W203 zieht nicht mehr,und ruckelt
Hallo.. Habe seit gestern ein Problem mit meinem Fahrzeug.
Er startet gestern morgen nicht mehr. Danach rief ich den ADAC.. Dieser erklärte mir, dass ich wohl das Auto komplett zum absaufen gebracht hätte, weil ich ihn wahrscheinlich zu kurz an hatte.. Danach versuchte er mit Hilfe der einspritzsicherung im kofferraum das Fahrzeug zu Starten. Nach ein paar Fehlersuchen, lief er dann.. Sehr unruhig! Weil das Fahrzeug ausging, lass er den fehlerspeicher des Autos aus.. Einlass nockenwellensensor Bank 2...er meinte es könnte sein, dass wir durch das gewaltsam starten evlt. Den sensor verstellt, oder zum brechen gebracht haben.. Ich sollte ihn dann mal fahren, und vom letzten sprit im System befreien.. Er meinte aber auch, wenn dass Auto nicht zieht und weiter ruckelt.. Müsste ich das in der werkstatt checken lassen. So war es auch... Nach einer kurzen Fahrt, stellte ich ihn wieder ab.. Keine richtige gasannahme und sehr unruhig.
Jetzt die Frage an die Experten.. Was ist los? Vielleicht weiß jemand Rat!? LG und allen einen guten Start ins neue Jahr
36 Antworten
@rentner wagen hat Recht: bei 230tKm, unbekanntem Kettenstatus, Ruckeln des Motors und ´irgendwas mit der Nockenwelle´ ist eine sehr naheliegende Möglichkeit, dass die Steuerkette übergesprungen ist, so dass die Steuerzeiten einfach nicht mehr stimmen.
Deshalb auch mein Plädoyer: auf keinen Fall den Motor nochmal starten, bis der Kettentrieb abgeklärt ist. Wenn es wirklich die Kette ist, kannst Du schon mit dem nächsten Motorstart und nochmaligem Überspringen der Kette vom status ´teure Reparatur nötig´ in den status ´kapitaler Motorschaden´ wechseln. Nicht machen !
Zylinderkopfdeckel runter und Steuerzeiten sowie Zustand der Zahnräder der Nockenwellenversteller prüfen.
Hilfreich wäre auch ein Auslesen des Fehlerspeichers mit der Star-Diagnose (machen hier Leute aus dem Forum (googel mal ´wer codiert wo´). Aber nochmal: Motor nicht mehr starten, bis das mit dem Kettentrieb geklärt ist.
Kette erst bei Geräuschen wechseln (wie der freundliche sagt) ist Quatsch. Wir hatten hier sowohl übergesprungene Ketten, die bis zum ´Tatzeitpunkt´ komplett geräuschfrei waren als auch Kettentriebe, die nach kompletter Erneuerung weiter die ersten 2-3 Sekunden beim Start gerasselt haben. Auslesen mit der Star-Diagnose gibt gute Hinweise, richtig aussagekräftig ist aber letztlich nur aufmachen und nachschauen. 🙂
Danke für die Antwort.. Hatte eben nochmal den ADAC da. Auch dieser Rät mir das Fahrzeug nicht mehr zu starten.
Lasse ihn am Dienstag zu Mercedes abschleppen. Die kennen sich wohl am besten mit ihren Autos aus. Dann schauen wir mal, was der Kostenvoranschlag sagt.
Lieben Dank an alle.. Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zitat:
@Pirat1977 schrieb am 31. Dezember 2023 um 16:31:29 Uhr:
Danke für die Antwort.. Hatte eben nochmal den ADAC da. Auch dieser Rät mir das Fahrzeug nicht mehr zu starten.
Lasse ihn am Dienstag zu Mercedes abschleppen. Die kennen sich wohl am besten mit ihren Autos aus. Dann schauen wir mal, was der Kostenvoranschlag sagt.Lieben Dank an alle.. Und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wäre schön wenn Du uns mal auf dem Laufenden hälst. Bin neugierig was so ein Kettenwechsel beim Freundlichen kostet, falls es der vermutete Fehler ist. Wünsche Dir aber dennoch eine weniger dramatische und kostengünstigere Diagnose.
Laß dich lieber zu was günstigerem schleppen. Der hat 230000km runter.
Bei Mb schätze ich so auf 3-5000€. Hast ja noch Zeit zu goggeln .
Motorenbauer in deiner Nähe z.b.
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen
Habe gestern mein Fahrzeug nach langer Zeit zurück erhalten.
Steuerkette war, so wie ich den Werkstattmeister verstanden habe extrem gelenkt, Zahnräder hatten so gut wie keine spitzen mehr. Steuerzeiten jenseits von Gut und Böse.
Lange Rede, kurzer Sinn.. Hab mir einen gebrauchten Motor einsetzen lassen, plus neuer kupplung. Da diese laut des Experten, an der Verschleißgrenze lag.
Wie gesagt, gestern kurz vor Werkstatt Schluss abgeholt. Nach den ersten Metern bemerkte ich bereits das die Gänge nur sehr schlecht bzw. Schwer einzulegen waren. Besonders der 1te lässt sich schwer einlegen.
Jetzt die Frage an die Experten hier, in der Runde.. Wo ist das Problem? Wieso muss ich richtig drücken um die Gänge einzulegen? Ist das evtl. normal..? Dachte eigentlich nach einer Rechnung von 5500 Euro hätte ich ruhe ??
LG Jürgen
Der 203 hat eine sac Kupplung.
Diese muss vorgespannt werden mit einem Spezialwerkzeug.
Ansonsten können solche Fehler auftreten.
Hallo Crsin
Danke für die Antwort.
Da frage ich mich doch ernsthaft, ob die Werkstatt da nicht geschludert hat!? Das sollten die doch auch wissen, oder!? Gerade da die auch spezialisiert sind auf mercedes.
Lg
Hallo rentner Wagen
Ja da musste ich auch mal so richtig schlucken!! Aber was sollte ich anderes machen... Das auto so verkaufen.!? Da hätte ich nur noch 800ezri Euro bekommen, wenn überhaupt.
Also musste ich mir die Frage stellen, den Preis bezahlen, oder für 5000 bis 6000 was anderes kaufen. Und die bereits 4000 investierten in die Tonne kloppen.
Da sonst am Auto nichts dran ist, elektrik und Rost kein Thema sind, wieso nicht.
Das die jetzt mit der kupplung geschludert haben, umso ärgerlicher!
Hoffe die sind so fair, und stellen das Ding richtig ein nächste Woche..
Lg Jürgen
Kannst mal auf die Rechnung schauen, was für Kupplung verbaut wurde.
Bei Luk sind die oftmals vorgespannt gesichert.
Bei Sachs muss man aber 100% mit dem Spezialwerkzeug arbeiten.
Hi.. Da steht nur kupplung Satz... Und als aufgeführte Leistungen - kupplung und Ausrücklager erneuert.
LG
Ich weiß ja nicht ob die Ventile aufgeschlagen sind.
Dann wäre eh alles auf komplett aufbau hinausgelaufen
aber so wäre es mit 2-3000€ getan gewesen.
Hallo rentner Wagen.
Vergiss die kupplung nicht.
Wasserpumpe, Klima Befüllung.. Neue Kette.. Öl Wechsel usw. Nicht.
Nur der Motor tauschen, hätte 3800 gekostet.
LG
Hast du die Kupplung gesehen? Werkstatten können mir viel erzählen.
Ohne Motor raus siehste die ja auch nicht.
Deinen alten Motor aufbauen meinte ich.
Kette, Versteller, Schienen, Spanner etc.
Zitat:
@Pirat1977 schrieb am 10. Februar 2024 um 11:56:16 Uhr:
Hi.. Da steht nur kupplung Satz... Und als aufgeführte Leistungen - kupplung und Ausrücklager erneuert.
LG
Find ich unseriös, man gibt eigentlich die Marke sowie teilenummer auf der Rechnung an.