Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

Tieferlegen und 19 Zoll Felgen?

Tieferlegen nur mit Federn "funktioniert" nur gut mit dem Sportfahrwerk Code 486 oder Avantgardefahrwerk Code 677. Das Komfortfahrwerk Code 485 ist nicht geeignet für eine Tieferlegung. Die Stoßdämpfer sind dafür zu ("weich/lasch"😉. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Das Fahrzeug schwingt nach und schaukelt sich, in langen, unebenen Autobahnkurven, auf. Es gibt einige Lösungswege um ein gutes Fahrverhalten zu erreichen. Die beste und auch teuerste Lösung ist ein Gewindefahrwerk speziell die von KW-Suspension oder für den kleineren Geldbeutel die von ST-Suspension. Ich hatte die Möglichkeit beide (KW Variante 2 und ST XA) zu testen. Beide sind top und kein bisschen hart. Ich würde sogar behaupten, komfortabler als mein Bilstein B12. Ich hatte zuerst nur die Eibach Federn mit den Dämpfern vom Komfortfahrwerk verbaut. Später habe ich noch die Bilstein B8 Dämpfer nachgerüstet, also quasi ein B12 Fahrwerk daraus gemacht. Bisher fahre ich nur mit den 18" Winterrädern und kann deshalb noch nichts über den Restkomfort mit den 19 Zöllern sagen. Es ist straff aber nicht hart. Eine weitere Möglichkeit ist, die Bilstein B4 Dämpfer, welche als Ersatz für das Sportfahrwerk (Code 486) sind, mit den Eibach Prokit Federn zu kombinieren. Bilstein 24-278249 für die Hinterachse und 24-251341 für die Vorderachse. (Nur für Heckantrieb kein 4-Matic) Die Stoßdämpfer werden derzeit für rund 550€ im Netz angeboten. Die B8 sind mit ca. 630€ etwas teurer. Ich denke die Lösung mit den B4 Dämpfern in Verbindung mit den Eibach Prokit Federn wird die günstigste und komfortabelste Lösung sein. Ein weiterer Vorteil ist: Das alles ist eintragungsfrei. ;-) Gruß Torsten.