W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here

Beste Antwort im Thema

Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁

1171 weitere Antworten
1171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Don1907


Hier ein Video auf dem man noch einige Details sehen kann. 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=kXhA7T94of8

Ein weiteres Video, mit etwas mehr Inhalt:

http://www.youtube.com/watch?v=0pXz0DGOGN8

Wird das C63 Mopf gleich aussehen und zur gleichen Zeit kommen?
Noch keine Bilder?

Hallo zusammen,

jede Modoellpflege hat seine vor und nach teile und jeder sein individuellen geschmack!

Noch sehen wir die Mopf. auf dem Papier erst wenn das Auto beim Händler steht finde ich kann man sich ein richtiges Urteil erlauben.

also ab warten bis März 11 😉

Was ich bis jetzt auf den Bildern gesehen hab gefällt mir schon mal und alles andere is gewöhnungssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Der C350 BlueEfficiency mit 306 PS verbraucht nur 0,1 Liter mehr als der 100 PS schwächere und mit 2 Zylindern weniger ausgestattete C250.

Nicht schlecht Herr Specht!

Ein BMW 335i (306 PS) mit Automatik ist "derzeit" mit kombiniert 8,7 Liter angegeben, bei 3.0 Liter Hubraum. Aber egal, Mercedes also ab 2011 mit mehr Hubraum 3.5 Liter schon bei 6,8 Liter (alles Werte ohne 4Matic/xdrive). Und 6,8 Liter sind mit 1,5 Liter also 31% weniger als "vorher" (derzeitiger C350 CGI ist mit 8,3-8,9 angegeben), also sind 6,8 / 8,3 jetzt nicht mehr 28 % sondern mal 31 %, und 8,3 * 0,69 macht genau nur noch 5,73 Liter bei 306 PS, alles klar, wären also ganze 3 Liter weniger auf 100 km als bei BMW derzeit .... LOL, lange nicht soviel BS wie dieser Tage gelesen,was Spritverbräuche angeht, da wird weiterhin gelogen und gefakt, daß sich die Balken biegen offensichtlich nur um den EU-Strafen zu entgehen etc (die Lügerei betrifft ja nicht nur die stärkeren Maschinen sondern geht "quer Bank" sprich alle Modelle,hier sollte definitiv eingeschritten werden, ansonsten dauerts nicht mehr lange bis zum pepetuum mobile). Und alle plappern diesen Mist auch noch nach, alles Dummies bzw. Schwachmaten, Pisa läßt grüßen, ein Land voller Voll-Honks, zu dumm zumindest mal den Taschenrechner zu bedienen, FAKT und einfach nur erbärmlich .... 🙄😮🙁

Stimme Dir voll und ganz zu. Hatte das ja auch schon hier im Forum erwähnt, was sich die Hersteller bezüglich Spritverbrauch alles zusammenlügen. Bekam dann aber dafür eine Ermahnung. Vielleicht sollte man hierzu auch mal den Artikel in der Südd.Zeitung vom Dienstag, 21.12. lesen. Unter der Überschrift "Autokonzerne sperren sich", werden gerade die deutschen Hersteller zu Recht kritisiert, dass sie bezüglich Klimaschutz nur mauern und verhindern, dass Autos künftig wirklich weniger Sprit verbrauchen und auch mit Hilfe unserer Regierung ihre Fahrzeuge zunächst ohne großen Aufwand so weiterverkaufen dürfen, weil die ursprünglich vorgeschlagenen CO2 Werte dank deutscher Mithilfe nicht zum Tragen kommen. Das ist eben das große Armutszeugnis für unsere Premiumhersteller I st es nur Einfallslosigkeit, Desinteresse oder Unvermögen und Hilflosigkeit, die zu dieser Blockadepolitik führen. Es wird wirklich Zeit, mit Milliardenstrafen durch die EU gegen die deutschen Premiumhersteller vorzugehen.

Ähnliche Themen

Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit den CO2 klar zu senken - der PS Wahn muss aufhören. 

Nach vier Jahren Bauzeit bekommt die C-Klasse ein Facelift. Die Bestellfreigabe erfolgt am 10. Januar 2011. Ab dem 28. März 2011 steht sie dann beim Händler.
An der Front fallen vor allem die überarbeiten Scheinwerfer sowie neue Frontschürzen auf. Am Heck findet der Betrachter neue Heckleuchten mit LED-Technik und einen leicht veränderten Heckstoßfänger (besonders die Heckschürze des AMG-Sport Paket wurde deutlich verändert; Diffusor-Optik).
Im Interieur wurde die Instrumententafel komplett neu gestaltet. Serienmäßig ist ein 4-Tasten-Multifunktionslenkrad in Leder Nappa vorhanden. Zudem feiert eine neue Telematik-Generation seine Premiere. Mit dem neuen Comand Online (erhält auch der neue SLK R172), kann künftig sowohl im Stand als auch während der Fahrt im Internet gesurft werden. Mehr Bedienkomfort, größere Displays, Telefonbuchübertragung, SMS-Anzeige sowie das drahtlose Abspielen von Musik per Bluetooth und eine USB-Schnittstelle, die jetzt in der Mittelarmlehne untergebracht ist, zählen zu den wesentlichen Neuerungen. Das Multimedia-System COMAND Online bietet erstmals einen Internetzugang. Kunden können entweder im Stand frei browsen oder zu einem Mercedes-Benz Online-Dienst surfen, dessen Seiten sich besonders schnell aufbauen und auch während der Fahrt einfach zu bedienen sind. Zu den integrierten Diensten zählen Wetter und Sonderzielsuche über Google sowie die Möglichkeit, eine zuvor am PC per Google Maps konfigurierte und zum Auto gesendete Route herunter zu laden. Um neue Funktionen ergänzt wurde ebenso die Navigation von COMAND Online. Neu ist die 3D-Optik mit plastischen Stadt-Modellen. Ebenfalls neu: Gefahrene Routen können aufgezeichnet und später abgefahren werden, persönliche Sonderziele gespeichert oder über eine SD-Karte importiert sowie vier alternative Routen auf der Navigationskarte angezeigt werden, darunter eine besonders ökonomische Variante.
Mit dem Becker MAP PILOT steht erstmals für die C-Klasse eine preisgünstige Navigationslösung für das Einstiegsgerät Audio 20 CD zur Verfügung, die auch nachgerüstet werden kann. Vorteile gegenüber After-Market-Lösungen sind unter anderem die integrierte Bedienung über das zentrale Bedienelement und den Audio-20-Bildschirm, die versteckte Unterbringung im Handschuhfach sowie die Update-Möglichkeiten über ein Internetportal.

Ab sofort kann der Kunde Assistenzsysteme wie Aktiver Spurhalte- und Totwinkelassistent oder den Geschwindigkeitslimit-Assistent sowie Distronic Plus inkl. PreSafe Bremse bestellen. Der Attention Assist ist serienmäßig.
Neu bei den Triebwerken ist u.a. der C 180 CDI BE sowie der C 350 BE mit dem neuen M276 DE 35. Serienmäßig verfügen alle C-Klassen mit Heckantrieb über die ECO Start/Stopp-Funktion. Bis auf den C 300 CDI BE 4MATIC (V6-CDI) werden künftig alle Modelle mit der weiterentwickelten Siebengang-Automatik 7G-Tronic Plus (NAG2FE+) ausgestattet sein. Im C 250 CDI BlueEFFICIENCY 4MATIC wird es die 7G-Tronic Plus, erst ab Juni 2011 geben. Mit Blick auf eine Verbrauchsreduzierung kommt bei allen Modellen ein länger übersetztes Getriebe zum Einsatz, zudem verfügen alle Benzinmotoren über Direkteinspritzung.
Die Daten des C 350 CDI BE sind noch nicht bekannt. Der C 63 AMG wird über den bekannten 6.3 Liter V8 Saugmotor verfügen. Er erhält jedoch das AMG MCT-7 Getriebe mit Start-Stopp (nasse Kupplung statt Wandler). Ob die Leistung angehoben wird ist nicht bekannt.

C 180 BE, 156 PS, 8,9s, 223 km/h, 6,4 l/100 km
C 200 BE, 184 PS, 7,8s, 235 km/h, 6,4 l/100 km
C 250 BE, 204 PS, 7,2s, 240 km/h, 6,4 l/100 km
C 350 BE, 306 PS, 6,0s, 250 km/h, 6,8 l/100 km
C 350 4MATIC BE, 306 PS, 6,0s, 250 km/h, 7,4 l/100 km
C 63 AMG, ---

C 180 CDI BE, 120 PS, 10,8s, 206 km/h, 4,8 l/100 km
C 200 CDI BE, 136 PS, 9,1s, 215 km/h, 4,8 l/100 km
C 220 CDI BE, 170 PS, 8,1s, 231 km/h, 4,4 l/100 km
C 250 CDI BE, 204 PS, 7,1s, 240 km/h, 4,8 l/100 km
C 250 CDI 4MATIC BE, 204 PS, 7,1s, 240 km/h, 5,4 l/100 km
C 300 CDI 4MATIC BE, 231 PS, 6,4s, 250 km/h, 7,0 l/100 km
C 350 CDI BE, 265 PS, --, 250 km/h, --

Mir persönlich gefällt die alte C- Klasse von außen besser.

Über Sinn und Unsinn von CO2 Senkungen kann man viel diskutieren...ich dachte hier geht es ums Facelift der C Klasse??😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von snowmanch


Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit den CO2 klar zu senken - der PS Wahn muss aufhören. 

also ich muss sagen was sie bei der mopf mit der beleuchtung gemacht haben ist schon wirklich gut. das neue standlicht in xenonoptik, eventuell das abbiegelicht als separate glühbirne???, die heckleuchten, und die kennzeichenbeleuchtung scheint jetzt serie led zu sein. würde mich echt interessieren ob man ohne riesigem aufwand die scheinwerfer und die motorhaube tauschen könnte... 😎

Noch ein paar Bilder.

nicht vergessen, eventuell die Kotflügel müssen auch getauscht werden.
Schöne Feiertage Euch allen.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Noch ein paar Bilder.

Diese silberne "Alukeule" quer übers Amaturenbrett finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten gut gelungen, ich hab mir gestern schon mal eine Limousine bestellt (FA-Geschäft), als Nachfolger vom aktuellen S204, bevor wieder alle weg sind. Liefertermin "ca. März 2011". Juhu...

hallo,

also, wenn der neue 350 GCI im Grundpreis gegenüber dem 350er Motor im T-Modell nicht massiv teurer wird, dann müßte der neue in Österreich aufgrund gesenkten Normverbrauchs und Co2-Ausstosses um fast 5.000.- Euro billiger werden - bin wirklich schon auf die Österreich Preisliste gespannt.

Bei der Limo war ja bisher die 350CGI Motor-Variante schon günstiger, als der 350er Motor (ohne DI), aber auch hier müßte die neue Motor Variante im Endpreis auch noch sinken.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von mawahh



Zitat:

Original geschrieben von s1felge


Noch ein paar Bilder.
Diese silberne "Alukeule" quer übers Amaturenbrett finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten gut gelungen, ich hab mir gestern schon mal eine Limousine bestellt (FA-Geschäft), als Nachfolger vom aktuellen S204, bevor wieder alle weg sind. Liefertermin "ca. März 2011". Juhu...

Dann pass mal auf dass Du nicht den Pre FL bekommst, da für den neuen weder Preise bekannt sind, noch eine Bestellfreigabe existiert. :-)

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von mawahh


Diese silberne "Alukeule" quer übers Amaturenbrett finde ich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten gut gelungen, ich hab mir gestern schon mal eine Limousine bestellt (FA-Geschäft), als Nachfolger vom aktuellen S204, bevor wieder alle weg sind. Liefertermin "ca. März 2011". Juhu...

Dann pass mal auf dass Du nicht den Pre FL bekommst, da für den neuen weder Preise bekannt sind, noch eine Bestellfreigabe existiert. :-)

Ne, das hatte ich beim Sportcoupe/CLC auch schon mal. Sportcoupe bestellt, Modellwechsel, neu konfiguriert, CLC bekommen.

Insgesamt ein wirklich gelungenes Facelift!
Außen finde ich zwar immernoch das VFL AMG Paket am schönsten, auch die Scheinwerfer muss man nicht unbedingt so haben. Die RL könnte man sich jedoch nachrüsten.

Aber das Highlight ist der Innenraum! Um Welten hochwertiger und sportlicher. So sportlich sah eine C-Klasse innen doch noch nie aus.
Allein das KI, richtig fein! (Da würde ich mich als VFL Besitzer schon ziemlich ärgern.)

Generell finde ich gut, dass es auch einen Einstiegsbenziner mit ordentlich Dampf aus dem unteren Drehzahlbereich gibt (was BMW nicht hinbekommt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen