W204 Mopf Lenkrad

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MB Freunde,

es wird evtl. bei einigen von euch die Nackenhaare stehen lassen doch ich wollte zu dem Thema Lenkrad Mopf in vor Mopf (w204) direkt noch einmal fragen da ich bei den ganzen Themen kein Durchblick mehr habe..:-).

Nun zum Thema,
ich habe einen W204 200K,Avantgarde,Bj.:02/08 Automatik ,keine elektrische Lenkradverst.
ich möchte nun das Lenkrad gegen ein Mopf tauschen.
Gibt es eindeutige Daten welches Lenkrad funktioniert ohne irgendwelche Programmierungen usw.
und falls die Beleuchtung der Tasten realisiert werden soll was wird da noch benötigt?
Würde auch ein Lenkrad mit Schaltpad. funktionieren auch wenn ich sie nicht prog. lassen würde?
Nun habe ich mir ein Lenkrad gekauft(ebay) von 10/2014 (Steht auf dem Lenkrad) und wollte es einbauen lassen
doch der Meister von MB meinte das funktioniert nicht weil der Canbus nicht kompatiebel sei...???
Ok, nun habe ich das Lenkrad inkl Airbag hier und es ist "WERTLOS" zumindest für meine C Klasse.
Hat von euch einer einen Tip ob das stimmt was der Meister sagt oder geht das doch mit dem Lenkrad?
Ich weiß ich hätte es nicht so blauäugig bei ebay kaufen dürfen ohne zu wissen ob das überhaupt funktioniert

Danke für eure Zeit und ich hoffe auf jede menge Infos...

Gruß
sinitecs

51 Antworten

Ja meine dich

Die Lenkräder aus dem SLK R172 passen bis MJ2012.
Mit MJ2013 hat sich auch bei den R172 die Elektronik geändert, auch an den neuen MRM zu erkennen.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 22. November 2014 um 12:13:12 Uhr:


Die Lenkräder aus dem SLK R172 passen bis MJ2012.
Mit MJ2013 hat sich auch bei den R172 die Elektronik geändert, auch an den neuen MRM zu erkennen.

Danke für die Info. Problem ist, daß man bei den oder besser einigen Buchtangeboten einiges erstmal hinterfragen muß....warte ich mal die Antwort ab 😉

Daher immer nach der Teilenr fragen und ggf. mir via PN schicken, gucke dann im EPC nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 22. November 2014 um 12:26:21 Uhr:


Daher immer nach der Teilenr fragen und ggf. mir via PN schicken, gucke dann im EPC nach.

Danke...hab ich schon gemacht. Warte dann mal auf die Antwort.

Auch ich habe eines aus dem SLK verbaut...😉

Zitat:

@RDS156 schrieb am 22. November 2014 um 14:05:54 Uhr:


Auch ich habe eines aus dem SLK verbaut...😉

Sieht gut aus! Passt auch gut zum Rest. Dürfte ja dann bei den komplett schwarzen Echtledersitzen bei mir fast perfekt passen.

Zitat:

@x-mennn77 schrieb am 22. November 2014 um 10:06:58 Uhr:


Ich habe ein Lenkrad aus CLS von 2013 drin und alles klappt

Ist ja auch kein MJ 2013 😉

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 23. November 2014 um 09:25:07 Uhr:



Zitat:

@x-mennn77 schrieb am 22. November 2014 um 10:06:58 Uhr:


Ich habe ein Lenkrad aus CLS von 2013 drin und alles klappt
Ist ja auch kein MJ 2013 😉

Was denn? Kläre mich auf

Zitat:

@x-mennn77 schrieb am 23. November 2014 um 10:13:35 Uhr:



Zitat:

@C55-AMG schrieb am 23. November 2014 um 09:25:07 Uhr:


Ist ja auch kein MJ 2013 😉
Was denn? Kläre mich auf

Baujahr ist nicht zwingend Modelljahr 😉

Schon klar aber hatte Minuszeit die Teilenr.geschickt und sagte nicht kompatibel.
Aber nun läuft es freuuuu

Zitat:

@x-mennn77 schrieb am 23. November 2014 um 10:45:19 Uhr:


Schon klar aber hatte Minuszeit die Teilenr.geschickt und sagte nicht kompatibel.
Aber nun läuft es freuuuu

Man kann ja nicht ins Lenkrad bzw. ins Steuergerät schauen, aber in den meisten Fällen ist es halt so dass es nicht funktioniert. Aber wie Minuszeit schon schrieb, bevor man etwas kauft, Kompatibilität prüfen lassen, da ist man zumindest 90% sicher.

Grüße

Die C218 Lenkräder bis MJ2012 sind kompatibel. Beim 204 Mopf werden auch Lenkräder mit 218er und 246er Teilenr verbaut.
Ich weiß die Teilenr natürlich nicht mehr auswendig, um die es beim CLS Lenkrad ging, aber wenn es ein MJ2013 Lenkrad war, kann das nicht funktionieren. Außer, ein MJ2012 Steuergerät wurde im Nachhinein verbaut. Diese Steuergeräte gibt es bei MB aber nicht als Ersatzteil, die sind immer Bestandteil vom Lenkrad. Die separaten Steuergeräte, die in den bekannten Auktionshäusern angeboten werden, stammen zwangsläufig aus geschlachteten Lenkrädern.

Zitat:

@RDS156 schrieb am 22. November 2014 um 14:05:54 Uhr:


Auch ich habe eines aus dem SLK verbaut...😉

Ich seit 2 Stunden jetzt auch🙂 Sieht top aus und fühlt sich top an

Dank Minuszeit (danke auch hier nochmals!!) hab ich auch gleich das richtige MRM besorgt und funzte auf Anhieb incl. Beleuchtung

Das Foto ist von mässiger Qualität, da Handykamera nicht so toll. Mache ich nochmal ordentliche bei Gelegenheit.

Img-20141127-163726

jungs euch allen fehlt ein farbtacho ;-) sorry für OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen