W204 in der Autobild

Mercedes C-Klasse S204

"In einem Land, in dem die Bild als Zeitung gilt und Guido Knopp als Historiker, gehen auch Friseure als Hirnforscher durch." (Wiglaf Droste)

Ich mag Drostes bissig-eloquente Art. Aber wenn ich in der aktuellen Autoblöd meine unlängst getätigte Kaufentscheidung bestätigt finde, empfehle ich die Ausgabe trotzdem mal. Neben der zweiseitigen Kaufberatung "Ein cleverer Kauf" zum C200 CDI T VorMopf finden sich dort auch noch vier weitere Seiten zum Thema aktuelle C-Klasse.

Beste Antwort im Thema

Da bin ich ja morgen mal gespannt, wenn ich die Auto-Blöd morgen kaufe.

Das mache ich schon, seitdem die Auto-Blöd ins Leben gerufen wurde.😁

Ich kann behaupten, dass ich seit Erscheinen fast keine Ausgabe verpasst habe😰

Die Auto-Blöd ist ebend für blöde gemacht. Vor dem Winter/im Winter:

Immer die gleichen Beiträge: Was gehört im Winter ins Auto? Wie komm ich sicher duch den
Winter? Test Winterräder, Test Wischwasser für den Winter, Silvester-Knaller auf dem Lack usw.
Immer die gleichen Beiträge, spart Kosten und füllt die Seiten😁

Im Sommer das selbe: Wie nutze ich die Klima im Sommer richtig? Baumharz auf dem Lack, was nun?
Sommerreifen im Test, welche Politur ist die schlechteste usw...usw.

Immer das gleiche😁

Aber morgen kauf ich mir wieder die Auto-Blöd,

weil genau so blöd bin😁😁

wie die Auto-Blöd😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Um was geht es denn?
Sagt euch eine Zeitung ob ihr zufrieden seid mit eurem Wagen?

Ich bilde mir meine Meinung und brauche keine Hilfe von irgendwelchen Blättern .

In diesem Sinne.

Gruss

aber nicht bei jedem Motor und Ausstattung....da fehlt halt ein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Um was geht es denn?
Sagt euch eine Zeitung ob ihr zufrieden seid mit eurem Wagen?

Ich bilde mir meine Meinung und brauche keine Hilfe von irgendwelchen Blättern .

Natürlich kann man sich Rat und Tipps holen aber am Ende ist man doch selbst der Tester und nicht der ADAC oder die Autobild.

In diesem Sinne.

Gruss

Hi,

nein ich brauche gewiss nicht irgendwelche Blätter um mir eine Meinung zu bilden, und schon gar nicht die Autobild. Also nach dem Motto "Bild Dir Deine Meinung". 😉
Trotzdem hat der aktuelle Bericht über die C-Klasse als Kaufempfehlung meine eigenen Erfahrungen bestätigt.
Im übrigen sollte man in diesem Thread nicht alles so bierernst sehen.
In diesem Sinne- Prost! Auf die C- Klasse!

stjaern

Diese Test sind wichtig. Wenn sie mit unserer Entscheidung übereinstimmen, unterstützen wir es. Wenn man unsere Entscheidung nicht unterstützt, ist der Test Mist.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Diese Test sind wichtig. Wenn sie mit unserer Entscheidung übereinstimmen, unterstützen wir es. Wenn man unsere Entscheidung nicht unterstützt, ist der Test Mist.

peso

So ist es! Deshalb sind die Tests nicht mehr wert, wie das Papier auf dem sie gedruckt sind. Wenn ich mich für ein neues Fzg. interessiere, gehe ich zu den Händlern, fahre Probe und lese mich durch die Kataloge, aber ich lasse mir sicher nicht die gekaufte Meinung von irgendwelchen Journalisten aufzwingen.

Dass die Tests alle gefaked sind, weiß ich, seit dem meine Freundin in der Presseabteilung eines großen, deutschen Autobauers arbeitet. Je besser die "Journos" umsorgt werden, desto positiver der Test 😁 ihr wisst was ich meine 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

habe den Test in der Auto Bild noch nicht gelesen. Ich selber fahre einen C 250T Bj. 2010, und mein zukünftiger Schwiegersohn hat sich jetzt vor kurzen einen Skoda Superb ebenfalls Bj. 2010 zugelegt. Muss ehrlich sagen, dass der Kofferraum ein riesiger ist. Im vergleich mit der C-Klasse. Auch ist der Skoda etwas sparsamer wie meiner, aber das kann auch an der Motorisierung (2l und 170 PS) liegen. Würde aber trotzdem nicht tauschen. Das Fahrgefühl der C-Klasse ist einfach genial, für mich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Diese Test sind wichtig. Wenn sie mit unserer Entscheidung übereinstimmen, unterstützen wir es. Wenn man unsere Entscheidung nicht unterstützt, ist der Test Mist.

peso

Aber genau das ist ja das Problem. Leute die meinen sie kennen sich aus beurteilen als Leser die Tests. Kaum ein Leser hat jedoch die Möglichkeit direkt von einem ins andere Auto zu steigen. Mich würde einmal interessieren, welches Auto denn das beste in der Golf Klasse ist ? Bin gespannt...

Der Golf - deshalb nennt man es Golf-Klasse.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Diese Test sind wichtig. Wenn sie mit unserer Entscheidung übereinstimmen, unterstützen wir es. Wenn man unsere Entscheidung nicht unterstützt, ist der Test Mist.

peso

Aber genau das ist ja das Problem. Leute die meinen sie kennen sich aus beurteilen als Leser die Tests. Kaum ein Leser hat jedoch die Möglichkeit direkt von einem ins andere Auto zu steigen. Mich würde einmal interessieren, welches Auto denn das beste in der Golf Klasse ist ? Bin gespannt...

Aufgrund Deiner Einlassung dürfte Dir doch hinreichend bekannt sein, wie man Statistiken macht. In einer kleineren Stadt ist die Rauschgiftkriminalität erheblich gestiegen. Da es nicht so sein darf, bekommt der Sachbearbeiter noch Fahrraddiebstahl zugeordnet und prompt sinkt die Kriminalität. Das IM NRW ordnet Buskontrollen an. Man zieht Fachleute zusammen und die Beanstandungsquote lag bei über 80%. Das durfte nicht wahr sein. Also wurden zur nächsten Kontrolle nur Beamte eingesetzt, die keine Ahnung hatten. Beanstangsquote = fast Null.

Pressemitteilung der IM NRW:

Aufgrund unsere gezielten Kontrolle ist es uns gelungen, den Busverkehr sicherer zu machen.

Wobei zu beachten ist, dass in der ersten Kontrolle Busse mit Ferienkindern überprüft wurden. An mehreren Kontrollstellen wurden Busse verladen, weil die anwesenden Sachverständigen die Weiterfahrt untersagt haben.

Zitat:

Original geschrieben von hardy_G4



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Diese Test sind wichtig. Wenn sie mit unserer Entscheidung übereinstimmen, unterstützen wir es. Wenn man unsere Entscheidung nicht unterstützt, ist der Test Mist.

peso

So ist es! Deshalb sind die Tests nicht mehr wert, wie das Papier auf dem sie gedruckt sind. Wenn ich mich für ein neues Fzg. interessiere, gehe ich zu den Händlern, fahre Probe und lese mich durch die Kataloge, aber ich lasse mir sicher nicht die gekaufte Meinung von irgendwelchen Journalisten aufzwingen.
Dass die Tests alle gefaked sind, weiß ich, seit dem meine Freundin in der Presseabteilung eines großen, deutschen Autobauers arbeitet. Je besser die "Journos" umsorgt werden, desto positiver der Test 😁 ihr wisst was ich meine 😉

Wegen der sog. "Probefahrt" muss ich schon schmunzeln, weil ca 90% der späteren "Probleme" sicherlich nicht bei einer Probefahrt sichtbar werden. Einfache Dinge, die sofort offenbar werden, wie Sitzkomfort, Raumgefühl, Anmutung, Fahrgeräusche vielleicht, ja, aber die Dinge, die nachher im Autoleben - für mich - wichtig sind, habe zumindest ich bei einer Probefahrt nur seltenst bemerkt. Zudem unternimmt man erfahrungsgemäß ja (meist) eine Probefahrt im Hochgefühl / Erwartung seines vermutlichen "Traum-/Wunsch-Fahrzeugs", was (gelegentlich) die Urteilsfindung und das -Vermögen doch bekanntermaßen sehr einschränkt. Dadurch werden wirklich nur die gröbsten Unstimmigkeiten sichtbar. Aber natürlich bestätigen die anscheinend immer vorhandenen Ausnahmen hier die Regel 😁

Bei den "Auto-Tests" geht es mir wie bei den meisten anderen Gerätetests, ich lese sie mit Interesse und vergleiche sie mit meinen eigene Erfahrungen und dem dazugehörigen Wissen meinereseits und Anderer. Deswegen kann ich dann meist auch die Euphorie für den Testsieger nicht so ganz teilen, weil auch der Hintergrund vor dem ein solcher Test stattfindet - mangels Transparenz - nicht sichtbar ist. Zudem sind auch allseits mit dem Ausgang solcher Tests wirtschaftliche Interessen verbunden, die über die Beurteilung Ihre Schatten werfen. Somit ist das Ganze dann nur ein Puzzelsteinchen von Vielen. Glaubhaft oder (eher) nicht.

Merkwürdig dann der Kontrast, dass der Testieg zwar strahlend ist, aber erstaunlicherweise dann doch recht viele "Montagsfahrzeuge" unterwegs zu sein scheinen, die etwas Anderes aussagen...

Man kann zur Auto Bild viel sagen. Schlechter als die unmotivierten Hochglanzblätter ist sie nicht.
Wer hat den die letzten Jahre immer den Finger in die Wunde gelegt, z.B. bei rostigen W202/210/169...
Qualitätsmängeln bei VW und BMW Steuerketten, Ärger mit der SBC-Bremse, eingefrorenen VW-Motoren, und, und, und ...
Oft genug kamen die Autohersteller nicht daran vorbei zu reagieren
Das kam alles aus einer Richtung. Gebrauchtwagentests und der jährliche TÜV Report sind informativer als die Lobhudelei von Auto, Motor S... und Co

Da stimme ich Dir verbehaltlos zu. Die Bild ist die "Autofahrervertretung" und nicht der ADAC und Konsorten.

Wenn ADAC und Konsorten wirklich was erreichen wollten, dann würde man zu unspektakulären Massnahmen auffordern und das Prozessrisiko einkalkulieren. Hier denke ich, dass man z.B. Jet nicht mehr anfahren sollte. 1 Cent Unterschied ist ein Witz.

Hier denke ich mal an den "Verlust", den Shell oder Esso mal hatten, wegen dieser Umweltverschmutzung.

peso

Zitat:

Original geschrieben von paps93


Hallo,

habe den Test in der Auto Bild noch nicht gelesen. Ich selber fahre einen C 250T Bj. 2010, und mein zukünftiger Schwiegersohn hat sich jetzt vor kurzen einen Skoda Superb ebenfalls Bj. 2010 zugelegt. Muss ehrlich sagen, dass der Kofferraum ein riesiger ist. Im vergleich mit der C-Klasse. Auch ist der Skoda etwas sparsamer wie meiner, aber das kann auch an der Motorisierung (2l und 170 PS) liegen. Würde aber trotzdem nicht tauschen. Das Fahrgefühl der C-Klasse ist einfach genial, für mich. 🙂

Diese Quervergleiche sind zwar sicher interessant aber sinnlos. In den USA werden traditionell BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Lexus IS, Infiniti Q50, Acura TL, Audi A4/A5 und Cadillac ATS in eine eigene Klasse eingeordnet. Und zwar in die "compact executive car".

Klassische Familienlimousinen wie der Malibu, der US Fusion (hier bald als Mondeo) oder der Camry in die Kategorie "Large Family Car". Also preislich deutlich darunter - größentechnisch aber darüber.

Gemischte Tests findet man in den großen US Publikationen "Motor Trend" oder "car and Driver" nicht.

Diese Einteilung halte ich persönlich für die Vernünftigste, denn auch hierzulande ist die Kundschaft von Passat, Mondeo, Insignia oder Superb ist nicht 1:1 austauschbar mit der Kundschaft für BMW, Mercedes oder Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen