W203 OM646 Spannungsabfall
Hallo zusammen,
nach längerer Ruhephase macht mein W203 leider wieder auf sich aufmerksam.
Seit etwa 2–3 Monaten beobachte ich, dass die Ladespannung nicht mehr konstant bei 14,0 V liegt, sondern sich im Bereich von 13,3–13,8 V bewegt. Merkwürdig ist, dass die Spannung morgens oft noch bei 13,8–13,9 V liegt – sobald jedoch mehrere Verbraucher eingeschaltet sind, sinkt sie auf etwa 13,4–13,5 V ab.
Mein Verdacht fällt auf den Regler, der sich hinter der Lichtmaschine befindet. Daher meine Frage:
Ist es möglich, den Regler von oben zu tauschen oder ist dafür eine Hebebühne erforderlich?
Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden, dass bei einer Valeo-Lichtmaschine der Regler nicht geschraubt, sondern nur geklipst ist – weshalb die komplette LiMa ausgebaut werden muss.
Woran kann ich erkennen, ob bei mir eine Valeo-Lichtmaschine verbaut ist?
220 Cdi Bj. 2006
Vielen Dank im Voraus!
8 Antworten
FIN und email Adresse per PM an mich dann guck ich und schick dir ein paar files.
Alles klar, ich kümmere mich drum.
Leider gibt das EPC nicht den Hersteller vom Generator oder dem Regler. Aber ich hab folgende Infos für dich:
A 013 154 00 02 - Generator mit A 003 154 71 06 - Regler
A 014 154 07 02 - Generator mit A 004 154 03 06 - Regler
Ähnliche Themen
Danke, jetzt wäre es toll wenn noch einige berichten würden, wie machbar es ist von oben ran zu kommen.
Du kannst den Generator von oben rausholen, sagt auch das WIS. Den hole ich selbst im E55 von oben raus. Ist beim E55 eben sehr eng aber es geht wenn man will. Bei deinem ist das kein Problem.
Ich suche dir gerade noch die WIS Dokumente raus die dann per eMail kommen.
Der Regler wurde inzwischen ausgetauscht, allerdings ist nur eine geringe Verbesserung erkennbar.
Nach Kaltstart liegt sie zunächst bei etwa 13,9–14 V und pendelt sich nach rund 30 Minuten auf 13,5–13,6 V ein.
Frage an andere OM646-Fahrer:
Wie verhält sich bei euch die Ladespannung nach etwa 1 Stunde Fahrtzeit?
Könnte das Absinken der Spannung darauf hindeuten, dass die Batterie bereits vollgeladen ist und der Regler entsprechend zurückregelt? Die Battery ist ca. 2 Jahre alt und noch gut im Schuss.
Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Generator sind derzeit keine vorhanden.
Vielen Dank im Voraus!
Akku überprüfen (lassen) auf Gesundheit und Ladezustand (SOH/SOC). Ansonsten ist es Glaskugelraten.