W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
Here
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!
Sachliche Kritik?
Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:
Felgengrösse, Du schriebst dazu:
> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.
Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).
Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.
Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.
Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)
Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.
Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.
592 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Es gab noch nie und es wird auch nie eine eierlegende Wollmilchsau geben.Zitat:
Eigentlich hast Du genügend Punkte gelistet, die sollte man den MB Entwicklern den ganzen Tag um die Ohren schlagen. Haben die dort eigentlich ein Kindergartenteam sitzen? Das hab ich mich schon bei der Einführung im Jahre 2007 gefragt.
Hauptsache jeden Tag schreiben, wie schlecht die Mopf doch ist. Wenn man sonst eh nix zu tun hat...
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich bin ja froh, daß es bei Daimler eine solche Vielfalt gibt. Man sehe sich nur den VW/Audi Einheitsmatsch an - grauenhaft.
Ich gebe Dir völlig Recht, dass sich die Audis stärker ähneln als die MB-Fahrzeuge. Andersherum finde ich es gar erstaunlich, dass jedes neue MB-Auto so verschieden aussieht, was mich zu der Annahme verleitet, das MB seinen Stil noch nicht gefunden hat.
Mal erscheinen sehr schöne Autos wie der erste CLS und dann wiederum Verschlimmbesserungen im Zuge der Modellevolutionen. Man kann sagen, dass etwa 50% der MBs schön, die anderen 50% hässlich sind. Sowohl A-, als auch B-Klasse sind bspw. potthässliche praktische Autos ohne Emotionen zu wecken für mein Empfinden. Nunja, das hat MB ja inwischen selbst eingesehen und bricht - wieder einmal - beim Nachfolgemodell radikal mit dem Design des Vorgängers. Heute steht in Autobild, dass die neue A-Klasse endlich hübsch wird und wie ein BMW aussieht😁
Bei Audi sind fast 100% schön, ähneln sich dagegen ziemlich (wobei ein A1 nicht wie ein A3 aussieht und ein A4 nicht wie ein A5-Coupe oder gar der neue A6, und der R8 fährt ohnehin in einer eigenen Liga).
Ob Audi schön aussieht ist auch so eine Geschmacksacke - Ich mag die grossen Haimäuler als Front gar nicht.
Ähnliche Themen
@f8274
Was zahlt Dir Audi eigentlich, damit Du regelmäßig die vermeintlichen Vorzüge Deiner Lieblingsmarke darstellst?
Gibt es im Audi-Forum eigentlich auch Mercedes-Fahrer, die immer von ihrem Mercedes schwärmen?
Ich jedenfalls finde es besser, wenn sich bei einem Modellwechsel auch das Design merklich ändert. Es ist doch langweilig, wenn immer alles gleich aussieht. Man könnte das auch als Einfallslosigkeit bewerten. Beste Beispiele sind die letzten Modellwechsel beim Golf und beim Passat. Da müssen die verschiedenen Versionen schon direkt nebeneinander stehen, um festzustellen, ob es die neue oder die alte ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
hab ich was Schlechtes über MB geschrieben? Ich habe nur auf den Beitrag eines Anderen geantwortet und ihm eigentlich zugestimmt. Aber vor lauter Blindheit sieht mancher eben vieles nicht, oder will es vor lauter Markenblindheit nicht sehen. Es wird auch nicht in 100 Jahren kein Auto geben, das wenigstens meine Ansprüche an ein Auto zu 99% erfüllt. Nirgendwo ist die Summe der einzugehenden Kompromisse so groß, wie beim Autokauf. Also Ihr Ingenieure bei MB fasst das mal als Ansporn auf!Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Es gab noch nie und es wird auch nie eine eierlegende Wollmilchsau geben.
Hauptsache jeden Tag schreiben, wie schlecht die Mopf doch ist. Wenn man sonst eh nix zu tun hat...
Es ist keine Entschuldigung, dass die Anderen noch schlechter sind. Da meine ich nur die drei deutschen Premium Hersteller. Von dem Rest ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
@f8274Was zahlt Dir Audi eigentlich, damit Du regelmäßig die vermeintlichen Vorzüge Deiner Lieblingsmarke darstellst?
Gibt es im Audi-Forum eigentlich auch Mercedes-Fahrer, die immer von ihrem Mercedes schwärmen?
Ich jedenfalls finde es besser, wenn sich bei einem Modellwechsel auch das Design merklich ändert. Es ist doch langweilig, wenn immer alles gleich aussieht. Man könnte das auch als Einfallslosigkeit bewerten. Beste Beispiele sind die letzten Modellwechsel beim Golf und beim Passat. Da müssen die verschiedenen Versionen schon direkt nebeneinander stehen, um festzustellen, ob es die neue oder die alte ist.
Mach dir nix drauß. Wer diese absolut prolligen und hässlichen Audis als schön bezeichnet hat eh ne Brille an. Man sehe sich A1, A3, A6 und A8 an wo ist da bitte was schön? 90% sehen die eh gleich misraten aus.
Die Farbe des T-Modells mit AMG-Paket auf dem aktuellen Prospektdeckblatt ist palladiumsilber, oder?
Hallo seeba,
ich würde auch sagen, dass es sich bei der C-Klasse auf dem Deckblatt des neuen Prospektes um Palladiumsilber handelt. 🙂
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von seeba
Gut, dann kann meine Bestellung rausgehen. :-)
entscheidest Du die Farbwahl nach der Abbildung auf dem Deckblatt?
Zitat:
entscheidest Du die Farbwahl nach der Abbildung auf dem Deckblatt?
Nö nur wenn mir das Fahrzeug auf dem Deckblatt auch gefällt. Und die Kiste ist nun mal einfach geil!
Also ich finde es schon gut, wenn eine Marke eine bestimmte Designpholosophie durch alle Modellreihen durchhält. Ob diese einem dann gefällt oder nicht, sei dahingestellt. War mit meinem Audi nicht zufrieden, der schönste Wagen seiner Klasse ist der Audi trotzdem. Audi hat in jeder klasse das beste Design, deswegen werden die Autos auch als sehr hochwertig wahrgenommen. Unterm Blech steckt dann aber viel Konzerneinheitsbrei und man hat eine schlechten Service - ein großes (erfolgreiches) Blendwerk also.
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Also ich finde es schon gut, wenn eine Marke eine bestimmte Designpholosophie durch alle Modellreihen durchhält. Ob diese einem dann gefällt oder nicht, sei dahingestellt. War mit meinem Audi nicht zufrieden, der schönste Wagen seiner Klasse ist der Audi trotzdem. Audi hat in jeder klasse das beste Design, deswegen werden die Autos auch als sehr hochwertig wahrgenommen. Unterm Blech steckt dann aber viel Konzerneinheitsbrei und man hat eine schlechten Service - ein großes (erfolgreiches) Blendwerk also.
es gäbe noch einige andere Gründe, die gegen Audi sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Sowohl A-, als auch B-Klasse sind bspw. potthässliche praktische Autos ohne Emotionen zu wecken für mein Empfinden.
die emotionen eines skodas erweckt ein a3 in mir.
war gestern auf der VW konzern messe in wien, die stehen doch alle auf den gleichen 4 rädern...