W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010

Mercedes C-Klasse W204

W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here

Beste Antwort im Thema

Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁

1171 weitere Antworten
1171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von heinz2805


Ich bin auch einer der sich das Auto nicht leisten kann und deshalb leasen muss. :-)
Und trotzdem freue ich mich darauf den MOPF zu bekommen.
Das liegt aber weder an den Lampen noch am Navi, wobei ich den Vorteil des Klappnavis auch nach fast vier Jahre Fahrt mit dem Wagen nicht erkannt habe, sondern an der zusätzlichen Ausstattung die es geben wird.
Meiner wird auf jeden Fall eine Distronic haben.

Was läuft jetzt bei mir falsch?

Diese ganze Diskussion ist doch wirklich völlig überflüssig.
Es wird immer Menschen geben denen gefällt das eine besser und den anderen eben das andere.
Wo ist denn euer Problem, könnt ihr niemandem etwas gönnen?
Das ist mir wirklich völlig egal ob irgendjemand mein Auto toll findet oder nicht.
Ich hole mir den trotzdem da er für mich der ideale Kompromiss ist.
Und ob diese Meinung jemand teilt interessiert mich nicht.

Aber wahrscheinlich habe ich kein so inniges Verhältnis zu meinem Auto weil er mir nicht gehört, sondern nur geleast ist.

Trotzdem freue ich mich, dass sich der Wagen so gut verkauft, denn damit sichert er den Lebensstandard einer ganzen Menge Menschen, vor allem hier in der Region Stuttgart in der auch ich lebe.

Also seid entspannt und freut euch auf das Wochenende.

Endlich einer, der zugibt, warum er leasen muss. Weil er nämlich kein Geld hat. Das habe ich schon immer behauptet, denn der Spruch gilt nach wie vor, zumindest für diejenigen, die den Wagen nicht als Betriebsausgabe absetzen können.

Wenn du den Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre dir der Smiley vielleicht aufgefallen.

Endlich einer, der zugibt, warum er leasen muss. Weil er nämlich kein Geld hat. Das habe ich schon immer behauptet, denn der Spruch gilt nach wie vor, zumindest für diejenigen, die den Wagen nicht als Betriebsausgabe absetzen können.

1.) An Leasingverträgen verdient Mercedes Benz mehr als bei dem Klientel das !!!seinen Koffer mit Geld !!! anschleppt

2.) Nach deiner These zu Urteilen bräuchtest du ja gar nicht in so einem Forum angemeldet sein!!!
Hier holt man sich Tipps weil man eben sich die Fingerchen schmutzig machen möchte (und selbst Hand ans Fahrzeug anlegt!!!)...

3.) Ich bin 23 werde hier in dem Forum behandelt wie der letzte ARSCH bloss weil ich neu angemeldet bin , evtl zu jung , oder eben kreatives machen moechte!!! an meinem Fahrzeug!!! ohne ihn (meinen w204) immer in die gar nicht mal so tolle Mercedes Benz Werkstatt bringen zu müssen!!!

Ich mache wenigstens was selbst an meinem Fahrzeug!!! Und das Lobe ich Mir !!!!!!!!!!!! Genauso wie es andere auch machen und immerzu fertig gemacht werden!!!!

Wenn es solche Leute nur geben würde die andere wegen ihrer Meinung schlecht machen... So wie bei mir es jüngst der Fall war oder bei anderen!!! wo ich gelesen habe so wie jetzt!!! dann kann dieses Forum seine Tore schliessen....

Wisst ihr was: Wenn Ich gewusst hätte was hier für Leute teileweise rumgeistern dann hätte ich mich wohl nie hier angemeldet!

Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88



1.) An Leasingverträgen verdient Mercedes Benz mehr als bei dem Klientel das !!!seinen Koffer mit Geld !!! anschleppt

Interessante Theorie.

Wie kommst Du denn darauf? Nur weil in die Leasingkonditionen ein paar Prozent Zinsen einkalkuliert sind?

Dafür muss Mercedes die Fahrzeuge nach den 3 Jahren zu vorher vereinbarten Konditionen zurücknehmen und sie ohne Verlust weitervermarkten UND erneut Gewährleistung geben.

Was meinst Du wie toll sie ab 2006 an den Fahrzeugen verdient haben, die ab 2009 bei komplett
eingebrochenen Restwerten den Markt überschwemmten.

Die Beiträge hier im Thread sind zu 90% besser als die wahrheitsgemäßen Artikel der BLÖD-Zeitung.😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Das komische in diesem Forum ist doch, dass man als angepisst dargestellt wird, nur weil man auf das Klappnavi steht, bzw. das dadurch "für mich" schönere und harmonischere Armaturenbrett, welches auch noch ein größeres Raumgefühl bietet🙁
Es wird gesagt, wir VorMopfer können es nicht haben bald ein altbackendes Auto zu haben welches im grunde neu ist! Komisch, die Audi Modelle bekommen es alle, bzw. haben schon das Klappnavi..., warum wenn es so sch..... und altbacken ist?
Bei uns in der Gegend spricht man auch nicht immer von MoPf sondern von Facelift, also optisch ein neues Gesicht! Für mich heißt das nach 4 Jahren ein frischeres Aussehen wie andere Schürzen, Scheinwerfer usw., was ich beim neuen 204 auch nicht schlecht find, was man bis jetzt gesehen hat!😉

Ich muss schon zugeben das ich mich angegriffen fühle, wenn behauptet wird, ich bin stinkig bald ein altes Modell zu fahren nur weil ich geäußert habe das ich den Klappbildschirm besser finde! Ich will hier keinen auf Proll machen, kann aber nur sagen, wenn ich wollte, könnte ich den "SuperMoPf" sofort bestellen🙂 Ich mache es aber nicht😁

Bin mal gespannt wie es bei Audi demnächst ab geht, da es da ja genau anders rum ist, außerdem was die raus bringen ist doch alles immer nur geil und viel besser als bei den anderen!
Warten wir´s ab...

Ach, mir fällt gerade noch was ein, habe immer noch keine Antwort bekommen, was man wärend der Fahrt ständig am Bildschirm rum fummeln muss, möchte einfach mal Beispiele hören😕

Für meine Frau und mich war das Klappnavi ein (wenn auch kleiner) Grund für die Bestellung eines S204 vor Facelift. Jetzt freuen wir uns umso mehr, "alles richtig" gemacht zu haben...! So unterschiedlich können eben die Geschmäcker sein.

Wir haben alle hier noch Vormopf Modelle.
Ich für meinen Teil finde einen ausfahrbaren Monitor auch nicht schlecht.
Was mich stört ist diese vollkommen unharmonische und dilettantisch designte Klappe.

Audis Lösung ist 3 Klassen hochwertiger, aber das deckt sich mit vielen
Innenraumlösungen im Audi, die einfach wertiger ausgeführt sind.
Nicht umsonst gilt Audi als der Benchmark für Innenraumqualität.
Die Klapplösung des Audi Navis hat soviel mir der des W204 zu tun,
wie Heidi Klum mit Mutter Beimer.

Ich hoffe das Mercedes mit dem 204er Mopf den gleichen
Qualitätssprung hinlegt wie damals mit dem 203er Mopf.

P.S Bildschirme kann man auch ausschalten wenn sie einen stören,
ich für meinen Teil nutze zu 80% das Navi wg. TMC pro und als
Anzeige für eingehende Anrufe.
Aber ich fahre auch 60.000 km / Jahr und stelle andere Ansprüche
an ein Fahrzeug als Privatnutzer.

Zitat:

ch, mir fällt gerade noch was ein, habe immer noch keine Antwort bekommen, was man wärend der Fahrt ständig am Bildschirm rum fummeln muss, möchte einfach mal Beispiele hören😕

bin kein w204 fahrer und habe auch kein klapp-navi, aber kann dir einen - wie ich meine - sehr guten grund nennen:

ich fahre auch kurze und mir bekannte strecken mit navi, da ich nur so die staumeldungen aktuell bekomme und damit rasch alternative routen wählen kann - nicht mehr, aber auch nicht weniger, daher ist mein navi fast ständig an.

gruß,
christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



?? verstehe nur "bahnhof" ??

im ernst, die erklärung kann ich nicht nachvollziehen .......

gruß,
christian

da ich schon heute wieder prognostiziere, dass das in etwa 3 Jahren erescheinende Modell des W205, genannt vormopf ebenfalls wieder als Sparmodell erscheint, wie es schon beim 203 und 204 der Fall war, dürfen sich in erster Linie die Käufer einer Mopf Version des 204 freuen. Leider gibt es dabei aber nicht mehr die zumindest von mir gewünschte Motorisierung, da man offensichtlich aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer nur bei den stinkenden Dieselmotoren weiterbastelt. Ich präferiere nun mal nur Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Das komische in diesem Forum ist doch, dass man als angepisst dargestellt wird, nur weil man auf das Klappnavi steht, bzw. das dadurch "für mich" schönere und harmonischere Armaturenbrett, welches auch noch ein größeres Raumgefühl bietet🙁
Es wird gesagt, wir VorMopfer können es nicht haben bald ein altbackendes Auto zu haben welches im grunde neu ist! Komisch, die Audi Modelle bekommen es alle, bzw. haben schon das Klappnavi..., warum wenn es so sch..... und altbacken ist?
Bei uns in der Gegend spricht man auch nicht immer von MoPf sondern von Facelift, also optisch ein neues Gesicht! Für mich heißt das nach 4 Jahren ein frischeres Aussehen wie andere Schürzen, Scheinwerfer usw., was ich beim neuen 204 auch nicht schlecht find, was man bis jetzt gesehen hat!😉

Ich muss schon zugeben das ich mich angegriffen fühle, wenn behauptet wird, ich bin stinkig bald ein altes Modell zu fahren nur weil ich geäußert habe das ich den Klappbildschirm besser finde! Ich will hier keinen auf Proll machen, kann aber nur sagen, wenn ich wollte, könnte ich den "SuperMoPf" sofort bestellen🙂 Ich mache es aber nicht😁

Bin mal gespannt wie es bei Audi demnächst ab geht, da es da ja genau anders rum ist, außerdem was die raus bringen ist doch alles immer nur geil und viel besser als bei den anderen!
Warten wir´s ab...

Ach, mir fällt gerade noch was ein, habe immer noch keine Antwort bekommen, was man wärend der Fahrt ständig am Bildschirm rum fummeln muss, möchte einfach mal Beispiele hören😕

also ich hab seit mehr als 15 Jahren bei Audi noch nie ein Auto gefunden, das meinen Erwartungen entspricht. Motor, Getriebe, Benzinverbrauch und so weiter. Und mittlerweile kostet so ein Audi mindestens genau so viel wie ein Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von frank_foerster88



1.) An Leasingverträgen verdient Mercedes Benz mehr als bei dem Klientel das !!!seinen Koffer mit Geld !!! anschleppt
Interessante Theorie.
Wie kommst Du denn darauf? Nur weil in die Leasingkonditionen ein paar Prozent Zinsen einkalkuliert sind?

Dafür muss Mercedes die Fahrzeuge nach den 3 Jahren zu vorher vereinbarten Konditionen zurücknehmen und sie ohne Verlust weitervermarkten UND erneut Gewährleistung geben.

Was meinst Du wie toll sie ab 2006 an den Fahrzeugen verdient haben, die ab 2009 bei komplett
eingebrochenen Restwerten den Markt überschwemmten.

nicht Mercedes nimmt die Leasingfahrzeuge nach Ablauf zurück, sondern die jeweilige Leasinggesellschaft. Und die will ja bekanntlich auch etwas verdienen, genau so wie Mercedes als Hersteller und der jeweilige Händler. Und wer finanziert diese zusätzlichen Verdienste? doch wohl nur der Kunde, auch die, die immer noch glauben, dass Leasing günstig sei. In Einzelfällen und nur für Firmenfahrzeuge ja. Dennoch gilt für mich immer noch: "wer kein Geld hat, least eben".

Dann will ich doch mal kurz noch was erklären.
DerSmiley hinter meinen Beitrag sollte schon klar zeigen, dass der Spruch nicht ernst gemeint ist.

Ich fahre einen Wagen den die Firma für mich least.
Und damit gibt es für mich keine Diskussion ob leasen oder kaufen.

Und ja, ich könnte mir den Wagen auch kaufen.

Ich wollte nur nochmal auf die Einseitigkeit einiger Kommentare hinweisen, und dass man eben wenig verallgemeinern kann.

Und nach wie vor verstehe ich die heftige Design-Diskussion nicht.
Denn es gibt einfach unterschiedliche Meinungen zu Design und die sollte man gelten lassen.

Ach übrigens: Laut Aussage meines Händlers ist die Bestellfreigabe am 10. Januar und er geht nicht davon aus, dass er deutlich vorher Informationen bekommt und auch nicht, dass die Online-Konfiguration vorher möglich sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


da ich schon heute wieder prognostiziere, dass das in etwa 3 Jahren erescheinende Modell des W205, genannt vormopf ebenfalls wieder als Sparmodell erscheint, wie es schon beim 203 und 204 der Fall war,

Das zu prognostizieren ist ja wohl nicht schwer. Wenn die Modellpflege (Mopf) keine Verbesserungen bringen würde, kann man's auch sein lassen. Da wirkt dann eben der VorMopf als Sparmodell. Ob man das dann so empfindet, muss jeder selbst wissen.

Ein Sparmodell ist der VorMopf nicht - der Mopf ist nur eine überarbeitung des Vormopf. Wenn die Komponenten des Vormopf keine Probleme machen, dann wird auch da dran nichts verändert. Mopf ist eigentlich in erster Linie als optische "Auffrischung" gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen