W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here
Beste Antwort im Thema
Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁
1171 Antworten
Hier nochmal korrekte Zahlen aus der originalen Quelle:
Audi A4:
2008: 98.714
2009: 75.341
2010 (bis einschl. Aug.): 40.635
2008–2010: 214.690
BMW 3er (inkl. Cabrio+Coupé):
2008: 87.302
2009: 72.288
2010: 45.060
2008–2010: 204.650
Mercedes C-Klasse:
2008: 98.145
2009: 77.394
2010: 42.038
2008–2010: 217.577
Quelle: Original pdf-Datein des KBA!
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Hier nochmal korrekte Zahlen aus der originalen Quelle:Audi A4:
2008: 98.714
2009: 75.341
2010 (bis einschl. Aug.): 40.635
2008–2010: 214.690BMW 3er (inkl. Cabrio+Coupé):
2008: 87.302
2009: 72.288
2010: 45.060
2008–2010: 204.650Mercedes C-Klasse:
2008: 98.145
2009: 77.394
2010: 42.038
2008–2010: 217.577Quelle: Original pdf-Datein des KBA!
Sag mal, Du Witzbold, hast Du Deine Zahlen mal mit den von mir eingestellten verglichen? Nein? Dachte ich mir. Sie sind identisch! Wir haben dieselbe Quelle (KBA), warum betrachtest Du Deine Zahlen als "offizieller" und "korrekter"?🙄
Du hast lediglich eine Summe über einen abweichenden Zeitraum gebildet. Das Spiel kann man beliebig fortsetzen.
Schau mal hier, da hast Du die Summen der Einzeljahre (außer laufendes Jahr, da 4. Quartal noch offen):
Jahr..........BMW 3er...........A4............C-Klasse
2007........100.559............84.092......78.253
2008..........87.302............98.714......98.145
2009..........72.288............75.341......77.394
Gesamt.....260.149.........258.147....253.792
Platz..............1......................2.................3
Dasselbe Ergebnis in der Reihenfolge BMW, Audi, C-Klasse
2007 lasse ich nicht außen vor, da BMW mit dem 3er einen Riesenabsatz hatte (dafür aber im Folgejahr weniger verkaufte).
Und soll ich Dir was verraten? Selbst wenn Du das angefangene Jahr 2010 (1-8, da 9-12 noch nicht vorliegen) mitbetrachtest, bleibt das Ergebnis 3er, A4, C-Klasse gleich!
Jahr..........BMW 3er....A4......C-Klasse
2007.........100.559..84.092......78.253
2008.........87.302....98.714......98.145
2009.........72.288....75.341......77.394
1-8/2010..45.060....40.635.....42.038
Gesamt.....305.209...298.782....295.830
Platz...............1............2.................3
Dies alles nur, da mir oben irgendwie unnett vorgeworfen wurde, ich lebet hinter dem Mond, und hätte nichts von dem Riesenerfolg der C-Klasse gehört, der die Wettbewerber in den Schatten stellt. Dem ist objektiv nicht so, was zu belegen war.
Ich teile gleichwohl die weiter oben gepostete Meinung, dass ein paar Hundert / Tausend Einheiten mehr oder weniger wirklich keine Welt sind. Alle genannten Modelle verkauften sich doch im großen und ganzen nicht schlecht. Sie liegen sogar relativ eng zusammen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir sind hier im Kindergarten.
Was Ihr macht, ist ungefähr so sinnbringend wie der Größenvergleich der männlichen Anatomie.😕
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir sind hier im Kindergarten.Was Ihr macht, ist ungefähr so sinnbringend wie der Größenvergleich der männlichen Anatomie.😕
das dürfte so manche Frau aber anders sehen.
Ähnliche Themen
Frage: Ist schon mehr bekant wann die neue preisliste freikomt fur die w204 facelift 2010?
Mit freundlichen gruss
Fokko
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.😉
Ausserdem würde mich eine Kundenzufrîedenheits Statistik 😕 eher ansprechen.
Fazit man ist mit seinem Fahrzeug zufrieden oder dann halt nicht wobei es keine Rolle spielen dürfte in welchem Verkaufsrang das Fahrzeug sich jetzt befindet.
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Sag mal, Du Witzbold, hast Du Deine Zahlen mal mit den von mir eingestellten verglichen? Nein? Dachte ich mir. Sie sind identisch! Wir haben dieselbe Quelle (KBA), warum betrachtest Du Deine Zahlen als "offizieller" und "korrekter"?🙄Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Hier nochmal korrekte Zahlen aus der originalen Quelle:Audi A4:
2008: 98.714
2009: 75.341
2010 (bis einschl. Aug.): 40.635
2008–2010: 214.690BMW 3er (inkl. Cabrio+Coupé):
2008: 87.302
2009: 72.288
2010: 45.060
2008–2010: 204.650Mercedes C-Klasse:
2008: 98.145
2009: 77.394
2010: 42.038
2008–2010: 217.577Quelle: Original pdf-Datein des KBA!
Du hast lediglich eine Summe über einen abweichenden Zeitraum gebildet. Das Spiel kann man beliebig fortsetzen.
Schau mal hier, da hast Du die Summen der Einzeljahre (außer laufendes Jahr, da 4. Quartal noch offen):
Jahr..........BMW 3er...........A4............C-Klasse
2007........100.559............84.092......78.253
2008..........87.302............98.714......98.145
2009..........72.288............75.341......77.394
Gesamt.....260.149.........258.147....253.792
Platz..............1......................2.................3Dasselbe Ergebnis in der Reihenfolge BMW, Audi, C-Klasse
2007 lasse ich nicht außen vor, da BMW mit dem 3er einen Riesenabsatz hatte (dafür aber im Folgejahr weniger verkaufte).
Und soll ich Dir was verraten? Selbst wenn Du das angefangene Jahr 2010 (1-8, da 9-12 noch nicht vorliegen) mitbetrachtest, bleibt das Ergebnis 3er, A4, C-Klasse gleich!
Jahr..........BMW 3er....A4......C-Klasse
2007.........100.559..84.092......78.253
2008.........87.302....98.714......98.145
2009.........72.288....75.341......77.394
1-8/2010..45.060....40.635.....42.038
Gesamt.....305.209...298.782....295.830
Platz...............1............2.................3Dies alles nur, da mir oben irgendwie unnett vorgeworfen wurde, ich lebet hinter dem Mond, und hätte nichts von dem Riesenerfolg der C-Klasse gehört, der die Wettbewerber in den Schatten stellt. Dem ist objektiv nicht so, was zu belegen war.
Ich teile gleichwohl die weiter oben gepostete Meinung, dass ein paar Hundert / Tausend Einheiten mehr oder weniger wirklich keine Welt sind. Alle genannten Modelle verkauften sich doch im großen und ganzen nicht schlecht. Sie liegen sogar relativ eng zusammen.
Ich habe jedesmal, wenn eine email auf einen neuen Beitrag in diesem thread hinweist, die Hoffnung, dass jemand was sinnvolles zum Facelift schreibt...
Leider werde ich seit Tagen enttäuscht.
Hier kommt (für meinen Geschmack) nur noch Käse...
Butch
@Butch
Das Facelift fällt aus.
Es gibt einfach nichts neues und man will das Design nicht weiter verschlimmern.
Sorry, einer geht noch, dachte ich. ;-)
Ich pack dann mal die restlichen Chips zusammen und stell das Bier wieder in den Kühlschrank.
Bis zum nächsten Mal.....
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Ich habe jedesmal, wenn eine email auf einen neuen Beitrag in diesem thread hinweist, die Hoffnung, dass jemand was sinnvolles zum Facelift schreibt...Leider werde ich seit Tagen enttäuscht.
Hier kommt (für meinen Geschmack) nur noch Käse...Butch
Aber es ist doch ein ungeschriebenes Gesetz, dass spätestens ab der dritten Seite eines Threads nur noch Off-Topic geschrieben wird. Außerdem sollte man sich ab sofort über das Facelift 2011 austauschen und nicht über die alten Kamellen.
Zitat:
Original geschrieben von Fokko
Frage: Ist schon mehr bekant wann die neue preisliste freikomt fur die w204 facelift 2010?
Mit freundlichen gruss
Fokko
Das würde mich - und vermutlich die meisten anderen Leser auch - brennend interessieren. Wäre toll, würde im Rahmen der aktuellen "sauber tauschen"-Aktion, also bis Ende des Jahres, das Facelift bestellbar sein. Am besten mit dem neuen 350er Benziner und 306 PS. Dann würde ich mich doch noch für eine C- statt einer E-Klasse entscheiden.
Also: weiß jemand, ob das Facelift noch dieses Jahr bestellbar ist?
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,ich würde behaupten das 75% alle Käufer gar keine Ahnung davon haben ob ihr Fahrzeug Heck oder Frontantrieb haben noch einen unterschied spüren wenn die in ein anderes Umsteigen😁
Und selbst von den Restlichen 25% die es wissen würde die meisten wahrscheinlich keinen Unterschied beim fahren spüren wenn ihnen auf einemal ein anderer Antrieb untergeschoben wird🙄
Gruß Tobias
das kann ich nur bestätigen. Als ich mal spaßeshalber bei mir im Verband die Damen des Hauses gefragt hatte, ob sie wissen, ob ihr Ato Front- oder Heckantrieb hat, haben die meisten gekniffen. Gerade bei den meisten Frauen ist es doch so, dass sie gerade noch wissen, wie die Farbe ihres Autos ist, ohne jedoch die genaue Farbbezeichnung zu kennen.
Zitat:
Original geschrieben von a418t
Das würde mich - und vermutlich die meisten anderen Leser auch - brennend interessieren. Wäre toll, würde im Rahmen der aktuellen "sauber tauschen"-Aktion, also bis Ende des Jahres, das Facelift bestellbar sein. Am besten mit dem neuen 350er Benziner und 306 PS. Dann würde ich mich doch noch für eine C- statt einer E-Klasse entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von Fokko
Frage: Ist schon mehr bekant wann die neue preisliste freikomt fur die w204 facelift 2010?
Mit freundlichen gruss
Fokko
Also: weiß jemand, ob das Facelift noch dieses Jahr bestellbar ist?
der einzigste Grund, warum ich keine E-Klasse W212 wähle, ist der auch bei Mercedes feststellbare Größenwahn beim Längenwachstum der Fahrzeuge. Heutzutage ist ja schon jeder Opel Vectra Kombi größer als ein 5er BMW oder eine Mercedes E-Klasse. Da bleiben die wenigstens mit der C-Klasse zumindest bislang auf dem Teppich und das halte ich für gut so.
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Daraus ist ersichtlich, dass sich auch 2008 der A4 besser verkaufte als die C-Klasse. Hätte mir den Abstand aber in der Tat größer vorgestellt. Die W 204-Klasse gab es ja 2007 bereits, und in diesem Jahr wurde der Audi A4 8K eingeführt (Verkaufsstart). Dazu muss man aber auch sagen, dass die C-Klasse im Vgl. zu A4 und 3er mit hohen Rabatten an den Mann gebracht wird, was auch meine aktuellen Anfragen nach A4, 3er und C-Klasse bestätigen.
Danke für die übersichtliche Aufbereitung der Zahlen.
Im Grunde verdeutlichen sie, dass die drei Konkurrenten sehr dicht beieinander liegen. Ein schlechtes Auto erwirbt man mit keinem von denen. Der Rest ist Geschmackssache. 😉