W205 C180 Leistungstuning
Hallo, mich würde interessieren, was alles Leistungstechnisch beim C180 noch rauszuholen ist.
Wahrscheinlich ist hier nicht so viel an Leistungssteigerung zu denken wie bei den größeren Motoren, dennoch wäre ich sehr daran interessiert.
Gerade im Hinblick auf eine Kennfeldoptimierung würde es mich Interessieren, ob es bereits optimierte Ladeluftkühler für den W205 gibt (von WagnerTuning z.B. ist mir nichts bekannt).
Auch würde mich interessieren, ob jemand die "ARMA Carbon Airbox Air Intake" für den C250 verbaut hat, ist es möglich diese auch im C180 zu verbauen?
Hat jemand Leistungstechnisch schon was an seinem C180 gemacht?
Vielen Dank für konstruktive Beiträge.
47 Antworten
Zitat:
@hotfire schrieb am 3. Mai 2022 um 18:12:44 Uhr:
@amdwolle so funktioniert das ja nicht, das ist ja ne exponentiell abfallende Verbrauchs-Kurve, die geht aber nie ins „PLUS“.
Och, schade. Und ich wollte doch eine gutgehende Tankstelle eröffnen. Sprit kostenlos aus meinem Auto bekommen und teuer verkaufen 🙂
Zitat:
@amdwolle schrieb am 3. Mai 2022 um 17:52:31 Uhr:
Wenn das wahr ist dass ein Auto mit mehr Leistung weniger Kraftstoff verbraucht dann werde ich mal meinen A 200 auf 450 PS tunen. Mit dem Kraftstoff der dann aus dem Auto rauskommt kannn ich dann eine Tankstelle betreiben.
Die Energie zieht der Chip aus dem Subraum, nicht aus dem Tank! Du hast es nicht verstanden!!11!!1!1! 😁
Ich verstehe die Leute nicht, die sich einen 180er kaufen und danach mehr Leistung wollen. Dann hätte man doch gleich einen 300er o.ä. kaufen können. Ich jedenfalls genieße meinen C180 im Cabrio und hatte nie Verlangen nach mehr Leistung. Dafür habe ich einen GLC mit 300+ PS.
Ich will jetzt aber auch mal eine Lanze brechen für einige dieser anfragen.
Ganz viele Autofahrer haben nämlich schlicht keinerlei Ahnung von der Technik. Wenn dann jemand mit empfundene Ahnung kommt und so einen wundersamen Stecker oder Optimierung anpreist ist ein Interesse daran doch nachvollziehbar. Wenn das funktioniert wäre das in meinen Augen ein absoluter no-brainer. Ist aber nunmal zu schön um wahr zu sein.
Daher finde ich die Fragen danach legitim und als positives hinterfragen der Sache.
Der Umgang mit sachlichen Erklärungen - sofern die überhaupt kommen - ist doch dann das entscheidende.
Ähnliche Themen
Schon herrlich die ganzen Aussagen hier... stellt sich für mich die Frage was das noch mit einen Forum zutun hat.
Für mich kann ich sprechen, dass ich weder Ahnung noch Interesse an Funktion etc habe. Und mich an Fakten halte. Ich beziehe mich nur auf die Fakten die ich für mich entdeckt hab. Und wenn ich mit eingebauten Racechip auf Stufe 7 nunmal unten ab 1000 umdrehungen mehr Drehmoment zur Verfügung habe und so zeitiger schalten kann etc. Spare ich nunmal sprit. Das das hier im absoluten minimalen Bereich ist sollte jedem klar sein. Ich habe so "ne Box" seit 70.000km verbaut und 9 Jahren verbaut und dabei immer auf die neuste geupgradet wenn was neues auf dem Markt kam. Fahre dauer vollgas Fahrten von teilweise mehr als 400km in den Urlaub und das ding hält... das einzige was ans limit kommt sind da die bremsen...Bisher keine Probleme. Aber einige wissen es ja immer besser und es geht die ewige Diskussion wieder los...
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 3. Mai 2022 um 22:04:11 Uhr:
Schon herrlich die ganzen Aussagen hier... stellt sich für mich die Frage was das noch mit einen Forum zutun hat.Für mich kann ich sprechen, dass ich weder Ahnung noch Interesse an Funktion etc habe. Und mich an Fakten halte. Ich beziehe mich nur auf die Fakten die ich für mich entdeckt hab. Und wenn ich mit eingebauten Racechip auf Stufe 7 nunmal unten ab 1000 umdrehungen mehr Drehmoment zur Verfügung habe und so zeitiger schalten kann etc. Spare ich nunmal sprit. Das das hier im absoluten minimalen Bereich ist sollte jedem klar sein. Ich habe so "ne Box" seit 70.000km verbaut und 9 Jahren verbaut und dabei immer auf die neuste geupgradet wenn was neues auf dem Markt kam. Fahre dauer vollgas Fahrten von teilweise mehr als 400km in den Urlaub und das ding hält... das einzige was ans limit kommt sind da die bremsen...Bisher keine Probleme. Aber einige wissen es ja immer besser und es geht die ewige Diskussion wieder los...
Interessant wäre noch zu erfahren, welchen Motor Du mit dem Racechip malträtierst...
Edit: B200, hab ich übersehen. So ein Krankenfahrstuhl ist hier nicht das Thema.
70tkm sind doch ein Witz um eine Aussage über die Haltbarkeit abzuleiten.
70tkm geht auch ohne Ölwechsel oder sonstige Wartung.
Zitat:
@legan710 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:32:51 Uhr:
70tkm sind doch ein Witz um eine Aussage über die Haltbarkeit abzuleiten.
70tkm geht auch ohne Ölwechsel oder sonstige Wartung.
Genau und von Fahrzeugen mit weit über 100.000km "gechipte" Laufleistung lese ich nirgends etwas. Entweder weil die Karren platt sind oder weil es zu unangenehm war nach dem Motorschaden noch einen Thread abzusetzen ?
Hallo
Wenn der Motor bei denen selbst verreckt, ist das ja gut so. Aber oft wird das Fahrzeug vorher verkauft, und dann noch ein anderer betrogen.
Wobei das Tuning fast immer verschwiegen wird.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 3. Mai 2022 um 22:29:35 Uhr:
Zitat:
@.TrabantFahrer schrieb am 3. Mai 2022 um 22:04:11 Uhr:
Schon herrlich die ganzen Aussagen hier... stellt sich für mich die Frage was das noch mit einen Forum zutun hat.Für mich kann ich sprechen, dass ich weder Ahnung noch Interesse an Funktion etc habe. Und mich an Fakten halte. Ich beziehe mich nur auf die Fakten die ich für mich entdeckt hab. Und wenn ich mit eingebauten Racechip auf Stufe 7 nunmal unten ab 1000 umdrehungen mehr Drehmoment zur Verfügung habe und so zeitiger schalten kann etc. Spare ich nunmal sprit. Das das hier im absoluten minimalen Bereich ist sollte jedem klar sein. Ich habe so "ne Box" seit 70.000km verbaut und 9 Jahren verbaut und dabei immer auf die neuste geupgradet wenn was neues auf dem Markt kam. Fahre dauer vollgas Fahrten von teilweise mehr als 400km in den Urlaub und das ding hält... das einzige was ans limit kommt sind da die bremsen...Bisher keine Probleme. Aber einige wissen es ja immer besser und es geht die ewige Diskussion wieder los...
Interessant wäre noch zu erfahren, welchen Motor Du mit dem Racechip malträtierst...
Edit: B200, hab ich übersehen. So ein Krankenfahrstuhl ist hier nicht das Thema.
B200. (1,6l 156ps...) lesen bildet.
Der "krankenfahrstuhl" hat denselben Motor wie der C180 Pampersbomber.
Grüße
Wenn ich schon Dinge über Opas 1.6l B-Klasse im Zusammenhang mit Racechip, Vollgasfahrten und sportlicher Fahrweise lese bekomme ich nen Lachflash. Bekommt man eine B-Klasse überhaupt wenn man unter 70 Jahre ist?
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 4. Mai 2022 um 19:55:47 Uhr:
Wenn ich schon Dinge über Opas 1.6l B-Klasse im Zusammenhang mit Racechip, Vollgasfahrten und sportlicher Fahrweise lese bekomme ich nen Lachflash. Bekommt man eine B-Klasse überhaupt wenn man unter 70 Jahre ist?
Keine Ahnung. Frag nen unter 70 Jährigen... Wenn de in mein Alter bist, wirst es verstehen ...
Verstehe, ich dachte aber auch das man mit über 70 aus dem Alter raus ist sich über Racechips, 400km Vollgasfahrten usw. auszulassen, geschweige denn zu praktizieren…jedem das Seine.
Fakt ist halt dass sowas gut gehen kann, muss aber nicht. Und wenn es schief geht gehen die Probleme los.
Streng genommen bräuchten die wenigsten von uns überhaupt einen Führerschein. Bin noch nie kontrolliert worden. Kann gut gehen, muss aber nicht. Und dann gehen die Probleme erst los. 😉 Den Satz könnte ich noch bei vielen Bespielen bringen 😁
Jeder soll für sich entscheiden, aber die Propagandatrommel rühren dass alles super is und quasi jeder doof ist wer die Lücke im System nicht nutzt, ist in meinen Augen halt nicht angebracht.
Es gibt hier im Forum genug Negativbeispiele.
Und wenn das Fahrzeug dann irgendwann verkauft wird wird das Tuning halt oft verschwiegen weil man plötzlich merkt dass den Wagen niemand haben will.
PS.
Ich fahre auch gerne mal schneller, aber dafür nutze ich dann auch den Pampersbomber mit 300PS aufwärts. Mit der B-Klasse wäre mir da etwas mulmig. Weiß aber auch nicht wie sich das anfühlt. Ich finde den Zusammenhang aus einer B-Klasse mit kleinem Motor aber mit Racechip und sportlichem fahren usw. halt einfach witzig, sorry.
Jedem das seine. Genau so ist es und das wird oft vergessen. Ich möchte nicht 240kmh mit einer b Klasse fahren. Wenn ich meine durchschnittliche Geschwindigkeit der letzten 10tkm angucke die unter 45 km/h liegt warum nicht das erhöhte Drehmoment ausnutzen? Es kann doch jeder machen was er möchte. Solange beim Verkauf nicht verschwiegen wird das etwas manipuliert /optimiert wurde.
Zitat:
Wenn vom 1,6-er Motor die Rede ist da sind standfeste 200 PS realistisch
Aber nur mit den richtigen Komponenten, die wesentlich höherwertig sind als die im zu tunenden Fahrzeug verbauten:
🙂