w204 Mopf mit Command Online wie verbinden mit Galaxy s5..??
Hallo liebe Motor Talker. Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Sergej bin 28 Jahre alt und komme ausm Norden. Ich war vor einiger Zeit schon länger her ca. 2Jahre her öfter hier online und habe viele nützliche Tipps und Lösungen erhalten. Wie ihr auch an meinem Namen erkennen könnt bin ich bis vor 2 Monaten nur Audi gefahren. Dann wollt ich gerne mal was anderes probieren und bin bei einem schönen Mercedes C Klasse w204 c220 cdi Modell 2012 Modell mit Avantgarde Ausstattung gelandet. Meine C Klasse hat das Command Online an Bord, leider kriege ich es nicht hin mit meinem Galaxy S5 mit LTE Internet Online zu gehen. Telefonieren funktioniert sehr gut bloß online geht er nicht rein. Manchmal zeigt er kurz an als ob er sich einwählen will aber dann kommt wie immer die Meldung Ihr Telefon unterstützt nicht diese Funktion. Habe auch das Bluetooth Thetering am Handy an. Ich weiß schon nicht mehr weiter. Kann mir bitte jemand weiterhelfen mit ner kurzen Anleitung oder unterstützt das Command das S5 nicht..?? 🙂😰
20 Antworten
Hallo,
ich häng mich hier auch mal rein weils gerade passt.
Ich habe das Audio 50 APS und konnte bisher mein Sony Xperia Z ohne Probleme per BT verbinden. Jetzt habe ich ein Galaxy Note4 und dieses wird aber über die BT Suche nicht gefunden.
Würde hier auch dieses BlueDun evtl. weiterhelfen?
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 19. Juni 2015 um 23:39:07 Uhr:
Das COMAND braucht BT-DUN. Das hat das S5 nicht ab Werk, kann aber mit einer App wie BlueDUN nachgeruestet werden.
Das S5 hat dafür Pan. Müsste es beim Mopf command online darüber nicht auch gehen? Und noch deutlich schneller auch noch.
Beim Samsung S5 muss in den Einstellungen das Bluetooth-Tethering aktiviert werden, um die Online-Funktionen des Comand Online nutzen zu können.
Ich habe ebenfalls ein Samsung S5 und ein Comand Online der 3. Generation.
Allerdings sind diese Online-Funktionen, meiner Meinung nach, absoluter Quatsch. Lediglich das Importieren aus Google Maps hat eine kleine Daseinsberechtigung.
Zitat:
Das S5 hat dafür Pan. Müsste es beim Mopf command online darüber nicht auch gehen? Und noch deutlich schneller auch noch.
Vorsicht, nicht jeder Mopf hat bereits ein Comand der 3. Generation. Die ersten Mopfs hatten noch das Comand der 2. Generation und konnten nur das Bluetooth-Profil DUN und nicht PAN. Bei diesen Modellen ist leider BlueDun erforderlich. Gibt es auch als Testversion. Einfach ausprobieren, ob es mit dem eigenen Smartphone funktioniert, der Entwickler hat auch ne gute Homepage.
Aber keine Wunder erhoffen, die Online-Funktionen des Comand im W204 sind -diplomatisch ausgedrückt - im W/S204 eher bescheiden. Oder angesichts des Kaufpreises - schlicht eine FRECHHEIT. Da interessiert mich auch nicht, wann das Teil entwickelt wurde - schließlich gibt es die Möglichkeit von Updates und Upgrades. Hier hat sich MB wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Sorry, für die verärgerten Anmerkungen, gehöre zu den Deppen, die 2012 neu ab Werk den vollen Preis von über 3000 Euro für das Comand Online bezahlt haben.
gruss
kajakspider
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oldsmobuick schrieb am 27. Februar 2016 um 10:08:03 Uhr:
Jetzt habe ich ein Galaxy Note4 und dieses wird aber über die BT Suche nicht gefunden.Würde hier auch dieses BlueDun evtl. weiterhelfen?
Nein, das wird erst relevant, wenn man Datendienste nutzen will.
Hast Du das Note 4 auch vorher per BT sichtbar gemacht? Wenn ja, hast Du den Geraetenamen geaendert? Ich habe schon mehrfach von Problemen gehoert, weil einige Head Units mit dem Bindestrich im voreingestellten Namen nicht klargekommen sind.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 29. Februar 2016 um 19:03:48 Uhr:
Hast Du das Note 4 auch vorher per BT sichtbar gemacht?
Ja hatte ich, aber trotzdem Danke für den Hinweis. Denn als ich mir das nochmal genauer angeschaut habe, habe ich gesehen, dass beim Note4 die BT-Freigabe standardmässig auf nur 10 Sek. beschränkt ist. Nachdem ich dies entsprechend auf Länger eingestellt hatte, funktioniert es nun.