W203 welches Radio passt noch?
Hallo,
habe einen W203 mit einem Comand ntg2. Nun ist leider mein Comand FUTSCH 🙁
Würde mir gerne einen neuen Comand zulegen, würden die von der A,M oder B-Klasse evtl Viano und Vito passen?
MfG
Locke85
Beste Antwort im Thema
Wenn Dein Fahrzeug kein Soundsystem drin hat, dann wäre ein Dynavin sehr zu empfehlen!
Optik wie ein Werksradio, funktionsumfang aber riesig. Das ding klingt gut, hat ein ordentliches Menü und zeigt auch im KI Display das an was ein Comand ab Werk im Tacho anzeigt. Multifunktionstasten sind vollständig nutzbar, sogar Gespräche lassen sich per MFL annehmen und ablehnen.
http://www.amazon.de/.../B00B0DD0KS
Ein gebrauchtes Comand NTG2 ist auch nicht billiger, aber halt von der ausstattung wesentlich schlechter. Wäre zumindest eine Überlegung wert, die Versicherung sollte ja bei Diebstahl auch noch paar Kröten zahlen, da wäre sowas also greifbarer und wohl auch vernünftiger als wieder ein Comand.
40 Antworten
Zitat:
@Marcel_W203 schrieb am 14. April 2015 um 23:13:26 Uhr:
Vorher mal Lesen bevor einer Halbwissen ablassen möchte.
Ich hab intensiv gelesen und bin nämölich genau darüber gestolpert:
Zitat:
@locke85 schrieb am 14. April 2015 um 18:42:27 Uhr:
...Suche eine Möglichkeit D2B Leitungen zu entfernen und alles neu zu verkabeln....
Zitat:
locke85
...Fahrzeuge (1)...
...Mercedes C-Klasse W203 270 CDI...
weiter...
Zitat:
@Marcel_W203 schrieb am 14. April 2015 um 23:13:26 Uhr:
also ist es MoPf! Dieser hat kein D2B sondern MOST.
Das ist mir durchaus bewußt 😉
Zitat:
@Marcel_W203 schrieb am 14. April 2015 um 23:13:26 Uhr:
Es gibt für D2B und für MOST eine Alternative von Dynavin.
Echt? War gerade auf deren Homepage und habe nichts gefunden!
Bisher ist es so, dass die Radios als Master sowohl im D2B- als auch im MOST-Ring fungieren. Für D2B gab's tatsächlich mal ein nicht OEM-Gerät, für MOST wäre es denkbarer, da MOST deutlich weiter verbreitet ist. Deshalb gibt es ja auf der anderes Seite der Verstärker- und DSP-Integration schon einige Möglichkeiten via MOST an das Comand usw. anzudocken. Was die Frage des TE fast beantwortet 😉
Zitat:
@locke85 schrieb am 15. April 2015 um 02:22:25 Uhr:
Also habe ich es richtig verstanden, wenn man ein Soundsystem hat, nur comand verwenden kann?
Zitat:
@hotw schrieb am 15. April 2015 um 07:18:56 Uhr:
weiter...Zitat:
locke85
...Fahrzeuge (1)...
...Mercedes C-Klasse W203 270 CDI...
Limo 4 Türer, 200tKm. was brauchst du noch ?
Bj 2005 reicht in dem Fall. Der 270er wurde ab 2004, also quasi mit der MOPF nur noch ganz wenig verkauft, weil er keinen DPF bekam. Im 211er wurde er einfach durch den 280er, ein reduzierter 320er ersetzt.
Aber dann hast Du auch MOST und kein D2B!
Zitat:
@hotw schrieb am 15. April 2015 um 15:15:48 Uhr:
Aber dann hast Du auch MOST und kein D2B!
Noch eine ganz DUMME-FRAGE, von mir.
Wenn ich MOST habe, habe ich die Möglichkeit ein anderes Radio anzuschliessen, evtl mit MOST-ISO-Adapter?
MfG
Locke85
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@locke85 schrieb am 16. April 2015 um 01:50:27 Uhr:
Wenn ich MOST habe, habe ich die Möglichkeit ein anderes Radio anzuschliessen, evtl mit MOST-ISO-Adapter?MfG
Locke85
ja, das geht. Es gibt CAN Bus Adapter für D2B und auch für Most.
Für alles was am D2B oder MOST Ring hängt (Telefon, Verstärker, CD-Wechsler) gibt es derzeit KEINE Adapter. Es sei denn Marcel schreibt ein paar Details zu Dynavin. Auf deren Homepage habe ich aber nichts gefunden.
Bitte löschen
Mal hier mit reinpacken die Frage.
Viele moderne Android Radios unterstützen auch OBD2 Funktion. Mir is nur nicht ganz klar woher die Daten kommen. Übern Canbus oder muss da irgendwie externes Kabel auf den OBD2 Anschluss unterm Lenkrad gepatched werden? hatte noch keins mit dieser Funktion.
Nene da musst du einen OBD2 Bluetooth dongle in den OBD2 port stecken und dann mit dem Radio per BT verbinden.Gibt es überall z.b. Amazon für etwas 30 Euronen. Schau aber erst auf dem Net welcher am besten mit deinem Auto funktioniert ! Ich habe diesen
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...
und diesen
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3_sspa?...
Damit kann man schon eine menge machen
ahh, alles klar. Danke dir. Hab zwar ein Lesegerät mit Kabel aber über den Dongle ist das feine Sache für die erste Diagnose 🙂
Und nicht nur das , bei einem 2 Din Radio kannst du permanent einen haufen Daten
anzeigen lassen auf dem Bildschirm. Top cool :-) und hilft ne menge bei der
Fehlersuche.Ich hab den LMM defekt gefunden bei meinem C 220 und eine
kaputte klappe bei meinem Fiat Ducato (naja die Steuerung der Klappe ) und
auch einen Fehler bei meinem ML (Kann mich nicht dran erinnern was das war)
Wenn man mit so einem Teil auch nicht die letzte Klappe der Klimaanlage steuern
kann so hilft es doch prima das Auto wieder auf die Strasse zu bringen
(Of gebrachtes Argument , damit kann ich ja nicht das und das steuern )
aber bei dem Preis kauf ich mir 2 verschiedene und komme damit an 90%
der Funktionen :-)
Greetings
Wolf
welches der beiden ist das bessere/sinnvollere deiner Erfahrung nach?
.....
Fly, hältst du generell nichts von den Dongles?
Du hast eine PN..