommen. Vermutlich ist dann ab 500km no limit, oder? 😁

Sorry, aber hier bei ich vollkommen weg von Dir.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 7. Juni 2017 um 17:22:13 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 7. Juni 2017 um 17:07:59 Uhr:


Dann habt ihr ja alle ein Grund um euch daran zu halten.

Ich bin weiterhin keine Sklave und fahre wie ich will und der Verkehr es erlaubt.

Und nochmal: Damit ist kein rasen oder kalt treten gemeint.
Warm fahren und normal beschleunigen reicht.
Man braucht es aber auch nicht übertreiben und das ding wie ein rohes Ei behandeln.

Und wer denkt, dass während der Einfahrteit ab 141 Kmh die Garantie Probleme macht, hat den letzten Schuss noch nicht gehört.

Wie gesagt: die ersten 500 Km ruhig/normal fahren und nicht über 170-180 fahren und man hat keine Probleme.

...oder kann hier eine über eigene Erfahrungen/Fakten berichten, wo er "Streß" hatte, weil er ~180 gefahren ist?
Wohl kaum. Aber hauptsache belehren und bla blub. Im wahren leben sind das die jenigen, die sich am wenigsten daran halten.

So, gut jetzt.

Ne, so ganz gut ist noch nicht, so leicht kommst Du mir aus der Nummer mit Deinen Beiträgen nicht raus. 😁

Was meinst Du wohl warum AMG bei den 63er einen Hinweisaufkleber auf die Einfahrregeln an der Frontscheibe platziert und diese auch im Bordbuch vermerkt? Erkläre mir doch dann bitte mal warum dies Deiner Meinung nach überflüssig sein soll.

Und dann gebe mir bitte die Garantie, dass ich einen neuen 63er die ersten rund 500km mit 170-180km/h getrost fahren kann ohne irgendwelche Probleme mit MB zu bekommen. Vermutlich ist dann ab 500km no limit, oder? 😁

Sorry, aber hier bei ich vollkommen weg von Dir.

Wieder mal ein toller Beitrag von dir. Ja, du bist ein Perfektionist. Du hast Recht. Ich habe Unrecht. Gut so? 😁

Wenn wir beim Thema "überflüssig" sind, dann ist vieles überflüssig. Es ist überflüssig einen V8 zu fahren, Vollgas zu fahren, ....

Auch wenn Mercedes das vorschreibt und es nicht überflüssig ist, ICH will es nicht einhalten und werde die Geschwindigkeit während der Einfahrzeit um etwa 20% überschreiten.
Ich bin davon überzeugt, dass ich damit keine Probleme haben werde.

Das ist wie ich es von Anfang an geschrieben habe nur meine Meinung. Eine Garantie hierfür brauchst du von mir nicht verlangen.
Du musst wissen was du machst und ich mache mein eigenen Ding, so einfach!

Wie gesagt, fahr du schön mit 139 Kmh. Dann kannst du Nachts besser schlafen.

PS: Die Menschen haben nunmal nicht alle dieselbe Meinung und das ist auch gut so. Nur traurig, dass man hier direkt persönlich angegriffen wird, wenn man seine Meinung kund tut.

Zitat:

@munition76 schrieb am 07. Juni 2017 um 16:5:21 Uhr:


Ich bin einer von den 2, der darauf scheisst

Danke hierfür! 😉

Dies bestätigt ,daß ich mich damals richtig entschieden habe,und auf nen neuwagen setzte!

Nur zuletzt erlaube mir bitte noch ein paar fragen an dich: welchen hecktriebler amg hast du geleast und auf welche Zeit?

Wenn ja, hast du dich schon mal mit Rückgabe Klauseln beschäftigt?

Und hast du nen solchen schon mal über die Garantie Zeit hinaus unterhalten?

Wenn er dein eigener bar bezahlter neuwagen ist,ok,vergiss die die zwei ersten fragen.
Aber dann frag ich mich trotzdem ,was du in diesen Thread machst?

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 7. Juni 2017 um 18:01:28 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 07. Juni 2017 um 16:5:21 Uhr:


Ich bin einer von den 2, der darauf scheisst
Danke hierfür! 😉
Dies bestätigt ,daß ich mich damals richtig entschieden habe,und auf nen neuwagen setzte!
Nur zuletzt erlaube mir bitte noch ein paar frage an dich: welchen hecktriebler amg hast du geleast und auf welche Zeit?
Wenn ja,dich schon mal die Rückgabe Klauseln beschäftigt?

Und hast du nen solchen schon mal über die Garantie Zeit hinaus unterhalten?

Wenn er dein eigener bar bezahlter neuwagen ist,ok,vergiss die die zwei ersten fragen.
Aber dann frag ich mich trotzdem ,was du in diesen Thread machst?

Da alle deine Fragen auf Streit und Stichelei hinaus ist, werde ich sie dir nicht beantworten.

Jetzt mal ernsthaft! Ein C63 eines Autohauses, der für Probefahrten her halten muss, kann schon mal gerne gefordert werden. Ich selbst hatte schon Fahrzeuge zur Probe mit nicht mal 1000km auf der Uhr.
Mein aktueller C63 hat gerade mal 30tkm drauf, ist aber Bj. 2011 also schon alt. Ich will garnicht wissen ob der damals so eingefahren wurde wie gewünscht. Und was soll passieren wenn der erste ein Leasingnehmer ist und vom Hof mit Vollgas losbrettert? Der Wagen geht nach einem Jahr als Gebrauchter Junger Stern vom Hof und basta! Mir sind keine defekte bekannt, die wegen nicht einhalten von Einfahrhinweisen entstanden sind. Also wenn ich Leasingnehmer wäre, würde mich der Aufkleber wenig jucken. Wie man im Beitrag davor schön lesen konnte, kommen manche C63 trotz striktem einhalten nicht mal 1000 km weit und haben einen defekt.

ist ja richtig rebellisch, sich nicht an die Einfahrhinweise zu halten... ;-) Echt irre, was hier abgeht - oh man, sind das Probleme. Und nach dem sachlichen Beitrag von J.M.G. sollte jeder frei entscheiden, wie er das handhabt.

@munition76 Ich jedenfalls will auf etwas anderes heraus: Der eine oder andere sollte sich nicht wundern, wenn später Kulanz verweigert wird, der Nachbar aber welche bekommt. Auch ist folgende Gefahr künftig nicht von der Hand zu weisen: Wer einen Leasingwagen ohne Willen des Eigentümers verändert - und dies bei der Rückgabe verschweigt - macht sich wegen Betruges strafbar. Der Nachweis ist denkbar einfach... selbst als Laie - ich hinterlege einfach eine Funktion, die z.B. 100-200km/h misst und wenn ein C63S plötzlich deutlich unter 8s rutscht, schaue ich mir die Werte halt genauer an (nur so als Idee, wie die Hersteller aus der Fülle von Daten die interessanten heraussieben könnten).

Deine Antwort
Ähnliche Themen