W204 Benziner CGI - Verkokung bekannt ?

Mercedes C-Klasse W204

Ist es bekannt, ob die CGI Benziner bei Mercedes Benz zur Verkokung neigen ?
Hat vielleicht einmal jemand mit einer Schwanenhalskamera nachgeschaut ?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe drei CGI M271.8xx Motore also Direkteinspritzer mit Laufleistungen von ca. 86.000 bis 102.000km wegen Kettenabrissen komplett überholt. Die Ablagerungen in den Einlasskanälen und Ventilen waren bei der Laufleistung bei allen 3 Motoren im Kurzstreckenverkehr eingesetzt für einen Direkteinspritzer absolut normal.
Da habe ich von anderen Herstellern schon schlimmeres gesehen.
Siehe Foto von dem Kopf mit ca.102.000km. Er wude vor dem Foto mit einem Dremel und Drahtbürsten vorgereinigt.

Gruß Michael

CGI-M271-8xx-Verkokung
15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@AMG63Owner schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:15:01 Uhr:



Bei dem C250 CGI mit M271 liest man ja echt schlimmes was die Steuerkette angeht.

Das betrifft sämtliche 4 Zylinder CGI Motore M271.820 und M271.860 Serie nicht nur den 250 CGI.

Zitat:

Mich würde interessieren wenn einmal eine Reparatur bei Mercedes erfolgt ist wo alle Spanner, Kette, Versteller etc. erneuert wurden man danach endgültig Ruhe hat oder ob das nach gewisser km-Leistung wieder von vorne losgeht?

Hat der "Yoshi89" dir schon beantwortet.

Da werden bei einer Reparatur (Überholung) des Motors wieder identische Ersatzteile eingebaut. Auch die neuen Ersatzteile halten die auftretenden Kräfte einfach nicht länger aus.
Einfach bei jedem Motorstart auf ungewöhnliche Geräusche hören und sofort reagieren.
Dann kommt man vielleicht noch mit den Unkosten wie bei einem "Zahnriemenwechsel" aus.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen