W205 220 CDI Service A5 700 Euro?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich habe eine C Klasse aus 2014 220 CDI AMG Paket KM 79000

Das Auto zeigt an: SERVICE A5, im Geheimmenü steht dazu D50J

Die Niederlassung in Hamburg sagt dass sei der kleine Service, Ölwechsel, Kraftstofffilter, Pollenfilter / Luftfilter, Bremsflüssigkeit

Dachte mir nix dabei da ich das von BMW kannte, hab ihn gefragt was das kosten soll:

700 Euro Brutto wenn ich mein eigenes Öl mitbringe.... sonst nochmal irgendwie 150 Euro drauf wenn die das Öl stellen...

Ist das deren Ernst? Zahlt Ihr für die kleine Inspektion auch so viel ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe denen gesagt ADBLUE wird voll sein, Öl bringe ich mit, und trotzdem 700 Euro, und wenn ich das PLUS wegmache ( Licht prüfen und so einen Schwachsinn für 40 Euro)

Dann bleiben 660 Euro, dafür bekomme ich folgende Leistungen großartiger Werkstattkunst:

- Öl ablassen
- Filter tauschen
- Öl einfüllen
- Bremsflüssigkeit tauschen
- Kraftstofffilter tauschen
- Pollenfilter tauschen
- Luftfilter tauschen (obwohl der ohne Absprache beim letzten Werkstattaufenthalt getauscht wurde)

Das Mercedes nicht Renault ist weiß ich, aber man kann es auch übertreiben...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Servus an Alle,
am Freitag vom Service B beim 39.130 Km abgeholt. Anfänglich von der Skepsis wegen der großen Niederlassung beunruhigt, muss ich zugeben, bin mit dem Preis einverstanden.
Mit dem Plus-Paket und Zusatzarbeiten habe ich 485,79€ gezahlt.
Im Anhang die Rechnung

Niederlassung-muenchen-001

Öl mit Gold versetzt 😉

Und das jedes Jahr.. 25 eus für einen Liter ist Wucher!

Auf der Rechnung steht sogar 28,66 NETTO (macht über 34€ / L). Da erscheint es ja fast gönnerhaft, dass 10% Rabatt abgezogen werden.

Ich hab mir das originale MB 229.52 bei motoroel100.de für rund 7€/L inkl. Versand gekauft (und keinen Motorschaden erlitten 😉 ). Naja, die Fassware in der Werkstatt kostet MB gerüchteweise rund 3 bis 4€/L und durch die Abholung des Altöls entstehen den Werkstätten auf jeden Fall auch keine Kosten - eher im Gegenteil.

Wenn MB könnte, würden sie wahrscheinlich auch noch volltanken für 18€/L 😉

Ich sage immer vor der Inspektion, dass ich mich um folgendes selbst kümmere (alles nur circa-Preise):

- Öl selbst mitbringen (MB 229.52 für 7€ + 2,27€ Entsorgung statt 34€/L)
- Scheibenwischer selbst wechseln (Bosch Aerotwin 25€ statt 70€)
- Wischflüssigkeit selbst auffüllen (Sonax Extreme 2,70€ statt 8,50€/L)
- Adblue selbst an der Tankstelle zapfen (Aral 0,55€ statt 7,00€/L)

Ähnliche Themen

Siehe "plus Paket". Nur Abzocke.

Es kostet wirklich 3 bis 4 Euro/Liter im Fass (Shell ).

...und der eigentliche Service ist eine Sicht Kontrolle. Wenn etwas gefunden wird, kostet es extra.
Naja, die wollen auch leben, insofern passt es schon...

Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich hier keine Diskussion anstiften, sondern nur sagen, dass ich mit der Leistung und dem Preis einverstanden bin. Klar kann man sich das Paket-Plus schenken, bei mir war aber so, das ich absichtlich die Scheibenwaschanlage geleert habe.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass ein vergleichbarer Kundendienst bei einem Dacia Duster 1,5d in einem Renault Autohaus nur 100€ günstiger ist. Ich will hier die Preise für Service beim Mercedes nicht ver­tei­di­gen, sondern nur sagen, dass wir uns alle über schöne Autohäuser, saubere Werkstätte, freundlichen Personal und gute Leistung freuen und das ganze kostet einfach Geld. Zum Schluss, im Urlaub kostet eine Flasche Wein auch gern mit einer 500% Marge ein paar Euro mehr wie im Einzelhandel und ich komme nicht auf die Idee mir eine Flasche von ALDI & Co. in den Urlaub mitzunehmen, schließlich will der Restaurantbesitzer auch leben.

Dein Auto ist aber auch nicht in der Anschaffung preiswert.🙄

Zitat:

@DazKon schrieb am 13. November 2017 um 19:40:39 Uhr:


Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich hier keine Diskussion anstiften, sondern nur sagen, dass ich mit der Leistung und dem Preis einverstanden bin. Klar kann man sich das Paket-Plus schenken, bei mir war aber so, das ich absichtlich die Scheibenwaschanlage geleert habe.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass ein vergleichbarer Kundendienst bei einem Dacia Duster 1,5d in einem Renault Autohaus nur 100€ günstiger ist. Ich will hier die Preise für Service beim Mercedes nicht ver­tei­di­gen, sondern nur sagen, dass wir uns alle über schöne Autohäuser, saubere Werkstätte, freundlichen Personal und gute Leistung freuen und das ganze kostet einfach Geld. Zum Schluss, im Urlaub kostet eine Flasche Wein auch gern mit einer 500% Marge ein paar Euro mehr wie im Einzelhandel und ich komme nicht auf die Idee mir eine Flasche von ALDI & Co. in den Urlaub mitzunehmen, schließlich will der Restaurantbesitzer auch leben.

Habe eben service A1/ Öl, Luftfilter, Kraftstofffilter, 460€ obwohl Adblue usw..ausgelassen wurde.
Der Werkstatt-Meister meinte, 1% Neuwagenpreis für kleine Service, 1,5- 2% für größeren Service ist ga...n..z normal, was meiner Sicht natürlich nicht Normal ist.

Vor 2 Wochen €570,- für B1 ohne Plus Service.

Bei mir (c250 cdi s205 - 03.2015 mit 60000km) steht nächsten Monat der Service A4 an. Ich habe jetzt zwei Kostenvoranschläge vorliegen. €870 und €710.
Die Niederlassungen liegen gerade mal 35KM auseinander.
Von meinem Wohnort 20KM in die eine oder 15KM in die andere Richtung...
Ich kann aber bei Beiden noch das Pkuspacket weglassen und Öl selbst mitbringen.

Die verarschen dich

Den Kraftstoffilter erneuern €160.
Das ist recht sportlich. Aber den Luftfilter für €92 ist schon der Hammer.

Bei mir steht in Kürze der B Service an, Service Code 606. Dachte immer der B Service ist der große? Habe hierfür einen KVA von der Niederlassung in Höhe von 340 € wenn ich mein eigenes Öl mitbringe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen