W205 19Zoll Richtiger Reifendruck

Mercedes C-Klasse W205

Grüße euch Leute,

MEin Fahrzeug hat Serienmäßig 225/50 R17 drauf...
Habe aber für den Sommersaison 19Zoll besorgt und sicherheitshalber die Spur eingestellt, was eher nicht sein musste, solange sich die Spur nicht ändert.

Dennoch muss ich jedes Jahr neue Reifen kaufen, weil entweder die extrem abgefahren werden oder unregelmäßig abgefahren werden....bevor ihr antwortet...daran denken, jedes Jahr neue Reifen! Maximal hinterlege ich im Jahr ca. 15.000km und habe auf alle 4 Räder immer 2,6 bar drauf.

Meine Frage ist, ob ich den richtigen Reifendruck habe ? Alles andere könnt ihr ausschließen, denn ich war einige male aus dem Grund im Werkstatt.

49 Antworten

Zitat:

Ich hab eher das Gefühl, dass meine Pirelli Runflats so stark verschleißen, weil sie aufgrund der Härte einfach kaum eine Eigendämpfung haben. Bei mir ist vorne außen fast blank und Mitte und innen noch 5 mm.

Rüste um auf nicht Run Flat, und du wirst dich wundern was das Auto super fährt. Ich habe den PS 4
jetzt 1 Sommer drauf. Es ist kein ungleichmäßiger Verschleiß mehr erkennbar.!

Hier mal der Luftdruck Unterschied bei ca 30 Grad und bei ca 15 Grad.

Seit meiner Pirelli Erfahrung, Innenseite Glatt. Spielte ich mit dem Luftdruck und fahre bei warmen Wetter ca VA 2.8 + HA 3.0 Bar kalter Zustand.

Hier nun das Conti SC5 SSR Reifenbild (mit Tieferlegung und Spurplatten)

Screenshot-20190618
Screenshot-20190927
Img-20190926-wa0009

Wow...Respekt...bei mir ist jedoch die Außenseite glatt...zu viel Reifendruck kann auch auf die Mitte gehen...

Schau dir mal das Bild hier an...das sind Runflat Reifen. Wenn man dazu auch noch 19 Zöller drauf hat, egal wie viel Reifendruck du drauf hast, sind die Flanken Steinhart und reiben dementsprechend auch schnell ab. Ob in Kurven, beim Platten oder halt hoher Luftdruck...
Runflat ist nur Sinnvoll für lange Reisen...sonnst ist es einfach nur zu hart und nicht komfortabel...

Ähnliche Themen

Hab hier mal für euch ein Bild von meinem original C43 Reifendruckaufkleber, welcher sich bei mir im Tankdeckel befindet, gemacht. Da sind die 19 Zöller, die ich auch fahre, mit drauf.

In meinem C43 sind andere Werte angegeben.

Asset.HEIC.jpg

Das wird ja immer immer Cooler 🙂

Das erste bild ist eig. sinnvoll bei Allradantrieb...das zweite ist für Heckantrieb optimal

Ich vermute, @Pollti fährt den Mopf und ich den VorMopf?

Ich hätte aber nie vermutet, dass die andere Reifendruckempfehlungen angeben.
Oder einer von uns hat einen falschen Aufkleber? 🙄

Falsche Aufkleber ? Ich denke nicht. Es kommt drauf an was für Reifen vom Werk aus gestattet wird dementsprechend Kleben die das an, weil die davon ausgehen, dass man nur noch diese Reifen nutzt.

Vom Werk aus sind dort 19 Zöller drauf. 🙂

@JulianaC43 du hast doch ein Cabrio, ich ein T-Modell, dass wird der Unterschied sein.
Und es ist kein Mopf.

Ahaaaaa! Du hast ein T-Modell. In deinem Aufkleber steht A205..... genau wie bei mir. Zumindest der Anfang ist gleich. Da dachte ich, du hast auch ein Cabrio, also einen A205.

Edit: ich wusste bis gerade auch nicht, dass Limo, T-Modell, Coupé und Cabrio unterschiedliche Gewichte haben und somit die Reifendrücke anders sein können. Mein Mann hat mich gerade upgedatet 😎

@JulianaC43 die A205.. Nummer ist die Teilenummer vom Tankdeckel 😉

Zitat:

@Pollti schrieb am 28. September 2019 um 11:32:30 Uhr:


@JulianaC43 die A205.. Nummer ist die Teilenummer vom Tankdeckel 😉

Nee oder? Ich geh in die Ecke und schäme mich. 😁
Soweit geht mein Autointeresse dann doch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen