W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011

Here

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Muss aber schon deprimierent sein wenn der neue Passat gegen A4 im Test gewinnt. Evtl kommt dadurch das Bashing..

Klar, weil Vergleichstest in Autozeitschriften ja so wichtig und aussagekräftig sind.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


hallo und vielen dank an "lulesi" für die vorab-infos !

du schreibst nur über die diesel - der angekündigte neue c350 als benziner mit 306ps kommt aber schon, hoffe ich ....

steigt hier beim t-modell der preis auch "nur" um 400.- euro (hier war ja im t-modell bisher nur der c350 ohne direkteinspritzung verfügbar (272ps)) - denke, da wird der neue c350cgi schon um einiges teurer werden - oder ??

gruß,
christian

Das C350 T-Modell BE mit 306 PS wird preiswerter als der alte mit 272 PS. :-)
Aber nur ein paar Euro.

Das sind doch mal gute Nachrichten, oder?

entfallen eigentlich die seit einiger Zeit entschwundenen Ausstattungsbezeichnungen von Avantgarde bzw. Elegance an den Seiten weiterhin? Es ist ja ein Muster an Einfallslosigkeit, dass da jetzt nur noch BE steht.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Serie bei Avantgarde und Elegance.

P.S. in 5 Tagen ist Vorstellung, und in 6 Tagen Verkaufsfreigabe mit allen Unterlagen.

in 5 Tagen ist Vorstellung, schreibst Du. Stehen die dann schon beim Händler? Mal sehen, wie die neue graue Farbe aussieht und wie die heißt.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Was wird denn der neue 350 CDI Heckantrieb und 265 PS ungefähr kosten?

Es ist sehr ärgerlich, dass es bei Mercedes immer teuerer wird, einen sparsamen und laufruhigen 6-Zylinderdiesel zu fahren (Automatik und Allrad Pflicht, was bei Audi und BMW optional ist!).

Ich will Juni/Juli 2011 einen neuen DW bestellen und es soll ein 6-Zylinderdiesel sein. Der 250 CDI ist für mich kein wirklicher Langstreckenwagen, da er nur einen knurrigen (lauten) 4-Zylinder besitzt.

Bleiben denn die Großkundenpakete weiterhin erhalten (Comand + Parkpiepse + Spiegelpaket)?

bei genauem Nachrechnen stellt man allerdings fest, dass Mercedes nicht immer teurer ist. Und verkaufe dann hinterher den im Vorfeld vom Audi Verkäufer ach so hochgelobten Audi wieder, dann gehen einem die Augen auf. Ein Audi Zentrum bietet dann nur noch Spottpreise für ihre eigenen Kisten an.

Ähnliche Themen

Mit Vorstellung meint er die Premiere auf der Detroit Auto Show. Beim Händler stehen die Fahrzeuge erst irgendwann im März...

Zitat:

Original geschrieben von EvoChris



Zitat:

Original geschrieben von f8274


Was wird denn der neue 350 CDI Heckantrieb und 265 PS ungefähr kosten?

Es ist sehr ärgerlich, dass es bei Mercedes immer teuerer wird, einen sparsamen und laufruhigen 6-Zylinderdiesel zu fahren (Automatik und Allrad Pflicht, was bei Audi und BMW optional ist!).

Ich will Juni/Juli 2011 einen neuen DW bestellen und es soll ein 6-Zylinderdiesel sein. Der 250 CDI ist für mich kein wirklicher Langstreckenwagen, da er nur einen knurrigen (lauten) 4-Zylinder besitzt.

Bleiben denn die Großkundenpakete weiterhin erhalten (Comand + Parkpiepse + Spiegelpaket)?

Hallo f8274

Bitte tu uns allen hier den gefallen und kauf dir einen Audi.
Wenn ich deine Beiträge lese ist doch bei Audi eh alles besser.
Obs nun der Radstand,die Räder,die 6 Zylinder oder sonst noch was ist,immer kommt am Schluss die Bemerkung , das das doch alles bei Audi viel besser ist.
Wenn ich mir einen neuen Wagen gönne muss ich davon überzeugt sein und das seh ich bei dir überhaupt nicht
Ich frag mich warum denn ein Benz bei dir in dir überhaupt in die engere Wahl kommt?
Wahrscheinlich sind sie günstiger.

Also kauf dir einen Audi,mit einem Mercedes wirst du nämlich nicht glücklich. Ich hab nämlich keine Lust dann jeden Tag von dir hier zu lesen wie schlecht Mercedes ist und wie toll alles bei Audi war.

Sei mir nicht böse aber das ist mein Eindruck den ich in letzter Zeit gewonnen hab.

Also triff die richtige Wahl für dich.

Gruss Chris

Grüß Gott Chris,

woher nimmst Du Dir eigentlich das Recht, hier für "alle" zu sprechen?

Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Ich bin seit fast 10 Jahren hier im Forum und so ist mir Vieles vertraut, und ich bin kein MB-Neuling, habe privat bereits 190E 2,6, C-280 Sport und Viano 2.2 CDI gekauft und gefahren.

Und natürlich behalte ich mir vor, mich nicht nur in eine Richtung (Hersteller) zu informieren, ob es Dir nun passt oder nicht. Es gibt nämlich durchaus auch einige MB-Kenner, mit denen man hier sachlich Pro und Contras diskutieren kann, um anschließend nach eigenen Prioritäten selbst abzuwägen.

Ich kann Dir auch den Vorwurf nicht ersparen, meine posts nur oberflächlich bzw. nicht gelesen zu haben, da Dir sonst sicher aufgefallen wäre, dass ich auch im Audi- und BMW-Brett Dinge beim Namen nenne, die mir missfallen, eben genauso wie die positiven Seiten. So bin ich bspw. durch die aktuellen Kupplungsprobleme bei meinem A4 Avant unsicher, noch einen Audi auszuwählen. Und ein A4 wird es sicher nicht mehr werden, wenn nochmal Audi, dann A5 SB od. den neuen A6, der ab März debütiert.

Der spätere Wiederverkaufswert ist eher Thema des Leasinggebers, nicht direkt meines (nur indirekt über die Leasingkalkulation, doch ich brauche ja nur die LR vergleichen und trage kein RW-Risiko).

Im übrigen bin ich den 250er mal 600km gefahren, und er ist wirklich geräuschmäßig eine andere Welt als die eines 2.7 TDI 6-Zylinders. Letzterer ist wirklich sehr leise, auch noch nach 85tkm Betriebslaufzeit. Der 250er war ein recht neuer Mietwagen und nervte. Zwar war auch er sehr flott, jedoch hört man ihm seine Kraftanstrengungen viel deutlicher an.

Ich werde den gemopften C 300 CDI 4-Matic nach seinem Einzug in den MB-Konfigurator mal durchspielen und muss schauen, ob er noch in unser Budget passt oder nicht.

Dir möchte ich empfehlen, ab und zu mal die Markenrille MB abzunehmen.

Servus, f 8274

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


entfallen eigentlich die seit einiger Zeit entschwundenen Ausstattungsbezeichnungen von Avantgarde bzw. Elegance an den Seiten weiterhin? Es ist ja ein Muster an Einfallslosigkeit, dass da jetzt nur noch BE steht.

Nein, die Lines gibt es weiterhin. Die Ausstattungsbezeichnungen sind definitiv nicht entfallen.

Es gibt nach wie vor.

Serie (vormals Classic)
Elegance
Avantgarde

Lediglich die kleinen Schildchen am vorderen Kotflügel sind durch Blue Effency Schilder ersetzt worden,
die Elegance/Avantgarde Schildchen sind jetzt im Innenraum unter der Klimaanlage montiert.

@f8274

Das eine ist, wenn jemand hier für andere spricht. Das andere ist, wenn jemand wie Du hier die Mehrheit der User angreift.

Ich kann nur für mich sagen, dass ich weniger Probleme damit habe, wenn hier einer seine Meinung äußert und vermutet, dass er für andere spricht.

Was mir überhaupt nicht gefällt, wenn einer, wie Du es gemacht hast, mehr oder weniger direkt einer Vielzahl von Usern vorwirft, nicht allzu helle zu sein.

Zieh doch bitte mal in Erwägung, dass diejenigen, die auf "Danke" klicken, damit zum Ausdruck bringen, dem Beitrag inhaltlich zuzustimmen.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass jeder seine Meinung kundtun können sollte. Eine gewisse Ausgewogenheit sollte allerdings nicht abhanden kommen und die lässt Du leider praktisch nicht erkennen.

Hallo f 8274

Zu erstem gebe ich dir recht: Ich hätte schreiben solle tu mir den gefallen,sorry.

Sei aber mal ehrlich :Wenn du was zu kritisieren hast kommt immer der Verweiss auf Audi oder BMW,das zieht sich wie ein roter Faden durch deine Beiträge.

Im 19`u 20` Rädertreat hat dich doch auch ein User schon gefragt warum du hier laufend Bomben legst.

Sicher magst du auch mal gegenüber Audi und Bmw Kritik äussern(hab von deinen Kuplungsproblemen gelesen) hier im Forum tust du das aber sehr sehr selten.

Und ich bleib dabei: Du bist von der Marke Mercedes nicht überzeugt,und dann hats einfach keinen wert.
Irgendwie hab ich den Eindruck du sucht bei Mercedes was,was du bei Mercedes nicht finden wirst,die Sporlichkeit und Dynamik eines Audi oder BMWs,Mercedes ist konservativer und das ist auch gut so weil genau das der Kundschaft wünscht.

Was ich aber garnicht stehen lassen kann: Ich trage keine Markenbrille
Hättest du dir lieber f8274 die Mühe gemacht in meinem Profil die Beiträge zu lesen die ich bis jetzt geschrieben habe,so hättest du das ganz schnell gemerkt.
Ich arbeite zwar für die Firma Daimler(imBusbereich) und bin auch sehr stolz darauf,das hindert mich aber nicht daran die Produkte der Konkurenz zu respektieren.
Ich geh zum Beispiel immer auf die Nfz IAA,hauptsächlich um mal zu sehen was unsere Konkurenz so kann und hab absolut kein Problem damit am MAN Stand ein Lob auszusprechen.
Mein Schwiegervater fährt seit 25 Jahren BMW,vor kurzem hatte er den neuen 5 er zur Probe,und weisst du was ich war schwer beeindruckt.Hab zum Verkäufer gesagt das Auto wär ein grosser Wurf.
Ich glaub so was macht man nicht wenn man eine Markenbrille trägt.

Ich hoffe für dich das du die beste Wahl triffst

Gruss Chris

P.S. Du willst dir nach einem Viano wirklich noch mal nen Benz antun😁

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!

Sachliche Kritik?

Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:

Felgengrösse, Du schriebst dazu:

> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.

Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).

Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.

Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.

Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)

Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.

Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.

Mir sind die Threads von f8274 jetzt nicht so negativ aufgefallen. Gut mal ein bißchen Finger in die Wunde legen...
Liegt aber vielleicht auch daran, das ich immer das beste Auto für mein Firmenleasing-Budget suche und das kann dann halt mal zu einem Markenwechsel führen. Freue mich dann neue Erfahrungen zu sammeln. Außer dem habe ich pro Jahr auch 5 - 10 TKM Mietwagen zu fahren und kenne daher eigentlich alle Marken sehr gut. Haben alle Pro und Contra....
Ich habe den C250 CDI genommen, weil es der stärkste Schalter in der C-Klasse war. Hätte auch gerne auf ein paar Extras verzichtet und den C350 CDI genommen, gab es aber nur als Automatik und dafür bin ich mit 35 noch zu jung ;-) Finde daher den Punkt von F8274 nachvollziehbar. Der A4 ist trotzdem das deutlich lautere Auto, dabei bleibe ich!

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


entfallen eigentlich die seit einiger Zeit entschwundenen Ausstattungsbezeichnungen von Avantgarde bzw. Elegance an den Seiten weiterhin? Es ist ja ein Muster an Einfallslosigkeit, dass da jetzt nur noch BE steht.

Nein, die Lines gibt es weiterhin. Die Ausstattungsbezeichnungen sind definitiv nicht entfallen.

Es gibt nach wie vor.

Serie (vormals Classic)
Elegance
Avantgarde

Lediglich die kleinen Schildchen am vorderen Kotflügel sind durch Blue Effency Schilder ersetzt worden,
die Elegance/Avantgarde Schildchen sind jetzt im Innenraum unter der Klimaanlage montiert.

Ob die Ausstattungslinien unverändert beibehalten werden, hatte ich eigentlich nicht fragen wollen. Mir ging es nur drum, warum im Außenbereich diese Bezeichnungen entfallen sind und einfallslos durch die BlueEfficiency ´Schilder ersetzt wurden. Da hat wohl wieder ein Rotstift Fanatiker einen "Einsparvorschlag" beim Kostenmanagement eingereicht und dafür eine Prämie erhalten. Ich habe zu dieser Rationalisierungsmaßnahme bei MB dem Verkäufer meine Meinung gesagt, obwohl der natürlich nichts dafür kann. Ich hoffe, die finden schnell wieder zu den alten Bezeichnungen zurück. Aber wahrscheinlich erst mit der nächsten Modellpflege kurz vor Erscheinen des W205.

BlueEfficiency adelt den Fahrer als umweltbewußten Menschen und ist deshalb mindestens so wertvoll wie gleichzeitig Avantgarde und Elegance Plakette 😉

Zitat:

Original geschrieben von pkzzz


BlueEfficiency adelt den Fahrer als umweltbewußten Menschen und ist deshalb mindestens so wertvoll wie gleichzeitig Avantgarde und Elegance Plakette 😉

Dann ist ja bald jeder adelig, weil doch fast alle diesen Button tragen, sind doch inzwischen fast alle Modelle als BlueEfficiency ausgewiesen. In meinen Augen ist das Gleichmacherei, weil keine Unterscheidungen mehr vorgenommen werden. Ich fand das vorher auch schöner.

dann kann man ja noch veryblueefficiency und extremelyblueefficiency nachschieben. ok... ich bin ruhig... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen