W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here

Beste Antwort im Thema

Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁

1171 weitere Antworten
1171 Antworten

Begreift ihr das nicht ? Wenn das alles von Anfang an perfekt wäre, was könnte man denn da noch mopfen ? 😁

Ich denke viele hier sind echt angepisst, weil der MoPf ein E-Klasse-ähnliches und hochwertigeres Interieur bekommt. Dazu sind die Scheinwerfer etwas abgeändert und sehen mit dem MoPf deutlich besser aus.

Jeder meckert rum "oh was haben die Ingenieure die ganze zeit gemacht" oder "der w203 hatte ein schöneres cockpit" - diese Leute die so eine Meinung vertreten sollten erst mal mit anderen Herstellern vergleichen und dann Froh drüber sein das die einen W204 fahren dürfen.

Bald kommt schon ein Thread: "Mein Fingernagel am zu harten Plastik-Knopf abgebrochen"😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Ich denke viele hier sind echt angepisst, weil der MoPf ein E-Klasse-ähnliches und hochwertigeres Interieur bekommt. Dazu sind die Scheinwerfer etwas abgeändert und sehen mit dem MoPf deutlich besser aus.

Jeder meckert rum "oh was haben die Ingenieure die ganze zeit gemacht" oder "der w203 hatte ein schöneres cockpit" - diese Leute die so eine Meinung vertreten sollten erst mal mit anderen Herstellern vergleichen und dann Froh drüber sein das die einen W204 fahren dürfen.

Bald kommt schon ein Thread: "Mein Fingernagel am zu harten Plastik-Knopf abgebrochen"😁😁😁😁

Zu Absatz 1:

Das ist reine Geschacksache und ich kenne keinen, der das E-Klasse Inerieur schön findet, daher können hier so viele nicht angepisst sein!😉 Ich sehe das jedenfalls anders, angepisst scheinen die zu sein die immer leasen, sprich die sich keinen kaufen können und jetzt auf einen MoPf angewiesen sind!

Zu den Scheinwerfern kann ich nix sagen, da könnte es aber schöner werden, wenns so "SL-mäßig" wird, da gefallen mir die Scheinwerfer richtig gut!

Zu Absatz 2:
Das der 203 vom Armaturenbret eine unschöne Form hatte ist mir neu, nur das die Materialien beim VorMopf mega billig waren! Dies wurde durch das Mopf beseitigt. Hier im Forum scheinen viele Form und Materialanmutung nicht unterscheiden zu können!🙁

Im Vergleich zu z.B. BMW muss sich MB mit dem 204 VorMopf nicht verstecken, was die reine Materialanmutung angeht. Leute, die kosten alle gleich viel, vor 20 Jahren hat MB mehr gekostet, da waren die auch viel besser, aber wie sollen die diesen Abstand heute immer noch halten können, wenn sie alle gleich viel kosten? Dabei meine ich nicht nur den Innenraum😕
Und bei Audi ist der Frontantrieb auch billiger als der Heckantrieb, mit irgendetwas müssen die doch punkten, müssen sie eben hochwertige Materialen nehmen um die Kunden anzulocken😉

Servus,

also ich breche ja echt nicht oft ne Lanze für den VorMopf 203er aber die Materialen waren so ziemlich das einzig Gute an dem Auto!
Überall weicher Kunstoff der auch nach 10 Jahre noch ausgesehn hat wie neu! Nur am Luftungsausgang hinten war ein bißchen Hartplastik.
Nirgends ist der Lack abgeblättert oder sonst was!

Wirklich top!

Gruß
Engelbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Ich denke viele hier sind echt angepisst, weil der MoPf ein E-Klasse-ähnliches und hochwertigeres Interieur bekommt. Dazu sind die Scheinwerfer etwas abgeändert und sehen mit dem MoPf deutlich besser aus.

Jeder meckert rum "oh was haben die Ingenieure die ganze zeit gemacht" oder "der w203 hatte ein schöneres cockpit" - diese Leute die so eine Meinung vertreten sollten erst mal mit anderen Herstellern vergleichen und dann Froh drüber sein das die einen W204 fahren dürfen.

Bald kommt schon ein Thread: "Mein Fingernagel am zu harten Plastik-Knopf abgebrochen"😁😁😁😁

Kann man so unterschreiben. Gerade auch weil den VorMopf dann keiner mehr haben will und er auch offensichtlich als Solcher erkennbar ist, trifft das besonders hart, wenn das eigente recht neue Fahrzeug schon wieder altbacken ist.

@OnkelErl

Das sind reine FAKTEN.

Absatz Ende.

Gruß

Und drei Jahre später kommt der w205...Laut deiner Argumentation dürfte man seinen w204 Mopf dann ja auch nicht mehr verkaufen können...🙄

Zitat:

Original geschrieben von pietniet


Die ständige Gejammer über die innere Qualität des aktuellen W204 ist zu wiederholen, was andere sagen. In Wirklichkeit gibt es (vor allem in Leder-Version) nichts falsch und auch nach der MOPF wird nicht viel anders, weil die E-, E-Coupe und GLK haben die gleichen Materialien. Die Materialien sind von dieser Zeit.

Kann es sein dass ihr die Fahrzeuge nicht einmal kennt, über die ihr schreibt?

1. Die Lederversionen ändern nicht das geringste am Armaturenbrett.
Die Lederausattung ändert nur etwas an den Türtafeln und den Armlehnen
und natürlich an den Sitzen.

2. E-Klasse und E-Coupe hat aber eine deutlich bessere Oberflächenqualität
am Armaturtenbrett verbaut als A-, B-, C- Klasse, sowie SLK und GLK.

3. Wie die Oberflächenaqualität beim Mopf sein wird, werden 99,9 % von uns erst wissen
*nachdem* die Modellpflege öffentlich gemacht wurde, oder wollt ihr das an den
Zeichnungen der Autobild beurteilen?

4. Die Materialien sind von dieser Zeit?
Was ist dass den für eine Aussage? Was ist denn mit den Materialien der M-Klasse
oder die Materialien von Audi, von welcher Zeit sind die denn?

Zitat:

Das ist reine Geschacksache und ich kenne keinen, der das E-Klasse Inerieur schön findet, daher können hier so viele nicht angepisst sein!😉 Ich sehe das jedenfalls anders, angepisst scheinen die zu sein die immer leasen, sprich die sich keinen kaufen können und jetzt auf einen MoPf angewiesen sind!
Zu den Scheinwerfern kann ich nix sagen, da könnte es aber schöner werden, wenns so "SL-mäßig" wird, da gefallen mir die Scheinwerfer richtig gut!

Ich bin auch einer der sich das Auto nicht leisten kann und deshalb leasen muss. :-)

Und trotzdem freue ich mich darauf den MOPF zu bekommen.

Das liegt aber weder an den Lampen noch am Navi, wobei ich den Vorteil des Klappnavis auch nach fast vier Jahre Fahrt mit dem Wagen nicht erkannt habe, sondern an der zusätzlichen Ausstattung die es geben wird.

Meiner wird auf jeden Fall eine Distronic haben.

Was läuft jetzt bei mir falsch?

Diese ganze Diskussion ist doch wirklich völlig überflüssig.
Es wird immer Menschen geben denen gefällt das eine besser und den anderen eben das andere.
Wo ist denn euer Problem, könnt ihr niemandem etwas gönnen?
Das ist mir wirklich völlig egal ob irgendjemand mein Auto toll findet oder nicht.
Ich hole mir den trotzdem da er für mich der ideale Kompromiss ist.
Und ob diese Meinung jemand teilt interessiert mich nicht.

Aber wahrscheinlich habe ich kein so inniges Verhältnis zu meinem Auto weil er mir nicht gehört, sondern nur geleast ist.

Trotzdem freue ich mich, dass sich der Wagen so gut verkauft, denn damit sichert er den Lebensstandard einer ganzen Menge Menschen, vor allem hier in der Region Stuttgart in der auch ich lebe.

Also seid entspannt und freut euch auf das Wochenende.

Hallo zusammen,

wann ist denn mit neuen Infos zu rechnen, ab wann man die MoPf konkret konfigurieren und dann auch bestellen kann?

Habe gelesen, dass dies schon ab Dezember 2010 möglich sein soll. Auf Homepage und Newsseiten lässt sich hierzu jedoch nichts aktuelles mehr finden. Weiß jemand mehr?

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


schon bei der Einführung des 203 im Jahre 2000 haben die MB Designer massenhaft Prügel bekommen und diese auch reichlich verdient. Schon damals hatte man den Eindruck, der Innenraum wurde im Kindergarten entwickelt. Gleiches war ja auch bei der Einführung des 204 festzustellen. Die haben einfach nicht dazu gelernt. Man fragt sich wirklich, Was treiben die eigentlich die ganze Zeit?
Deswegen verkauft sich die C-Klasse auch so gut😁

"so gut" ist alles relativ.

Zitat:

Original geschrieben von tili 65



Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Deswegen verkauft sich die C-Klasse auch so gut😁

und in den Werken werden Überstunden und Sonderschichten gefahren wegen hässlichem Cockpit🙄. Gruß.

die meisten sind doch erst mal Einsteiger, die froh sind, auch mal einen Mercedes fahren zu dürfen. Die sind bislang ja auch nicht anspruchsvoll gewesen. Je nachdem, von welcher Marke die umgestiegen sind. Hauptsache, die dürfen jetzt einen Mercedes bewegen. Die kritisieren ja auch nichts am Cockpit, weil sie bislang nicht verwohnt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von heinz2805



Zitat:

Das ist reine Geschacksache und ich kenne keinen, der das E-Klasse Inerieur schön findet, daher können hier so viele nicht angepisst sein!😉 Ich sehe das jedenfalls anders, angepisst scheinen die zu sein die immer leasen, sprich die sich keinen kaufen können und jetzt auf einen MoPf angewiesen sind!
Zu den Scheinwerfern kann ich nix sagen, da könnte es aber schöner werden, wenns so "SL-mäßig" wird, da gefallen mir die Scheinwerfer richtig gut!

Ich bin auch einer der sich das Auto nicht leisten kann und deshalb leasen muss. :-)
Und trotzdem freue ich mich darauf den MOPF zu bekommen.
Das liegt aber weder an den Lampen noch am Navi, wobei ich den Vorteil des Klappnavis auch nach fast vier Jahre Fahrt mit dem Wagen nicht erkannt habe, sondern an der zusätzlichen Ausstattung die es geben wird.
Meiner wird auf jeden Fall eine Distronic haben.

Was läuft jetzt bei mir falsch?

Diese ganze Diskussion ist doch wirklich völlig überflüssig.
Es wird immer Menschen geben denen gefällt das eine besser und den anderen eben das andere.
Wo ist denn euer Problem, könnt ihr niemandem etwas gönnen?
Das ist mir wirklich völlig egal ob irgendjemand mein Auto toll findet oder nicht.
Ich hole mir den trotzdem da er für mich der ideale Kompromiss ist.
Und ob diese Meinung jemand teilt interessiert mich nicht.

Aber wahrscheinlich habe ich kein so inniges Verhältnis zu meinem Auto weil er mir nicht gehört, sondern nur geleast ist.

Trotzdem freue ich mich, dass sich der Wagen so gut verkauft, denn damit sichert er den Lebensstandard einer ganzen Menge Menschen, vor allem hier in der Region Stuttgart in der auch ich lebe.

Also seid entspannt und freut euch auf das Wochenende.

Endlich einer, der zugibt, warum er leasen muss. Weil er nämlich kein Geld hat. Das habe ich schon immer behauptet, denn der Spruch gilt nach wie vor, zumindest für diejenigen, die den Wagen nicht als Betriebsausgabe absetzen können.

Zitat:

Original geschrieben von timohb


Und drei Jahre später kommt der w205...Laut deiner Argumentation dürfte man seinen w204 Mopf dann ja auch nicht mehr verkaufen können...🙄

die Mopf Version des 204 wird sich nach Erscheinen des Vormopf 205 sicher ebenfalls gut verkaufen lassen. Die wirklich Dummen sind die jeweiligen Vormopf Käufer des 204.

?? verstehe nur "bahnhof" ??

im ernst, die erklärung kann ich nicht nachvollziehen .......

gruß,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen