W204 C200K

Mercedes C-Klasse W204

Hey liebe W204 Freunde,

wir wollen uns eine C 200 Kompressor kaufen und ich habe ein paar Fragen zu dem Motor und paar allgemein Fragen.

1: Wie teuer sind die Steuern für 2.0 Liter Maschine im Jahr
2: Wie teuer ist der Unterhalt von dem Auto
3: Wie teuer ist es die Bremsbelege und Klötze zu tauschen
4: Wie hoch ist der tatsächliche Verbrauch im Internet stehen 7,8L/100km (kombeniert)

Mit freundlichem Gruß
XenOn656

Beste Antwort im Thema

Hallo,

geht es hier um's Sprit sparen?

Habe selber einen 200K, ist einfach ein superklasse Motor! Der Kompressor ist ein von Mercedes
hervorragen entwickeltes Bauteil ( schon 1934, siehe 500er Kompressor, damals schon ein
Hammerteil ). Hängt förmlich am Gas, Leistung immer s o f o r t da, ohne Verzögerung.
Wenn man Spaß und Freude haben will und nicht auf 0,10 Liter achten muss, kann ich
den 200K nur wärmstens empfehlen.

Nette Grüße

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von dreikopf


zu.4) genau Schnitt 9,9l bei 70.000km laut BC,war alles vertreten,somit Drittelmix:-)

Hast Du mal überprüft wie genau der BC bei Dir ist?

Bei mir zeigt er fast konstant 0,5l zu wenig an.

MfG

Hallo torty,

habe schon mehrmals überprüft und es gab laut 2.Aufnahme immer + - 0,5l, Unterschied, da aber hier die gesamte Laufleistung und somit alles rein geflossen ist sollte das Ergebnis richtig sein.

Somit denke ich sollten 10l bei 200K realistisch sein.

Ich hatte davor ein C220CDI, da war 8,5l ,was ich im Vergleich für ein Diesel doch ein wenig zuviel fand.

Grüße aus Berlin
Dreikopf

Was natürilch beim Verbrauch auch noch eine erhebliche Rolle spielt ist das Getriebe. Ich denke es gibt einen nicht unwesentlichen Unterschied beim Verbrauch zwischen Automatik und Schaltgetriebe. Wieviel kann ich nicht sagen.

Hi , master 12345678 ,

das mit dem Automatikgetriebe ist nach Mopf laut Prospekt umgekehrt !

Das Automatikgetriebe hat weniger Verbrauch als das Schaltgetriebe.
Z.B. beim C 200 , Stadt: 9,8 Schalt - 9,0 Automat, kombiniert: 7,2 Schalt
und 6,9 Automat !
Ich kanns ehrlich gesagt noch nicht ganz glauben, aber so steht´s im
Prospekt.

Gruß
Gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hi , master 12345678 ,

das mit dem Automatikgetriebe ist nach Mopf laut Prospekt umgekehrt !

Das Automatikgetriebe hat weniger Verbrauch als das Schaltgetriebe.
Z.B. beim C 200 , Stadt: 9,8 Schalt - 9,0 Automat, kombiniert: 7,2 Schalt
und 6,9 Automat !
Ich kanns ehrlich gesagt noch nicht ganz glauben, aber so steht´s im
Prospekt.

Gruß
Gelbfuss

7 G Tronic wird bei fast allen Modellen mit weniger Verbrauch angegeben. Hat auch ein Gang mehr als der Schalter.😁

Ähnliche Themen

Hallo,

geht es hier um's Sprit sparen?

Habe selber einen 200K, ist einfach ein superklasse Motor! Der Kompressor ist ein von Mercedes
hervorragen entwickeltes Bauteil ( schon 1934, siehe 500er Kompressor, damals schon ein
Hammerteil ). Hängt förmlich am Gas, Leistung immer s o f o r t da, ohne Verzögerung.
Wenn man Spaß und Freude haben will und nicht auf 0,10 Liter achten muss, kann ich
den 200K nur wärmstens empfehlen.

Nette Grüße

1. Steuer bei meinem Bj12/09 166.- Euronen im Jahr (mein w208 230k hat nur 155,-)
Komisch oder kann das sein????

Verbrauch ist bei mir auch echt zu hoch finde ich - liegt bei ca. 10,8l und ich fahre sehr sanft und viel Überland!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/444101.html

Zitat:

Original geschrieben von BMW2512


1. Steuer bei meinem Bj12/09 166.- Euronen im Jahr (mein w208 230k hat nur 155,-)
Komisch oder kann das sein????

Du hast doch einen Steuerbescheid vom FA, oder nicht? Dann siehst Du doch dass es so ist.

Falls Du Dich wunderst warum der W204 mehr Steuer kostet als der W208 obwohl er den kleineren Motor hat, das liegt schlicht am Datum der Zulassung.
Ab dem 01.07.09 werden neu zugelassen Fahrzeuge auch nach CO2-Emission besteuert.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von BMW2512


1. Steuer bei meinem Bj12/09 166.- Euronen im Jahr (mein w208 230k hat nur 155,-)
Komisch oder kann das sein????
Du hast doch einen Steuerbescheid vom FA, oder nicht? Dann siehst Du doch dass es so ist.

Falls Du Dich wunderst warum der W204 mehr Steuer kostet als der W208 obwohl er den kleineren Motor hat, das liegt schlicht am Datum der Zulassung.
Ab dem 01.07.09 werden neu zugelassen Fahrzeuge auch nach CO2-Emission besteuert.

MfG

Ja wie sich das zusammen setzt ist mir schon klar... ich finde es bloß frech das ein neueres Auto mehr kostet als ein altes das schmutziges und dann kommt noch dazu das der Verbauch gleich bleibt!

*kotz*

Zitat:

Original geschrieben von BMW2512



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Falls Du Dich wunderst warum der W204 mehr Steuer kostet als der W208 obwohl er den kleineren Motor hat, das liegt schlicht am Datum der Zulassung.
Ab dem 01.07.09 werden neu zugelassen Fahrzeuge auch nach CO2-Emission besteuert.
Ja wie sich das zusammen setzt ist mir schon klar... ich finde es bloß frech das ein neueres Auto mehr kostet als ein altes das schmutziges und dann kommt noch dazu das der Verbauch gleich bleibt!

Also Du weißt warum der neue mehr kostet als der alte. Warum fragst Du dann?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hallo ,

ist der 200 er Motor nach der Mopf eigentlich modifiziert und damit
eventuell günstiger im Verbrauch ?

Der wurde nicht nur modifiziert, sondern nahezu komplett umgekrempelt: Turboaufladung statt mechanischem Kompressor, Direkteinspritzung statt Saugrohreinspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Hallo ,

ist der 200 er Motor nach der Mopf eigentlich modifiziert und damit
eventuell günstiger im Verbrauch ?

Der wurde nicht nur modifiziert, sondern nahezu komplett umgekrempelt: Turboaufladung statt mechanischem Kompressor, Direkteinspritzung statt Saugrohreinspritzung.

Danke , ich habe inzwischen einen und bleibe locker trotz Automat unter 10 l ,

ohne laufend sparen im Kopf zu haben, bin damit zufrieden.

Das tolle Fahrgefühl wiegt das bisschen Minderverbrauch vom A 4 leicht auf.

LG. Gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Der wurde nicht nur modifiziert, sondern nahezu komplett umgekrempelt: Turboaufladung statt mechanischem Kompressor, Direkteinspritzung statt Saugrohreinspritzung.

Der wurde nur modifiziert. Deswegen heisst er ja auch immer noch M271 nur mit dem Zusatz "Evo" (...und nicht "Revo"😉. Und laut Spritmonitor scheint der Verbrauch auch nicht großartig besser zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von user1707


Der wurde nur modifiziert. Deswegen heisst er ja auch immer noch M271 nur mit dem Zusatz "Evo" (...und nicht "Revo"😉. Und laut Spritmonitor scheint der Verbrauch auch nicht großartig besser zu sein.

Vielleicht aus der Sicht des Herstellers. Direkteinspritzung statt Saugrohreinspritzung und Turbolader statt Kompressor stellen aber schon sehr tiefgreifende Modifikationen dar. BMW zum Beispiel hätte das (zu recht) einen komplett neuen Motor genannt.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von user1707


Der wurde nur modifiziert. Deswegen heisst er ja auch immer noch M271 nur mit dem Zusatz "Evo" (...und nicht "Revo"😉. Und laut Spritmonitor scheint der Verbrauch auch nicht großartig besser zu sein.
Vielleicht aus der Sicht des Herstellers. Direkteinspritzung statt Saugrohreinspritzung und Turbolader statt Kompressor stellen aber schon sehr tiefgreifende Modifikationen dar. BMW zum Beispiel hätte das (zu recht) einen komplett neuen Motor genannt.

modifiziert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen