W204 - Computerzeichnung von Autobild - woher kommt die Ähnlichkeit?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

mich würde mal gerne interessieren, woher AutoBild gewusst hat, wie der neue W204 von Innen aussieht?

Wenn man die Bilder näher vergleicht, dann stimmt die Position der Klimaanlage, das Design des Lenkrads und sogar der Verschluss des Handschuhfachs usw......

Dabei muss man bedenken, dass das Bild von der Zeitung AUTOBILD schon über ein Jahr alt ist!!!

Als Anhang füge ich euch nochmal alle zwei Bilder an!

Autobild Computerzeichnung:

http://img73.imageshack.us/my.php?image=w204autobildsu5.jpg

Erlkönigfoto:

http://img73.imageshack.us/my.php?image=erlknigyx9.jpg

lg
Simon

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goki82


die zeichnung stammt von huckfeldt der fast alles für autobild zeichnet.das bild ist bestimmt schon 2 jahre alt und passt fast 1:1!
(man beachte die armlehne).

ich bin den 204er endlich auch mal gefahren und muss sagen das alles richtug gut aussieht (vorallem das KI) und die qualität auch spitze ist.

Was bist du? Den W204 gefahren?

Nur her mit den Informationen?

Hat er eigentlich das selbe armaturenmaterial wie der SLK (R171)? Dieses seltsame kunststoff?

lg
Simon

Mich würde mal interessieren, ob der W204 nun auch einen Bedienknopf wie das I-Drive von BMW bekommt und wie der Klappmonitor arbeitet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Mich würde mal interessieren, ob der W204 nun auch einen Bedienknopf wie das I-Drive von BMW bekommt und wie der Klappmonitor arbeitet.

Gruß

Mein Gott! Sind wir neugierig! :-)

lg
Simon

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Mein Gott! Sind wir neugierig! :-)

Wir sind nicht neugiereig, wir wollen nur gerne alles wissen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wir sind nicht neugiereig, wir wollen nur gerne alles wissen 😉

Gruß

Zum Glück verraten wir nichts weiter 😁

Zitat:

Mein erster Gedanke bei dem Anblick der Bilder war auch "Opel Astra"... sieht von innen echt sehr sehr ähnlich aus

Ich sehe da glücklicherweise keine Ähnlicheit mit dem Astra.

Moment, doch da ist sie!! Der Schwung vom Übergang der Mittelkonsole zum Handschuhfach ist schon sehr verdächtig. Aber sonst....

doch!!! Da hab ich noch ein paar Gemeinsamkeiten gefunden, wie konnte ich nur so blind sein.

Der Monitor ist bei beiden ganz oben in der Mittelkonsole angebracht, wahrscheinlich, muss man da nur den Kopf ein bißchen zur Seite drehen um bei der Fahrt draufschauen zu können. Kann mir keinen besseren Platz dafür vorstellen

Die Lüftungseinheiten sind bei beiden direkt untendrunter, wie konnte ich diese Ähnlichkeit nur übersehen. ist wahrscheinlich auch die beste Position um dem Gesicht eine warme Briese zukommen zu lassen wenns kalt ist.

oh nein - ratet mal was bei beiden dann kommt - das NAVI, ja sowas aber auch. Ist wohl genau die richtige Höhe für den Arm um die Tasten gut zu bedienen ohne gleich einen Krampf in den Arm zu bekommen. und nicht zu tief um die Beschriftung der Tasten nicht mehr lesen zu können.

und zum Schluss noch die Lüftungsregeleinheit. Mit Rädchen wie es gerade modern ist. So ein Rad findet man auch ohne hinzusehen und ist ganz einfach zu bedienen. Man muss ja nur drehen.

Da hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf. Zumindest die, welche mir aufgefallen sind. Aber vielleicht findet ja noch einer etwas. einfach in das untenstehende Bild eintragen.

Schönen Abend noch mit diesem nicht ganz so ernst gemeinten Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von doofername


 

Ich sehe da glücklicherweise keine Ähnlicheit mit dem Astra.

Moment, doch da ist sie!! Der Schwung vom Übergang der Mittelkonsole zum Handschuhfach ist schon sehr verdächtig. Aber sonst....

doch!!! Da hab ich noch ein paar Gemeinsamkeiten gefunden, wie konnte ich nur so blind sein.

Der Monitor ist bei beiden ganz oben in der Mittelkonsole angebracht, wahrscheinlich, muss man da nur den Kopf ein bißchen zur Seite drehen um bei der Fahrt draufschauen zu können. Kann mir keinen besseren Platz dafür vorstellen

Die Lüftungseinheiten sind bei beiden direkt untendrunter, wie konnte ich diese Ähnlichkeit nur übersehen. ist wahrscheinlich auch die beste Position um dem Gesicht eine warme Briese zukommen zu lassen wenns kalt ist.

oh nein - ratet mal was bei beiden dann kommt - das NAVI, ja sowas aber auch. Ist wohl genau die richtige Höhe für den Arm um die Tasten gut zu bedienen ohne gleich einen Krampf in den Arm zu bekommen. und nicht zu tief um die Beschriftung der Tasten nicht mehr lesen zu können.

und zum Schluss noch die Lüftungsregeleinheit. Mit Rädchen wie es gerade modern ist. So ein Rad findet man auch ohne hinzusehen und ist ganz einfach zu bedienen. Man muss ja nur drehen.

Da hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf. Zumindest die, welche mir aufgefallen sind. Aber vielleicht findet ja noch einer etwas. einfach in das untenstehende Bild eintragen.

Schönen Abend noch mit diesem nicht ganz so ernst gemeinten Beitrag.

Dieser Beitrag ist durchaus ernst zu nehmen! Nicht schlecht deine Beschreibung der Dinge! Respekt! Da ist was dran!

Also, von meiner Seite her hast du eine zustimmung!

Ein Tipp von mir: Sich das Bild des W204 (Interieur) auf den PC laden und einfach öfters mal öffnen! Irgendwann ist das Design doch schon recht durchdacht und stimmig! Genau genommen kann man sich echt daran gewöhnen!

So viel von meiner Seite aus

Gute Nacht
Simon

Hmmm.

Irgendwie sieht das Interieur des W204 für mich nicht mehr auf den ersten Blick nach "Mercedes" aus.

Die Schwung der Mittelkonsole in Richtung Kardantunnel ist mir eine zu gewagte Interpretation der klassischen Variante, die mich immer an den Spirituosenschrank meines Großvaters erinnerte.

Das Radio\Navi erinnert mich auf den ersten Blick an die Variante aus dem Ford Focus C-Max. Dort liebloser gestaltet und mit wackelndem, zentralen Drehknopf aus billigem Silberplastik, aber mit ähnlich aufgesetzt wirkenden Knöpfen.

Die Positionierung der Elemente ist aber sinnvoll. Endlich setzt sich der Trend durch, die Displays oben zu verbauen 🙂
Der ADAC wird übrigens massiv wegen der Anordnung der Heizungsregulierung meckern, die ist laut denen in allen Autos zu tief 😁😁

Wie ist denn eigentlich die Meinung zum Lenkrad? Das W203 Mopf Lenkrad erinnert mich an einen SNES Controller. Das vom W204 an den Controller des Sega Master Systems 😁

Ich glaube ich gehe mal in die Garage und herze den 203 Vormopf, auch wenn die Abdeckung der Ablage in der Mittelkonsole klapprig ist und nicht so richtig sauber läuft 😉

Hier noch mal ein weiteres Bild. Quelle: Autobild

Gruß

Das sieht doch besser aus...

das neu gepostete bild, beruhigt mich wenigstens betreffend der materialqualität im innenraum etwas.

über das design, verliere ich keine worte... mir gefällts ni...

wieso sind die lüftungsdüsen in der mittelkonsole nicht auf gleicher höhe wie die auf der tür-seite?

nun ja...

Die Instrumente gefallen mir gut, aber die Mittelkonsole sieht nach Opel aus. Das hat hier im Thread auch schon vor mir einer erkannt.

Hi, also das neue bild ist doch o.k. Etwas, woran man sich gewöhnen kann. Ganz und gar nicht Opel. Diese Vergleiche finde ich eh immer lustig. Stile werden doch überall kopiert und ergonomisches oft übernommen. Das Ergbnis ist dann eben vergleichbar. Ich glaube ich könnte mich daran gewöhnen. Ich frage micht, wirde es noch ein kleines Navi geben? Was ist dann in der Klappe?

mercedes - c-klasse

ich bleibe da bei... zuviel plastik, das wenige holz finde ich dagegen sehr schön.

leider hat das cockpit nicht die elegante linie einer e-klasse und oder einer s-klasse aufgegriffen (natürlich mit dem nötigen downsizing zum c-klasse niveau, mann will ja den e + s klasse fahrern nicht zunahe tretten 😉 ).

nunja. die mittelkonsole ist ideenlos und wirkt als seien folientasten montiert... ohje sage ich nur 🙁

@Goki82
Sag mal, weisst du zufällig, wie das bei den Modellen OHNE Navi ist? Diese werden ja sicherlich nicht den Klapp-Bildschirm haben, also auch keinen Display für´s Audio-System oder was? 😕
Ist die Anzeige dann nur noch auf das MFD im Tacho beschränkt??

Greetz
Kurve2

Re: Das sieht doch besser aus...

Zitat:

Original geschrieben von 2r0


das neu gepostete bild, beruhigt mich wenigstens betreffend der materialqualität im innenraum etwas.

über das design, verliere ich keine worte... mir gefällts ni...

wieso sind die lüftungsdüsen in der mittelkonsole nicht auf gleicher höhe wie die auf der tür-seite?

nun ja...

Also den Innenraum find ich Hässlich wie die Nacht, aber eine sehr dunkele Nacht. 🙂

Materialqualität? Stimmt das beruhigt mich auch. Weil schlechter als nur Plastik kann es kaum werden.... 😉

Wo sind die ganzen Holzaplikationen hin? 😰 Wird da der Umwelt zuliebe Gespart und nur noch ein Baum pro 5000-10000 Autos Gefällt? 🙄

Also wenn der schwung im Armaturenbrett so bleibt sieht es eindeutig aus wie in einem Opel. Und bei diesem Radiobedienteil auch.

Wo ist das alte Comand geblieben? Da ist der Bildschirm ja nicht wirklich zu tief. Und vieles lässt sich ja im KI anzeigen z.b. die Navigation.

Also mir gefällt das Cockpit überhaupt nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen