w204 Lautsprecher Fahrerseite ohne Funktion
Hallo Leute habe mein Auto schon seit 8 Monaten jetzt leider gingen die Lautsprecher auf der Fahrerseite seit dem nicht. Heute hatte ich mal etwas Zeit mit nem Kollegen zusammen hatten wir die Fahrertür Pappe mal runter genommen. Uns ist nichts aufgefallen wegen Kabelbruch oder sonst irgendwas aber wir fanden ein Kabel was dort lose war und keinen passenden Stecker hatte. Am Kabel hing ein Label mit Radio und hatte vorne einen blauen Stecker. Weiß vielleicht jemand was das für ein Kabel ist vielleicht ist es ja von den Lautsprechern aber wo gehören die hin ?
Ich bin jemand der sehr gerne Musik beim fahren hört und es stört mich enorm dass auf meiner Seite kein mucks raus kommt. Wäre für eure Hilfe sehr sehr dankbar.
PS: habe leider vergessen Bilder zu machen wäre bestimmt hilfreich gewesen..
Liebe Grüße
11 Antworten
Habe es doch noch mal schnell auseinander gebaut um Bilder zu machen Hoffe es hilft irgendwie weiter
Hallo, als ich mein Fahrzeug übernommen habe, war das genau so. Ich habe dann mal die Batterie abgelegt und das Radio damit stromlos gemacht. Nach ca. 10 Minuten war alles OK.
Viel Erfolg
Hallo hattest also das selbe Problem und du hattest dann einfach die Batterie für 10 min abgeklemmt und anschließend ging es wieder ? Wäre ja wirklich zu schön um wahr zu sein. Werde ich aber heute mal probieren.
Vielen Dank
Vielleicht sollte man den blauen Stecker in die blaue Buchse am Türsteuergerät stecken. Weils farblich so schön passt.
Ähnliche Themen
Wer sich den freien fotografierten blauen Stecker mit seinen Kontakten einmal genauer anschaut schreibt nicht so einen Mist! 😕Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 24. April 2025 um 11:22:10 Uhr:
Vielleicht sollte man den blauen Stecker in die blaue Buchse am Türsteuergerät stecken. Weils farblich so schön passt.
Die Aderfarben von dem freien blauen Stecker passen laut meinem herausgesuchten Schaltplan nicht zu einer Serienlautsprecherverkabelung.
Sichere Info nur über deine FIN.
Unten im Foto 1 die Fahrertürverkabelung ohne H&K System.
Hier im Klartext für die Fahrertür:
Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 3 die grüne Ader zur Steckverbindung X35/1 Buchse 4
Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 7 die braun/grüne Ader zur Steckverbindung X35/1 Buchse 2
Rest für Fahrertür siehe im Foto 1
Wenn du nicht weiter kommst würde ich zur Verkabelungskontrolle (vergleich zwischen links und rechts) auch noch die Beifahrertürverkleidung entfernen.
Im Foto 2 sind dafür die Aderfarben zu sehen.
Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 2 die orangene Ader zur Steckverbindung X35/2 Buchse 4
Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 6 die braun/orangene Ader zur Steckverbindung X35/2 Buchse 2
Rest für die Beifahrertür siehe im Foto 2
War es ein Unfallfahrzeug und wurde deshalb die Tür oder der Türkabelbaum von einem anderen Fahrzeug verbaut?
Wenn du an den Lautsprechern die Steckverbindungen löst kannst du die Lautsprecher mit einer normalen 1,5V Batterie testen. Sobald du die Spannung von der 1,5V Batterie an dem jeweiligen Lautsprecher anschließt, muss der Lautsprecher ein Knackgeräusch erzeugen.
Mit einem Multimeter kannst du die Lautsprecher natürlich auch auf Durchgang testen. Normal solltest du dann zwischen 4 und 8 OHM messen können.
Zitat:@Allestester schrieb am 24. April 2025 um 15:59:35 Uhr:
Wer sich den freien fotografierten blauen Stecker mit seinen Kontakten einmal genauer anschaut schreibt nicht so einen Mist! 😕@orri29Die Aderfarben von dem freien blauen Stecker passen laut meinem herausgesuchten Schaltplan nicht zu einer Serienlautsprecherverkabelung.
Sichere Info nur über deine FIN.Unten im Foto 1 die Fahrertürverkabelung ohne H&K System.Hier im Klartext für die Fahrertür:Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 3 die grüne Ader zur Steckverbindung X35/1 Buchse 4Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 7 die braun/grüne Ader zur Steckverbindung X35/1 Buchse 2Rest für Fahrertür siehe im Foto 1Wenn du nicht weiter kommst würde ich zur Verkabelungskontrolle (vergleich zwischen links und rechts) auch noch die Beifahrertürverkleidung entfernen.Im Foto 2 sind dafür die Aderfarben zu sehen.Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 2 die orangene Ader zur Steckverbindung X35/2 Buchse 4Von dem "Radio" A40/3 aus Stecker A1 Buchse 6 die braun/orangene Ader zur Steckverbindung X35/2 Buchse 2Rest für die Beifahrertür siehe im Foto 2War es ein Unfallfahrzeug und wurde deshalb die Tür oder der Türkabelbaum von einem anderen Fahrzeug verbaut?Wenn du an den Lautsprechern die Steckverbindungen löst kannst du die Lautsprecher mit einer normalen 1,5V Batterie testen. Sobald du die Spannung von der 1,5V Batterie an dem jeweiligen Lautsprecher anschließt, muss der Lautsprecher ein Knackgeräusch erzeugen.
Mit einem Multimeter kannst du die Lautsprecher natürlich auch auf Durchgang testen. Normal solltest du dann zwischen 4 und 8 OHM messen können.
Vielen Dank für deine Antwort erst mal. Ich habe es unfallfrei gekauft könnte aber sein dass mal dort was gemacht wurde an der Verkabelung. Es ist nämlich ein ehemaliges Zivil Fahrzeug der Polizei. Mein nächster Schritt wäre auch ehrlicherweise gewesen die Verkleidung auf der Beifahrerseite abzunehmen und zu vergleichen. Und noch die Lautsprecher zu prüfen ob die einen Weg haben oder noch funktionieren dann könnte Man ja schon einiges ausschließen. H&K ist bei mir nicht verbaut sind die standardlautsprecher mit dem Comand das herausfährt. Ich denke bin auf der richtigen Spur das Problem zu finden und zu beseitigen.
So ich kam jetzt etwas weiter. Habe heute Fahrer und Beifahrseite die Türverkleidung entfernt und den Hochtöner von der Fahrerseite bei der Beifahrerseite angeschlossen es funktionierte. Also gehe ich davon aus dass nicht die Lautsprecher defekt sind sondern vielleicht ein Kabelbruch oder auch ein Loser Stecker hinten am Comand. Ich werde die Tage mal versuchen das Radio auszubauen und schauen ob dort alle Stecker sitzen. Hat jemand vielleicht einen Plan welche Kabel hinten am Radio für die Lautsprecher auf der Fahrerseite links sind dann könnte ich es besser zuordnen und wüsste was ich suchen müsste.
Vielen Dank
Zitat:
@orri29 schrieb am 25. April 2025 um 13:40:07 Uhr:
..... Hat jemand vielleicht einen Plan welche Kabel hinten am Radio für die Lautsprecher auf der Fahrerseite links sind dann könnte ich es besser zuordnen und wüsste was ich suchen müsste.
😕
Die Lautsprecheranschlußbelegungen hatte ich dir doch hier: https://www.motor-talk.de/.../...seite-ohne-funktion-t8223656.html?... schon in Textform und im Schaltplan eingestellt.
Unten im Screenshot kannst du auch den Stecker 1 an der Headunit (Comand) für die 4 (Pin 1-8) Lautsprecheranschlüsse sehen.
Nur mal so am Rande gefragt: Hinten links funktioniert aber oder auch nicht? Balance Einstellung???
Ich werde das Comand als nächstes ausbauen um die Verkabelungen hinten zu prüfen. Nur Fahrerseite hoch und tieftöner geht nicht alles andere funktioniert. Leider hat es mit der Balance nichts zutun das war meine erste Hoffnung damals gewesen aber vergeblich.
So Leute nochmal großen Dank an alle. Ich konnte das Problem folgendermaßen lösen es war ein Kabel am Comand hinten abgezweigt wahrscheinlich für den Funk und dann nicht richtig angeschlossen. Vielen dank euch allen nochmal so macht Autofahren wieder Spaß 😁😁