W204 Kaufberatung/Infos
Hi,
ich fahre mittlerweile seit mehreren Jahren(4-5) die E Klasse (E320 CDI, BJ 2003) von meinen Eltern.
Diese wiederum fahren eigentlich "mein" Auto (C250 Turbodiesel W202; welches sie mir geschenkt hatten, jedoch über alles lieben^^)
Nun möchte ich mir ein neues Auto zulegen, da die alte C Klasse wegkommt und ich die E Klasse an meine Eltern "zurückgebe".
Im Blick habe ich die C Klasse W204 (Limousine, s204(Kombi) möchte ich nicht) (Gebraucht. ab BJ 2007)
Austattungsmäßig muss folgendes dabei sein:
Automatik
Navi Comand (Oder ist das kleine Navi vollkommen ausreichend oder sogar besser?)
Einparkhilfe
Avantgarde
am liebsten in Weiß mit AMG Optik. (Schwarz oder Grau gehen auch; Grün und Blau z.B. gehen gar nicht bei mir)
Diesel. (Die Benziner welche "leistbar" sind und eine gute Motorisierung haben verbrauchen zu viel..230, 280,350..und die anderen haben zu schlechte Leistungsdaten von Haus aus; über 9 Sekunden 0-100 beim c180 zB)
Fragen:
Hat die C Klasse einen CD Wechsler? Oder USB Slot? SD Karten Slot?
Immer nur eine CD drinnen zu haben, wäre mir irgendwie zu wenig.
Welche Motorisierung sollte ich wählen, um keine zu großen Einbußen im Gegensatz zum E320cdi zu haben?
Muss ich mir zwangsläufig dann einen C320 CDI nehmen um zufrieden zu sein, oder reicht auch ein C220Cdi?
Laut Daten von ADAC.de verbraucht der C320CDI mehr als meine aktuelle E Klasse. (Finde ich komisch!) und der C220cdi eben nur minimal weniger..(bei weniger PS, weniger Hubraum, weniger Zylinder..sehr komisch dass es doch nur so wenig ist..)
von 0-100 ist dagegen fast eine Sekunde weniger notwendig (C320CDI) und fast eine Sekunde länger beim C220 Cdi.
Ist die 7G Tronic, die bei den 6 Zylindern verwendet wird, viel besser als die 5 Gang Automatik bei den 4 Zylindern?
Ich fahre ca 15T KM im Jahr.
Hauptsächlich in der Stadt, jedoch fahre ich gerne etwas schneller.
Auf der Autobahn bin ich recht zügig unterwegs (Wochenends fahren wir gerne mal weg 😉)
Wir sind zu zweit (Frau und ich).
Glaubt ihr, wäre ich zufrieden mit der C Klasse? Könnte ich mich von der E auf die C umgewöhnen? (Platzangebot, Komfort, Kofferraum usw) Jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Habt ihr sonst noch Tipps für mich beim Kauf einer C Klasse?
Ich habe mich auch bei der Konkurrenz umgesehen und sogar einen A5 probegefahren.
Schönes Auto, war n netter Motor (2.0 TFSI mit 211ps), Vollaustattung.
Jedoch war die Bedienung (vor allem Bordcomputer!!) nichts für mich im Gegensatz zum Mercedes :/
Grüße!
37 Antworten
Nun habe ich mich für "wenn schon denn schon" entschieden.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?...
Was sagt ihr zu dem?
Mehr KM und keine Garantie aber der Rest ist perfekt.
Tipps?
Gruß
hm, auch wenn es optisch gut aussieht, die 4-flutige Auspuffanlage an einem Diesel ist jetzt nicht mein Geschmack...
keine Garantie... wäre für mich bei der Preisklasse auch ein No-Go...
Ja das mit dem persönlichen Geschmack usw. ist ein anderes Thema 🙂
Mit der Garantie ist natürlich schlecht, aber habe zwei Mercedes Mechaniker..lasse dass Auto gut checken und dann muss es einfach klappen und dann kann man nur das Beste hoffen 🙂
Nächster Kandidat.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2650403
Was sagt ihr zum Motor? C350 empfehlenswert oder doch lieber den C320?
Der Weiße hier mit Carlsson Umbau schaut optisch (meine Meinung) noch viel besser aus als der Dunkelgraue mit AMG Paket.
Tipps?
Gruß
Zitat:
Mit der Garantie ist natürlich schlecht, aber habe zwei Mercedes Mechaniker..lasse dass Auto gut checken und dann muss es einfach klappen und dann kann man nur das Beste hoffen 🙂
das ist manchmal besser als ein "anonymes" Scheckheft! Die wissen genau wo sie hinschauen müssen...
Zitat:
Nächster Kandidat.
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=2650403
Was sagt ihr zum Motor? C350 empfehlenswert oder doch lieber den C320?
Der Weiße hier mit Carlsson Umbau schaut optisch (meine Meinung) noch viel besser aus als der Dunkelgraue mit AMG Paket.
was die Optik angeht, achte ich immer sehr auf die Details. Der weiße hat z.B. keinen Dachhimmel anthrazit wie beim AMG Paket, kein Sportlenkrad. 😉
Ansonsten dürftest du weder beim C350 noch beim C320 auf nennenswerte Probleme stossen... ich denke, du kannst hier völlig nach deinem Gusto entscheiden...
Ähnliche Themen
Ja kenne eben einen der arbeitet bei Mercedes Wiesenthal und einen bei Mercedes Pappas.
Also checken ist nicht das Problem 🙂
Der zweite ist auch kein AMG Umbau, deswegen hat er wohl nicht das Sportlenkrad, den AMG Schaltknüppel usw (Beide sehen in meinen Augen gut aus...das Sportlenkrad sogar ein bisschen komischer^^)
Naja muss mir mal beide anschauen.
Der Verbrauch ist denke ich mal auch keine große Sache. Laut Spritmonitor sind das ~2 Liter Gesamtunterschied.
Kommt natürlich auf den Fahrer an.
Wenn ich nun einen der beiden Herren erreichen würde um mir einen Besichtigungstermin auszumachen pfff..
Auch wenn der TE einen Gebrauchtwagen sucht, habe ich gerade mal einen Neuen durchkonfiguriert und erschreckender Weise festgestellt, dass eine C-Klasse mal schlappe 3000,-€ teurer ist als ein A4 mit mehr Ausstattung (19 Zoll)!!
Listenpreis lt. Konfigurator ohne Rabatte - meine Frage ist nun, ob die Preise bei den Gebrauchten auch solch große Diskrepanzen aufweisen??
http://www.automobile.at/.../deeplink.pl?...
Was sagt ihr zu dem?
Diesmal ist es ein Händler und hoffentlich kein Reinfall wie die ersten beiden Autos 🙂
du stehst auf diese Tuning Kisten, hm? 😉
was mir als erstes aufgefallen ist - ich kann mich aber auch aufgrund der pixeligen Fotos täuschen - fehlen bei dem AMG Paket die AMG Seitenschweller? Sieht sehr nach Serienschweller aus...
also, was zu bedenken wäre:
- Wenn das AMG Paket nachgerüstet wurde, fehlt der Dachhimmel anthrazit, was ich sehr schade finden würde (ist aber wieder Geschmackssache)
- evtl. fehlen dann auch die Sportsitze
- leider keine Fotos vom Innenraum. Würde ich mir zuschicken lassen, bevor ich mich auf den Weg zur Besichtigung mache...
- insgesamt ein etwas zwielichtiges Angebot... hat etwas von einer Bastelkiste auch wenn ausschließlich MB Teile verbaut wurden... meine Meinung 😉 Das mit den Seitenschwellern würde ich auch vorher noch klären
- Motor: passt. Hier im Forum wurde schon mehrfach darüber diskutiert
- Ausstattung: passt 😉 es fehlt nichts, was in der Wagenkategorie noch rein müsste...
- Preis: kann ich nicht einschätzen... es muss dir der Wagen wert sein 😉
War ne totale Bastelkiste.
Innenraum war jedoch sehr gut.
Der Motor hat mich jedoch enttäuscht..nur ab 100 aufwärts geht was mit dem Ding..
Habe nun diese ganzen Privatangebote sein lassen und mir einen vollausgestattetn direkt bei Mercedes mit 2 Jahren Vollgarantie geholt 🙂
Was kostet es denn das AMG Paket nachzurüsten? (Nur außen..Stoßstangen und Seitenschweller)
Danke für die Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Was kostet es denn das AMG Paket nachzurüsten? (Nur außen..Stoßstangen und Seitenschweller)
Das rüste ich kommenden Fr bei einem Forumsuser hier nach.
Stoßfänger v/h und Schweller als Gebrauchtteile ca. 600 Euro. Falls neu lackiert werden muss, noch mal ca. 600,-
Dann braucht es aber noch diverse Teile, die sehr selten als Gebrauchtteile zu bekommen sind. Grundträger m/l/r, Pralldämpfer, Befestigungswinkel, Abdeckungen etc. Gitter, NSW/TFL, Einsatz Stoßfänger hinten, zig Blindnieten usw. Alles in allem mit Lackierung... ca. 1600,-
Boah ziemlich viel rumwerkelei 🙂
Bei Mercedes mit Einbau kann man das nicht bestellen?
Lackieren und Einbau machen Kumpels von mir..einer Mercedes Mechaniker der andere hat seine eigene Spengelei ..
Nur die Teile sind wichtig.
Nen Tipp wo ich das Zeug herbekomme?
Nachbau finde ich zB Front und Seiten bei Car Parts aber keine Heckstoßstange..habe da auch angefragt und die haben die nicht..komisch.
Oder sollte man nicht zu solchen Nachbauteilen greifen?
Lg
Sicher kann man das direkt bei MB ordern. Gibt eine WIS Anleitung "Nachrüstung AMG Paket". Die werden natürlich keine Gebrauchtteile ordern. Z.B. kostet ein neuer vorderer Stoßfänger, nur die Außenhaut ohne das ganze Innenleben, ohne Gitter, ohne Abdeckung SRA und Abschleppöse, aber mit Lackierung knapp 1000,- brutto. Das Ganze noch mal hinten + Schweller... sind wir bei 2250,- etwa. Dann die vielen anderen benötigten Teile + Einbau..., rechne mal mit roundabout 4tsd.
Gebrauchtteile entweder beim GTC oder ggf. bei 123. Von Nachbauteile halte ich nichts.