W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2010
Here
Beste Antwort im Thema
Warum hechelt ihr nach einem Facelift? Seid ihr etwa mit der Optik und Funktion unzufrieden? Ich nicht. Ist mein bestes Auto in meinem Leben. 😁
1171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
Hallo,Ich ahne Schlimmes!
Das sieht mir schon sehr nach der definitiven Lösung aus.
Was allerdings weh tut, ist die breite Plastikblende welche das Spagat zwichen Drehzahlmesser und dem Multimediagedöns versucht.
Diesen Designer möchte ich mal treffen der für so ein bizarres KI verantwortlich ist...
Grüße,
Ancilotti
wenn es so kommt gebe ich dir zu 100% recht!
vermute jedoch dass es ein teil der tarnung ist.
ansonsten gefällt mir der innenraum soweit richtig gut!
sieht doch recht harmonisch aus und hat sogar einen hauch s-klasse. die blende zum instrumenteneinsatz ist doch ganz sicher nicht die endversion.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
die blende zum instrumenteneinsatz ist doch ganz sicher nicht die endversion.
Na dann hoffe ich mal daß du damit recht behälst.
Ja vielleicht alles nur Tarnung.
das sieht doch schonmal ganz gut aus.
finde das aktuelle INterior vom Design her ja nicht so schlecht, aber hoffentlich hat sich an den Materialien was getan.
Ähnliche Themen
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt hast", wartet, bis offizielle Fotos von Mercedes-Benz rauskommen, von der Limousine/Kombi.
ich tippe, dass das Interieur dem Coupe überlassen bleibt, denn schaut euch das mal an: Erlkönig vom Facelift der Limousine
das sieht man keinen feststehenden Bildschirm. Oder zumindest sieht man ihn nicht so ausgeprägt, wie beim Foto vom C-Coupe.
Blettert mal das Album von deliyuerek38 durch, und achtet genau, wie das Interieur hinter der Windschutzscheibe aussieht, und vergleicht dies mit dem Foto von mir (Erlkönig vom Facelift der Limousine), ich sehe da einen großen Unterschied im Bereich der Mittelkonsole.
Wartet einfach.
Ich eben auch nicht.
Seit wann wäre denn bei Mercedes eine Mopf so umfangreich, dass gleich das Interieurdesign komplet geändert wird. Sowas gabs doch noch nie.
Klar, dass sich vielleicht die Form so mancher Taster und Schalter verändert, siehe auch Mopf Baureihe 203.
Aber ein komplet neues Interieur gabs doch immer nur zum Modellwechsel!
sag ich doch, aber ich dachte, dass ich ihn vielleicht übersehen hätte. Ich hab ja gesagt, dass das Cockpit, was deliyuerek38 uns präsentiert hat dem Coupe vorbehalten wird.
Auch, wenn das so währe, würde isch ja keiner mehr von mercedes die Vormopfmodelle kaufen.
Es geht doch nicht um ein komplett neues Interieur, sondern darum dass die Haptik und das Erscheinungsbild des Innenraums des W204 deutlich hinter der der Wettbwerber Audi A4 und BMW 3er zurückbleibt.
Der Austausch des Armaturenbrettes gegen ein haptisch wertvolleres ist relativ einfach zu bewerkstelligen und lässt sich ohne Probleme beim Facelift durchziehen. Hinzu kommt, dass das E-Klasse Coupe technisch eine C-Klasse ist, und man somit ein passendes hochwertiges - aber wahrscheinlich zu teures - Armaturenbrett hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass extra für die relativ kleine Stückzahl eines C-Klasse Coupes ein eigenständiges Armaturenbrett entworfen wird, da die Werkzeugkosten dafür exorbitant hoch sind.
Hinzu kommt, dass man durch den Wegfall der Klappmechanik des Monitors nebenbei auch noch Geld spart.
BTW. Ich finde den Ausklappmonitor nicht schlecht, aber der Trend geht bei Mercedes ganz eindeutig zum Festsystem mit verändertem Armaturenbrett. Alle echten Neuvorstellungen nach der C-Klasse sind so ausgestattet gewesen.
Ein Erlkönig ohne Hutze kann natürlich auch daruf hinweisen, dass die nicht Comand-APS Versionen ein anderes Armaturenbrett haben. Genaueres werden wir doch in ein paar Monaten erfahren.
BTW. Ich habe selbst schon einen Erlkönig W-204 4-türer Mopf gesehen, der hatte definitiv eine Hutze auf dem Armaturenbrett, ob die damit jedoch nur dás Interieur des Coupes getestet haben kann ich natürlich auch nicht ausschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
BTW. Ich habe selbst schon einen Erlkönig W-204 4-türer Mopf gesehen, der hatte definitiv eine Hutze auf dem Armaturenbrett, ob die damit jedoch nur dás Interieur des Coupes getestet haben kann ich natürlich auch nicht ausschliessen.
Darunter könnten sich auch messinstrumente befinden, die nur der Erlkönig hat
Ich denke dass der Mopf 204er in allen Versionen das gezeigte Cockpit hat.
Der Prototyp ohne Hutze kann ein alter Testwagen sein der noch das jetztige Cockpit hat.
Mehr als wahrscheinlich!
Gruß
Engelbert
ich lach mich totZitat:
Original geschrieben von lulesi
...sondern darum dass die Haptik und das Erscheinungsbild des Innenraums des W204 deutlich hinter der der Wettbwerber Audi A4 und BMW 3er zurückbleibt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
ich lach mich tot 😁Zitat:
Original geschrieben von lulesi
...sondern darum dass die Haptik und das Erscheinungsbild des Innenraums des W204 deutlich hinter der der Wettbwerber Audi A4 und BMW 3er zurückbleibt.
Dann lach dich tot.
Das ändert aber nichts daran dass die C.Klassen Haptik mit Abstand die bescheidenste dieser Klasse ist.
Das sieht der Fachmann u.a. auch daran, dass sie jetzt händeringend geändert wird.
Audi ist im Bezug auf Innenraumqualität 2-3 Klassen besser.
Wenn Mercedes jetzt nicht langsam nachzieht, dann gibt es ein ganz böses Erwachen wenn der neue 3er auf den Markt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dann lach dich tot.Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
ich lach mich tot 😁
Das ändert aber nichts daran dass die C.Klassen Haptik mit Abstand die bescheidenste dieser Klasse ist.Das sieht der Fachmann u.a. auch daran, dass sie jetzt händeringend geändert wird.
Audi ist im Bezug auf Innenraumqualität 2-3 Klassen besser.Wenn Mercedes jetzt nicht langsam nachzieht, dann gibt es ein ganz böses Erwachen wenn der neue 3er auf den Markt kommt.
nicht sogar 4 klassen?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dann lach dich tot.Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
ich lach mich tot 😁
Das ändert aber nichts daran dass die C.Klassen Haptik mit Abstand die bescheidenste dieser Klasse ist.Das sieht der Fachmann u.a. auch daran, dass sie jetzt händeringend geändert wird.
Audi ist im Bezug auf Innenraumqualität 2-3 Klassen besser.Wenn Mercedes jetzt nicht langsam nachzieht, dann gibt es ein ganz böses Erwachen wenn der neue 3er auf den Markt kommt.
Immer noch bei der Haptik. Die Qualität war bei Audi noch nie besser. Aber Audi hat die Presse für diese Aussage sicher auch sehr gut bezahlt. 🙄