W204 in der Autobild

Mercedes C-Klasse S204

"In einem Land, in dem die Bild als Zeitung gilt und Guido Knopp als Historiker, gehen auch Friseure als Hirnforscher durch." (Wiglaf Droste)

Ich mag Drostes bissig-eloquente Art. Aber wenn ich in der aktuellen Autoblöd meine unlängst getätigte Kaufentscheidung bestätigt finde, empfehle ich die Ausgabe trotzdem mal. Neben der zweiseitigen Kaufberatung "Ein cleverer Kauf" zum C200 CDI T VorMopf finden sich dort auch noch vier weitere Seiten zum Thema aktuelle C-Klasse.

Beste Antwort im Thema

Da bin ich ja morgen mal gespannt, wenn ich die Auto-Blöd morgen kaufe.

Das mache ich schon, seitdem die Auto-Blöd ins Leben gerufen wurde.😁

Ich kann behaupten, dass ich seit Erscheinen fast keine Ausgabe verpasst habe😰

Die Auto-Blöd ist ebend für blöde gemacht. Vor dem Winter/im Winter:

Immer die gleichen Beiträge: Was gehört im Winter ins Auto? Wie komm ich sicher duch den
Winter? Test Winterräder, Test Wischwasser für den Winter, Silvester-Knaller auf dem Lack usw.
Immer die gleichen Beiträge, spart Kosten und füllt die Seiten😁

Im Sommer das selbe: Wie nutze ich die Klima im Sommer richtig? Baumharz auf dem Lack, was nun?
Sommerreifen im Test, welche Politur ist die schlechteste usw...usw.

Immer das gleiche😁

Aber morgen kauf ich mir wieder die Auto-Blöd,

weil genau so blöd bin😁😁

wie die Auto-Blöd😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da bin ich ja morgen mal gespannt, wenn ich die Auto-Blöd morgen kaufe.

Das mache ich schon, seitdem die Auto-Blöd ins Leben gerufen wurde.😁

Ich kann behaupten, dass ich seit Erscheinen fast keine Ausgabe verpasst habe😰

Die Auto-Blöd ist ebend für blöde gemacht. Vor dem Winter/im Winter:

Immer die gleichen Beiträge: Was gehört im Winter ins Auto? Wie komm ich sicher duch den
Winter? Test Winterräder, Test Wischwasser für den Winter, Silvester-Knaller auf dem Lack usw.
Immer die gleichen Beiträge, spart Kosten und füllt die Seiten😁

Im Sommer das selbe: Wie nutze ich die Klima im Sommer richtig? Baumharz auf dem Lack, was nun?
Sommerreifen im Test, welche Politur ist die schlechteste usw...usw.

Immer das gleiche😁

Aber morgen kauf ich mir wieder die Auto-Blöd,

weil genau so blöd bin😁😁

wie die Auto-Blöd😁

Du vergisst die Vergleichstest... Opel, Ford und VW... damit der VW gewinnt und die FAN Gemeinde beruhigt ist...
Gleiches auch bei Audi, BMW und MB... auch für die größte Glaubensrichtung....
Ist wie die ganze Springer Presse... einfach verlogen bzw. polemisch

Jaja, die Autoblöd. Jeder liest sie und keiner gibt´s zu.🙄
So wie ich. Obwohl ich sie wirklich nur sporadisch kaufe und mich jedes mal danach aufrege, Geld für dieses blöde Geschreibsel ausgegeben zu haben.
OK, ich werde sie mir morgen doch noch mal holen, der Bericht interessiert mich.

Gruß, stjaern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stjaern


Jaja, die Autoblöd. Jeder liest sie und keiner gibt´s zu.🙄

lach, das ist wie heino. keiner hört ihn und er hat millionen von platten verkauft 😁😁😁

Ähnliche Themen

Ich war sogar mal in Heinos Rathaus Cafe in Bad Münstereifel... und er war sogar vor Ort... trotzdem mag ich Springer Presse nicht... genauso wie Stern, wenn ich schon den Ekel Jörges sehe.

Ich bin sogar Abonnent der Autobild (elektronisch auf dem iPad). Ich denke das die Autobild sich zumindest bemüht immer interessante Themen zu suchen, auch wenn sich viele Dinge einfach wiederholen, so wie die Tipps zur Jahreszeit.
Die Tests kann ich größtenteils nachvollziehen und bestätigen. Die sind sowohl objektiv als auch subjektiv geprägt, was aber auch nicht verschwiegen wird. So werden oftmals Dinge bewertet die nach einem objektiven Messschema nicht zu vergleichen sind, wie z.B. Das Raumgefühl oder der Qualitäteindruck. Da hat jeder sein eigenes Empfinden.

Viele nennen die Autobild eine VW Zeitschrift weil immer der Golf gewinnt. Ich kann diese Testergebnisse aber auch gut nachvollziehen, denn der Golf ist einfach das beste in seiner Klasse. Ob es Probleme mit TSI oder DSG gibt ist für den Test unbedeutend, es zählt der Eindruck des Moments und da überzeugt der Golf auf ganzer Linie. Was soll Autobild denn machen, wenn es nun mal so ist.

Wenn ich diesen tollen Test eher gesehen hätte, hätte ich mir natürlich einen Oktavia gekauft. Ist ja klar. 😁

http://www.autobild.de/.../...-octavia-und-mercedes-c-200-4208162.html

Aber im Ernst: Asche auf mein Haupt - man kann die Autobild natürlich nicht mit der Bild gleichsetzen. Die Autobild hat den Luxus, sich nicht mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen zu müssen - sondern nur mit Fahrzeugen. Da kann man dann auch nicht so wahnsinnig viel falsch machen.

Ach übrigens - da wir grad dabei sind - ich bin zwar kein Taz-Leser, aber diesen Spot find ich schon krass: http://www.youtube.com/watch?v=skY4nddl5q0

Zitat:

Original geschrieben von Epex


Ich war sogar mal in Heinos Rathaus Cafe in Bad Münstereifel... und er war sogar vor Ort... trotzdem mag ich Springer Presse nicht... genauso wie Stern, wenn ich schon den Ekel Jörges sehe.

der mann ist einfach phänominal. habe ihn jetzt in berlin gesehen. in seinem cafe war ich auch mal. der ist an sich, freundlich und zuvorkommend.

seine musik ist nicht mein stil, aber sterben kann man davon auch nicht.

peso

Zitat:

Original geschrieben von XV1600A


Wenn ich diesen tollen Test eher gesehen hätte, hätte ich mir natürlich einen Oktavia gekauft. Ist ja klar. 😁

http://www.autobild.de/.../...-octavia-und-mercedes-c-200-4208162.html

Aber im Ernst: Asche auf mein Haupt - man kann die Autobild natürlich nicht mit der Bild gleichsetzen. Die Autobild hat den Luxus, sich nicht mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen zu müssen - sondern nur mit Fahrzeugen. Da kann man dann auch nicht so wahnsinnig viel falsch machen.

Ach übrigens - da wir grad dabei sind - ich bin zwar kein Taz-Leser, aber diesen Spot find ich schon krass: http://www.youtube.com/watch?v=skY4nddl5q0

Hätte ich mir sicherlich auch überlegt. Leider gab es zu dem Zeitpunkt den neuen Oktavia noch nicht. Leider hat der auch Frontantrieb was ich persönlich nicht so gern habe. Aber generell kann sich dieses Fahrzeug mit dem 204 vergleichen lassen. Wenn man nicht durch die rosarote Mercedesbrille schaut gibt es sicherlich einige bessere Fahrzeuge auf dem Markt und seien diese auch aus dem VW Konzern.

Das Video mit der Taz ist lustig, wenn auch typisch für ein linkes Blatt. Alles was nicht mit deren Meinung gleichgeschaltet ist ist dumm. Aber das versteht man als Taz Leser dann wohl nicht, weil der Kopf schon gewaschen wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Aber generell kann sich dieses Fahrzeug mit dem 204 vergleichen lassen. Wenn man nicht durch die rosarote Mercedesbrille schaut gibt es sicherlich einige bessere Fahrzeuge auf dem Markt und seien diese auch aus dem VW Konzern.

Klar. Und nach 400.000 km kann man diesen Vergleich dann auch noch mal wiederholen.

Was die Brille angeht: Ich halte die Wegwerfmentalität für falsch. Ich habe bewußt einen Wagen gesucht, den man möglichst lange fahren kann, der nach 10 Jahren nicht völlig hinüber ist, und mit dem man sich dann trotzdem auch noch sehen lassen kann. In diesem Bereich wird die Luft schon ziemlich dünn, und ich hoffe, daß ich mit meiner Wahl einigermaßen richtig liege.

Zitat:

Das Video mit der Taz ist lustig, wenn auch typisch für ein linkes Blatt. Alles was nicht mit deren Meinung gleichgeschaltet ist ist dumm. Aber das versteht man als Taz Leser dann wohl nicht, weil der Kopf schon gewaschen wurde...

Volle Zustimmung. Die Bild ist zweifellos das am meisten verkannte Blatt hierzulande. Tatsächlich wendet sie sich an eine

intellektuelle Klientel

, und die großen Buchstaben und simplen Aussagen sind nur geschickte Tarnung. In Wirklichkeit ist sie gar kein Boulevardblatt. Die linken Spinner von der Taz sind so gehirngewaschen, daß sie den wahren Charakter der Bild natürlich nicht erkennen können.

Man kann einen Test nicht einfach als bare Münze nehmen. Es kommen noch soviele Faktoren dabei.
Seih es die Werkstatt die in der Gegend einfach einen super Ruf hat... oder aber die Persönlichen Umstände.
Was hilft mir als Familie, wenn der Golf siegt aber mit unter den kleineren Kofferraum hat...

Im übrigen war es zufall, dass ich in Bad Münstereifel in seinem Kaffee war, aber er war sehr nett zu seinen Gästen.
irgendwo habe ich auch eine Autogrammkarte bekommen... habe aber kein einziges Lied von Ihm.
Früher als Kind musste man ihn ja auch einfach hören, da es ja nur 3 Prg. gab... und in irgendeiner Sendung war er ja auch halt.

@XV1600A:

Ein großes Problem in diesem Forum ist immer wieder, dass meine Beiträge zwar gelesen aber anscheinend nicht verstanden werden.

In meinem vorgegangenen Beitrag schrieb ich von einer Momentaufnahme die ein Autotest darstellt. Hierbei geht es um die Bewertung von Neuwagen und nicht um die Beurteilung wie ein Auto nach 10 Jahren oder 400.000 km aussieht oder technisch drauf ist. Die meisten Neuwagenkäufer halten ihre Fahrzeuge nicht so lange. Daher ist es weniger testrelevant.

In dem von Dir angeführten Test schneidet der Oktavia daher auch so gut ab. Er ist klar das größere Auto mit sehr guter Qualität zum kleinen Preis.
Der Markt ist voll mit Fahrzeugen die den W204 übertrumpfen. Der W204 ist nicht der Nabel der Welt.

Zur Bildzeitung:

Der Vergleich mit Zeitungen wie Stern, Spiegel und Co hinkt ja gewaltig. Aber jeder wie er das Ergebnis braucht. Eine Tageszeitung kann nur mit einer Tageszeitung verglichen werden. Hier wäre die TAZ oder MOPO und andere interessant gewesen.

Ich muss einen kleinen Schwenk machen. Ich bin in Hamburg im LKA 7 tätig (Staatsschutz). Ich habe daher viel mit linker und rechter sowie Ausländerkriminalität zu tun.
Ich erhalte so regelmäßig offizielle Pressemeldungen der Pressestelle der Polizei auf den Tisch. Informationen die an alle Redaktionen heraus gegeben werden.
Nun kann ich bestätigen, dass die Bild diese Meldungen ohne Veränderungen weitergibt, während andere Zeitungen wie z.B. die TAZ diese Meldungen nach ihrer redaktionellen Zensur anpassen oder verfälschen.
Da wird z. B. nach einem ausländischen Täter vermutlich afghanischer Herkunft gesucht. Die Bild bringt den Bericht so, die TAZ schreibt von einem unbekannten Täter. Warum ?
Warum macht die MOPO immer wieder Tätern zu opfern oder anders herum ?
Weil man die Leser mit der eigenen Meinung erreichen will und nicht mit der Wahrheit. So steuert man Meinungen.
Sei die Bild wie sie ist, sicher nicht fehlerfrei, aber zumindest ist der Wahrheitsgehalt dort am höchsten.

Zitat:

Original geschrieben von XV1600A


Wenn ich diesen tollen Test eher gesehen hätte, hätte ich mir natürlich einen Oktavia gekauft. Ist ja klar. 😁

http://www.autobild.de/.../...-octavia-und-mercedes-c-200-4208162.html

wieso wird im video ein c200 getestet und ein c350 gezeigt?

Grübel...

Die zeigen eine C-Klasse, dabei ist es vollkommen egal welche sie zeigen. Wenn die im Video schon vorhanden ist, warum soll man das dann mit jedem Modell neu drehen. Beim Oktavia werden auch Bilder der Limosine gezeigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen