W204 - Computerzeichnung von Autobild - woher kommt die Ähnlichkeit?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

mich würde mal gerne interessieren, woher AutoBild gewusst hat, wie der neue W204 von Innen aussieht?

Wenn man die Bilder näher vergleicht, dann stimmt die Position der Klimaanlage, das Design des Lenkrads und sogar der Verschluss des Handschuhfachs usw......

Dabei muss man bedenken, dass das Bild von der Zeitung AUTOBILD schon über ein Jahr alt ist!!!

Als Anhang füge ich euch nochmal alle zwei Bilder an!

Autobild Computerzeichnung:

http://img73.imageshack.us/my.php?image=w204autobildsu5.jpg

Erlkönigfoto:

http://img73.imageshack.us/my.php?image=erlknigyx9.jpg

lg
Simon

39 Antworten

Dieser Übergang, diese Ausprägung des Mittenteils - wundert mich, dass das noch keiner gesehen hat - läuft doch fast identisch beim VW-Touran ab!

Astra? Touran?? Nein, der breite, geschwungene Auslauf der Mitteökonsole erinnert mich irgendwie mehr an das da unten. 😁

Okay, mag wohl ein bischen sehr weit hergeholt sein. 😉

-

Mann, mann ich finde dieses gejammere über neues Design bei einem neuen Modell immer wieder lustig. Ist doch jedesmal das gleiche, mann muss sich erst daran gewöhnen. Neues wirkt meist erstmal anders und wird deshalb gerne abgelehnt. Nach einiger Zeit empfindet man dann das alte Design dann als "barock" " wie Opas Schrankwand" etc. Sieht man doch auch beim aktuellem BWM Design, das gefällt den meisten doch i.d.Z. auch gut, die Verkaufszahlen unterstreichen das auch.

Ich glaube das der W204, wenn er denn mal da ist, sehr gut aussehen wird. Die ersten Bilder gefallen mir zumindest hervorragend. Ich freue mich darauf, und überlege mir schon ob ich meinen nächsten FW-Kauf noch bis September nächsten Jahres aufschiebe und auf das neue T-Modell warte. Ansonsten wird es wohl ein 3-er Touring.

Gruß

-Mousi

Ähnliche Themen

Hallo mousi,
das ist doch eine ganz natürliche Reaktion. 😉

Zu allererst ist immer alles neue "schlecht". Vor allem beim Design und bei technischen Innovationen gibt es diese Abwehrhaltung. Dennoch setzt sich das Neue letztlich (fast) immer durch, wenn die Vorteile denn auch erkannt werden. Ein traumhaftes Beispiel ist iDrive/Comand-Controller.
Alle regen sich über die Art der Bedienung auf. Aber gäbe es bei der Anzahl der Funktionen lediglich Tasten, dann wäre neben dem kompletten Armaturenträger auch noch der halbe Dachhimmel voller kleiner Schalter! 😰 Auf die ganzen neuen Gimmick-Funktionen mag schließlich auch keiner mehr verzichten.

Tja mit dem Design ist das natürlich ein wenig anders. Es gibt keine festen Notwendigkeiten, ein Auto in einer ganz bestimmten Form zu bauen mal abgesehen von den gesetzl. Vorschriften) Ein neues Design stößt allein deshalb bei vielen auf Ablehnung, da man sich an das alte gewöhnt hat. Beim W204 kommt hinzu, dass sich das grundsätzliche Layout des Instrumententrägers geändert hat, während die Unterschiede vom 202 zum 203 nicht ganz so groß waren.
Es kommt also einer kleinen Revolution nahe. Ich find´s ja auch nicht hässlich (das mit dem Alien war Spass 😉) Meine Befürchtung ist lediglich, ob die tolle Raumwirkung der C-Klasse durch das neue Mitteltunnel-Layout ähnlich wie beim neuen ML flöten geht und man sich eher eingezimmert fühlt, wie in einem BMW.

Greetz
Kurve2

Erinnert Euch an den Übergang W202 zu W203

Was dachte ich, als ich zum ersten Mal in einem W203 saß? Den Wulst oben hätte man sich sparen können. Aber sonst?
Mann, ist das ein geiles Auto! Gleiches galt für die Außenansicht. Elegant und sportlich zugleich und aus jedem Winkel ein schönes Auto.
Wenn ich den W204 von außen sehe, okay. Mit dem Heck müsste ich mich noch anfreunden.
Aber innen? Ich verstehe nicht, warum man nicht diesen fließend-eleganten Übergang von der Mittelkonsole in das Front-Panel erhalten hat. Gerade das fand ich bei der C-Klasse (auch der alten) immer sehr schön. Un nu? Genau der gleiche eckige Mist wie in den anderen Marken. Ich finde das extrem schade. Und diese kleinteilige Mittelkonsole könnte auch in einem BMW (Spielzeugladen) stecken.

Nä, nä!

Über i-drive rege ich mich jedes mal aufs neue auf, das war Mist und bleibt Mist! Bei MB habe ich so langsam das Gefühl, das auf jedes schöne Auto ein hässliches folgt. Z.B. die S-Klasse, die aktuelle finde ich nicht mehr so schön und das Dickschiff des Vorvorgängers hatte sowieso nicht soviele Freunde. Bei der E-Klasse genauso, W124 und W211 sind toll, der W210 hat mir noch nie so richtig zugesagt. Gut, W202 und W203 sind von außen beide gut, aber W203 ist von Innen erst ab MOPF o.k.

Die neue Mittelkonsole im W204 ist einfach non-Mercedes-like schade...
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Mann, mann ich finde dieses gejammere über neues Design bei einem neuen Modell immer wieder lustig. Ist doch jedesmal das gleiche, mann muss sich erst daran gewöhnen. Neues wirkt meist erstmal anders und wird deshalb gerne abgelehnt. Nach einiger Zeit empfindet man dann das alte Design dann als "barock" " wie Opas Schrankwand" etc. Sieht man doch auch beim aktuellem BWM Design, das gefällt den meisten doch i.d.Z. auch gut, die Verkaufszahlen unterstreichen das auch.
[...]

Das ist sehr richtig!

Offentsichlich ist aber der Trend zu mehr Kunststoffflächen und weniger Zierleisten... dadurch wird das Cockpit... nun ja.... schwarz! Jeder Kleinwagen hat so ein schwarzes Cockpit, was den C204 OPTISCH minderwertig wirken lässt... und zwar unabhängig von der Materialqualität. Wenn ich bedenke, was es für ein Unterschied macht (also optisch), ob im C Alu oder dunkles Holz verbaut ist! Ein ganz anderes Ambiente entsteht da meiner Meinung nach...

Aber die beiden Bilder des 204 sehen irgendwie gleich aus... beide innen gleich schwarz... einer halt mit ein bisschen Alu um die Klima... der andere mit ein bisschen Holz...

Ich meine, ich sage nicht, sie sollen wie im Passat gleich quadratmeterweise Zierleisten verbauen. Weniger ist manchmal mehr. Aber der jetzige Trend (so ala Audi): wir machen tolle Kunststoff, und da mit's noch "Premium" rüberkommt, machen wir ein paar Zierleisten... aber wirklich nur ganz wenig... => das gefällt mir nicht...

Gruß.

die c-klasse die ich gefahren bin hatte comand, es soll wenn man kein navi hat zu einer ablagefach werden.
soviel ich erfahren habe gibt es kein kleines navi mehr.
ihr solltet erst abwarten bevor manche sagen finde ich hässlich oder sieht aus wie ein astra.
denn der innenraum kommt wenn man im auto sitzt total anders rüber.
elegant,sportlich,perfekt verarbeitet und tolle materialien.
von aussen ist das design unbeschreiblich gut gelungen!
(kleines detail ist z.b. die sehr lange 3.bremsleuchte an der heckscheibe)

Zitat:

Original geschrieben von Goki82


die c-klasse die ich gefahren bin hatte comand, es soll wenn man kein navi hat zu einer ablagefach werden.
soviel ich erfahren habe gibt es kein kleines navi mehr.
ihr solltet erst abwarten bevor manche sagen finde ich hässlich oder sieht aus wie ein astra.
denn der innenraum kommt wenn man im auto sitzt total anders rüber.
elegant,sportlich,perfekt verarbeitet und tolle materialien.
von aussen ist das design unbeschreiblich gut gelungen!
(kleines detail ist z.b. die sehr lange 3.bremsleuchte an der heckscheibe)

Bitte mehr von den Infors!!!

:-) :-)

lg
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen