W204 in der Autobild

Mercedes C-Klasse S204

"In einem Land, in dem die Bild als Zeitung gilt und Guido Knopp als Historiker, gehen auch Friseure als Hirnforscher durch." (Wiglaf Droste)

Ich mag Drostes bissig-eloquente Art. Aber wenn ich in der aktuellen Autoblöd meine unlängst getätigte Kaufentscheidung bestätigt finde, empfehle ich die Ausgabe trotzdem mal. Neben der zweiseitigen Kaufberatung "Ein cleverer Kauf" zum C200 CDI T VorMopf finden sich dort auch noch vier weitere Seiten zum Thema aktuelle C-Klasse.

Beste Antwort im Thema

Da bin ich ja morgen mal gespannt, wenn ich die Auto-Blöd morgen kaufe.

Das mache ich schon, seitdem die Auto-Blöd ins Leben gerufen wurde.😁

Ich kann behaupten, dass ich seit Erscheinen fast keine Ausgabe verpasst habe😰

Die Auto-Blöd ist ebend für blöde gemacht. Vor dem Winter/im Winter:

Immer die gleichen Beiträge: Was gehört im Winter ins Auto? Wie komm ich sicher duch den
Winter? Test Winterräder, Test Wischwasser für den Winter, Silvester-Knaller auf dem Lack usw.
Immer die gleichen Beiträge, spart Kosten und füllt die Seiten😁

Im Sommer das selbe: Wie nutze ich die Klima im Sommer richtig? Baumharz auf dem Lack, was nun?
Sommerreifen im Test, welche Politur ist die schlechteste usw...usw.

Immer das gleiche😁

Aber morgen kauf ich mir wieder die Auto-Blöd,

weil genau so blöd bin😁😁

wie die Auto-Blöd😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Die zeigen eine C-Klasse, dabei ist es vollkommen egal welche sie zeigen. Wenn die im Video schon vorhanden ist, warum soll man das dann mit jedem Modell neu drehen. Beim Oktavia werden auch Bilder der Limosine gezeigt...

Habe mir die Autobild übrigens heute mittag gekauft. Ist auch ein schöner Vergleich von verschiedenen Motorisierungen dabei, auch u. a. beim CLA und beim Mazda ? Schau noch mal genauer rein..

Auch, wenn der Staatsschutz anwesend ist: Ich habe sie mir gekauft...die Auto-Blöd, 1,70 Euro😰

War hin und weg, wegen dem Bild vom neuen C-Coupé🙄 Und das sogar auf der Titelseite!
Da hätte ich sogar 3,25 € für bezahlt😁

C-Coupé in silber. Versucht Auto-Blöd silber wieder in den Fokus zu rücken😕

Immerhin wird da die C-Klasse W205 als 180er mit wenig Ausstattung für > 35.000 Euro als
der günstige bezeichnet🙄

Aber ein grosses Lob an Dirk Branke, welcher die Tücken der Ausstattungsliste auf den Punkt bringt.

(Wer Sicherheitstechnik will, muss Automatik nehmen.....oder auf der Strasse beim Crash sterben.)

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Die zeigen eine C-Klasse, dabei ist es vollkommen egal welche sie zeigen. Wenn die im Video schon vorhanden ist, warum soll man das dann mit jedem Modell neu drehen. Beim Oktavia werden auch Bilder der Limosine gezeigt...
Habe mir die Autobild übrigens heute mittag gekauft. Ist auch ein schöner Vergleich von verschiedenen Motorisierungen dabei, auch u. a. beim CLA und beim Mazda ? Schau noch mal genauer rein..

Du meinst den Diesel / Benziner Vergleich ?

@ CoupéC204:

Das Du die heute gekauft hast weiß ich doch schon längst, wir haben die Augen überall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ein großes Problem in diesem Forum ist immer wieder, dass meine Beiträge zwar gelesen aber anscheinend nicht verstanden werden.

Nichts für ungut, aber wenn mir so etwas "immer wieder" passieren würde, würde mich das zumindest nachdenklich werden lassen. 😉

Zitat:

... Die meisten Neuwagenkäufer halten ihre Fahrzeuge nicht so lange. Daher ist es weniger testrelevant.

Wer legt denn fest, daß solche Tests nur für Neuwagenkäufer relevant zu sein haben? Haben Autos nach den ersten 1-2 Jahren keine weitere Lebenserwartung? Warum macht Autobild dann einen Langzeittest mit der C-Klasse, die inzwischen 340.000 km auf der Uhr hat? Warum fließen die Erkenntnisse aus dem Langzeittest nicht in den Vergleichstest ein? Wird Autobild auch einen Langzeittest mit einem Octavia machen, und wie wird der ausfallen? Selbstverständlich ist so etwas relevant, solange man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will.

Zitat:

Der W204 ist nicht der Nabel der Welt.

Habe ich das behauptet? Mit diesem Argument liegst Du bei mir genauso falsch wie mit der suggestiven Unterstellung einer "rosa Mercedesbrille". Ich bin jetzt Ende 40 und habe vor wenigen Monaten den ersten Daimler meines Lebens gekauft. Was das mit Markengläubigkeit zu tun haben soll, ist Dein Geheimnis. Ich wollte einen Wagen, von dem ich annehmen kann, daß er lange hält. Also werde ich kaum mit einem Skoda herumexperimentieren.

Zitat:

Der Vergleich mit Zeitungen wie Stern, Spiegel und Co hinkt ja gewaltig. Aber jeder wie er das Ergebnis braucht. Eine Tageszeitung kann nur mit einer Tageszeitung verglichen werden. Hier wäre die TAZ oder MOPO und andere interessant gewesen.

Da hinkt gar nichts. Tatsächlich würde ein Vergleich zwischen der Bild (2.400.000) und der taz (58.000) sowie Hamburger MoPo (96.000) insofern hinken, als daß zwischen den Auflagenhöhen ganze Welten liegen.

Interessant ist allerdings, daß der durschnittliche Bild-Leser nicht nur deutlich schlechter gebildet ist als der der genannten Zeitschriften, sondern auch signifikant schlechter als der Bundesdurchschnitt:

"Große Unterschiede zwischen dem Bild-Leser und dem von Magazinen wie Spiegel, stern und Focus gibt es hingegen bei der Bildung: Während 56% der Spiegel-Leser, 45% der Focus-Leser und 39% der stern-Leser Abitur haben, sind es bei der Bild nur 13%. Stattdessen verfügen 43% der Bild-Konsumenten über einen Haupt-/Volksschulabschluss mit Lehre, weitere 31% über die mittlere Reife. Der Bild-Leser ist also deutlich schlechter gebildet als der der drei Wochenmagazine. Und: Er ist auch schlechter gebildet als der Bundes-Durchschitt. Laut ma verfügt die Grundgesamtheit der 70,21 Mio. Über-14-Jährigen zu 26% über ein Abitur,..."

http://meedia.de/print/analyse-der-typische-bild-leser/2013/01/24.html

Wie sich diese harten Fakten in ein "Alles was nicht mit deren Meinung gleichgeschaltet ist, ist dumm." uminterpretieren lassen, ist mir nicht ganz klar.

Zitat:

Sei die Bild wie sie ist, sicher nicht fehlerfrei, aber zumindest ist der Wahrheitsgehalt dort am höchsten.

Das mag - bezogen auf die Polizei-Presseerklärungen - sogar stimmen. Du wirst das besser wissen. Ich wäre aber sehr zurückhaltend damit, diese Aussage pauschal auf mehr als auf ebendiese Presseerklärungen zu übertragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Habe mir die Autobild übrigens heute mittag gekauft. Ist auch ein schöner Vergleich von verschiedenen Motorisierungen dabei, auch u. a. beim CLA und beim Mazda ? Schau noch mal genauer rein..

Du meinst den Diesel / Benziner Vergleich ?

@ CoupéC204:

Das Du die heute gekauft hast weiß ich doch schon längst, wir haben die Augen überall 🙂

Ja, Diesel - Benziner - Vergleich, obwohl gerade bei Mazda, wo ich mich für die hubraumstarken Benziner interessiere, hat der Diesel gewonnen...

Geht mir aber nur um eine kurze Übersicht, man muss Auto-Bild - ergebnisse für sich noch einnorden....

Zum Verstehen: Sorry, es passiert immer wieder. Anscheinend lesen die meisten nicht richtig.

Zum Test: Relevant ist ein Vergleichstest, sonst könnte Niemand gewinnen. Dieser findet in der Regel mit Neuwagen statt. Daher ist der Test nicht für Gebrauchtwagenkäufer geeignet, weil die Langzeitqualität nicht beurteilt werden kann. Deshalb sagte ich, es sei für Neuwagenkäufer, vielleicht noch für Jahreswagenkäufer interessant.

Zum Nabel der Welt: "Mit einem Skoda herum experimentieren". Diese Aussage stellt Dich als nicht sachkundig dar. Wenn man Skoda nicht kennt soll man darüber nicht urteilen. Ich kenne durch meinen Beruf die Fahrzeuge von VW und Skoda sehr gut.

Zeitungen: Ob gebildet oder nicht, so erwarte ich das die Wahrheit wiedergegeben wird. Natürlich gilt dies auch für Zeitschriften wie Stern und Spiegel (wenn auch nicht immer). Aber der Vergleich ist zur TAZ oder MOPO gestattet. Nur weil die Auflage kleiner ist muss man seinen Auftrag nicht aus den Augen verlieren.
Die MOPO, ein in Hamburg für die hamburger Polizei besonders großes Ärgernis berichtet vorsätzlich ihrer politischen Ausrichtung entsprechend falsch. Dies passiert entweder durch ausgedachte Inhalte oder durch ein gezieltes weglassen. Wer sowas bevorzugt, gern.
Ich gehöre zu den 13% Bildlesern mit Abitur und halte den dummen Bildlesern für den schlaueren...

Zitat:

Ja, Diesel - Benziner - Vergleich, obwohl gerade bei Mazda, wo ich mich für die hubraumstarken Benziner interessiere, hat der Diesel gewonnen...
Geht mir aber nur um eine kurze Übersicht, man muss Auto-Bild - ergebnisse für sich noch einnorden....

Hast Du die wie ich finde schrecklichen Saugmotoren von Mazda mal gefahren ? So ein DISI zieht nicht die Wurst vom Teller und von den 165 PS merkt man nicht viel. Dazu kommt dann noch eine unmögliche Getriebeabstufung. Zu Zeiten der Aufladung sind die Motoren weit hinterher...

Der Diesel ist jedoch ganz gut...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Habe mir die Autobild übrigens heute mittag gekauft. Ist auch ein schöner Vergleich von verschiedenen Motorisierungen dabei, auch u. a. beim CLA und beim Mazda ? Schau noch mal genauer rein..

Du meinst den Diesel / Benziner Vergleich ?

@ CoupéC204:

Das Du die heute gekauft hast weiß ich doch schon längst, wir haben die Augen überall 🙂

Stimmt, Du stands an der Kasse heute bei real,- hinter mir. Du kamst mir sofort irgendwie

verdächtig vor😁

Dabei war ich doch getarnt mit Mantel und Hut...

Gut. Wir haben unterschiedliche Auffassungen von Sinn, Zweck und Relevanz eines solchen Vergleichstests. Kein Ding - das geht völlig in Ordnung.

Gleichwohl ist es auffällig, wie viele Autobild-Leser sich über diese Tests beschweren und einen Deal zwischen der VW AG und Springer vermuten. Das sage nicht ich, das sagen Heerscharen von Autobild-Lesern. Man kann das Ergebnis des Skoda-Tests für plausibel halten. Andere halten es für eine Farce und in o.g. Zusammenhang für einen ausgesprochenen Tiefpunkt einer unseligen Entwicklung. Aber das kann natürlich jeder tun und lassen wie er will.

Zu meiner fehlenden Sachkunde: mein Schwager repariert nicht nur meine Wagen sondern hauptberuflich in einem Skoda-Autohaus. Ich bin diese Marke oft genug gefahren. Ich hätte einen Octavia zweifellos auch leicht und günstig erwerben können. Auch mein Sohn (angehender KFZ-Schlosser) fuhr bis vor kurzem Skoda. Ich hege Zweifel, ob er es je wieder tun wird.

Wahrheitsgehalt von Zeitungen. Hier sind wir uns einig. Auch ich erwarte, daß die Wahrheit wiedergegeben wird. Die Realität sieht leider anders aus. Und ob einem das gefällt oder nicht: hier übernimmt die Bild eine traurige Vorreiterrolle. Abgesehen davon, daß das die Spatzen seit Jahrzehnten von den Dächern pfeifen:
Wer's immer noch nicht glaubt, kann sich mit den seit 2004 auf Bildblog dokumentierten Lügen der Bild (und inzwischen auch anderer Blätter) auseinandersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Ja, Diesel - Benziner - Vergleich, obwohl gerade bei Mazda, wo ich mich für die hubraumstarken Benziner interessiere, hat der Diesel gewonnen...
Geht mir aber nur um eine kurze Übersicht, man muss Auto-Bild - ergebnisse für sich noch einnorden....

Hast Du die wie ich finde schrecklichen Saugmotoren von Mazda mal gefahren ? So ein DISI zieht nicht die Wurst vom Teller und von den 165 PS merkt man nicht viel. Dazu kommt dann noch eine unmögliche Getriebeabstufung. Zu Zeiten der Aufladung sind die Motoren weit hinterher...
Der Diesel ist jedoch ganz gut...

Dann muss ich mal eine Probefahrt machen mit den Mazdas. Leistung ist mir aber nicht so wichtig, ich finde das Desgin ist top und Downsizing mag ich nicht...

Gruß

Hab mir die Autoblöd auch heute gekauft...ich hoffe mich hat niemand gesehen.😰
Hab dann zu Hause schnell die Rolladen runter gelassen und Bericht gelesen.😛
Hat mich dann darin bestätigt, mit dem 200er CDI die richtige Wahl getroffen zu haben.😁

Gruß, stjaern

Zitat:

Original geschrieben von Stjaern


Hab mir die Autoblöd auch heute gekauft...ich hoffe mich hat niemand gesehen.😰
Hab dann zu Hause schnell die Rolladen runter gelassen und Bericht gelesen.😛
Hat mich dann darin bestätigt, mit dem 200er CDI die richtige Wahl getroffen zu haben.😁

Gruß, stjaern

Der Staatsschutz wird es gesehen haben🙄

Auch Du bist nun auf der Liste🙁

Ich lese künftig die Auto-Blöd nur noch im Laden.....stell sie wieder weg
und kauf mir einen Kaugummi oder so🙄

Also um einfach mal die Tätigkeit des Staatsschutzes klar zu machen. Wir haben keine Probleme damit wenn man die Autobild liest, solange man nicht an den Ergebnissen der Tests zweifelt. Ich muss dies erwähnen, da jeder der den Gewinn eines deutsche Fahrzeugs anzweifelt macht sich verdächtig an der deutschen Qualität und dem deutschen Staat zu zweifeln. Dies könnte durchaus als Staatsfeindlich betrachtet werden und kommt schon bald einem Terroranschlag nahe.

Um sich von diesem Verdacht zu befreien, hilft es jedoch sofort aufzustehen und die deutsche Nationalhymne zu singen (von mir aus alle Strophen). Also auf Hop Hop...

Um was geht es denn?
Sagt euch eine Zeitung ob ihr zufrieden seid mit eurem Wagen?

Ich bilde mir meine Meinung und brauche keine Hilfe von irgendwelchen Blättern .

Natürlich kann man sich Rat und Tipps holen aber am Ende ist man doch selbst der Tester und nicht der ADAC oder die Autobild.

In diesem Sinne.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen