W204 C220 CDI ruckelt zwischen 30-55Km/h (am schlimmsten beim "Gas halten")...

Mercedes C-Klasse S204

Moin!

Mein W204 C220 CDI (1313/AGX) mit OM646, Automatik, hatte es bisher gelegentlich immer mal wieder, dass ich wenn ich ca. so 33-36Km/h fahre im niedertourigen Bereich ein merkbares Ruckeln im Fahrzeug zu spüren ist, das ganze ist dann weder mit Beschleunigung oder Bremsen im Zusammenhang sondern einfach während dem reinen Fahren deutlich merkbar. Besondere Geräusche treten nicht auf, aber man merkt es deutlich, wenn man auf den Beifahrer guckt, wie er das Handy in der Hand hält, sieht man deutlich, dass es sich etwa 2x in der Sekunde nach vorne und dann wieder nach hinten bewegt (als Referenz). Da es bisher nur in dem Bereich war, wurde die Geschwindigkeit dann halt entsprechend angepasst...

Nun ist es seit gestern bedeutend schlimmer und zieht sich merkbar von etwa 30Km/h bis etwa 55Km/h, wo er dann wieder in nen Gang schaltet wo alles rund läuft (gefühlt), das ist extrem nervig, Stadtverkehr macht so keinen Spaß. Man ist gefühlt die ganze Zeit immer lieber am Beschleunigen, weil es beim ganz normalen "Gas halten" am schlimmsten ist....

Hat irgendwer ne Ahnung in welche Richtung ich gucken muss...? Luftmassenmesser o.ä. vielleicht ein Ansatz?

Würde mich über jegliche Hilfe freuen, wo ich vielleicht genauer nochmal hinschauen könnte/sollte. lg

Edit: Ich ergänze hier nochmal Details von einer ersten Probe/Identifikationsfahrt:

- Ob Tempomat oder nicht, Problem tritt in beiden Fällen auf --> Gaspedal nicht defekt.
- Am schlimmsten ist es im Bereich zwischen 35-38kmh, zieht sich dann aber in leichterer Form hoch bis etwa 50km/h
- Das Phänomen ist komplett unabhängig von der Motordrehzahl und auch komplett unabhängig von Beschleunigung, Fahren mit "Gas halten" oder bremsen. Sowohl beim Beschleunigen durch die ca. 35Km/h, als auch beim Gas halten, aber auch beim bremsen von bsw. 54 runter auf 20 durch die ca. 35km/h tritt das Ruckeln auf.

56 Antworten

Zitat:

@lanape schrieb am 25. November 2023 um 20:53:14 Uhr:


Die ersten beiden kann man relativ leicht prüfen wenn das Auto auf ner Hebebühne ist. Bei mir hatte das Diff-Lager viel Spiel seitlich und das Kardanwellenlager (Kugellager) ausgeschlagen was man mit einem Spiegel sehen konnte.

Das wäre also eher im Bereich der "Übertragung" auf die Reifen hinten? So fühlt es sich ehrlich gesagt nicht ganz an...

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 20:58:21 Uhr:



Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 20:52:57 Uhr:


Besorg dir nenn obd2 dongle bei Amazon. Da du Technikversiert bist, wird dass das beste sein. Du wirst dich wundern, wie viel du durch die gewonnenen werte herauslesen kannst!

Edit:// du kannst dort erkennen ob deine lambdas arbeiten, LMM ist teils auch ersichtlich, usw. Usf.

Werde ich mal machen... Mein Vater hatte sein VW Dongle mal angesteckt, aber da gabs irgendwie nicht so viel zu sehen...

Wonach habt ihr denn gesucht? ;-)

Vielleicht ein Fehler hinterlegt?

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 20:59:40 Uhr:



Zitat:

@lanape schrieb am 25. November 2023 um 20:53:14 Uhr:


Die ersten beiden kann man relativ leicht prüfen wenn das Auto auf ner Hebebühne ist. Bei mir hatte das Diff-Lager viel Spiel seitlich und das Kardanwellenlager (Kugellager) ausgeschlagen was man mit einem Spiegel sehen konnte.

Das wäre also eher im Bereich der "Übertragung" auf die Reifen hinten? So fühlt es sich ehrlich gesagt nicht ganz an...

Richtig. Bei mir hat es sich tatsächlich mittig angefühlt, deswegen auch Kardanwellenlager. Der sitzt mittig bzw. Zumindest nicht so weit hinten wie das Differential.

Was mich persönlich halt ein wenig wundert: Wenn ich bei 54Km/h den Tempomat reinmache, dann fährt er total smooth, auch wenn es niedertourig ist...

Ähnliche Themen

Wäre auch gut möglich. Würde zu einem gewissen aufschaukeln im antriebsstrang führen und zu einem wippen des Drehzahlmessers.

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Was mich persönlich halt ein wenig wundert: Wenn ich bei 54Km/h den Tempomat reinmache, dann fährt er total smooth, auch wenn es niedertourig ist...

Ausnahmslos? Wenn ja -> Dann würde ich hier aufs Gaspedal tippen!

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Was mich persönlich halt ein wenig wundert: Wenn ich bei 54Km/h den Tempomat reinmache, dann fährt er total smooth, auch wenn es niedertourig ist...

Bei mir war es bei ca. 1700-1900 rpm und hat nur aufgehört bei Gasentnahme oder Zugabe.

Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:08 Uhr:



Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 20:58:21 Uhr:


Werde ich mal machen... Mein Vater hatte sein VW Dongle mal angesteckt, aber da gabs irgendwie nicht so viel zu sehen...

Wonach habt ihr denn gesucht? ;-)

Vielleicht ein Fehler hinterlegt?

Er wollte gucken, ob er irgendwas sieht, aber er hatte sich damals für seinen Phaeton (inzwischen Geschichte) dieses VW System Vcas oder so rangeholt... Das war irgendwie nicht so wirklich kompatibel ...

Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:03:25 Uhr:



Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Was mich persönlich halt ein wenig wundert: Wenn ich bei 54Km/h den Tempomat reinmache, dann fährt er total smooth, auch wenn es niedertourig ist...

Ausnahmslos? Wenn ja -> Dann würde ich hier aufs Gaspedal tippen!

Habe ich tatsächlich auch vorhin ganz kurz dran gedacht... Vielleicht sollte ich mal probieren den Tempomat auch mal bei 35kmh oder so zu setzen und mal gucken was passiert...

Elm327 in Google eingeben. Das günstigste kaufen und die passende App auf dein Smartphone. Denke den Rest bekommst du alleine hin. ;-) bei der Interpretation der werte helfe ich hier gerne. Das Teil ist auch sinnvoll wenn an sich kein Problem besteht. :-)

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:04:42 Uhr:



Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:08 Uhr:


Wonach habt ihr denn gesucht? ;-)

Vielleicht ein Fehler hinterlegt?

Er wollte gucken, ob er irgendwas sieht, aber er hatte sich damals für seinen Phaeton (inzwischen Geschichte) dieses VW System Vcas oder so rangeholt... Das war irgendwie nicht so wirklich kompatibel ...

Vcds. Das ist garnicht für Mercedes gedacht. Nur Seat, skoda, vw und Audi

Zitat:

@lanape schrieb am 25. November 2023 um 21:03:32 Uhr:



Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:01:20 Uhr:


Was mich persönlich halt ein wenig wundert: Wenn ich bei 54Km/h den Tempomat reinmache, dann fährt er total smooth, auch wenn es niedertourig ist...

Bei mir war es bei ca. 1700-1900 rpm und hat nur aufgehört bei Gasentnahme oder Zugabe.

Würde sagen bei mir alles bis 2000rpm, danach eher nicht mehr, würde ich sagen...

Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:05:52 Uhr:



Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:03:25 Uhr:


Ausnahmslos? Wenn ja -> Dann würde ich hier aufs Gaspedal tippen!

Habe ich tatsächlich auch vorhin ganz kurz dran gedacht... Vielleicht sollte ich mal probieren den Tempomat auch mal bei 35kmh oder so zu setzen und mal gucken was passiert...

Gaspedal ist hier im w204 Forum bekannt. Ist nichts alltägliches aber auch nichts außergewöhnliches.

Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:06:07 Uhr:


Elm327 in Google eingeben. Das günstigste kaufen und die passende App auf deinen Smartphone. Denke den Rest bekommst du alleine hin. ;-) bei der Interpretation der werte helfe ich hier gerne. Das Teil ist auch sinnvoll wenn an sich kein Problem besteht. :-)

Mache ich... Danke für die Hilfe!! :-))

Zitat:

@freespace49 schrieb am 25. November 2023 um 21:06:57 Uhr:



Zitat:

@AndreasDerDritteNr3 schrieb am 25. November 2023 um 21:05:52 Uhr:


Habe ich tatsächlich auch vorhin ganz kurz dran gedacht... Vielleicht sollte ich mal probieren den Tempomat auch mal bei 35kmh oder so zu setzen und mal gucken was passiert...

Gaspedal ist hier im w204 Forum bekannt. Ist nichts alltägliches aber auch nichts außergewöhnliches.

Den Test mache ich auf jeden Fall morgen oder so mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen