W204 - LED-Lichter mit Zulassung?
Hi Leute,
ich baue zur Zeit meinen 2007er C350 auf LED-Lichter um. Eine LED-Nummernschildbeleuchtung mit E-Prüfnummer habe ich bereits angebaut, die Lämpchen im Innenraum sind ebenfalls gewechselt (Himmel, Leselampen, Türen, Fußräume, Spiegel, Handschuhfach, Kofferraum). Zum finalen Abschluss möchte ich meine Scheinwerfer umbauen. Mir geht's in erster Linie um reines, weißes Licht (nicht mehr diese gelben Funzeln) - und dazu möchte ich es auch noch möglichst legal haben 😉. Als Leuchtmittel habe ich mir nun die Night Breaker Plus von OSRAM bestellt. Die überzeugten mich - zumindest auf Internetfotos - sehr. Bei dem Preis kann man ja auch nichts falsch machen.
Nun bleiben noch die Nebelscheinwerfer und das Standlicht. Gibt es da zugelassene LED-Lösungen? Ich suche jetzt schon ne Weile, konnte aber nichts finden. Falls es keine LEDs mit Zulassung gibt, kennt jemand vielleicht andere Leuchtmittel die reines, weißes Licht erzeugen (und die dann ne Zulassung haben)?
Danke fürs Lesen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich auch lange mit diesem Thema beschäftigt. Als Kennzeichenbeleuchtung ist bei mir die originale MB vom 204 Mopf mit original Steckern zum Einsatz gekommen. Für die Innenbeleuchtung sind alle mit Farbtemperatur 5000k nicht die schon fast bläulich wirkenden 6000er verbaut. An den Scheinwerfern hätte ich gerne, weil ich ILS habe und die gleiche Farbtemperatur wollte, das Fernlicht und das Standlicht geändert.
Nach vielen Stunden Recherche und etlichen Email´s und Telefonaten mit Hella, Bosch, Delco, Continental usw. wurde mir immer das Gleiche gesagt. Die Scheinwerfer sind nur in Verbindung mit den Halogen-Leuchtmitteln, die auch bei der Auslieferung eingebaut sind, und deren gleichwertige Ersatzleuchtmittel, zugelassen. Bei einem Austausch auf LED Leuchtmittel verliert der Scheinwerfer seine Zulassung. Selbst wenn das Leuchtmittel über das passende E-Prüfzeichen verfügen würde, darf es nicht in Scheinwerfern die für Halogenleuchtmittel entwickelt wurden eingesetzt werden.🙄
Mir war das, aufgrund des hohen rechtlichen Risikos im Falle eines Unfalls, zu heikel und habe es gelassen. Die einzige legale Möglichkeit ein wenig weißeres Licht zu bekommen sind Leuchtmittel wie die z.B. von dir schon erwähnten "Night Breaker Plus von OSRAM". 😉
LG Toto
15 Antworten
Ok, das klingt doch ganz gut für mich.
Ich wusste jetzt keinerlei birnchen mehr, außer osram, philips...