W204 Coupe

Mercedes C-Klasse W204

Servus,
nun haben wir ja die freudige Nachricht dass das C-Coupe offiziell bestätigt ist,erhalten.
Mich würde interessieren was eure Einschätzung ist wie teuer das Auto wird und ob man zB. mit einem C180 als Basismodell rechnen kann.
Ist rein spekulativ, aber das Auto kommt ja bald (2011) also durchaus interessant oder?

Ich fang mal an: Ich denke er wird als C180CGI als Basis kommen mit 156PS. Man wird einige Sparmaßnahmen vollziehen aber den Wagen dennoch teurer verkaufen als die Limousine.
Sparmaßnahmen: Das hintere Seitenfenster wird nicht zu öffnen sein
und die hintere Sitzbank wird sicherlich nur 2sitzig.
Preis: ab ca. 34000,-(?)
Wie sieht es mit der Konkurenz aus? 1er Coupe (verkauft sich miserabel), 3er , A5,...???.
Wo wird das Coupe gebaut werden?
Was mich generell interssieren würde: warum sieht man keine Erlkönige wenn das Auto schon so bald am Markt ist?
Wird das Design haltbar genug sein um parallel mit einem W205 laufen zu können?

Beste Antwort im Thema

Ich will keinen Leichenwagen. Ein Coupe muß helle Farben haben, am besten Feueropal !!! 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Wird ja auch Zeit dass es ein 204er Coupe gibt obwohl mein CLC immer noch sehr schön ist🙂

Bei Coupes und Cabrios würde ich auch helle Farben bevprzugen gerade das Rot sieht echt geil aus bei mercedes

Rot und weiss ist da auch z.Zt. "voll inn" .

Zitat:

PS: Ich hoffe ich darf das hier verlinken Finde einfach nur der sieht sensationell aus:
http://www.carspyshots.net/showthread.php?t=18356

Wenn das Coupe so kommen würde, wäre das eine herbe Enttäuschung.

BMW hat sich mit ihrem 3er Coupé richtig ins Zeug gelegt und ist optisch deutlich von der normaleren Limo zu unterscheiden.

Bei dem angehängten Bild sieht es einfach nur nach 2 wegelassnen Türen aus.

Ich fände es eigentlich schön so.
Ich bin im allgemeinen dafür die Coupes sich wieder mehr an den jeweiligen Limousinen orientieren. War doch schon MB Tradition.
Noch vor dem /8er,123,124 ist das schon so gelöst worden.
BMW ist dann mit dem 6er (bzw dessen Vorgänger, weiß jetzt nicht wie der heißt) auf 5er Basis gekommen und hat den neuen Trend erzeugt das Coupe als Sportwagen zu etablieren und deutlich von der Limousine zu unterscheiden.
Warum kann ein C-Coupe nicht einfach ein C-Coupe sein?
Man kann durch die flacheren Scheiben und ein niedrigeres Dach sowie gegebenenfalls ein bißchen Veränderung am Radstand (wie bei 123/124) Einiges an Dynamik erzeugen!
Ich finde es reizvoller ein bestehendes Designthema zu variieren und Unterschiede herauszuarbeiten die das jeweilige Auto charakterisieren als ein komplett neues Design zu entwerfen dass mit dem Basisauto nichts mehr zu tun hat.

Gruß
Engelbert

also das coupe auf dem link, ist das langweiligste coupe das ich je gesehen habe.

das gehört viel schnittiger und aggressiver.

Ähnliche Themen

Es ist davon auszugehen, dass das C-Coupé B-Säulen haben wird und die hinteren Fenster höchstwahrscheinlich genauso verklebt sein werden wie es beim CLK1 und auch beim CLC der Fall ist.

Durch diese Maßnahmen und auch den Wegfall von zwei Türen lässt sich der Preis durchaus unter das Niveau der C-Limousine drücken.

Außerdem macht es markentingtechnisch überhaupt keinen Sinn ein C-Coupé mit den gleichen Details zu entwickeln, die auch schon das E-Coupé besitzt. So hätte man ja praktisch zwei Zwillinge im Konzern, die lediglich ein leicht unterschiedliches Blechkleid tragen.

Das C-Coupé wird wahrscheinlich die meisten Designelemente von der Limousine übernehmen. Nur so macht das ganze Sinn. Der Radstand und damit wahrscheinlich auch der Fahrkomfort dürfte 1:1 dem E-Coupé entsprechen.

Ich gehen mal davon aus, dass es das C-Coupé nur mit dem Avantgard-Kühlergrill geben wird. Das ist aber nicht dramatisch, so kann man ja praktisch auf Originalteile zurückgreifen und den Classic-Grill verbauen und den Stern auf die Haube setzen. Dann gibt es endlich wieder ein klassisches Coupé. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Wird ja auch Zeit dass es ein 204er Coupe gibt obwohl mein CLC immer noch sehr schön ist🙂

Bei Coupes und Cabrios würde ich auch helle Farben bevprzugen gerade das Rot sieht echt geil aus bei mercedes

Rot und weiss ist da auch z.Zt. "voll inn" .

weiß ist momentan so inn wie die aktuellste mode bei c&a.

rot, braun, blau sind momentan eher up-2-date.

...wobei es eigentlich völlig egal ist was "angesagt" ist. hauptsache es gefällt persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von louis411



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Rot und weiss ist da auch z.Zt. "voll inn" .

weiß ist momentan so inn wie die aktuellste mode bei c&a.
rot, braun, blau sind momentan eher up-2-date.

...wobei es eigentlich völlig egal ist was "angesagt" ist. hauptsache es gefällt persönlich.

weiß war doch 2008 in! ist doch schon lange wieder out! der trend geht mehr zu braun silber, blau und rot! und schwartz bleibt zeitlos!

Weiß eigentlich jemand warum man keinen einzigen Erlkönig des Coupes rumfahren sieht?! Das Auto soll doch bald auf den Markt kommen...
Gruß
Engelbert

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ist rein spekulativ, aber das Auto kommt ja bald (2011) also durchaus interessant oder?
Na gut, dann machen wir uns mal den Spass 😉

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Ich fang mal an: Ich denke er wird als C180CGI als Basis kommen mit 156PS.

Mag sein, vielleicht gibt's aber auch ein 160er wie heute.

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Man wird einige Sparmaßnahmen vollziehen aber den Wagen dennoch teurer verkaufen als die Limousine.

Nein, das kann nicht sein, denn das Coupé ist das Einstiegsmodell in die C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Sparmaßnahmen: Das hintere Seitenfenster wird nicht zu öffnen sein
und die hintere Sitzbank wird sicherlich nur 2sitzig.

Naja, die Einsparmaßnahme wird eher sein, auf 2 Türen zu verzichten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Wo wird das Coupe gebaut werden?

Bremen

NA das wäre sehr zu hoffen - cer CLC ist ein "deutsches Auto" aus Brasilien - war u.a. der Grund warum ich mir die Limousine kaufte - hat eh mehr Platz und besseren Motor!

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

Wird das Design haltbar genug sein um parallel mit einem W205 laufen zu können?

Er wird ja wohl nicht auseinanderfallen sobald der W205 auf dem Markt ist, abgesehen davon wird dies erst 2015 sein.

Zitat:

Original geschrieben von t1gershark



Zitat:

wo den ?

Hier: Neue Modelle 🙂

Quelle: Jesmb.de

Na der ist aber schon sehr fesch! Momentan noch im aktuellen BURKA-Look *ggg*

Mit dem Teildesign der C-Klasse hoffentlich auch als AMG zu haben - das wäre einfach erste Sahne 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen