W203 Kofferraum deckel öffnet nicht mehr

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich habe mit meinem W203 C200 CDI Limousine Bj 2002 das Problem, dass der Kofferraumdeckel nicht mehr öffnet.
Wenn ich das Schloss betätige läuft ein Motor, aber das Schloss entriegelt nicht.
Die Sitze sind nicht umlegbar. Der Schalter in der linken Tür und der auf der Fernbedienung öffnen das Schloss nicht.
Notschlüssel habe ich eingesteckt und gedreht -> keine Öffnung.
Ich möchte in drei Tagen in den Urlaub und muss deshalb schnellsten das Schloss reparieren.
Normal mache ich alles selbst an dem Wagen. Und ich denke auch dies bekomme ich geregelt, wenn ich nur den Kofferraum aufbekomme.
Aber aktuell fehlt mir eine Idee oder Ansatz den ich verfolgen kann.
Kann mir jemand helfen?

Gruss Thomas

46 Antworten

Pobier es weiter aus mit dem Notschlüssel und viel viel Öl benutzen ! Auch über nacht einwirken lassen.

Ohne einiges kaputt zu machen wirst du da niemals reinkommen.

Hallo
Du musst die Verkleidung hinten abnehmen und den kofferaum manuel entriegeln. Dafür muss man am Seildraht ziehen.
Er öffnet nicht mehr weil ein Stück am Schloss abgebrochen ist.

Mit dem Notschlüssel funktionniert es nicht weil am Schloss ein Stück abgebrochen ist ( der Zapfen der entriegelt).
Du musst manuel entriegeln. Dafür muss die Verkleidung hinten ab ( beim T Modell).

Du musst von hinten am Schloss ran.... und manuel entriegeln.. beim T Modell 203...muss dafür die Verkleidung hinten ab. Es kann sein dass die Limousine sich von hinten ohne die Verkleidung abzunehmen manuell entriegeln lässt. Dann musst du das Schloss hinten ausbauen.
Ich habe bei mir das abgebrochene Stück am Schloss wieder mit Hilfe einer Metallplatte das ich mir zurechtgeschnitten habe wieder angeschraubt.

Ähnliche Themen

Hallo,
Danke für die Antwort.
Ich kann nicht in der Kofferraum.
Ist eine Limousine, keine klappbaren Sitze.
Kein Zugang zur Verkleidung des Kofferraumdeckels.
Ich habe den Bowdenzug oben am elektrischen Auslöser ausgehangen.
Und dann am Bowdenzug gezogen.
Hab für das Ziehen am Bowdenzug sogar eine einfache Vorrichtung gebaut.
Es öffnet nicht.
Was nun tun???

Die Verkleidung lässt sich beim T Modell hinten bei geschlossenem Kofferraum einfach mit Gewalt abreissen . Das geht etwas schwierig wenn die Verkleidung nie abgenommem wurde. Geht aber prinzipiell.Also hinten einfach abreissen wenn du nicht an dem Drahtseil zur Notentriegelung kommst. Da geht nichts kaputt. Vielleicht ein paar Clips du dann einfach ersetzen musst.... Dann Kofferraum öffnen. Dann Schloss ausbauen und ersetzen oder reparieren

Er hat kein T !

Dann musst du die Sitze hinten ausbauen um hinter dem Schloss zu gelangen

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 14. August 2022 um 16:22:22 Uhr:


Er hat kein T !

Das ändert nichts an der Vorgehensweise.... von hinten muss man ran...alles aus dem Weg räumen...und am Drahtseil ziehen...

Du kennst dich wohl null aus mit der Limo?
Wenn er in de Kofferraum käme hätte er das Problem nicht.
Komm jetzt nicht mit Rückbank rausflexen.
Die verriegelung ist im Kofferraum.

Zitat:

Du kennst dich wohl null aus mit der Limo?
Wenn er in de Kofferraum käme hätte er das Problem nicht.
Komm jetzt nicht mit Rückbank rausflexen.
Die verriegelung ist im Kofferraum.

Es gibt nur eine
Möglichkeit und zwar von hinten.... von vorne geht es nicht... es sei denn du willst vorne seitlich am Schloss Bohren und am Draht ziehen. Man kommt nur von hinten ran....

... und das Schloss lässt sich nur bei geöffnetem Kpfferraum austauschen.....also hast du nur 2 Möglichkeiten...von vorne oder von hinten.... und wenn der Schlüssel nicht mehr greift, dann ist der Zapfen der entriegelt abgebrochen....also keine Chance mit Schlüssel....

Also noch mal die Fakten:
Es ist eine Limousine.
Keine klappbare Sitze.
Kein Skisack.
Fest verschweißte Metalltrennwand hinter den Rücksitzen.
Bowdenzug, der die Betätigung des Schlosses ausführt, habe ich oben schon am Griff ausgehangen. Der hängt dort raus,
man kann dran ziehen. Ich habe schon mehrmal " am Seil" gezogen. - > kein Öffnen.
Was kann es sein?

Ich habe mal irgendwo gelesen man baut eine hintere Kopfstütze aus, da sind wohl Schläuche dran, den weißen abziehen und Druck raufgeben, dann soll angeblich der Kofferraum aufspringen.
Die Werkstätten zerstören wohl das rechte Rücklicht, wenn das oben funktioniert verstehe ich es nicht warum es so gemacht wird.
Sonst hinter der Armlehne aufflexen und jemand mit langen Armen finden.

Wenn ich ein Loch in den Heckdeckel schneide, ( wird durch die Blende ja wieder verdeckt) was kann ich dann am Schloss
machen um es auf zu bekommen.
Am Bowdenzug habe ich schon oben gezogen, öffnet das Schloss nicht.
Die Schrauben des Schlosses sind von unten reingedreht, komm ich nicht ran.
Ich muss der Mechanismus des Schlosses dazu bewegen zu öffnen.
Was tun??

Deine Antwort
Ähnliche Themen